Wie man aus einer Gardena Wasserspritze für den Gartenschlauch einen Blaster macht:
Danach werden die Firmenaufkleberentfernt und die schwarzen / metallischen Teile mit Tape abgeklebt. Dann werden die orangefarbenen Teile lackiert. Ich verwende Edelstahlfarbe, die klebt prima auch ohne Grundierung oder Vorbearbeitung.
Auf das abgeschnittene Anschlussteil und den hintere Fortsatz werden Metallgleiter für Möbelfüße geklebt.
Das Scope ist ein Ventil aus der Aquarienabteilung. Der Hebel wird mit einer halbrundfeile abgefeilt. dann wird ein Loch in die Oberseite der Wasserspritze gebohrt, um die beiden Teile zusätzlich zum Verkleben mit einen "Dübel" aus einem dünnen Metallrohr oder einem Stück Reinigungs-Kleiderbügel zu verbinden.
In die Spritzdüse wird noch ein Stück metallrohr eingeklebt, so dass es ein paar Zentimeter übersteht. Dieser Überstand wird mit Tape solange umwickelt, bis er dem Innendurchmesser des Laufs sentspricht. Dieser wird dann aufgeklebt.
Der Aufsatz wird einfach aufgesteckt, Aufkleber aus rotem Isoband gibt der Sache noch mehr Detail.
Voilà :
Das Anschlussteil lässt sich mit der Laubsäge problemlos absägen, wenn man ein Metallsägeblatt verwendet.Wasserspritzpistole -> Handblaster
Forumsregeln
Dies ist eine reine Tutorial Sektion.
Eure Versuche, Konzepte, Fragen und Danksagungen gehören in euren Konzept Thema.
Dies ist eine reine Tutorial Sektion.
Eure Versuche, Konzepte, Fragen und Danksagungen gehören in euren Konzept Thema.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten: