Rüstungskonzept Keda
Die DC-17 muss nicht mehr gebaut werden hab ich mir damals gekauft als ich 8 war oder so. Gabs mal als elektrische Wasserpistole muss nur die Embleme überspachteln, Schrauben zuschmieren und noch ein bisschen mit Farbe nachhelfen.
Mein Ursprünglicher Plan war auch ne Gatling zu bauen grobe Skizzen gibts schon. Wolte sie mit Motor, Licht und Sound bauen (bei letzterem fehlt mir ne idee wie ich das umsetze). Hab das aber jetzt erst mal hinten angestellt was nützt mir meine Gatling wenn ich nicht genug Zeit in meine Gam investiere?
An ein x-Wing Geschütz hab ich jetzt auch noch mit gedacht. Bauen is mir da aber zu schwer. Ich geh glaub einfach mal an den alten in meiner Garage der fliegt eh nicht mehr (ein schwarm Mynocks is drüber hergefallen), und Bau da mal kurz das Geschütz ab. :thumbsup:
Wenn ich die Armpanzerung hinbekomme würde tatsächlich auch ein schildgenerator Sinn machen, aber bekomm ich den in eines meiner Gaunts?
@ tomoe voll Aggro find ich gut :D
Mein Ursprünglicher Plan war auch ne Gatling zu bauen grobe Skizzen gibts schon. Wolte sie mit Motor, Licht und Sound bauen (bei letzterem fehlt mir ne idee wie ich das umsetze). Hab das aber jetzt erst mal hinten angestellt was nützt mir meine Gatling wenn ich nicht genug Zeit in meine Gam investiere?
An ein x-Wing Geschütz hab ich jetzt auch noch mit gedacht. Bauen is mir da aber zu schwer. Ich geh glaub einfach mal an den alten in meiner Garage der fliegt eh nicht mehr (ein schwarm Mynocks is drüber hergefallen), und Bau da mal kurz das Geschütz ab. :thumbsup:
Wenn ich die Armpanzerung hinbekomme würde tatsächlich auch ein schildgenerator Sinn machen, aber bekomm ich den in eines meiner Gaunts?
@ tomoe voll Aggro find ich gut :D
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Den Schild kannste als Accesoir gestalten. Quasi ne transparente Acrylglasplatte die mit nem starken Magneten an den Gaunt angebappt wird und ne LED bleeuchtung bekommt.
Zum Thema Gatling -> Bei Bankcroft gibts eine nachgeschmissen http://www.bankcroft.de/primetimetoys-g ... er/a-3301/ ist allerdings nicht sonderlich groß. Als Schulterkanone oder Unterarm 1-Handblaster lässt die sich sicher modden.
Da die läufe drumrum nur Deko sind kannst du sie genausogut verlängern durch pvc oder alurohre vom Baumarkt.
Und über dem eigentlichen Lauf bauste ne kleine blaue LED-Lampre rein ^^ Die dann immer leuchtet sobald eins der hohlen laufrohre den Blick freigibt.
DC17 mit 8 gekauft? Wir reden schon vom RC-Blaster oder? :D
Und ja, mach erst die rüstung ^^
Zum Thema Gatling -> Bei Bankcroft gibts eine nachgeschmissen http://www.bankcroft.de/primetimetoys-g ... er/a-3301/ ist allerdings nicht sonderlich groß. Als Schulterkanone oder Unterarm 1-Handblaster lässt die sich sicher modden.
Da die läufe drumrum nur Deko sind kannst du sie genausogut verlängern durch pvc oder alurohre vom Baumarkt.
Und über dem eigentlichen Lauf bauste ne kleine blaue LED-Lampre rein ^^ Die dann immer leuchtet sobald eins der hohlen laufrohre den Blick freigibt.
DC17 mit 8 gekauft? Wir reden schon vom RC-Blaster oder? :D
Und ja, mach erst die rüstung ^^
Sry Jaro hab mich wohl ich den bezeichnungen geirrt. Meine den DL-44. Frag mich nicht wie ich auf DC-17 gekommen bin. :wacko:
Ich denke ich mache erst mal ne "normale" Gam und arbeite mich dann in Richtung Schildgenerator und Zusatzpanzerung weiter.
Hab mir die Gatling Angeshen die du gepostet hast Jaro is mir aber zu klein. :P
Wie Tomoe schon richtig geschrieben hat soll voll Aggro aussehen^^

Ich denke ich mache erst mal ne "normale" Gam und arbeite mich dann in Richtung Schildgenerator und Zusatzpanzerung weiter.
Hab mir die Gatling Angeshen die du gepostet hast Jaro is mir aber zu klein. :P
Wie Tomoe schon richtig geschrieben hat soll voll Aggro aussehen^^
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Na ja, wir machen das mit dem Zuschnitt ja schon länger und sind mittlerweile so effizient, dass man Dekupiersäge oder Flex gleich ruhen lassen kann. Selbst Vode, die selber 'nen Laser zur Verfügung hätten, finden es bequem und günstig.
Ich füge Dir die Armröhre wie Kal'buir sie trägt, in Größe M bei. Dieses Design kommt ohne Schanier aus und ist mit den Gummibändern schnell angezogen. Die Boxen lassen gerne auch noch modden. Probier mal ...
Ich füge Dir die Armröhre wie Kal'buir sie trägt, in Größe M bei. Dieses Design kommt ohne Schanier aus und ist mit den Gummibändern schnell angezogen. Die Boxen lassen gerne auch noch modden. Probier mal ...
Werden die dann einfach mit Bändern befestigt?
Für Aluminium und Lasern ist es auch extrem günstig. Platten selbst schneiden is nur dann günstiger wenn man den Stundenlohn nicht zahlen muss.
Habe noch die Oberarmplatten gemacht und ne kleine für den Handrücken, wär das ein Problem die noch mit rein zu nehmen?
Für Aluminium und Lasern ist es auch extrem günstig. Platten selbst schneiden is nur dann günstiger wenn man den Stundenlohn nicht zahlen muss.
Habe noch die Oberarmplatten gemacht und ne kleine für den Handrücken, wär das ein Problem die noch mit rein zu nehmen?
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Nein, sowas stecken wir einfach dazwischen, wenn's zu einem Plattensatz gehört. Schick mir bitte die Vorlagen, damit ich das noch vektorisieren kann. Für den Kleinkram haben wir die Pizzaeinheit erfunden, denn gratis wär uns das über'n Kopf gewachsen und es ist auch eine nette Geste für das Team, wenn's was zu Essen gibt an den 1-2 Tagen harter Arbeit.
ICh hätte gern für den Laserschnitt noch dieses Teil. Einen Protektor für den Handrücken.
Eigentlich wollte ich das Original einscannen und hochladen aber da mein Scanner gerade abgeschmiert ist, habe ich diese Skizze gemacht.
Ich hoffe es hilft dir weiter Tomoe. Falls es jedoch zuviel Aufwand sein sollte, das jetzt noch kurzfristig umzusetzen dann verschieben wirs.

Eigentlich wollte ich das Original einscannen und hochladen aber da mein Scanner gerade abgeschmiert ist, habe ich diese Skizze gemacht.
Ich hoffe es hilft dir weiter Tomoe. Falls es jedoch zuviel Aufwand sein sollte, das jetzt noch kurzfristig umzusetzen dann verschieben wirs.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
gefällt mir.
Bedenke aber den Schwarz auf Schwarz "Kontrast"
Die Stoffe werden höchstwahrscheinlich Matt sein. Wenn die Platten darauf ebenfalls mattschwarz sind verschwimmen sie optisch zu einem einzigen schwarzen Blobb.
Dem kann man z.B. mit deutlich stärkeren Abnutzungsspuren vorbeugen indem der silber Glanz der Metalplatten in den Kratzern hervorsticht.
Oder: Der Anzug und die Weste in einem dunklen Grau halten (entweder schwarze Klamotten stark ausbleichen oder nen grauen Overall oder Arbeitskleidung nachdunkeln).
Oder 2: Die Platten anstatt Mattschwarz in einen helleren Ton wie Grapahitgrau oder Schwarzgrau lackieren. Auch wenn ich immer betone das eine Hochglanzlackierung auf Beskar'gam Platten unrealisisch aussehe -> indem Kontrastfall muss ich mit der "Regel" brechen und mit der Alten Bühnenbildnerweißheit "Wirkung geht vor Logik" gehen - also sogar zu nem glänzenden Lack raten damit die mandalorianischen Rüstungsplatten sich auch wirklich optisch abheben und so zur Geltung kommen können.
Bedenke aber den Schwarz auf Schwarz "Kontrast"
Die Stoffe werden höchstwahrscheinlich Matt sein. Wenn die Platten darauf ebenfalls mattschwarz sind verschwimmen sie optisch zu einem einzigen schwarzen Blobb.
Dem kann man z.B. mit deutlich stärkeren Abnutzungsspuren vorbeugen indem der silber Glanz der Metalplatten in den Kratzern hervorsticht.
Oder: Der Anzug und die Weste in einem dunklen Grau halten (entweder schwarze Klamotten stark ausbleichen oder nen grauen Overall oder Arbeitskleidung nachdunkeln).
Oder 2: Die Platten anstatt Mattschwarz in einen helleren Ton wie Grapahitgrau oder Schwarzgrau lackieren. Auch wenn ich immer betone das eine Hochglanzlackierung auf Beskar'gam Platten unrealisisch aussehe -> indem Kontrastfall muss ich mit der "Regel" brechen und mit der Alten Bühnenbildnerweißheit "Wirkung geht vor Logik" gehen - also sogar zu nem glänzenden Lack raten damit die mandalorianischen Rüstungsplatten sich auch wirklich optisch abheben und so zur Geltung kommen können.
So wie oben zu sehen hab ich ein Update gemacht mit grau/dunkelgrau/silber Unteranzung, muss mir da dann noch ein bisschen Gedanken zu machen.
Als Gürtel hätte ich gern nen Gürtel im Deathwatch style gemacht, mit schwarzem Leder und goldenen Platten.
Der Schwarze Lack sollte möglichst Matt sein. Ich wollte (kanns schlecht beschreiben) mal in die Richtung von nem extrem stumpfen Mattlack (hoffentlich versteht jetzt irgendwer was ich meine) was ausprobieren.
Die Platten möchte ich mit schwarzen Lederiemen befestigen. Solche wie Jaro sie an seinen Armschienen trägt.
Ach ja hab ich noch ganz vergessen @Tomoe die Armschienen die du mir gepostet hast gefallen mir sehr gut passen auch gut hab sie schon im Laseschnittforum bestellt. Danke
Als Gürtel hätte ich gern nen Gürtel im Deathwatch style gemacht, mit schwarzem Leder und goldenen Platten.
Der Schwarze Lack sollte möglichst Matt sein. Ich wollte (kanns schlecht beschreiben) mal in die Richtung von nem extrem stumpfen Mattlack (hoffentlich versteht jetzt irgendwer was ich meine) was ausprobieren.
Die Platten möchte ich mit schwarzen Lederiemen befestigen. Solche wie Jaro sie an seinen Armschienen trägt.
Ach ja hab ich noch ganz vergessen @Tomoe die Armschienen die du mir gepostet hast gefallen mir sehr gut passen auch gut hab sie schon im Laseschnittforum bestellt. Danke
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- R.R. Draganus
- Ver'verd
- Beiträge: 1237
- Registriert: 26. Mär 2013 10:17
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Also mal ein kleines Update von mir und Cyborg :thumbsup:
Platten sind alle fertig bis auf Rücken. Sind nach dem Vorbild von Jaros Deathwatchplatten "gekantet". 8)
Bei mir ist ein Teil schon Lackiert. Cyborgs Weste ist fertig, meine in Arbeit.
Konzept für Befestigung steht. Platten auf Weste werden mit Klett befestigt, da wir da keine Gurte möchten.
Ab Gürtel abwärts wird dann alles mit Gurten. Sollten die Gurte allein nicht halten (verpeilt oder so) kommt halt noch Klett dazu.
Kleidung ist alles da oder bestellt.
Helm 0% bearbeitet......
Kommt zum Schluss drann. Kamen bis jetzt noch nicht dazu die Feuerwehrhelme zu schneiden.
Bilder und somit ein großes Update folgen.
Ps.: Zu Rayan, seine Platten liegen Zuhause unbearbeitet in der Gegend rum. Glaub nicht, dass das nochmal was wird.
Platten sind alle fertig bis auf Rücken. Sind nach dem Vorbild von Jaros Deathwatchplatten "gekantet". 8)
Bei mir ist ein Teil schon Lackiert. Cyborgs Weste ist fertig, meine in Arbeit.
Konzept für Befestigung steht. Platten auf Weste werden mit Klett befestigt, da wir da keine Gurte möchten.
Ab Gürtel abwärts wird dann alles mit Gurten. Sollten die Gurte allein nicht halten (verpeilt oder so) kommt halt noch Klett dazu.
Kleidung ist alles da oder bestellt.
Helm 0% bearbeitet......
Kommt zum Schluss drann. Kamen bis jetzt noch nicht dazu die Feuerwehrhelme zu schneiden.
Bilder und somit ein großes Update folgen.
Ps.: Zu Rayan, seine Platten liegen Zuhause unbearbeitet in der Gegend rum. Glaub nicht, dass das nochmal was wird.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten: