Val Orb - V 1.5 und wieder WIP
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
So nach langer Ruhe meld ich mich auch mal wieder zu Wort was das basteln betrifft.
Zum einen wird die Tage die Arbeit an einer neuer Weste begonnen, zum anderen habe ich heute mit meinem Freund Sebastian mal an seiner Drehbank gestanden und mal kurz was ausprobiert zum Thema Kneedarts:
Hier das Ergebnis



Die werden an diese Träger ( nach lackierung etc.) geschraubt


welche an die Knieplatten genietet werden.
Jo dann mach ich wohl flott mal den T-Rex einsatzbereit, heißt also zumindest optisch, evtl bau ich aber auch die Elektronik um, das wird sich zeigen. hab mir ja ne neue Befestigung überlegt, mit der der U,bau in den Aluhelm später leicht von der Hand gehen sollte.
Zum einen wird die Tage die Arbeit an einer neuer Weste begonnen, zum anderen habe ich heute mit meinem Freund Sebastian mal an seiner Drehbank gestanden und mal kurz was ausprobiert zum Thema Kneedarts:
Hier das Ergebnis



Die werden an diese Träger ( nach lackierung etc.) geschraubt


welche an die Knieplatten genietet werden.
Jo dann mach ich wohl flott mal den T-Rex einsatzbereit, heißt also zumindest optisch, evtl bau ich aber auch die Elektronik um, das wird sich zeigen. hab mir ja ne neue Befestigung überlegt, mit der der U,bau in den Aluhelm später leicht von der Hand gehen sollte.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
Jo das anner Drehbank hat Sebastian gut gelöst, für sein altes Gerät ist die Arbeit 1A.
Die Kappen und das Vierkantrohr sind aussem Baumarkt, Das Vierkant ist Meterware, hab also noch ne Menge über - hab einfach die Kurzen Stück abgesägt. Die Kappen sind ebenfalls nur im größeren Paket von 16 Stück zu bekommen.
Habe die Kappen aus dem Grund der Zugänglichkeit gewählt, Man weiß ja nie was mal passiert, evtl. Bricht ja mal son Dart, dann kann ich wieder dran - wer weiß.
Lackiert wird natürlich nur der Träger und die Kappen, die Darts bleiben so.
Was die Darts angeht, auf Wunsch kann ich Sebastian mal fragen ob und zu welchen Konditionen man mehr herstellen kann, falls jemand mal sowas brauch. evtl auch optisch anders, müssten man absprechen was machbar ist.
Material hätte ich noch was da, würd das zum Selbstkostenpreis rausrücken, einzig Sebs Zeit wird vlt bisserl was kosten dann, dauert ja auch alles seine Zeit, wenns hübsch werden soll, gerade wenn man ein Desing das erste Mal macht.
Wie gesagt auf Wunsch klär ich sowas mal ab.
Die Kappen und das Vierkantrohr sind aussem Baumarkt, Das Vierkant ist Meterware, hab also noch ne Menge über - hab einfach die Kurzen Stück abgesägt. Die Kappen sind ebenfalls nur im größeren Paket von 16 Stück zu bekommen.
Habe die Kappen aus dem Grund der Zugänglichkeit gewählt, Man weiß ja nie was mal passiert, evtl. Bricht ja mal son Dart, dann kann ich wieder dran - wer weiß.
Lackiert wird natürlich nur der Träger und die Kappen, die Darts bleiben so.
Was die Darts angeht, auf Wunsch kann ich Sebastian mal fragen ob und zu welchen Konditionen man mehr herstellen kann, falls jemand mal sowas brauch. evtl auch optisch anders, müssten man absprechen was machbar ist.
Material hätte ich noch was da, würd das zum Selbstkostenpreis rausrücken, einzig Sebs Zeit wird vlt bisserl was kosten dann, dauert ja auch alles seine Zeit, wenns hübsch werden soll, gerade wenn man ein Desing das erste Mal macht.
Wie gesagt auf Wunsch klär ich sowas mal ab.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
So nach der langen Phase im Krankenhaus habe ich nun mal wieder angefangen mit ein paar Kleinigkeiten.
Unter anderem hab ich den T-Rex Helm mal angeschlffen und heute mal die neue Visorform in Grundform geschnibbelt

Wie bei meinem SAZ auch werde ich die Blende wieder aufnieten. Werde dann als nächsten mal sehen, dass ich die Anbauten vorbereite und Visor getönt bekomme^^
Dannach kümmer ich mich um die Elektronik.
Unter anderem hab ich den T-Rex Helm mal angeschlffen und heute mal die neue Visorform in Grundform geschnibbelt

Wie bei meinem SAZ auch werde ich die Blende wieder aufnieten. Werde dann als nächsten mal sehen, dass ich die Anbauten vorbereite und Visor getönt bekomme^^
Dannach kümmer ich mich um die Elektronik.
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
Danke, hab halt mit Hilfe des Blechhelmbausatzes für den du das Design ja schonmal für mich erstellt hast und ein bisserl hin und her messen das ganze kurz als Schablone erstellt und aus Blech ausgeschnitten.
Werde nun noch etwas feilen müssen aber im Allgemeinen gings recht flott. Unten die Kante werde ich wohl umlegen zur Stabiliesierung.
Muss nun noch schauen ob der mitgelieferte Visor vom T-Rex noch passt und dann frag ich mich ob die Folie die dabei ist was taugt oder ob die auch so durchlässig ist wie meine die ich beim ersten Helm benutzt habe.
Werde nun noch etwas feilen müssen aber im Allgemeinen gings recht flott. Unten die Kante werde ich wohl umlegen zur Stabiliesierung.
Muss nun noch schauen ob der mitgelieferte Visor vom T-Rex noch passt und dann frag ich mich ob die Folie die dabei ist was taugt oder ob die auch so durchlässig ist wie meine die ich beim ersten Helm benutzt habe.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
Mal ein aktueller "Nach RPC weiter Bastelfieber" Stand:

Hab das Loch im Wangenteil gemachht um wieder die "Lautsprecheroptik" zu erstellen, wie im SAZ und habe in die Rangefinderführung ne Halterung für ne LED gebaut, welche als Spotlight dienen soll.
Die Rangefinderführung hab ich soweit bearbeitet, das der Antrieb für den Rangefinder schonmal passt, jetzt muss ich ihn nur noch Befestigen.
Als nächstes experimentiere ich nun mit der Rangfindersteuerung. und werde mich dann üm die weiteren Elektronikeinbauten kümmern bevor es ans lackieren und den Visoreinbau geht.

Hab das Loch im Wangenteil gemachht um wieder die "Lautsprecheroptik" zu erstellen, wie im SAZ und habe in die Rangefinderführung ne Halterung für ne LED gebaut, welche als Spotlight dienen soll.
Die Rangefinderführung hab ich soweit bearbeitet, das der Antrieb für den Rangefinder schonmal passt, jetzt muss ich ihn nur noch Befestigen.
Als nächstes experimentiere ich nun mit der Rangfindersteuerung. und werde mich dann üm die weiteren Elektronikeinbauten kümmern bevor es ans lackieren und den Visoreinbau geht.
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Die LED-Position kommt mir verdächtig bekannt vor ;D
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: funktioniert prinzipiell sehr gut! Die Position lässt allerdings keinen nach unten gerichteten Winkel zu, sodass man, um den Boden zu beleuchten, immer ein wenig nach unten schauen muss. Ist aber eigentlich gar nicht so wild.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: funktioniert prinzipiell sehr gut! Die Position lässt allerdings keinen nach unten gerichteten Winkel zu, sodass man, um den Boden zu beleuchten, immer ein wenig nach unten schauen muss. Ist aber eigentlich gar nicht so wild.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Genau, da ist Platz für Kabel usw.
Ich hab da sone LED-Halterung drin, die LED selbst ist so "tief" drin, dass es da keinen "Strahlschacht" gibt, ist einzig der Strahlwinkel der LED verantwortlich - und der ließe sich nur durch eine Art Blende oder so verändern. Weiß ja nicht genau, wie es bei dir ist, Val.
Aaaaber bedingt durchs Visier etc. muss man ja so oder so meist n bisl nach unten schauen, um den Boden sehen zu können :rolleyes:
Also bei mir passt perfekt.
Btw.: wo hast du deinen Schalter? Ich an der gegenüberliegenden Seite des "Ohrs", also quasi hinter LED (lässt sich mit der rechten Hand dann ohne Probleme schalten, als würde man zu nem Headset greifen oder so. Wirkt also auch noch "stylisch" :D )
Ich hab da sone LED-Halterung drin, die LED selbst ist so "tief" drin, dass es da keinen "Strahlschacht" gibt, ist einzig der Strahlwinkel der LED verantwortlich - und der ließe sich nur durch eine Art Blende oder so verändern. Weiß ja nicht genau, wie es bei dir ist, Val.
Aaaaber bedingt durchs Visier etc. muss man ja so oder so meist n bisl nach unten schauen, um den Boden sehen zu können :rolleyes:
Also bei mir passt perfekt.
Btw.: wo hast du deinen Schalter? Ich an der gegenüberliegenden Seite des "Ohrs", also quasi hinter LED (lässt sich mit der rechten Hand dann ohne Probleme schalten, als würde man zu nem Headset greifen oder so. Wirkt also auch noch "stylisch" :D )
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
Ja der Abstrahlwinkel der LED ist auch so ein Problem, ich denke, da könnte man nur die LED anschleifen, aber das streut die hinterher sicher zuviel.
Das mit dem leicht geneigten Kopf hab ich mir auch schon so gedacht als ich den Platz auserkoren habe^^
Schalter hab ich noch keinen gesetzt. Da hadere ich ja noch mit mir. Wollte eigentlich das an den Helm greifen diesmal wegfallen lassen und alles über den Arm steuern. Mal sehen. Hatte zB im alten Helm den funkgerättaster am linken Ohr und wollte auch den diesmal in den Arm verlegen. ebenso wie Die anderen Spielerein, Lüfter, Visorbeleuchtung etc.
Das mit dem leicht geneigten Kopf hab ich mir auch schon so gedacht als ich den Platz auserkoren habe^^
Schalter hab ich noch keinen gesetzt. Da hadere ich ja noch mit mir. Wollte eigentlich das an den Helm greifen diesmal wegfallen lassen und alles über den Arm steuern. Mal sehen. Hatte zB im alten Helm den funkgerättaster am linken Ohr und wollte auch den diesmal in den Arm verlegen. ebenso wie Die anderen Spielerein, Lüfter, Visorbeleuchtung etc.
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Aaaah, ja die Idee hatte ich auch mit der Verkabelung zum Arm...
Habe jetzt leider kein Bild, wo man meinen Schalter sieht. Kann aber gerne eins machen, wenn es dir hilft.
Gerne mache ich auch Bilder von der Verkabelung (so weit noch zu sehen -> Moosgummi als Sichtschutz drüber, von innen).
Also die Verkabelung ist recht simpel.
Habe mir eine eigene Halterung für eine große Knopfzelle gebaut (kleiner kasten aus Plastik :P ), ein Widerstand, Kabel zur LED, Kabel zum Schalter und ein Kabel zwischen Schalter und LED.
Die LED selbst sitzt in einer Halterung, ziemlich genau so:
Dementsprechend ist auch ein Loch im "Ohr" des Helms, wo sich die Halterung reinklippt.
Mein Helm ist zwar von SAZ, sollte allerdings beim Helm von Piotr nicht groß anders sein und funktionieren.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Fällt mir grad noch ein:
Wie stark ist deine LED?
Meine liegt irgendwie bei 15.000 cmd oder sowas (wenn ich mich richtig erinnere), "kaltes weiß"
Habe jetzt leider kein Bild, wo man meinen Schalter sieht. Kann aber gerne eins machen, wenn es dir hilft.
Gerne mache ich auch Bilder von der Verkabelung (so weit noch zu sehen -> Moosgummi als Sichtschutz drüber, von innen).
Also die Verkabelung ist recht simpel.
Habe mir eine eigene Halterung für eine große Knopfzelle gebaut (kleiner kasten aus Plastik :P ), ein Widerstand, Kabel zur LED, Kabel zum Schalter und ein Kabel zwischen Schalter und LED.
Die LED selbst sitzt in einer Halterung, ziemlich genau so:

Dementsprechend ist auch ein Loch im "Ohr" des Helms, wo sich die Halterung reinklippt.
Mein Helm ist zwar von SAZ, sollte allerdings beim Helm von Piotr nicht groß anders sein und funktionieren.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Fällt mir grad noch ein:
Wie stark ist deine LED?
Meine liegt irgendwie bei 15.000 cmd oder sowas (wenn ich mich richtig erinnere), "kaltes weiß"
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Val Orb
- Ramikad
- Beiträge: 627
- Registriert: 24. Jul 2012 16:51
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
Ich kann dir gar nicht sagen wie hell meine LED ist, ich hab so nen kleine Schlüsselanhängertaschenlampe dafür zerpflückt, reicht um bisserl was zu sehen ;)
Ja, die sitzt im Earpiece oben im Bogen. Sieht man auf meinem Bild eigentlich auch ganz gut. Ist halt nur noch nicht in der Halterung eingestzt.
Ich denke ich werd am Helm nur einen Schalter einbauen. wieder innen - einfach um alles einzuschalten. Wie beim alten auch.
Alles was dann zusätzlich gesteuert werden muss bekommt dann ne Signalleitung zur Armschiene.
Ja, die sitzt im Earpiece oben im Bogen. Sieht man auf meinem Bild eigentlich auch ganz gut. Ist halt nur noch nicht in der Halterung eingestzt.
Ich denke ich werd am Helm nur einen Schalter einbauen. wieder innen - einfach um alles einzuschalten. Wie beim alten auch.
Alles was dann zusätzlich gesteuert werden muss bekommt dann ne Signalleitung zur Armschiene.