Ignis Serigala Konzept
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Unter 1mm mach ich ohne Sonderaufforderung eh nix. Beim Edelstahl müssen wir mal schauen, was die Resterampe hergibt. Schon 1mm wäre da stabil genug, aber dicker sähe besser aus und würde das Leder auch schonen.
Und ich fände es gut, wenn Du wieder das Schnittwochenende dabei sein könntest, denn alle Edelstahlteile sollten wir gleich bürsten. Ohne das Schleifgerät sind die Leute mit sowas überfordert und ich will nicht, dass jeder der sich für einen Mythoanhänger gemeldet hat, damit rumplagen muss.
Mengen: jedes Teil 1x?
Und ich fände es gut, wenn Du wieder das Schnittwochenende dabei sein könntest, denn alle Edelstahlteile sollten wir gleich bürsten. Ohne das Schleifgerät sind die Leute mit sowas überfordert und ich will nicht, dass jeder der sich für einen Mythoanhänger gemeldet hat, damit rumplagen muss.
Mengen: jedes Teil 1x?
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote='Tomoe','index.php?page=Thread&postID=4669#post4669']Unter 1mm mach ich ohne Sonderaufforderung eh nix. Beim Edelstahl müssen wir mal schauen, was die Resterampe hergibt. Schon 1mm wäre da stabil genug, aber dicker sähe besser aus und würde das Leder auch schonen.
Und ich fände es gut, wenn Du wieder das Schnittwochenende dabei sein könntest, denn alle Edelstahlteile sollten wir gleich bürsten. Ohne das Schleifgerät sind die Leute mit sowas überfordert und ich will nicht, dass jeder der sich für einen Mythoanhänger gemeldet hat, damit rumplagen muss.
Mengen: jedes Teil 1x?[/quote]Wenn der Termin nicht mit irgendwas anderem kollidiert bin ich gern wieder mit dabei.
@Menge: jedes Teil 3x
Ausnahme: 3.1 + 3.2 je 6 x
Wenn sich im Bereich Edelstahl nix ergeben sollte, dann können wir das auch gern in 1mm Alu machen. Die Teile werden eh gedoppelt und müssen insgesamt nicht soooo viel tragen.
Und ein bisschen farbig überarbeiten muss ich sie dann auch noch.
Und ich fände es gut, wenn Du wieder das Schnittwochenende dabei sein könntest, denn alle Edelstahlteile sollten wir gleich bürsten. Ohne das Schleifgerät sind die Leute mit sowas überfordert und ich will nicht, dass jeder der sich für einen Mythoanhänger gemeldet hat, damit rumplagen muss.
Mengen: jedes Teil 1x?[/quote]Wenn der Termin nicht mit irgendwas anderem kollidiert bin ich gern wieder mit dabei.
@Menge: jedes Teil 3x
Ausnahme: 3.1 + 3.2 je 6 x
Wenn sich im Bereich Edelstahl nix ergeben sollte, dann können wir das auch gern in 1mm Alu machen. Die Teile werden eh gedoppelt und müssen insgesamt nicht soooo viel tragen.
Und ein bisschen farbig überarbeiten muss ich sie dann auch noch.
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote='Tomoe','index.php?page=Thread&postID=4674#post4674']Noch eine Frage zu dem Streifen 5.1 und 5.2: Soll das zusammen ienen Ring ergeben? Dann wär's nämlich stabiler, das auf einer Seite zu verbinden und auf der anderen Seite eine Lasche / Niet vorzusehen. ..und das aus nicht zu dickem Edelstahl zu machen, sonst kotzt Du beim Biegen.[/quote]Nein, das Teil 5.2 soll grade bleiben. Das ist ein Steg durch den später mal ein Riemen laufen soll.
Jetzt beim noch mal drüberschauen ist mir erst aufgefallen, dass die "Nasen" beim Teil 5.1 seitlich gut doppelt so lang sein dürften damit man sie zweimal umbiegen kann...
(genauso bei den Teilen 1.1.+1.2 und 6.1.+6.2
Dafür können die "Nasen" bei 2.1 + 2.2 eigentlich wegfallen.
Hab mich da beim zeichnen ein bisschen vertan gehabt.
Sorry, wenn das jetzt noch mal Zusatzaufwand bedeuten sollte
Jetzt beim noch mal drüberschauen ist mir erst aufgefallen, dass die "Nasen" beim Teil 5.1 seitlich gut doppelt so lang sein dürften damit man sie zweimal umbiegen kann...
(genauso bei den Teilen 1.1.+1.2 und 6.1.+6.2
Dafür können die "Nasen" bei 2.1 + 2.2 eigentlich wegfallen.
Hab mich da beim zeichnen ein bisschen vertan gehabt.
Sorry, wenn das jetzt noch mal Zusatzaufwand bedeuten sollte
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Visor ist eingedratet, das ging sogar trotz der leichten Wölbung unten im T (Was es aber nicht grad einfacher gemacht hat) der Helm ist durch den Visoreinbau nocht stabiler geworden, aber auch dadurch, dass wir ihn ausnahmsweise aus 1mm Alu gelasert haben und die Reitkappen-Kuppel. Die Visorabdeckung könnte rechts enger anliegen, vielleicht lässt sich das noch ein Stückchen rüberziehen.
Das zweite Seitenteil sollte wohl geklebt werden? Das hatte mir Kal nicht mitgebracht.
Zielsucher / Seitenteile vom Bo-Katan Helm funktionieren. Das Seitenteil kann über die Zielsucher-Axe am Helm festgeschraubt werden, nur hab ich keine Bohmaschiene /4mm Bohrer zur Hand und es wär eh zu spät zum Krach machen. Wenn die Schrabe durch geht, ist der Zielsucher beweglich / verschiebbar, allerdings geht er noch nicht ganz runter mit in die Waagerechte, da müsste noch ein bissi nachgefeilt werden. Das zweite Seitenteil sollte wohl geklebt werden? Das hatte mir Kal nicht mitgebracht.
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Und jetzt zum Sahnehäubchen...
Dein Schuppenpanzer für die Oberarme wächst stetig, ich schätze, ich werde insgesamt ca. 8 Arbeitsstunden brauchen. Das Schuppengeflecht fällt sehr schön weich und kratzt nicht. Dadurch, das wir auf Alu statt Messing gesetzt haben, ist wird nicht übertrieben schwer sein und klingelt dezent, etwas heller als Eisen, aber nicht blechern.
Dein Schuppenpanzer für die Oberarme wächst stetig, ich schätze, ich werde insgesamt ca. 8 Arbeitsstunden brauchen. Das Schuppengeflecht fällt sehr schön weich und kratzt nicht. Dadurch, das wir auf Alu statt Messing gesetzt haben, ist wird nicht übertrieben schwer sein und klingelt dezent, etwas heller als Eisen, aber nicht blechern.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
[quote='Tomoe','index.php?page=Thread&postID=6099#post6099']Und jetzt zum Sahnehäubchen...

Dein Schuppenpanzer für die Oberarme wächst stetig, ich schätze, ich werde insgesamt ca. 8 Arbeitsstunden brauchen. Das Schuppengeflecht fällt sehr schön weich und kratzt nicht. Dadurch, das wir auf Alu statt Messing gesetzt haben, ist wird nicht übertrieben schwer sein und klingelt dezent, etwas heller als Eisen, aber nicht blechern.[/quote]Sieht Hammer aus , gibts es dazu ein Tutorial , würde sowas auch gerne selbst machen !! Voll elegant das Teil !

Dein Schuppenpanzer für die Oberarme wächst stetig, ich schätze, ich werde insgesamt ca. 8 Arbeitsstunden brauchen. Das Schuppengeflecht fällt sehr schön weich und kratzt nicht. Dadurch, das wir auf Alu statt Messing gesetzt haben, ist wird nicht übertrieben schwer sein und klingelt dezent, etwas heller als Eisen, aber nicht blechern.[/quote]Sieht Hammer aus , gibts es dazu ein Tutorial , würde sowas auch gerne selbst machen !! Voll elegant das Teil !
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
na klar, ist gar nicht schwierig:
http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... hreadID=80
Die Innenansicht: Mittlerweile hat der erste Ärmel vier verbundene Bahnen und das Format der ledernen Vorlage. Dabei habe ich erst knapp über 2/3 des dafür zur Verfügung stehenden Materials verbraucht. (2 Päckchen plus ein 5 Schuppen) Wir können also nach Bedarf verlängern / verbreitern, nur mach ich jetzt erstmal mit dem 2. Ärmel weiter, denn morgen sehen wir uns ja beim Kinderschminkkurs, da können wir's gleich anprobieren.
http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... hreadID=80
Die Innenansicht: Mittlerweile hat der erste Ärmel vier verbundene Bahnen und das Format der ledernen Vorlage. Dabei habe ich erst knapp über 2/3 des dafür zur Verfügung stehenden Materials verbraucht. (2 Päckchen plus ein 5 Schuppen) Wir können also nach Bedarf verlängern / verbreitern, nur mach ich jetzt erstmal mit dem 2. Ärmel weiter, denn morgen sehen wir uns ja beim Kinderschminkkurs, da können wir's gleich anprobieren.
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote='Philvanhalen','index.php?page=Thread&postID=6108#post6108']Sieht Hammer aus , gibts es dazu ein Tutorial , würde sowas auch gerne selbst machen !! Voll elegant das Teil ![/quote]Also ich bin auch mit jedem Fortschritt mehr begeistert.
@elegant: es passt sich perfekt in den Rest der Rüstung ein.
Und ich bin Tomoe so richtig schön dankbar, dass sie damals in der Planungsphase die Idee mit den Schuppen hatte.
@elegant: es passt sich perfekt in den Rest der Rüstung ein.
Und ich bin Tomoe so richtig schön dankbar, dass sie damals in der Planungsphase die Idee mit den Schuppen hatte.