Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5

Wie der Name sagt.
Jyn Evaar'la
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 454
Registriert: 2. Jun 2018 19:17
Reputation: 241
Geschlecht: weiblich

Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5

Beitrag von Jyn Evaar'la » 25. Sep 2024 17:54

So, Schlussspurt für Speyer: Helm, Blaster und neue Metallarmschienen sind jetzt auch soweit:
Helm neu fertig.jpg
Gaunts.jpeg
Westar Carbine.jpg
Westar 35.jpg
Bis Freitag, vode!

Benutzeravatar
Mirsh Beskaryc
Ver'verd
Ver'verd
Beiträge: 1228
Registriert: 24. Feb 2014 23:40
Reputation: 284
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg

Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5

Beitrag von Mirsh Beskaryc » 26. Sep 2024 18:14

Sieht alles gut aus. Aber wolltest du nicht noch das rote Symbol von der Stirn des alten Helms auf den neuen setzen?

Jyn Evaar'la
Ram'ser
Ram'ser
Beiträge: 454
Registriert: 2. Jun 2018 19:17
Reputation: 241
Geschlecht: weiblich

Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5

Beitrag von Jyn Evaar'la » 26. Sep 2024 19:08

Merci. Ja, da bin ich noch am überlegen. Kann ich dir die Tage mal erläutern. :D

Benutzeravatar
Ryk
Alor'uus
Alor'uus
Beiträge: 249
Registriert: 17. Dez 2014 20:41
Reputation: 134
Geschlecht: weiblich
Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student

Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5

Beitrag von Ryk » 26. Sep 2024 20:10

Die Armschienen schauen gut aus.
Und auch das Weathering an den Waffen finde ich sehr gelungen, schön dezent, aber die Kanten werden gut herforgehoben dadurch.

Zwo Punkte die mir auffallen (aka Meckerein auf sehr hohem Niveau ;)): Ich würde die Enden der Bänder an den Ecken jeweils um 45° anschrägen, damit sollten sie sich ein bisschen leichter durch die Schließen fädeln lassen. Und evtl nochmal kleine Querstreifen für die Bänder ergänzen, so das sie nicht rumflabbeln, ich finde das zumindest beim Armband meiner Uhr nervig.

Antworten