wie in meiner Vorstellung angedroht, will ich mich an einem ersten Mando probieren. Bzw. bin ich schon dabei.
Zu meinen Vorstellungen:
Da ich sowohl die teils asymmetrische Optik der Rüstung von Din Djarin als auch den "Pure"-Beskar Look sehr mag, wird mein erster Mando wohl einfach ein auf weiblich angelehnter Din Djarin. Ich übernehme den Großteil der Hardparts aus dem "Original"-Set von Galactic Armory. An dieser Stelle sei nochmal gesagt, dass dieser erste Mando ein 3D-Druck wird, mit dem ich auch schon angefangen habe. Ich schleife gerne (ja wirklich) - zumindest bis jetzt. Früher hab ich mich viel mit Worbla Finest Art herumgeschlagen und bin froh, dass es heute Alternativen gibt.
Zurück zum Rüstungs-"Design". Die größte Abweichung zum Original wird die Brustplatte. Da habe ich schon eine gefunden, die etwas femininer aussieht aber nicht Bo Katan ist.
Ich hab mit den kleinen/unauffälligen Teilen begonnen (Hipplates und Handplates) und arbeite mich jetzt Stück für Stück zu den größeren hoch. Brustplatte und Helm will ich zuletzt machen, da ich hoffe bis dahin noch Erfahrung gesammelt zu haben. Um das Metallfinish hinzubekommen, habe ich folgenden Plan (aus einem Youtubetutorial): schleifen, fillern, schleifen, fillern, usw. -> 2-3 Schichten schwarzer Autolack glänzend drauf -> Graphitpulver (gibts bei Amazon) einpolieren. Bis hin zum fertig aufgetragenen Autolack habe ich schon ein paar Teile fertig. Fotos davon würde ich dann mal im Progress-Thread posten, oder? Mit dem Graphitpulver hab ich es noch nicht probiert... habe aber ein Probeteil hier, was alle Stationen der anderen Teile mit durchläuft. Im Tutorial sah das aber schon sehr, sehr gut nach leicht abgedunkelten, silberfarbenen Metall ab.
Zu den Softparts:
Ich kann nicht nähen - will es aber lernen. Es ist ein bisschen meine Lebensphilosophie, mir viele Dinge selbst beizubringen, um dann auch Dinge selbst machen zu können. Außerdem denke ich, dass man Nähen auch außerhalb vom Kostümbau immer mal gebrauchen kann


Zu den Waffen und Accessoires:
Ich liebe die Amban Rifle. Also die muss auf jeden Fall sein... Dafür verzichte ich auch aufs Jetpack. Blaster ist wohl selbstverständlich, da ist ein passendes 3D-Modell in den Files von Galactic Armory dabei gewesen. Bei der Amban Rifle würde ich wohl sowohl 3D-Drucken als auch mit Moosgummi arbeiten, um die Spitzen vorne etwas zu "entschärfen". Irgendwie glaube ich sonst Schwierigkeiten auf Cons zu bekommen. Oder irre ich mich da? Ich war früher nur auf der Leipziger Buchmesse, der Connichi und der Gamescom und komme Cosplaymäßig eigentlich aus dem Gaming-Bereich... es mangelt mir also an Erfahrung mit anderen Cons und natürlich war ich noch nie troopen

Das ist mein erstes Cos aus dem 3D-Druck und mein erstes im Star Wars Universum. Ich bin da also ein echter Frischling und freue mich über euer Feedback.
So, ich hoffe das war jetzt nicht zu durcheinander

Fox / Mandy