Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Ich finde irgendwie auch die 3 am besten.......
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1229
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Jo, von denen ist 3 am besten. Alternativ könntest du noch das Rot wieder aufgreifen, gerade wenn das auch auf den Schienbeinen bleibt.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Danke euch für das Feedback. 1 find ich auch cool, aber da ist der Kontrast des T-Visors nicht so hoch wie bei. 3.
@Mirsh Beskaryc: Werde ich auf jeden Fall nochmal aufgreifen, wahrscheinlich mit einem Logo und/oder Buchstaben.
@Mirsh Beskaryc: Werde ich auf jeden Fall nochmal aufgreifen, wahrscheinlich mit einem Logo und/oder Buchstaben.

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Bin auch für Variante 3, da der Kontrast am besten ist.
Daala sagt auch Version 3
Daala sagt auch Version 3
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Danke euch allen für die Tipps. Hab den Helm jetzt soweit lackiert, demnächst wir dann noch geweathert und das Visier eingeklebt. 

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Sieht schick aus
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Danke! 
Weiß jemand, ob es den Rangefinder samt Stiel auch in Metall gibt? Bis jetzt habe ich nur den Stiel aus Metall gefunden, würde aber gerne beides aus Metall upgraden. Vielleicht kennt ihr da jemanden.
Und noch eine andere Frage: Gibt es Star Wars-Referenzen zu Schweißnähten (also bis auf die an Rex Phase2-Helm?

Weiß jemand, ob es den Rangefinder samt Stiel auch in Metall gibt? Bis jetzt habe ich nur den Stiel aus Metall gefunden, würde aber gerne beides aus Metall upgraden. Vielleicht kennt ihr da jemanden.
Und noch eine andere Frage: Gibt es Star Wars-Referenzen zu Schweißnähten (also bis auf die an Rex Phase2-Helm?
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
für den RF hatten wir doch mal ne Faltvorlage. Müsstest du dann halt selbst ausschneiden. ^^
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Vorlage ist raus
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1229
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Die Earcaps kommen aber auch noch an den Helm, oder? XD
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Nee, ich begründe einen neuen Stil und lasse die weg.
Klaro kommen die noch dran.

Klaro kommen die noch dran.

-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
So,
habe mal ein neues Holster-Paar für mein zweites Westar-Paar gemacht. Finde ich vom Kontrast deutlich cooler als das alte, dunkelbraune.
Helm ist soweit fertig, aber es gibt ein Problem. Das Visier steht so sehr unter Spannung, dass sich die Tönungsfolie löst und man das auch deutlich sieht. Werde ich also nochmal ersetzen müssen.
habe mal ein neues Holster-Paar für mein zweites Westar-Paar gemacht. Finde ich vom Kontrast deutlich cooler als das alte, dunkelbraune.
Helm ist soweit fertig, aber es gibt ein Problem. Das Visier steht so sehr unter Spannung, dass sich die Tönungsfolie löst und man das auch deutlich sieht. Werde ich also nochmal ersetzen müssen.

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Laminier dir die Folie ein und mach das dann als Visor, dann löst sich nichts mehr
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Das ist dann nur das Laminierte als Visier? Oder wird das Laminierte dann nochmal auf das Makrolon draufgeklebt?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Nur das laminierte damit es etwas steifer wird kann man es angeblich noch ein zweites Mal laminieren
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Danke. 
So, meine lieben Kama-Träger: Ich überlege, mir ein Kama zuzulegen. Wie befestigt ihr es?
Schlaufen würde ich bei mir nur ungern nehmen, da das Kama rot ist und man das ja dann u.U. vor dem schwarzen/braunen Gürtel bzw. der Weste sieht. Hatte sonst noch an Klett gedacht.
Hat sonst noch jemand Ideen?

So, meine lieben Kama-Träger: Ich überlege, mir ein Kama zuzulegen. Wie befestigt ihr es?
Schlaufen würde ich bei mir nur ungern nehmen, da das Kama rot ist und man das ja dann u.U. vor dem schwarzen/braunen Gürtel bzw. der Weste sieht. Hatte sonst noch an Klett gedacht.
Hat sonst noch jemand Ideen?

- Riahtra
- Verd
- Beiträge: 32
- Registriert: 10. Jul 2019 10:53
- Reputation: 40
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Concept Artist, 3D Modelling
- Wohnort: Karlstein am Main
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Nimm halt dunkle/schwarze Schlaufen bzw irgendwas, was farblich nicht auffällt 
Meiner ist mit D Ringen an der Hose fest gemacht, aber das geht nur wenn du Gürtelschlaufen hast die man aufmachen kann.
Allgemein haben glaub ich einige von uns ihr Kama unter der Weste an der Hose. Da ist es dann egal welche Farbe es hat.
Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass Schwarz mit rotem Rand bei dir auch schick wäre

Meiner ist mit D Ringen an der Hose fest gemacht, aber das geht nur wenn du Gürtelschlaufen hast die man aufmachen kann.
Allgemein haben glaub ich einige von uns ihr Kama unter der Weste an der Hose. Da ist es dann egal welche Farbe es hat.
Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass Schwarz mit rotem Rand bei dir auch schick wäre

- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Campingdruckknöpfe sind meine Freunde 

-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Danke euch. Wird wahrscheinlich dann Druckknöpfe oder Klett werden. 
Kama ist soweit fertig, Dreck kommt natürlich noch drauf. Mal schauen, ob ich die schwarze oder rote Variante bevorzuge, mal schauen, was besser aussieht.

Kama ist soweit fertig, Dreck kommt natürlich noch drauf. Mal schauen, ob ich die schwarze oder rote Variante bevorzuge, mal schauen, was besser aussieht.

- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Gibt die Druckknöpfe in diversen Farben. Ich habe meine unter dem Gürtelband versteckt, damit man die gar nicht sieht. Die Campingdruckköpfe reißen auch nicht ab, wenn man mal hängen bleibt und wenn du beim anbringen gut abmisst, sitzt das Kama immer perfekt. Kann es nur empfehlen.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
'Cuy,
endlich sind Helm und Kama fertig, habe direkt mal eine Anprobe gemacht. Hab mir auch ein Combatshirt geholt, das ist ein relativ dunkles grau, sieht man aber kaum. Jetzt kann ich auch endlich mal meine Oberarmplatten tragen. Weste hab ich auf dem Bild nicht an, die ist gerade nicht hier.
Auf jeden Fall bin ich mit dem neuen Helm auf den ersten Blick nicht so richtig zufrieden. Der Nite Owl passt einfach besser zu meiner Statur, der Boba-Helm verändert den Eindruck direkt. Kama werde ich wahrscheinlich eher auf der schwarzen Seite tragen, das Rot ist mir sonst zu dominant. Da die schwarze Seite aber noch kein Klett hat, gibt es erstmal nur Bilder mit dem roten Kama.
Hätte schon gerne einen Helm mit dem "klassischen" T-Visor, hatte da jetzt direkt an den Din Djarin-Helm ohne Finne gedacht. Der hat mehr das traditionelle Visor-Design, wirkt aber schmaler im Verhältnis zum Boba.
Jetzt würde ich aber gerne eure Meinung hören: Was sagt ihr? Hat jemand sogar einen Vergleichsdatei zwischen Dins Helm und dem vom Boba und kann da Auskunft drüber geben, wie viel breiter der von Boba ist?
endlich sind Helm und Kama fertig, habe direkt mal eine Anprobe gemacht. Hab mir auch ein Combatshirt geholt, das ist ein relativ dunkles grau, sieht man aber kaum. Jetzt kann ich auch endlich mal meine Oberarmplatten tragen. Weste hab ich auf dem Bild nicht an, die ist gerade nicht hier.
Auf jeden Fall bin ich mit dem neuen Helm auf den ersten Blick nicht so richtig zufrieden. Der Nite Owl passt einfach besser zu meiner Statur, der Boba-Helm verändert den Eindruck direkt. Kama werde ich wahrscheinlich eher auf der schwarzen Seite tragen, das Rot ist mir sonst zu dominant. Da die schwarze Seite aber noch kein Klett hat, gibt es erstmal nur Bilder mit dem roten Kama.
Hätte schon gerne einen Helm mit dem "klassischen" T-Visor, hatte da jetzt direkt an den Din Djarin-Helm ohne Finne gedacht. Der hat mehr das traditionelle Visor-Design, wirkt aber schmaler im Verhältnis zum Boba.
Jetzt würde ich aber gerne eure Meinung hören: Was sagt ihr? Hat jemand sogar einen Vergleichsdatei zwischen Dins Helm und dem vom Boba und kann da Auskunft drüber geben, wie viel breiter der von Boba ist?

- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1229
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Also ich finde das eigentlich okay auf den Bildern. Es ist auf jeden Fall erstmal anders und ungewohnt im Vergleich zum alten Helm, aber das war ja auch irgendwie Sinn der Sache, denke ich.
Wenn du da noch ein paar Details wie die roten Markierungen beim alten hinzufügst und das Weathering mehr an die Rüstung angleichst, dann geht das schon.
Im Vergleich ist der Din Djarin Helm auf jeden Fall etwas schmaler, da passt nämlich mein Kopf nicht mehr rein, aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Ansonsten könntest du, wenn du die Proportionen behalten, aber ein klassischeres Visier willst, auch den alten Helm überarbeiten und die Form des Visiers mehr an die klassische T-Form anpassen. Könntest das Nasal in der Mitte wegdremeln und die Kante oben etwas begradigen, nur so als Idee. Müsstest eigentlich nur einmal das Visier ausbauen und danach die entsprechenden Stellen neu lackieren.
Wenn du da noch ein paar Details wie die roten Markierungen beim alten hinzufügst und das Weathering mehr an die Rüstung angleichst, dann geht das schon.
Im Vergleich ist der Din Djarin Helm auf jeden Fall etwas schmaler, da passt nämlich mein Kopf nicht mehr rein, aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Ansonsten könntest du, wenn du die Proportionen behalten, aber ein klassischeres Visier willst, auch den alten Helm überarbeiten und die Form des Visiers mehr an die klassische T-Form anpassen. Könntest das Nasal in der Mitte wegdremeln und die Kante oben etwas begradigen, nur so als Idee. Müsstest eigentlich nur einmal das Visier ausbauen und danach die entsprechenden Stellen neu lackieren.
- Aliza
- Verd
- Beiträge: 45
- Registriert: 15. Mai 2018 22:58
- Reputation: 58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Hoi, der Boba-Helm passt Frauen einfach nicht, es gibt klassische Mando-Helme mit besseren Proportionen. Da ist Dins Helm die bessere Wahl (siehe Riahtra). Es gibt auch gute 3D-Druckdateien vom Mandalorian-Helm mit Rangefinder oder verschiedene Varianten von klassischen Helmen, die besser passen (man kann sie auch passend skalieren). Bin mir unsicher, warum dir dein alter Helm nicht mehr gefällt, er schaut wesentlich besser aus als der neue. Und ich rate dir davon ab, den NiteOwl-Helm zu bearbeiten, er ist so dünn und da müsstest du mit Metall kleben, um an die Form zu kommen, die stabil ist. Mit Spachteln wird dir (vor allem, wenn es heiß ist) alles um die Ohren fliegen.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
@Mirsh Beskaryc : Ungewohnt ist es auf jeden Fall, mal schauen, ob ich mich da auf Dauer dran gewöhnen kann.
@Aliza: An meinem Nite Owl hätte ich eh nichts verändert, da hänge ich zu sehr an dem Design.
Ich wollte den Standard-Boba-Helm haben, da ich den an sich super cool finde - aber so im Gesamtbild überzeugt er mich aktuell wie gesagt nicht.
Ich werde demnächst mal nach Dateien für einen möglichen neuen Helm schauen, bis jetzt habe ich den Mandalorian-Helm ohne Finne nur als kostenpflichtige Dateien (z.B. Etsy) gesehen. Müsste ich aber eh nochmal en détail auf den einschlägigen Plattformen schauen. Hast du da zufällig einen Link zu einer guten Datei?

@Aliza: An meinem Nite Owl hätte ich eh nichts verändert, da hänge ich zu sehr an dem Design.

Ich werde demnächst mal nach Dateien für einen möglichen neuen Helm schauen, bis jetzt habe ich den Mandalorian-Helm ohne Finne nur als kostenpflichtige Dateien (z.B. Etsy) gesehen. Müsste ich aber eh nochmal en détail auf den einschlägigen Plattformen schauen. Hast du da zufällig einen Link zu einer guten Datei?
- Aliza
- Verd
- Beiträge: 45
- Registriert: 15. Mai 2018 22:58
- Reputation: 58
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Du hast einen länglichen Körperbau, Bobas Helm ist geht eher in die Breite, deshalb kommt da der extreme optische Bruch, man sieht sogar deinen Hals. Da hilft ein Helm, der mehr in die Länge geht siehe https://www.etsy.com/de/listing/1389588 ... s_15&crt=1 , die Datei gibt es auf Etsy und in gedruckter Form schaut er so aus https://www.etsy.com/de/listing/1382827 ... =related-4 .
Der Helm hat aber keinen Rangefinder. Als Alternative gibt es noch Marco, der den Helm, den du gepostet hast (Dins Helm mit Rangefinder) gerade als 3D-Datei gestaltet. Es dauert aber bestimmt ein paar Wochen, bis Jaro die Datei bekommt.
Der Helm hat aber keinen Rangefinder. Als Alternative gibt es noch Marco, der den Helm, den du gepostet hast (Dins Helm mit Rangefinder) gerade als 3D-Datei gestaltet. Es dauert aber bestimmt ein paar Wochen, bis Jaro die Datei bekommt.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Danke für die Links. 
Mit warten hab ich kein Problem, ich habe ja noch zwei Helme hier.

Mit warten hab ich kein Problem, ich habe ja noch zwei Helme hier.

-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Man kennt es ja: Man sieht ein cooles Gewehr und eh man sich's versieht, hat man es nachgebaut.
Das Original ist aus TCW, habe einige Sachen der Umsetzbarkeit zuliebe weggelassen bzw. abgeändert. Kanns sogar im Koffer transportieren, da ich es in 3 Teile zerlegen kann.
Und dann noch eine neue Schulterplatte, da ich dachte, eine wäre bei meiner Oma verschollen gegangen. Wie man es so kennt, ist sie dann erst wieder aufgetaucht, als die neue schon fertig war. But never mind, der Mando von heute hat halt mehrere Platten zum Wechseln.

Das Original ist aus TCW, habe einige Sachen der Umsetzbarkeit zuliebe weggelassen bzw. abgeändert. Kanns sogar im Koffer transportieren, da ich es in 3 Teile zerlegen kann.
Und dann noch eine neue Schulterplatte, da ich dachte, eine wäre bei meiner Oma verschollen gegangen. Wie man es so kennt, ist sie dann erst wieder aufgetaucht, als die neue schon fertig war. But never mind, der Mando von heute hat halt mehrere Platten zum Wechseln.

-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
So,
es ist mal wieder Update-Zeit.
Wollte ja schon längere Zeit einen Helm mit einem klassischeren Visier haben, wobei der Jango-Helm von der Verhältnissen nicht so gut gepasst hat. So here we go again: Mein Mandalorian Grunt-Helm ist jetzt soweit verchromt und wird dann demnächst noch lackiert. Hab euch mal zwei mögliche Konzepte angehangen: Die im Konzept grauen Wangenschrägen bleiben dann entsprechend in der Chrom-Optik. wenn jemand noch eine coole Idee hat, gerne her damit.
Rotes Visier ist aber Pflicht.
Und as we all know: "I'm a Mandalorian, weapons are part of my religion!" Mal wieder ein Paar neue Westars von @RoyalHutuun . Holster werden wahrscheinlich aus Metall.
es ist mal wieder Update-Zeit.
Wollte ja schon längere Zeit einen Helm mit einem klassischeren Visier haben, wobei der Jango-Helm von der Verhältnissen nicht so gut gepasst hat. So here we go again: Mein Mandalorian Grunt-Helm ist jetzt soweit verchromt und wird dann demnächst noch lackiert. Hab euch mal zwei mögliche Konzepte angehangen: Die im Konzept grauen Wangenschrägen bleiben dann entsprechend in der Chrom-Optik. wenn jemand noch eine coole Idee hat, gerne her damit.


Und as we all know: "I'm a Mandalorian, weapons are part of my religion!" Mal wieder ein Paar neue Westars von @RoyalHutuun . Holster werden wahrscheinlich aus Metall.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
Man(do) hat nie genug Waffen. ^^
Helm sieht gut aus. Scheint von den Proportionen auch deutlich besser zu dir zu passen als der Standard Eimer.
Helm sieht gut aus. Scheint von den Proportionen auch deutlich besser zu dir zu passen als der Standard Eimer.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Von der Nite Owl zur klassichen Gam- oder: Jyns Konzept 1,5
So, Speyer naht, deshalb hab ich mich nochmal drangesetzt und ein paar Dinge gemacht. Hab als Übung mal ein Neckseal genäht, zusammen mit meinem Schlauchschal hab ich dann einen richtig schönen Hals, und man sieht auch keine Haut mehr. 
Dann hab ich noch ein neues Kama gemacht, da ich noch einen passenden Farbakzent zu meinen WIP-Armschienen samt Lederarmröhre arbeite. Dreck kommt natürlich noch drauf.
Und zu guter Letzt: Mein neuer Helm ist fast fertig, es fehlt nur noch Dreck und das Visier.

Dann hab ich noch ein neues Kama gemacht, da ich noch einen passenden Farbakzent zu meinen WIP-Armschienen samt Lederarmröhre arbeite. Dreck kommt natürlich noch drauf.
