ich habe jetzt alle Platten soweit fertig(Bilder folgen bald) und bin jetzt dabei mich um die Schnallen zu kümmern. Hat jemand Erfahrung damit, was für Kleber dafür am besten geeignet ist, weil ich habe keine Ahnung davon. Schon einmal danke im Voraus
Titanium Beskar´gam Konzept
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Hi,
ich habe jetzt alle Platten soweit fertig(Bilder folgen bald) und bin jetzt dabei mich um die Schnallen zu kümmern. Hat jemand Erfahrung damit, was für Kleber dafür am besten geeignet ist, weil ich habe keine Ahnung davon. Schon einmal danke im Voraus
ich habe jetzt alle Platten soweit fertig(Bilder folgen bald) und bin jetzt dabei mich um die Schnallen zu kümmern. Hat jemand Erfahrung damit, was für Kleber dafür am besten geeignet ist, weil ich habe keine Ahnung davon. Schon einmal danke im Voraus
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Terroson 9220 Karosserie Kleber pickt wie bombe auf Alu.
Gibts die kleine tube für ca 10-15€
Einfach drauf achten das die Klebestelle angeraut und entfettet ist. - Trocknet innerhalb weniger Stunden an der Luft und geht schwer von der Hand ab.
Gibts die kleine tube für ca 10-15€
Einfach drauf achten das die Klebestelle angeraut und entfettet ist. - Trocknet innerhalb weniger Stunden an der Luft und geht schwer von der Hand ab.
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Ich habe mal zur Abwechslung mit dem Blaster angefangen, sprich alle Logos entfernt. Eignet sich die Nerf ? Ich glaube in Schwarz würde die garnicht so schlecht aussehen
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Generell eignen sich alle nerfs. Nachteil ist: das geht allen so, also sind die sehr verbreitet.
Guck, dass du noch andere mods vornimmst damit man zumindest zwei mal gucken muss um sie als Nerf zu erkennen.

Guck, dass du noch andere mods vornimmst damit man zumindest zwei mal gucken muss um sie als Nerf zu erkennen.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Nerfs gehen grundsätzlich und haben den Vorteil, dass die praktisch auf jeder Veranstaltung okay sind.
Haben aber den Nachteil, dass viele Leute und gerade Kinder sie immer noch als Nerf erkennen werden, egal welche Farbe sie haben.
Außerdem passen sie eigentlich von der Optik nicht so zu Star Wars, der typische SW-Blaster ist ja irgendeine reale Waffe von 1900-1980, die dann umgebaut wurde.
Also kann man machen, sollte aber am besten so viel umgebaut werden wie möglich und in der Silhouette verändert werden. Und was komplett selbstgebautes oder auf einer realistischeren Vorlage basierendes ist schon schöner. Aber viele von uns haben mit einer Nerf angefangen und sich dann später noch was schöneres zugelegt. Auswahl ist auch nicht verkehrt.
Haben aber den Nachteil, dass viele Leute und gerade Kinder sie immer noch als Nerf erkennen werden, egal welche Farbe sie haben.
Außerdem passen sie eigentlich von der Optik nicht so zu Star Wars, der typische SW-Blaster ist ja irgendeine reale Waffe von 1900-1980, die dann umgebaut wurde.
Also kann man machen, sollte aber am besten so viel umgebaut werden wie möglich und in der Silhouette verändert werden. Und was komplett selbstgebautes oder auf einer realistischeren Vorlage basierendes ist schon schöner. Aber viele von uns haben mit einer Nerf angefangen und sich dann später noch was schöneres zugelegt. Auswahl ist auch nicht verkehrt.
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Ja ich würde jetzt erst einmal das Geld für Helm, Cape, Taschen, Gürtel usw ausgeben und mir noch eine Westar 35 bauen. Irgendwann kommt dann noch ein richtiger Blaster
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Joa, über Nerf ist schon viel gesagt worden. Erkennt halt jeder mittlerweile ^^
Da du die Platten soweit vorzeigbar hast, bisschen Eigenwerbung.
viewtopic.php?f=16&t=2137
Helm und Blaster kann ich dir Drucken
Da du die Platten soweit vorzeigbar hast, bisschen Eigenwerbung.
viewtopic.php?f=16&t=2137
Helm und Blaster kann ich dir Drucken
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
@Jaro Krieg
Danke, ich werde mich in Zukunft mal wegen dem Helm bei dir melden.
Ich habe hier mal die Platten zum Testen aufgeklebt, eine Weste darunter kommt noch.
Danke, ich werde mich in Zukunft mal wegen dem Helm bei dir melden.
Ich habe hier mal die Platten zum Testen aufgeklebt, eine Weste darunter kommt noch.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Schöner Fortschritt.
Ich würde die Innenkante der Kragenplatte, also da, wo sie am Hals anliegt, noch etwas nach außen ankanten. Dann schneidet sie dir nicht in den Hals.
Und irgendwie sieht die Rückenplatte sehr merkwürdig aus. Da fehlt doch die typische Vertiefung entlang des Halbbogens. Hast du das extra so gemacht (also als eine Art eigenes Design)?
Ich würde die Innenkante der Kragenplatte, also da, wo sie am Hals anliegt, noch etwas nach außen ankanten. Dann schneidet sie dir nicht in den Hals.

Und irgendwie sieht die Rückenplatte sehr merkwürdig aus. Da fehlt doch die typische Vertiefung entlang des Halbbogens. Hast du das extra so gemacht (also als eine Art eigenes Design)?
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Die Rückenplatte ist so gebogen damit sie überall anliegt, die Vertiefung war mir zu schwierig weil sowieso noch ein Cape darüber kommt. Danke für das Feedback 
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Die Rückenplatte ist so gebogen damit sie überall anliegt, die Vertiefung war mir zu schwierig weil sowieso noch ein Cape darüber kommt. Danke für das Feedback 
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Die Brustplatten sitzen etwas eng beieinander, die sollten idealerweise wenigstens eine Fingerbreite Abstand haben. Ich würde dir auf jeden Fall zu einer Weste raten, die etwas aufträgt.
Die Rückenplatte sieht in der Tat sehr merkwürdig aus, sieht auch so aus, als könnten dir die Enden unten in den Rücken stechen. Bei der Anprobe der Schablonen war die Rückenplatte bei dir auf dem Kopf, hast du das vorher korrigiert? Bei dem Bild jetzt bin ich mir da nicht so sicher.
Ansonsten wenn irgendwas schwierig ist, lieber vorher fragen, dann können wir dir ggf. sagen, wie du es umsetzen kannst, anstatt es dann irgendwie anders und potentiell falsch zu machen.
Daran solltest du dich orientieren: Wenn du die klassische Rückenplatte nicht umsetzen kannst/willst, dann ist eventuell ein alternatives Design besser, als die klassische Form mehr schlecht als recht umzusetzen.
Es gibt z.B. die Möglichkeit einer mehrteiligen geteilten Rückenplatte, wie Sycend sie hat und man sie auch in Comics sieht.
Ob irgendwo noch ein Cape drüber kommt oder nicht ist irrelevant, wenn die Form nicht richtig ist, sieht man das auch darunter und eine falsch geformte Platte kann dich in der Bewegung behindern. Außerdem bewegt sich der Stoff ja auch und du kannst dich nicht darauf verlassen, dass es den gesamten Rücken die ganze Zeit verdeckt.
Deshalb raten wir auch gleichermaßen stark davon ab, bei einem Cape, Kama oder ähnlichen verdeckenden Stoffteilen die Platten darunter wegzulassen. Man sieht es trotzdem.
Die Rückenplatte sieht in der Tat sehr merkwürdig aus, sieht auch so aus, als könnten dir die Enden unten in den Rücken stechen. Bei der Anprobe der Schablonen war die Rückenplatte bei dir auf dem Kopf, hast du das vorher korrigiert? Bei dem Bild jetzt bin ich mir da nicht so sicher.
Ansonsten wenn irgendwas schwierig ist, lieber vorher fragen, dann können wir dir ggf. sagen, wie du es umsetzen kannst, anstatt es dann irgendwie anders und potentiell falsch zu machen.
Daran solltest du dich orientieren: Wenn du die klassische Rückenplatte nicht umsetzen kannst/willst, dann ist eventuell ein alternatives Design besser, als die klassische Form mehr schlecht als recht umzusetzen.
Es gibt z.B. die Möglichkeit einer mehrteiligen geteilten Rückenplatte, wie Sycend sie hat und man sie auch in Comics sieht.
Ob irgendwo noch ein Cape drüber kommt oder nicht ist irrelevant, wenn die Form nicht richtig ist, sieht man das auch darunter und eine falsch geformte Platte kann dich in der Bewegung behindern. Außerdem bewegt sich der Stoff ja auch und du kannst dich nicht darauf verlassen, dass es den gesamten Rücken die ganze Zeit verdeckt.
Deshalb raten wir auch gleichermaßen stark davon ab, bei einem Cape, Kama oder ähnlichen verdeckenden Stoffteilen die Platten darunter wegzulassen. Man sieht es trotzdem.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Für mich sieht es auch schwer so aus, als wäre die Rückenplatte wieder falsch rum und auch nicht vollständig ausgeschnitten. Auf jeden Fall passt es überhaupt nicht zur Front.
Ansonsten alles was Mirsh sagt. ^^
Ansonsten alles was Mirsh sagt. ^^
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Richtig herum ist die Platte, die ist nur stark gebogen weil sie sonst anstehen würde weil meine Schulterblätter weit herausstehen und ich ein Hohlkreuz habe. Ich habe aber irgendwie das Gefühl dass die Platte zu breit und zu kurz ist
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Ja, scheint alles ein bisschen zu breit zu sein. Die Länge sieht okay aus.
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Hi,
wollte nur mal Bescheid sagen dass in den nächsten Wochen eher nichts oder nur wenig kommt weil ich momentan nicht viel Zeit habe.
Ich wollte aber trotzdem mal fragen ob jemand ein Schnittmuster für die Flakweste (also mit Kragen und Schultern) hat weil ich diese lieber selber machen würde und nicht bestellen will.
Eine 3d gedruckte Westar 35 habe ich mittlerweile auch, die muss nur noch bemalt werden.
Schon einmal danke im Voraus
wollte nur mal Bescheid sagen dass in den nächsten Wochen eher nichts oder nur wenig kommt weil ich momentan nicht viel Zeit habe.
Ich wollte aber trotzdem mal fragen ob jemand ein Schnittmuster für die Flakweste (also mit Kragen und Schultern) hat weil ich diese lieber selber machen würde und nicht bestellen will.
Eine 3d gedruckte Westar 35 habe ich mittlerweile auch, die muss nur noch bemalt werden.
Schon einmal danke im Voraus
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Du spachtelst den Westar aber vor dem Lackieren, oder?
Falls nicht, machs auf jeden Fall, sonst siehst du die ganzen Rillen vom Druck.
Falls nicht, machs auf jeden Fall, sonst siehst du die ganzen Rillen vom Druck.

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Schnittmuster der Weste ist raus
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Vielen Dank
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
: Hi,
ich habe mal wieder meinen Mando Helm aufgesetzt und finde, dass er mittlerweile von der Größe gar nicht mehr so schlecht ist. Was sagt ihr, kann ich das Visier tauschen, den Helm ansprühen und dann für die Gam verwenden?
(Morgen fange ich endlich mal mit dem lackieren an)
Edit: Bild sollte man auch hinzufügen wenn man fragt ob der Helm passt
ich habe mal wieder meinen Mando Helm aufgesetzt und finde, dass er mittlerweile von der Größe gar nicht mehr so schlecht ist. Was sagt ihr, kann ich das Visier tauschen, den Helm ansprühen und dann für die Gam verwenden?
(Morgen fange ich endlich mal mit dem lackieren an)
Edit: Bild sollte man auch hinzufügen wenn man fragt ob der Helm passt

Zuletzt geändert von Titanium am 9. Apr 2023 08:36, insgesamt 3-mal geändert.
- Maronach
- Ram'ser
- Beiträge: 318
- Registriert: 2. Jan 2017 11:47
- Reputation: 111
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brauweiler
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Vielleicht hab ich deinen Helm irgendwo übersehen, aber bei den meisten Helmen ist es kein Problem den Visor zu tauschen.
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
@Maronach
Ich habe vergessen das Bild hinzufügen
Ich habe vergessen das Bild hinzufügen
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Wenn du den Helm in der Farbe lackierst wie die Gam werden soll finde ich das der Visor schwarz bleiben sollte. Finde ich sowieso immer die beste Wahl ausser der ganze Helm wird schwarz. Aber is ja bei dir nicht der Fall.
Hat der Helm schön Farbe und noch nen Farbigen Visor wird es fast zu Fanzy.....
Hat der Helm schön Farbe und noch nen Farbigen Visor wird es fast zu Fanzy.....
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Der Visor soll schwarz bleiben, aber der vom Helm ist zerkratzt und man kann von außen durschauen, deshalb würde ich einen Dunkleren einbauen
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Oder den vorhandenen mit Autofolie überziehen. So hab ich es bei jedem Helm gemacht. Sogar bei meinem Gelben visor hab ich von innen schwarze Folie angebracht, somit wurde der schön undurchsichtig
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Ja, kann man machen, aber mein Visor ist so zerkratzt dass man fast nichts mehr sieht
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Dann mach es komplett neu mit makrolon und töungsfolie. Hab noch Folie da, muss aber schauen ob die schwarz ist oder so nen silber schimmer hat.
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
@A@Adenn Woor
Ich kann auch im Internet bei Ople Props einen bestellen, der ist dunkler und extra für den Helm gemacht
Ich kann auch im Internet bei Ople Props einen bestellen, der ist dunkler und extra für den Helm gemacht
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Hab gehört die Qualität von dem hätte stark nachgelassen aber Daumen sind gedrückt.
- Titanium
- Verd
- Beiträge: 37
- Registriert: 25. Sep 2022 20:25
- Reputation: 8
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schüler
- Wohnort: Landkreis Karlsruhe
Re: Titanium Beskar´gam Konzept
Die Platten sind jetzt mal mit der Grundfarbe abgesprüht. Morgen kommen noch die Logos drauf und den Helm werde ich auch noch ansprühen,
in den nächsten Tagen kommt noch das Weathering. Habt ihr ein paar Tipps wie man das am besten hinbekommt, dass vielleicht auch das Orange nicht mehr so knallig ist?
in den nächsten Tagen kommt noch das Weathering. Habt ihr ein paar Tipps wie man das am besten hinbekommt, dass vielleicht auch das Orange nicht mehr so knallig ist?