Konzeptphase
- Redshadow
- Neverd
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Sep 2022 22:38
- Reputation: 7
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Staatl. Gepr. Techniker
- Wohnort: Erlenbach am Main
- Kontaktdaten:
Konzeptphase
Guten Abend nochmal,
Nachdem ich schon eine grobe Richtung habe mit meinem Gam wollte ich euch das schonmal zeigen.
Der Stil wird mehr Richtung "Fußsoldat" gehen, also Sturmgewehr, Granaten, gauntles, Jetpack etc.
mit Zusatz Ausrüstung für Aufklärung etc. das übliche eben was man für alle Eventualitäten so braucht.
Gauntlets und Jetpack werde ich wahrscheinlich zusammen mit Waffen etc 3D drucken, Helm würde ich einen Hasbro helm umlackieren, da diese Preis Leistungstechnisch die Beste Variante darstellt.
Körpergröße: 170cm
Gewicht: 61 Kg
Beste Grüße Red!
Nachdem ich schon eine grobe Richtung habe mit meinem Gam wollte ich euch das schonmal zeigen.
Der Stil wird mehr Richtung "Fußsoldat" gehen, also Sturmgewehr, Granaten, gauntles, Jetpack etc.
mit Zusatz Ausrüstung für Aufklärung etc. das übliche eben was man für alle Eventualitäten so braucht.
Gauntlets und Jetpack werde ich wahrscheinlich zusammen mit Waffen etc 3D drucken, Helm würde ich einen Hasbro helm umlackieren, da diese Preis Leistungstechnisch die Beste Variante darstellt.
Körpergröße: 170cm
Gewicht: 61 Kg
Beste Grüße Red!
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Schablone Gr XS-lang ist raus
Farbkonzept: rot haben wir zwar schon öfter, allerdings ist es einmal etwas neues mit zwei verschiedenen Rottönen und dazu ocker oder Gold als Akzent.
Unterklamotten in grau ist auch Recht wenig verbreitet, hier hat man dich bestimmt eh schon von einem Overall abgeraten und einen zweiteiligen Unteranzug nahegelegt.
Alles in allem stimmiges Konzept.
Farbkonzept: rot haben wir zwar schon öfter, allerdings ist es einmal etwas neues mit zwei verschiedenen Rottönen und dazu ocker oder Gold als Akzent.
Unterklamotten in grau ist auch Recht wenig verbreitet, hier hat man dich bestimmt eh schon von einem Overall abgeraten und einen zweiteiligen Unteranzug nahegelegt.
Alles in allem stimmiges Konzept.
- Redshadow
- Neverd
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Sep 2022 22:38
- Reputation: 7
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Staatl. Gepr. Techniker
- Wohnort: Erlenbach am Main
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Vielen Dank 
Ja Zweiteiliger Unteranzug ist geplant.

Ja Zweiteiliger Unteranzug ist geplant.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 352
- Registriert: 5. Mai 2017 22:12
- Reputation: 212
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dettenheim bei Karlsruhe
Re: Konzeptphase
Cuy,
Das Konzept gefällt mir und wie Stalker sagt mit dem Grau sehr interessant.
Aus der Erfahrung heraus möchte ich dir bei den 3d Teilen zu vernünftigen Files raten. Gerade bei den Gaunts. Achte darauf das ein verschluss System eingeplant ist im Druck. Ob mit Magneten oder Scharniere, Hauptsache etwas.
Ich bin bei mir so sehr daran verzweifelt das ich bei den Gaunts zum Alu wieder zurück bin........
Hast du schon eine Jetpack Variante die du drucken möchtest???
Das Konzept gefällt mir und wie Stalker sagt mit dem Grau sehr interessant.
Aus der Erfahrung heraus möchte ich dir bei den 3d Teilen zu vernünftigen Files raten. Gerade bei den Gaunts. Achte darauf das ein verschluss System eingeplant ist im Druck. Ob mit Magneten oder Scharniere, Hauptsache etwas.
Ich bin bei mir so sehr daran verzweifelt das ich bei den Gaunts zum Alu wieder zurück bin........
Hast du schon eine Jetpack Variante die du drucken möchtest???
- Redshadow
- Neverd
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Sep 2022 22:38
- Reputation: 7
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Staatl. Gepr. Techniker
- Wohnort: Erlenbach am Main
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Ich überlege einen Alu-3D Druck Hybriden zu entwerfen, Also grundgerüst aus Alu und details dann gedruckt. Aber das mit dem Verschlusssystem habe ich auf dem Schirm dankeHeavy M hat geschrieben: ↑28. Sep 2022 08:16Cuy,
Das Konzept gefällt mir und wie Stalker sagt mit dem Grau sehr interessant.
Aus der Erfahrung heraus möchte ich dir bei den 3d Teilen zu vernünftigen Files raten. Gerade bei den Gaunts. Achte darauf das ein verschluss System eingeplant ist im Druck. Ob mit Magneten oder Scharniere, Hauptsache etwas.
Ich bin bei mir so sehr daran verzweifelt das ich bei den Gaunts zum Alu wieder zurück bin........
Hast du schon eine Jetpack Variante die du drucken möchtest???

Jetpack hab ich mir eine File von Thingiverse schon rausgesucht:
https://www.thingiverse.com/thing:2083857
- Redshadow
- Neverd
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Sep 2022 22:38
- Reputation: 7
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Staatl. Gepr. Techniker
- Wohnort: Erlenbach am Main
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase





Mal eine "Probe" der Schablonen, da es alleine echt schwierig ist das anständig hinzubekommen kann ich leider nur damit dienen

Rücken sollte etwas zu groß sein, werde es nachtrimmen, bzw dann einkürzen um ca 1cm.
Unterschenkel müsste so passen, sieht auf dem einen bild nur etwas zu lang aus. Kein Plan wieso, aber es sitzt soweit.
Grüße Red

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Beine, Schultern und Codpiece passen.
Den Torso könntest du um ca. 5% verkleinert ausdrucken.
Den Torso könntest du um ca. 5% verkleinert ausdrucken.
- Redshadow
- Neverd
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Sep 2022 22:38
- Reputation: 7
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Staatl. Gepr. Techniker
- Wohnort: Erlenbach am Main
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Morgen kommt der Plattenträger worauf der ganze Kram dann draufkommt, würde das da dann nochmal testen. Vllt sind das die 5% die das dann wieder wettmachen.
Aber vielen dank

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Nice. Farbkonzept gefällt mir. Sieht edel aus, aber nicht zu fancy. Die idee, die Gaunts zum teil aus Alu und zum Teil gedruckt zu machen ist auch vielversprechend.
Bei der Größe stimme ich Stalker zu. Aber mal sehen wie es mit der Weste ist.
Für bessere Fotos: Frontkamera, Handy ins Regal stellen und Selbstauslöser mit Timer.
Sind das schon die Unterklamottten die du nehmen willst? Die Ärmel würde ich dann nämlich versuchen etwas zu ändern, damit die schlanker sind. Da die auch recht lang sind, kannst du dabei vielleicht sogar direkt nen Mando typischen Ärmelaufschlag einnähen.
Bei der Größe stimme ich Stalker zu. Aber mal sehen wie es mit der Weste ist.
Für bessere Fotos: Frontkamera, Handy ins Regal stellen und Selbstauslöser mit Timer.

Sind das schon die Unterklamottten die du nehmen willst? Die Ärmel würde ich dann nämlich versuchen etwas zu ändern, damit die schlanker sind. Da die auch recht lang sind, kannst du dabei vielleicht sogar direkt nen Mando typischen Ärmelaufschlag einnähen.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Konzeptphase
Sieht mit Weste auf jeden Fall passender aus, durch das Abkanten werden die ja auch nochmal einen Tick schmaler.
Rückenplatte vielleicht etwas schmaler? Bin da unsicher.
Rückenplatte vielleicht etwas schmaler? Bin da unsicher.
- Redshadow
- Neverd
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Sep 2022 22:38
- Reputation: 7
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Staatl. Gepr. Techniker
- Wohnort: Erlenbach am Main
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Ja rücken werde ich definitv einkürzen noch. zumindest die seiten definitv etwas schmalerJyn Evaar'la hat geschrieben: ↑1. Okt 2022 13:46Sieht mit Weste auf jeden Fall passender aus, durch das Abkanten werden die ja auch nochmal einen Tick schmaler.
Rückenplatte vielleicht etwas schmaler? Bin da unsicher.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Konzeptphase
Warte erstmal ab, was die anderen sagen, bevor du da irgendwas kürzt, was man am Ende noch braucht. 

Re: Konzeptphase
Schaut gut aus mit der Weste! Wenn du noch Fragen zu dem Teil hast schreibste mich am besten direkt im Discord an.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Konzeptphase
Die Frontplatten schauen mMn gut aus. Wenn du die Arme auf Schulterhöhe nach vorne nimmst, darf sich halt nix von dem Papier biegen, da sich das Alu später nicht mehr biegen, sondern dir in den Arm pieken würde. Und optisch sollten die Außenkanten von der Kragenplatte und die der Brustplatten auf einer Linie liegen, wie in den Ausmalvorlagen zu sehen.
Die Rückenplatte sollte seitlich nicht über die Weste hinaus gehen, ob das der Fall ist, lässt sich ein bisschen schwer auf dem Foto sagen. Dafür könnte sie noch ein Stückchen höher (ggf musst du dafür die Schultern etwas kürzen, das sie nicht mit der Kragenplatte zusammenstößt.)
Die Rückenplatte sollte seitlich nicht über die Weste hinaus gehen, ob das der Fall ist, lässt sich ein bisschen schwer auf dem Foto sagen. Dafür könnte sie noch ein Stückchen höher (ggf musst du dafür die Schultern etwas kürzen, das sie nicht mit der Kragenplatte zusammenstößt.)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Ein Tipp zum Kürzen der Schultern bei der Rückenplatte: Schneid sie so aus Alu aus (vorher noch minimal schmaler machen) und trimm die Schultern nach dem Formen, so dass sie zur Kragenplatte passen. An der Stelle ist die meiste "unvorhersehare" Bewegung beim Formen, daher sind die Schablonen da auch extra länger.
Kann sehr gut sein, dass du dann nnen und vorne was wegschneiden musst, nicht wundern.
Und mir kommen die Frontplatten ein ticken zu breit vor. Die Kragenplatte ist da immer der beste Indikator, weil sich da nichts übereinander schieben kann.

Und mir kommen die Frontplatten ein ticken zu breit vor. Die Kragenplatte ist da immer der beste Indikator, weil sich da nichts übereinander schieben kann.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Konzeptphase
Die Torsoplatten sind auf den Bildern alle noch sehr dicht zusammen, im Original sind da schon einige Zentimeter Abstand, insofern würde ich die schon noch etwas verkleinern.
Diese Art von Weste ist an sich nicht ideal, aber bei Faranox funktioniert es ja auch.
Diese Art von Weste ist an sich nicht ideal, aber bei Faranox funktioniert es ja auch.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Konzeptphase
Hast du den Torso um 5% kleiner ausgedruckt?
Das würde ich noch machen und dann kannst du eigentlich loslegen.
Das würde ich noch machen und dann kannst du eigentlich loslegen.