Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Zwei Custom Mandos und einen aus nem Spiel später wage ich mich dann auch mal an was "Screen akkurates"
Ihr wisst ja wie das läuft, Referenzmaterial sichten, Anprobe machen (Schablonen hab ich schon ausgedruckt, danke Jaro) Material besorgen, zuschneiden und verarbeiten.
- Platten werden selbstverständlich aus Alu vermutlich 1mm stark.
- Helm nehme ich nen T-Rex (falls jemand einen abgeben möchte, gern Bescheid sagen).
- Gaunts und Jetpack muss ich noch gucken. Will ich tendenziell lieber aus Alu bauen, als die drucken zu lassen, einfach weil es cooler ist.
- Softparts werde ich versuchen selbst zu nähen, bzw. Hose und ein Shirt entsprechend abzuändern.
Als Zeitplan würde ich jetzt mal Speyer 2020 ansetzen. Dazwischen ist vermutlich eh nix. XD
Edit 21.03.2020 Anprobe: Meine Einschätzung:
- Rücken scheint zu passen.
- Brust ist auch nicht völlig verkehrt könnte aber vielleicht etwas schmaler, wobei man das auch so probieren könnte
- Beine sind defintiv zu lang. Entweder kollidieren die mit der Knieplatte oder die pieksen mir in den Empfindlichen Bereich sobald ich die Beine anwinkel.
- Knie wird schon passen
- Schulter ist schwer zu beurteilen, weil die ja getrieben wird, aber denke das ist okay so.
- Hab in der Rückanscht die Arschplatte vergessen. egal. ^^
Ihr wisst ja wie das läuft, Referenzmaterial sichten, Anprobe machen (Schablonen hab ich schon ausgedruckt, danke Jaro) Material besorgen, zuschneiden und verarbeiten.
- Platten werden selbstverständlich aus Alu vermutlich 1mm stark.
- Helm nehme ich nen T-Rex (falls jemand einen abgeben möchte, gern Bescheid sagen).
- Gaunts und Jetpack muss ich noch gucken. Will ich tendenziell lieber aus Alu bauen, als die drucken zu lassen, einfach weil es cooler ist.
- Softparts werde ich versuchen selbst zu nähen, bzw. Hose und ein Shirt entsprechend abzuändern.
Als Zeitplan würde ich jetzt mal Speyer 2020 ansetzen. Dazwischen ist vermutlich eh nix. XD
Edit 21.03.2020 Anprobe: Meine Einschätzung:
- Rücken scheint zu passen.
- Brust ist auch nicht völlig verkehrt könnte aber vielleicht etwas schmaler, wobei man das auch so probieren könnte
- Beine sind defintiv zu lang. Entweder kollidieren die mit der Knieplatte oder die pieksen mir in den Empfindlichen Bereich sobald ich die Beine anwinkel.
- Knie wird schon passen
- Schulter ist schwer zu beurteilen, weil die ja getrieben wird, aber denke das ist okay so.
- Hab in der Rückanscht die Arschplatte vergessen. egal. ^^
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Würde dem soweit zustimmen, die Oberschenkel sind im Original deutlich kleiner, die sind kaum groß genug, um die Beine großartig zu umfassen. Rest sieht okay aus, wobei man ja auch bei dem Plattensatz durch weniger Platten und größere Abstände etwas mehr Toleranz hat.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Vode,
ich hab die Oberschenkel Einfach mal verkleinert indem ich den Rand rundum abgeschnibbelt hab. Ich bin der ansicht das passt so deutlich besser. Außerdem hab ich noch mal schnell den Gürtel drum gemacht, den ich erstmal benutzen werde, sowie diese kleine "kragen" platte die eigentlich eher über schulter geht mit angezogen.
Material (1mm Alu) hab ich schon vor ein paar Tagen bekommen, wenn ihr auch denkt das passt, fang ich morgen an zu schnibbeln. Die Knie mache ich aber aus dem 1,5mm Alu was ich noch übrig hatte. Die dürfen ruhig etwas stabiler sein.
ich hab die Oberschenkel Einfach mal verkleinert indem ich den Rand rundum abgeschnibbelt hab. Ich bin der ansicht das passt so deutlich besser. Außerdem hab ich noch mal schnell den Gürtel drum gemacht, den ich erstmal benutzen werde, sowie diese kleine "kragen" platte die eigentlich eher über schulter geht mit angezogen.
Material (1mm Alu) hab ich schon vor ein paar Tagen bekommen, wenn ihr auch denkt das passt, fang ich morgen an zu schnibbeln. Die Knie mache ich aber aus dem 1,5mm Alu was ich noch übrig hatte. Die dürfen ruhig etwas stabiler sein.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Jetzt sieht es gut aus
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Da keiner gemeckert hat und ich die Platten so passend fand, habe ich heute wie versprochen angefangen mit dem Ausschneiden. Das prozedere ist jedem klar, denke ich. Die Kanten sind noch nicht entgratet oder gefeilt. Hab jetzt eine Platte 100x50cm verbraucht und fehlen nur noch Knie, Rücken und ähm... Schultern. Genau Schultern fehlen auch noch. XD @Jyn Evaar'la wir müssen mal gucken wie ich meinen Hammer wieder bekomme. 
Bilder, weil ohne Bilder ist nichts passiert:
Aufzeichnen (ca. 10-15 Minuten) Grobschnitt (ca. 10 Minuten) Feinschnitt (ca. 45 Minuten) hab mal mit dran geschrieben wie lang ich jeweils gebraucht hab für die Leute die immer jammern sie hätten keine Zeit.

Bilder, weil ohne Bilder ist nichts passiert:
Aufzeichnen (ca. 10-15 Minuten) Grobschnitt (ca. 10 Minuten) Feinschnitt (ca. 45 Minuten) hab mal mit dran geschrieben wie lang ich jeweils gebraucht hab für die Leute die immer jammern sie hätten keine Zeit.

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Hab heute und gestern ein bisschen weitergetüftelt, aber bin nicht so richtig happy mit dem Ergebnis, bzw. überlege gerade wie ich diese Kanten um die Beinplatten am besten mache. Habe ja keine Maschine hier um ne Sicke reinzurollen, wie ich es eigentlich gern machen würde, also hab ich ein bisschen auf verschiedene Arten auf die Platten eingeschlagen, mit naja, eher mäßigem Erfolg.
Brustplatten snd auch ein Stück weiter, aber auch noch weit entfernt von fertig. hier habe ich was an einer gerade knate versucht, aber kann mir nicht vorstellen, dass das um die Ecke, bzw. Kurve gut geht. und noch ein shot von der Brustplatte Wäre über jeden Tipp dankbar wie man diese Kante sauber hinbekommt ohne Profiwerkstatt. Extra Streifen draufkleben ist meine absolute Notlösung. Außer für die größere Erhebung in der Mitte, aber da werde ich dann vermutlich direkt nen Kasten machen, der über Zapfen in Schlitze in die Hauptplatte gesteckt wird.
übrigens ist die eine Platte Schrott, weil ich nicht gesehen hab, dass dort wo die Schutzfolie zuende ist eine Sollbruchstelle im Material ist. Fiel mir dann beim biegen auf. -.-
Brustplatten snd auch ein Stück weiter, aber auch noch weit entfernt von fertig. hier habe ich was an einer gerade knate versucht, aber kann mir nicht vorstellen, dass das um die Ecke, bzw. Kurve gut geht. und noch ein shot von der Brustplatte Wäre über jeden Tipp dankbar wie man diese Kante sauber hinbekommt ohne Profiwerkstatt. Extra Streifen draufkleben ist meine absolute Notlösung. Außer für die größere Erhebung in der Mitte, aber da werde ich dann vermutlich direkt nen Kasten machen, der über Zapfen in Schlitze in die Hauptplatte gesteckt wird.
übrigens ist die eine Platte Schrott, weil ich nicht gesehen hab, dass dort wo die Schutzfolie zuende ist eine Sollbruchstelle im Material ist. Fiel mir dann beim biegen auf. -.-
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Spanne am besten einen Meißel oder Schlosserhammer (Hauptsache etwas längeres schmales ) in deinen Schraubstock, lege die Platte auf die Kante von Meißel oder Hammer und arbeite von oben mit der schmalen Seite vom zweiten Schlosserhammer. So arbeite ich meistens Erhebungen heraus.
Wie z.B. hier
Wie z.B. hier
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
nen schlitzschrubenziher stumpffeilen und als meißel benutzen
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
okay, war faul, aber nicht ganz untätig. Hab ein bisschen überlegt und recherchiert wie ich die Schulterplatte am besten hinbekomme. Als erstes musste ein Treibklotz her. Da ich nicht an nem Wald wohne und auch keine Kettensäge hab, musste ein Kantholz zersägt und als Klotz verleimt werden. Dann plan geschliffen und mit der Kreissäge sternförmig Schlitze reingeschnitten. Mit dem Stecheisen ausgearbeiet und zuletzt mit der neuen Flex und Fächerscheibe ausgeschliffen. Gibt youtube Tutorials dafür "How to build a dishing stump" oder sowas.
Naja das Ding stand da dann halt. Hatte einmal mit Jaros Schablone probiert, aber irgendwie wollte das nicht so richtig, also hab ich mir heute ne eigene Schablone gemacht und einfach mal losgelegt.
Vom Arbeitsprozess hab ich keine BIlder, nur vom Werkzeug und Endergebnis.
Note: ist zu klein, daher nicht ganz so sauber geglättet.
Muss die Schablone noch mal vergrößern/überarbeiten und dann geht es die Tage irgendwann an den zweiten Versuch.
Naja das Ding stand da dann halt. Hatte einmal mit Jaros Schablone probiert, aber irgendwie wollte das nicht so richtig, also hab ich mir heute ne eigene Schablone gemacht und einfach mal losgelegt.
Vom Arbeitsprozess hab ich keine BIlder, nur vom Werkzeug und Endergebnis.
Note: ist zu klein, daher nicht ganz so sauber geglättet.

Muss die Schablone noch mal vergrößern/überarbeiten und dann geht es die Tage irgendwann an den zweiten Versuch.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Adenn macht einen auf Deathwatch (The Mandalorian TV-Serie)
Sieht aber nicht schlecht aus, saubere arbeit