Vranns Konzept
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Anprobe Gamaschen:
Werde die wohl auch aus Metall fertigen und dann mit Leder überziehen um die Stabilität hinzukriegen.
Irgendwie bin ich mit der Seitenansicht nicht 100% zufrieden aber einerseits kann ich hinten nicht höher, da ich mich sonst nicht hinknien kann, andererseits muss ich die Höhe vorne haben um mich draufknien zu können...Werde die wohl auch aus Metall fertigen und dann mit Leder überziehen um die Stabilität hinzukriegen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Oder du benutzt Blankleder/Rüstleder mit 3-4mm dicke
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Ja, hast recht, festeres Leder wird auch einfacher zu realisieren sein.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Einwand:
Bevor du Aluminium kaufst und es zerschneidest.
Dein Plattenmuster ist für deine Proportionen dem Foto nach VIEL ZU GROß! Die Sache mit den 2 Fingerbreit über dem Bauchnabel gilt für klassische Schablonen, aber im Fall der Live-Action Serie mit dem NEUEN Plattenmuster hat sich diese Faustregel hinlänglich gemacht.
Wenn du ein paar Tage noch wartest kann ich dir einen skalierten Plattensatz zuschicken der auch deine Bewegungsfreiheit der Arme nicht einschränken sollte.
Ferner: Die Idee mit den Gamaschen die bis über das Knie gehen realisiere ich erst in eben dieser Stunde und würde Vorschlagen nachdem ich zum Ausdruck bringe das ich das irgendwie doof finde vom Stil her - Einfach lange Schaftstiefel in der entsprechenden Farbe zu verwenden. Seien es nun Reiterstiefel, Bikerstiefel, Knobelbecher oder in einem Mittelalterlichen stil.
Beispiel: Der Schnitt deiner Gamaschen kommt dem der Stiefel von Kiptschaken oder Kosaken bzw Südslawischen Reitervölker nahe siehe Link als Beispiel.
https://i.pinimg.com/originals/4c/8b/6e ... bc7d44.jpg
Bevor du Aluminium kaufst und es zerschneidest.
Dein Plattenmuster ist für deine Proportionen dem Foto nach VIEL ZU GROß! Die Sache mit den 2 Fingerbreit über dem Bauchnabel gilt für klassische Schablonen, aber im Fall der Live-Action Serie mit dem NEUEN Plattenmuster hat sich diese Faustregel hinlänglich gemacht.
Wenn du ein paar Tage noch wartest kann ich dir einen skalierten Plattensatz zuschicken der auch deine Bewegungsfreiheit der Arme nicht einschränken sollte.
Ferner: Die Idee mit den Gamaschen die bis über das Knie gehen realisiere ich erst in eben dieser Stunde und würde Vorschlagen nachdem ich zum Ausdruck bringe das ich das irgendwie doof finde vom Stil her - Einfach lange Schaftstiefel in der entsprechenden Farbe zu verwenden. Seien es nun Reiterstiefel, Bikerstiefel, Knobelbecher oder in einem Mittelalterlichen stil.
Beispiel: Der Schnitt deiner Gamaschen kommt dem der Stiefel von Kiptschaken oder Kosaken bzw Südslawischen Reitervölker nahe siehe Link als Beispiel.
https://i.pinimg.com/originals/4c/8b/6e ... bc7d44.jpg
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Ja kein Problem, danke. Ich hab zwar total Lust endlich loszudengeln aber ich warte lieber auf das Muster
. Hab evtl schon eine Alternative für die Gamaschen aber das muss ich erstmal testen, also erstmal wieder Schere und Karton schwingen. Die Breite des Brustpanzers habe ich schon um 2 cm verringert zwecks Bewegungsfreiheit. Du hast Recht, ist wirklich noch etwas lang. Denke da können ca. 5 cm weg
.
Morgen geht's erstmal in den ASMC Shop für die Unterkleidung.


Morgen geht's erstmal in den ASMC Shop für die Unterkleidung.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
An den Schultern kannst du dich schonmal austoben wenn du möchstest. ^^
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Plattensatz ist jetzt soweit fertig gezeichnet das man damit Arbeiten kann.
Verbesserungen entstehen in der Praxis durch Erfahrungen.
Wenn du uns deine Körpergröße und Gewicht nennst, kann ich schauen das der Satz auf deine Größe Skaliert wird.
Verbesserungen entstehen in der Praxis durch Erfahrungen.
Wenn du uns deine Körpergröße und Gewicht nennst, kann ich schauen das der Satz auf deine Größe Skaliert wird.
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Ich bin 1,76m groß und wiege 85 kg. (Angaben ohne Gewähr XD)
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Schablonen größe S sind raus.
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Sollen die gestrichelten Linien auf den Schablonen geknickt werden oder sind die nur zur Orientierung da?
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Gestrichelt = Biegekanten bzw Erhebungen/Getrieben (hab ich bei den Oberschenkeln vergessen btw.)
Strichpunktlinien = Gedachte Linien wie Achsensymetrie/Mitte oder Teile die nicht da sind XD
Strichpunktlinien = Gedachte Linien wie Achsensymetrie/Mitte oder Teile die nicht da sind XD
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Halt mich nicht für doof aber gehört das so, dass die Laschen durch die Schlitze geführt werden?
Ansonsten fürchte ich dass ich für die Vorlage etwas zu schmal bin. Hier habe ich eine eigene Vorlage an, die etwas schmaler ausfällt Bei der Rückenplatte hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie rum die gehört. Ausschnitt nach oben oder?
Zu guter letzt die Hüftplatte. Da gefällt mir die etwas kleinere Version etwas besser. Mein erster Entwurf war sehr langgezogen Die Hose ist übrigens selbst genäht. Kaum zu glauben, dass ich mich an eine Nähmaschine setz
Dadurch steht die Brustplatte seitlich so weit ab. Evtl. gibt sich das aber beim Treiben der PlatteAnsonsten fürchte ich dass ich für die Vorlage etwas zu schmal bin. Hier habe ich eine eigene Vorlage an, die etwas schmaler ausfällt Bei der Rückenplatte hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung wie rum die gehört. Ausschnitt nach oben oder?
Zu guter letzt die Hüftplatte. Da gefällt mir die etwas kleinere Version etwas besser. Mein erster Entwurf war sehr langgezogen Die Hose ist übrigens selbst genäht. Kaum zu glauben, dass ich mich an eine Nähmaschine setz

- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Die Schlitze stimmen schon so ^^
Die Ränder der Brustplatten sollten an den Seiten umgebogen werden um sich an die Brust anzupassen. Also quasi alles was Sandfarben ist richtung blaue Pfeile formen. Bei der gestrichelten Linie ist ein Knick den viele Mandos in der Serie hatten der manchmal größer manchmal weniger groß ausfiel (je nach Brustform vmtl. )
Allerdings erscheinen sie mir wirklich zu groß Hab nochmal dein Foto dagegen gehalten und Anhand deiner Körpergröße skaliert und die Schablonen sollten eigentlich kleiner ausfallen. Hast du vielleicht Randlosdruck oder Posterdruck etc gewählt?
In der Höhe sollte die Spitze am außenrand etwa auf höhe der Achsel sein (pinke linie)
Ich komm das WE leider nicht dazu Die Schablonen zu korrigieren wegen Weltenwerker.
Aber ich schick dir per PM erstmal den bewährten Jango Plattensatz in der Größe für 175 und 170. Brauch dann nur ne anprobe der Brust um ne Referenz zu haben die Schablonen richtig zu skalieren.
@Rückenplatte: der eckige ausschnitt nach unten die breite seite nach oben. Orientier dich an der Mittellinie. Die zwei Konkaven Kurven sollen für die Arme sein ^^
@Unteranzug: jetzt wo dus sagst da hat neulich jemand Schnittmuster für den Suit aus der Serie für lau veröffentlicht. Sind die das? oder braucsht du die? XD
Die Ränder der Brustplatten sollten an den Seiten umgebogen werden um sich an die Brust anzupassen. Also quasi alles was Sandfarben ist richtung blaue Pfeile formen. Bei der gestrichelten Linie ist ein Knick den viele Mandos in der Serie hatten der manchmal größer manchmal weniger groß ausfiel (je nach Brustform vmtl. )
Allerdings erscheinen sie mir wirklich zu groß Hab nochmal dein Foto dagegen gehalten und Anhand deiner Körpergröße skaliert und die Schablonen sollten eigentlich kleiner ausfallen. Hast du vielleicht Randlosdruck oder Posterdruck etc gewählt?
In der Höhe sollte die Spitze am außenrand etwa auf höhe der Achsel sein (pinke linie)
Ich komm das WE leider nicht dazu Die Schablonen zu korrigieren wegen Weltenwerker.
Aber ich schick dir per PM erstmal den bewährten Jango Plattensatz in der Größe für 175 und 170. Brauch dann nur ne anprobe der Brust um ne Referenz zu haben die Schablonen richtig zu skalieren.
@Rückenplatte: der eckige ausschnitt nach unten die breite seite nach oben. Orientier dich an der Mittellinie. Die zwei Konkaven Kurven sollen für die Arme sein ^^
@Unteranzug: jetzt wo dus sagst da hat neulich jemand Schnittmuster für den Suit aus der Serie für lau veröffentlicht. Sind die das? oder braucsht du die? XD
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Oha, das Schnittmuster wär der Knaller!!! Hab bisher einfach drauf los genäht und glücklicherweise hat es gepasst
. Gut dann probier ich den Jango-Plattensatz mal aus. Danke
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Die letzten Tage war Nähen angesagt! Der Unteranzug ist jetzt fast fertig. Gefühlt hab ich jede Naht 2x genäht und wieder aufgetrennt weil immer irgendwas nicht passte aber nun haut alles hin. Nur die kurze Top-Weste fehlt noch aber da hab ich noch keinen Stoff für. Werde die wohl aus hellem Kunstleder nähen.
Bin leider noch nicht dazu gekommen den Jango Plattensatz anzuprobieren. Das wird die nächsten Abende Programm. Spiele auch mit dem Gedanken mir einen 3D Drucker zuzulegen und den Helm zu drucken. Allerdings muss ich erst den General des Hauses (Meine Frau) überzeugen.
Sobald das getan ist geht's an die Platten. Bin leider noch nicht dazu gekommen den Jango Plattensatz anzuprobieren. Das wird die nächsten Abende Programm. Spiele auch mit dem Gedanken mir einen 3D Drucker zuzulegen und den Helm zu drucken. Allerdings muss ich erst den General des Hauses (Meine Frau) überzeugen.

- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Schaut klasse aus.
Von Kunstleder wird dir hier jeder abraten. Da schwitzt du wie ein Tier. Nimm lieber richtiges Leder oder festen Baumwollstoff.
Von Kunstleder wird dir hier jeder abraten. Da schwitzt du wie ein Tier. Nimm lieber richtiges Leder oder festen Baumwollstoff.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Wollte schon fragen wann die 2. Anprobe kommt. ^^
@Helm: Wenn Frau nein sagt kann ich den auch für dich drucken. ^^
@Helm: Wenn Frau nein sagt kann ich den auch für dich drucken. ^^
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Sieht gut aus, wehe du benutzt Kunstleder.
Kunstleder hat einfach zu viele Nachteile, wetzt sich schneller ab und das Untergewebe schaut raus, kann mit mit dem Lack reagieren und an Platten kleben bleiben, lässt null Luft durch, lässt keinen Schweiß durch, gutes Kunstleder ist meistens sogar teurer als normales Leder, usw.
Kurz gesagt, Kunstleder ist Hass!
Kunstleder hat einfach zu viele Nachteile, wetzt sich schneller ab und das Untergewebe schaut raus, kann mit mit dem Lack reagieren und an Platten kleben bleiben, lässt null Luft durch, lässt keinen Schweiß durch, gutes Kunstleder ist meistens sogar teurer als normales Leder, usw.
Kurz gesagt, Kunstleder ist Hass!
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Ich find ja selbstgenähte Klamotten immer sehr geil. Was Material der Weste angeht ist eigentlich alles gesagt.
Bin gespannt wie es weitergeht.

Bin gespannt wie es weitergeht.
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Okay, dann ist Kunstleder raus!!! 

- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Weste ist fertig. Hab ich aus dem gleichen Canvas Stoff wie den Rest genäht. Bin jetzt auch endlich zum Anprobieren der Jango Brust gekommen. S passt meiner Meinung nach ziemlich gut und lässt auch noch Platz für Bewegungsfreiheit.
Man bin ich heiß aufs Platten dengeln. Hat jemand Erfahrung mit Zinkplatten? Würde sonst erstmal daran ein bisschen üben, da ich an Zink umsonst rankomme.
Der Gürtel wirkt wie gewollt und nicht gekonnt fällt mir auf. 
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Die breit sieht gut aus. Könnte evtl noch nen zentimeter länger sein, aber ich denke um den anderen Plattensatz zu skalieren wird Jaro das reichen. 
Mit Zink hab ich leider keine erfahrung. ist das reiner Zink oder verzinkter Stahl oder was hast du da?

Mit Zink hab ich leider keine erfahrung. ist das reiner Zink oder verzinkter Stahl oder was hast du da?
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Vranns Konzept
Wiederholt Adenns Frage^^
Zink selber als Werkstoff kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, das wäre unter normalen Umständen viel zu Spröde.
Verzinkter Stahl eignet sich als Vorübung zu Aluminium nur bedingt, da Alu weicher ist und sich dann doch noch mal etwas anders verhält.
Aber wenn du dir ne große Tafel Alublech für alle Platten holst, hast du genügend Verschnittreste an denen du dich austoben kannst. Ansonsten Metallbauberiebe in der Umgebung nett nach kleinen Resten in passender Materialstärke fragen.
Zink selber als Werkstoff kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, das wäre unter normalen Umständen viel zu Spröde.
Verzinkter Stahl eignet sich als Vorübung zu Aluminium nur bedingt, da Alu weicher ist und sich dann doch noch mal etwas anders verhält.
Aber wenn du dir ne große Tafel Alublech für alle Platten holst, hast du genügend Verschnittreste an denen du dich austoben kannst. Ansonsten Metallbauberiebe in der Umgebung nett nach kleinen Resten in passender Materialstärke fragen.
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Das wären 0,7mm dicke Zinkplatten aus der Bauklempnerei. Ich fürchte auch dass es sehr schnell reißt. Ich werd einfach ne Alu Platte kaufen und drauf los treiben, einfach erstmal zum ausprobieren was so geht und was nicht. @Jaro: Ich hab eine Druckvorlage für einen Helm gefunden. Soll ich dir die mal rüberschicken? Dann kannst du ja mal in Ruhe schauen, was du dafür bekommst. Ich fürchte meine Regierung genehmigt das Budget für nen Drucker nicht. 

- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Anprobe Din Plattensatz die zweite:
passt ziemlich gut und ist fast identisch mit der Brustrüstung die ich aus Pappe gefertigt habe. Hab da ein gutes Gefühl was die Größe angeht.- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Vranns Konzept
Kannt du bitte die Handplatten, Knie und Schultern testen als Referenz für den ganzen Plattensatz? XD
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept

- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Diesmal komplett mit Handplatte und Knie. 
Als Schulter habe ich ein von mir gestaltetes Muster genommen. Wusste sonst nicht wie ich die Wölbung darstellen kann. Kommt dem Muster vom Plattensatz von den Abmessungen gleich. Denke damit kann man arbeiten. Danke für das Muster Jaro - Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Vranns Konzept
Ich hab die Serie noch nicht gesehen aber sind die Oberschenkel und Knie Platten auf der falschen Seite?
- Vrann Bragos
- Verd
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Feb 2020 14:57
- Reputation: 6
- Geschlecht: männlich
Re: Vranns Konzept
Ja, im Spiegel schon
. Werde aber wohl beide Oberschenkelplatten gleich machen.