HelmutH: Mein erster Entwurf
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Die Gaunt's sehen wirklich gut aus, weiter so
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Su'cuy Vode
Habe mir noch 2 Alternativwaffen besorgt. Da es sich, wie man erkennen kann, um Replikas / Softairwaffen handelt, muss ich sie natürlich vorher noch entsprechend behandeln und "entschärfen".
Die normale Bearbeitung: Weathering, Greeblies usw. folgt dann auch .
Habe mir noch 2 Alternativwaffen besorgt. Da es sich, wie man erkennen kann, um Replikas / Softairwaffen handelt, muss ich sie natürlich vorher noch entsprechend behandeln und "entschärfen".
Die normale Bearbeitung: Weathering, Greeblies usw. folgt dann auch .
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Eigenbauten für Waffen, die über 'ne umlackierte Nerf hinausgehen, sind immer gut.
Mit ein paar passenden Umbauten könnte man da sicher einiges rausholen, bin mal gespannt, was du daraus machst.
Mit ein paar passenden Umbauten könnte man da sicher einiges rausholen, bin mal gespannt, was du daraus machst.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Su'cuy Vode
Es sind wieder ein paar Fortschritte zu Verzeichnen
Die Gaunts erhielten noch ein paar Accessoires oder wie Adenn immer sagt: Greeblies. und lackiert, bemalt, geweathert Die Schläuche für die linke Gaunt sind auf die nötige länge zugeschnitten. Hier muss ich mich noch um die Befestigung für die Oberarme kümmern. Habe die Splischu auch überarbeitet (Kragen wurde einfach zusammengenäht. Pass da trotz Dickschädel und Segelohren noch durch) und die Oberarmplatten angenäht.
Dann habe ich mir Gedanken zu meinen Alternativwaffen gemacht. Die "Langwaffe" sieht dann vorerst so aus: Hier überlege ich, ob ich die Streben der Schulterstütze noch iwie ummantel. Sieht mir so etwas nackt aus.
Die 2.te Alternativwaffe wird als Handblaster fungieren. Deshalb wurde der Lauf gekürzt. Erfordert somit die Fertigung eines passenden Holsters
Ebenfalls müssen die Löcher der Schrauben noch zugespachtelt werden.
Beide Waffen werden diesmal in Schwarz überlackiert.
Im Zulauf sind noch ein Gitarrengurt (Leder) und 2 BW Koppel (Leder). Habe vor die Koppel auf dem Gurt zu befestigen. So erhalte ich einen breiteren Gurt und viele Möglichkeiten Taschen, Schlaufen, Haken oder Ähnliches zu befestigen. Die Schnallen werden dann mit einer zugeschnitten Aluplatte verdeckt. Die Fertigung von Lederholstern für die Handblaster ist dann auch vorgesehen. Die werden dann über Klickverschlüsse am Gürtel befestigt, um bei den Waffen/ Holstern besser varieren zu können.
So genug zugetextet.
Bis Denne
Es sind wieder ein paar Fortschritte zu Verzeichnen

Die Gaunts erhielten noch ein paar Accessoires oder wie Adenn immer sagt: Greeblies. und lackiert, bemalt, geweathert Die Schläuche für die linke Gaunt sind auf die nötige länge zugeschnitten. Hier muss ich mich noch um die Befestigung für die Oberarme kümmern. Habe die Splischu auch überarbeitet (Kragen wurde einfach zusammengenäht. Pass da trotz Dickschädel und Segelohren noch durch) und die Oberarmplatten angenäht.
Dann habe ich mir Gedanken zu meinen Alternativwaffen gemacht. Die "Langwaffe" sieht dann vorerst so aus: Hier überlege ich, ob ich die Streben der Schulterstütze noch iwie ummantel. Sieht mir so etwas nackt aus.
Die 2.te Alternativwaffe wird als Handblaster fungieren. Deshalb wurde der Lauf gekürzt. Erfordert somit die Fertigung eines passenden Holsters

Beide Waffen werden diesmal in Schwarz überlackiert.
Im Zulauf sind noch ein Gitarrengurt (Leder) und 2 BW Koppel (Leder). Habe vor die Koppel auf dem Gurt zu befestigen. So erhalte ich einen breiteren Gurt und viele Möglichkeiten Taschen, Schlaufen, Haken oder Ähnliches zu befestigen. Die Schnallen werden dann mit einer zugeschnitten Aluplatte verdeckt. Die Fertigung von Lederholstern für die Handblaster ist dann auch vorgesehen. Die werden dann über Klickverschlüsse am Gürtel befestigt, um bei den Waffen/ Holstern besser varieren zu können.
So genug zugetextet.
Bis Denne
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Die Gaunts und die Schulterplatten sehen schick aus!
Bei den Waffen wäre ich so noch vorsichtig...
Sehen halt mMn noch sehr nach Airsofts mit großem Scope/Aufbau.
Übertrieben gesagt Too much "echte Waffe", not enough Star Wars. Grade bei der Langwaffe.
Bei den Waffen wäre ich so noch vorsichtig...
Sehen halt mMn noch sehr nach Airsofts mit großem Scope/Aufbau.
Übertrieben gesagt Too much "echte Waffe", not enough Star Wars. Grade bei der Langwaffe.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Kann mich Ryk nur anschließen. Das einzige was mich an den gaunts etwas wurmt ist, dass das "Display" (?) deutlich auberer hätte bemalt sein können. Hab mal gehört washi tape soll sich super zum abkleben von solchen Dingen eignen. 
Immer schön weitermachen.

Immer schön weitermachen.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Dass man bei den Gaunts teilweise im Dreck noch die Pinsestriche sieht, ist nicht ganz optimal. Um das zu vermeiden, kann man Dreck großzügig mit dem Pinsel auftragen und dann mit einem Stück Küchenpapier kreisförmig verreiben bzw. auch wieder entfernen, wenn es zu viel war.
Die Gaunts an sich sehen gut aus, ich finde aber auch, dass die Symbole auf den Tasten sehr unsauber geworden sind. Wenn man keine Schablonen oder ein ruhiges Händchen hat, sehen in dem Fall einfarbige Tasten besser aus, denke ich.
Bei den Waffen schließe ich mich auch den anderen an, die sehen noch viel zu irdisch aus. Picatinny-rails sehen schon nicht sehr swarzig aus und der Rest tut sein übriges für den modernen Tacticool-Look.
Denk dran, die Originalfilme und somit auch viel der ursprünglichen Designsprache kommt aus den 70ern-80ern und viele Waffen basieren aus Modellen aus dem zweiten Weltkrieg. Dementsprechend sieht man auch noch viel Zeug wie Holzschalengriffe usw. an Waffen und viele sind etwas "runder" im Gesamtdesign. Dinge wie Hitzeschilde mit Löchern und sinnlose Rillen am Lauf kommen auch immer gut.
Hier mal ein paar Beispiele für typische Star Wars-Waffen:
Die Gaunts an sich sehen gut aus, ich finde aber auch, dass die Symbole auf den Tasten sehr unsauber geworden sind. Wenn man keine Schablonen oder ein ruhiges Händchen hat, sehen in dem Fall einfarbige Tasten besser aus, denke ich.
Bei den Waffen schließe ich mich auch den anderen an, die sehen noch viel zu irdisch aus. Picatinny-rails sehen schon nicht sehr swarzig aus und der Rest tut sein übriges für den modernen Tacticool-Look.
Denk dran, die Originalfilme und somit auch viel der ursprünglichen Designsprache kommt aus den 70ern-80ern und viele Waffen basieren aus Modellen aus dem zweiten Weltkrieg. Dementsprechend sieht man auch noch viel Zeug wie Holzschalengriffe usw. an Waffen und viele sind etwas "runder" im Gesamtdesign. Dinge wie Hitzeschilde mit Löchern und sinnlose Rillen am Lauf kommen auch immer gut.
Hier mal ein paar Beispiele für typische Star Wars-Waffen:
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Nun die Waffen haben ja auch noch Zeit. Da kann ich noch experimentieren und im Net nach Insparationen schaun. Schließlich habe ich erstmal das Helmproblem zu lösen.
Die Gaunts werden auch nochmal überarbeitet.
Die Gaunts werden auch nochmal überarbeitet.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Su'cuy
Heute nur kurz der Beweis, datt ich mich nicht mit immer neuer Arbeit davor drücken möchte.
Bin in der Überarbeitung meines Buy'ce : Erste Schleifarbeiten gemacht Nebenbei hab ich dann an den Gaunts die schlechten Schriftzeichen über lackiert und das display ebenfalls. Denke Fotos sind da erstmal überflüssig.
Heute nur kurz der Beweis, datt ich mich nicht mit immer neuer Arbeit davor drücken möchte.
Bin in der Überarbeitung meines Buy'ce : Erste Schleifarbeiten gemacht Nebenbei hab ich dann an den Gaunts die schlechten Schriftzeichen über lackiert und das display ebenfalls. Denke Fotos sind da erstmal überflüssig.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Der Eimer sieht ja jetzt schon besser aus als zuvor super !
Ich hab selbst einige 3D-Waffen und kann verstehen das es manchmal echt nervt mit dem Spachteln und dem Schleifen aber momentan siehst du bei deinem Helm ein 1a Ergebnis.
Nutze zum Ende hin feines Wassersandpapier, erstens du hast zwar dann den nassen Staub an den Pfoten aber dafür nicht in der Luft und in deiner Lunge.
Zweitens werden die feinen Poren und Bläschen verschwinden und du kannst es besser lackieren.
Ich hab selbst einige 3D-Waffen und kann verstehen das es manchmal echt nervt mit dem Spachteln und dem Schleifen aber momentan siehst du bei deinem Helm ein 1a Ergebnis.
Nutze zum Ende hin feines Wassersandpapier, erstens du hast zwar dann den nassen Staub an den Pfoten aber dafür nicht in der Luft und in deiner Lunge.
Zweitens werden die feinen Poren und Bläschen verschwinden und du kannst es besser lackieren.
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Um das Schleifen vielleicht etwas zu vereinfachen, gibt es auch Sprühspachtel, die sich schön in die Poren setzt und man dann noch sieht wo eventuell etwas Kunststoffspachtekl rein sollte.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Su'cuy
Es ist vollbracht, der Buy'ce ist fertig. Ich denke, jetzt kann ich mich damit blicken lassen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei euch für Kritik, Ratschläge und Tipps bedanken. DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEEE.
Die Gaunts schauen nun so aus und auch die Schläuche sind befestigt und mit Oberarmhalterung versehen. Jetzt kann ich in Ruhe schauen wo eventuell noch etwas gepolstert werden sollte,
die Gam mal für einige Zeit tragen und umherlaufen, mich an Waffen und Lederzeug machen.
Naja und letztendlich endlich nen gescheiten Mandonamen finden. Bisher ist diesbezüglich Leere im Kopf
Bis demnächst mal
Es ist vollbracht, der Buy'ce ist fertig. Ich denke, jetzt kann ich mich damit blicken lassen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei euch für Kritik, Ratschläge und Tipps bedanken. DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKEEEEEEEEEEE.

Die Gaunts schauen nun so aus und auch die Schläuche sind befestigt und mit Oberarmhalterung versehen. Jetzt kann ich in Ruhe schauen wo eventuell noch etwas gepolstert werden sollte,
die Gam mal für einige Zeit tragen und umherlaufen, mich an Waffen und Lederzeug machen.
Naja und letztendlich endlich nen gescheiten Mandonamen finden. Bisher ist diesbezüglich Leere im Kopf
Bis demnächst mal
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Schaut gut aus.
Ich spreche Lob und Anerkennung aus
Die Gaunts finde ich so mit den Tasten um einiges besser als vorher.
Ich spreche Lob und Anerkennung aus
Die Gaunts finde ich so mit den Tasten um einiges besser als vorher.

- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Viel besser als vorher.
Die großen silbernen Flecken sehen vielleicht noch etwas unnatürlich aus, aber insgesamt kann man sich mit dem Helm sehen lassen.
Die Tasten wirken jetzt auch deutlich schöner.
Den Schlauch kannst du am Besten auch nochmal ne Ladung Dreck verpassen, dann ist er nicht mehr ganz so shiny und passt besser ins Gesamtbild.
Wenn dir nix besseres als Name einfällt, übertrage als Inspiration deinen Namen in Mando'a und denke dir dann ein schlechtes Wortspiel oder einfach eine cool klingende Kurzform davon aus.^^
Die großen silbernen Flecken sehen vielleicht noch etwas unnatürlich aus, aber insgesamt kann man sich mit dem Helm sehen lassen.
Die Tasten wirken jetzt auch deutlich schöner.
Den Schlauch kannst du am Besten auch nochmal ne Ladung Dreck verpassen, dann ist er nicht mehr ganz so shiny und passt besser ins Gesamtbild.
Wenn dir nix besseres als Name einfällt, übertrage als Inspiration deinen Namen in Mando'a und denke dir dann ein schlechtes Wortspiel oder einfach eine cool klingende Kurzform davon aus.^^
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Die Arbeit hat sich gelohnt. Viel besser so. Jetzt ist wirklich nur noch feintuning. Dreck an den Schläuchen (wie bereits erwähnt) und Ruß Spuren, bzw. Verfärbungen von der Hitze an den Mündungen der Rohre kommen sicher auch gut.
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Um die Schläuche am Ärmel zu befestigen könntest du dir Schlaufen auf den Oberarm nähen oder aber Löcher in den Unteranzug Schlitzen und die Schläuche durch fädeln und "innen" verschnüren. Ich kann gerne ein Foto hochladen, wie ich es bei mir gelöst habe, allerdings hast du deine Schläuche bereits gekürzt.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
@ Royal Hutuun: Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir trotzdem Fotos deiner Lösung sendest. Notfalls besorge ich halt neue Schläuche, kosten ja nicht die Welt.
@Adenn: hatte ich auch vor die Gaunts noch mit Ruß zu versehen. Muss nur überlegen wie am Besten. Die super Wunderkerzenmethode geht bei Alu ja nicht.
@Adenn: hatte ich auch vor die Gaunts noch mit Ruß zu versehen. Muss nur überlegen wie am Besten. Die super Wunderkerzenmethode geht bei Alu ja nicht.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Eine deutliche Verbesserung! Chapeau!
Es - muss - ja auch nicht unbedingt ein Mando Name sein. Irgendein Spitzname oder ähnliches geht auch.
Es - muss - ja auch nicht unbedingt ein Mando Name sein. Irgendein Spitzname oder ähnliches geht auch.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Sieht um einiges besser aus.
Die Hitzeverfärbungen habe ich mal in einem Tutorial gesehen, derjenige hat Liedschatten in metallic blau, bronze, Kupfer usw verwendet und dann mit einem Wattestäbchen oder Make-up Pinsel aufgetragen. Danach wurde alles mit Klarlack versiegelt.
Die Hitzeverfärbungen habe ich mal in einem Tutorial gesehen, derjenige hat Liedschatten in metallic blau, bronze, Kupfer usw verwendet und dann mit einem Wattestäbchen oder Make-up Pinsel aufgetragen. Danach wurde alles mit Klarlack versiegelt.
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Cuy'
bin endlich dazu gekommen es zu fotografieren.
Also habe quasi ein Sandwich aus Leder, Shirt, Leder gemacht. Die Leder Stücke haben jeweils ein Loch um das Endstück aufzunehmen und das Shirt ist zwar aus Ripstop-Stoff aber habe es nur eingeschlitzt damit das Endstück durch ging. Zum Schluss ist es nur verschraubt, dadurch kann ich die Schläuche abnehmen, wenn ich das Shirt wasche. Die Löcher liegen weit hinten, so dass sie unter der West liegen und die Schlauchenden quasi nicht zu sehen sind
Ret'
bin endlich dazu gekommen es zu fotografieren.
Also habe quasi ein Sandwich aus Leder, Shirt, Leder gemacht. Die Leder Stücke haben jeweils ein Loch um das Endstück aufzunehmen und das Shirt ist zwar aus Ripstop-Stoff aber habe es nur eingeschlitzt damit das Endstück durch ging. Zum Schluss ist es nur verschraubt, dadurch kann ich die Schläuche abnehmen, wenn ich das Shirt wasche. Die Löcher liegen weit hinten, so dass sie unter der West liegen und die Schlauchenden quasi nicht zu sehen sind
Ret'
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Su'cuy und danke
Geniale Lösung. Wird auf jeden Fall ne Alternative, falls meine Lösung nicht so hält, wie ich mir vorstelle.
Geniale Lösung. Wird auf jeden Fall ne Alternative, falls meine Lösung nicht so hält, wie ich mir vorstelle.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Cuy Vode
Die Gaunt wurde bearbeitet und erhielt leichte Spuren am Flammenwerfer. Eine Waffe erhielt einige Anbauten und geht demnächst in die Lackierung. Eventuell wird nach der Lackierung noch iwo ein bisschen Kabel als Zusatz verklebt.
Die Gaunt wurde bearbeitet und erhielt leichte Spuren am Flammenwerfer. Eine Waffe erhielt einige Anbauten und geht demnächst in die Lackierung. Eventuell wird nach der Lackierung noch iwo ein bisschen Kabel als Zusatz verklebt.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Du musst das Scope uuuunbedingt parallel zum Lauf anbringen. Dass das vorne höher ist stört meinen inneren Monk. 
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Das ist schon derbst schief. Selbst für star wars. XD mir persönlich gefällt die schultersütze auch nich. Würde die ganz weg lassen, aber das ist deine Entscheidung. Die gaunt sieht dagegen super aus.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Okidoki. Ihr habt recht. Ich überarbeite die Waffe nochmal.
- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Cuy
kurzes Miniupdate
Die Waffe wurde überarbeitet. Scopes wurden neu ausgerichtet und nach hinten versetzt. Eines erhielt einen spitzen Zulauf. Die Schulterstütze wird nur geringfügig herausgezogen und mit ner Aluplatte ummantelt und verklebt. Dann habe ich mal nen ersten längeren Trageversuch gestartet, ca. ne halbe Stunde im Garten nen Affen gemacht. Hab dabei festgestellt, datt ich mir für die Knieplatten noch etwas gegen verrutschen einfallen lassen muss. Sollte aber mit ein bisschen kleineren Näharbeiten (Klett wird's wohl werden) erledigt sein.
Dann werde ich auch noch mal ein Foto in gesamter "fertiger" Gam posten.
kurzes Miniupdate
Die Waffe wurde überarbeitet. Scopes wurden neu ausgerichtet und nach hinten versetzt. Eines erhielt einen spitzen Zulauf. Die Schulterstütze wird nur geringfügig herausgezogen und mit ner Aluplatte ummantelt und verklebt. Dann habe ich mal nen ersten längeren Trageversuch gestartet, ca. ne halbe Stunde im Garten nen Affen gemacht. Hab dabei festgestellt, datt ich mir für die Knieplatten noch etwas gegen verrutschen einfallen lassen muss. Sollte aber mit ein bisschen kleineren Näharbeiten (Klett wird's wohl werden) erledigt sein.
Dann werde ich auch noch mal ein Foto in gesamter "fertiger" Gam posten.

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Rest fits zu Hause sind sehr gut. So kann man schon die gröbsten befestigungslücken erkennen und schließen.
Blaster sieht besser aus so.
Blaster sieht besser aus so.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Vieeeeel besser! Bei meinen Knieplatten habe ich mit etwas Klett nachgeholfen. Klappt seit 2013 ohne Probleme. Klett ist mein Freund. 

- HelmutH
- Verd
- Beiträge: 72
- Registriert: 3. Jul 2019 03:53
- Reputation: 37
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kleve
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Cuy vode
Hier ein aktuelles Bild der Gam und einmal mit der kleinen stolzen Maus
Leider blieb die Anprobe nicht ohne Folgen: Die Halterung einer Spannplatte ist abgerissen
Beide Gaunts müssen am Handgelenk nach etwas weiter abgekantet werden, da sie noch etwas ins Fleisch schneiden. Die rechte Gaunt muss ich mir nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Sie ließ sich nur schwer schließen. Schien so als hätte ich sie zu eng gestaltet. Kann also sein datt ich sie noch mal komplett neu machen muss.
Ansonsten bin ich dabei datt Technikzeug für den Helm zu besorgen, die Waffen weiter zu bearbeiten. Wenn dann noch Zeit vorhanden ist, werde ich mich schon mal mit dem Lederzeug vertraut machen und entsprechend vorbereiten und falls möglich fertigen.
bis denne
Hier ein aktuelles Bild der Gam und einmal mit der kleinen stolzen Maus
Leider blieb die Anprobe nicht ohne Folgen: Die Halterung einer Spannplatte ist abgerissen


Ansonsten bin ich dabei datt Technikzeug für den Helm zu besorgen, die Waffen weiter zu bearbeiten. Wenn dann noch Zeit vorhanden ist, werde ich mich schon mal mit dem Lederzeug vertraut machen und entsprechend vorbereiten und falls möglich fertigen.
bis denne
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: HelmutH: Mein erster Entwurf
Super, evtl. reicht es ja, wenn du an die alte Gaunt einfach noch etwas dran setzt um diese weiter zu bekommen