Neo-Kreuzritter
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Neo-Kreuzritter
Da ich seit dem Unfall im März und 3 OP's noch immer nicht ganz Bewegungstauglich bin, habe ich Zeit gefunden, mal wieder KOTOR 1 & 2 aus der Versenkung zu holen, mit ein paar MOD's, schauen die Spiele super aus. Daher hat sich bei mir der Neo-Kreuzritter ins Gedächnis gebrannt und habe beschlossen eine Rüstung zu bauen. Der Helm stellt da eine gute Herausvorderung da und mal schauen wie es wird. Der Rohbau für den Helm ist schon fertig. In den nächsten Tagen will ich mit Scuba-Stoff den Helm beziehen, um die Form zu bekommen. Der Stoff ist sehr knitterarm und gut Atmungsaktiv, in dem Fall besser als Neopren.
Ich hoffe euch in den nächsten Tagen Bilder vom Helm pränsentieren zu können, wenn es mir gelungen ist. Wobei ich noch am überlegen bin, wie ich den Teil unter dem Kinn umsetzen könnte.
Ich hoffe euch in den nächsten Tagen Bilder vom Helm pränsentieren zu können, wenn es mir gelungen ist. Wobei ich noch am überlegen bin, wie ich den Teil unter dem Kinn umsetzen könnte.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Schablonen für den Neo-Crusader hab ich schon vor vielen Jahren angefertigt. Wurden aber noch nie getestet XD
Wie war deine Größe und aktuelles Gewicht noch?
Das Teil unterm Kinn. - Ich würde ne Art Netzstoff nehmen und ihn mit 3D Abstandsgewirke füttern damit du von luft bekommst.
Beim "Helm" selbst solltest du versuchen IN den Helm eine Kuppel reinzukriegen ähnlich wie bei den Stoßkappen (Baseball-mützen mit Hartplastik inlay) damit das ganze ne Formstabilität bekommt und nicht zu schmall am kopf wirkt.

Wie war deine Größe und aktuelles Gewicht noch?
Das Teil unterm Kinn. - Ich würde ne Art Netzstoff nehmen und ihn mit 3D Abstandsgewirke füttern damit du von luft bekommst.
Beim "Helm" selbst solltest du versuchen IN den Helm eine Kuppel reinzukriegen ähnlich wie bei den Stoßkappen (Baseball-mützen mit Hartplastik inlay) damit das ganze ne Formstabilität bekommt und nicht zu schmall am kopf wirkt.

- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Für den Helm hab ich wieder einen Skaterhelm für Kinder als Basis genommen, damit konnte ich besser formen. Innen das Styropor etwas raus geknabbert damit auch mein Dickschädel da rein passt und meine Ohren etwas freier sind, sonst würden diese die Form im Nachhinein stören.
Das mit den Schablonen wäre echt klasse! Jaro du hast Post!
Das mit den Schablonen wäre echt klasse! Jaro du hast Post!
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Kannst du mir mal ein Foto von dir zukommen lassen auf dem du neutral stehst. Kann dann versuchen die Templates auf dich zu skallieren. Deine Körpergröße hab ich auch nicht mehr im Kopf btw. ^^
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Neo-Kreuzritter
So weit, so gut. Bin wirklich sehr gespannt, wie es hier weitergeht. Das könnte ein sehr cooles Projekt werden, zumal ein Neo-Crusader ja ein ziemliches Novum ist.
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Ich würde sagen, der Stoff passt oben herum schonmal. Ok die Farbe ist nicht 100% kompatibel, aber ich werd es so gut es geht anpassen. War nicht einfach eine passende Farbe zu finden. Die länge kann ich erst anpassen wenn der Stoff fest fixiert ist. Der Stoff ist nur mit Klebeband das erste mal angeheftet, ist unter dem Stoff.


- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Habe nun den Scuba-Stoff angeklebt und ich muß sagen es schaut scheiße aus, da der Skaterhelm zu sehr aufträgt. Ich hoffe ich kann den Stoff noch retten, denn so schnell werfe ich die Flinte nicht ins Korn. Werde nun ohne einen Skaterhelm als Basis aufs Neue starten, ok ist mal Neuland für mich und mal schauen wie es mit dem Formen wird, aber durch den ersten Versuch bin ich etwas schlauer was meine Vorgehensweise ist und bin schon mit den neuen Schablonen am Werk. Sobal ich Fortschritte habe, melde ich mich wieder.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Oh das ist kacke. Kommt auf den Bildern mit dem Helm lose gar nicht rüber. Find den Fortschritt soweit aber echt gut. Und wir wissen, dass du nicht so schnell aufgibst. 

- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Evtl interresant:
https://external-content.duckduckgo.com ... f=1&nofb=1
In den Artworks der Comics ist der Unteranzug meist detailreicher gezeichnet und man erkennt zwischen Brust und Rückenplatte mehrere dickere Riemen bzw ne Art Weste
https://external-content.duckduckgo.com ... f=1&nofb=1
In den Artworks der Comics ist der Unteranzug meist detailreicher gezeichnet und man erkennt zwischen Brust und Rückenplatte mehrere dickere Riemen bzw ne Art Weste
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Neo-Kreuzritter
Die Comics sind allerdings als Vorlage mit Vorsicht zu genießen. Unter anderem werden dort teilweise stark abweichende individuelle Varianten der Neo-Crusader-Rüstung gezeigt, bei denen unklar ist, ob die Variation Canon oder künstlerische Freiheit ist:
Gerade in dem Band, aus dem das Bild stammt, taucht in einem Panel sogar eine moderne Jango-Style Rüstung auf, die in der KotOR-Ära eindeutig fehl am Platz ist:
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Für das unter der Rüstung hab ich schon das ein oder andere mir besorgt. Unter der Rüstung werde ich eine Biker-Leder Weste tragen, dank ebay fürn zehner war das fast geschenkt und kann die dann recht gut anpassen. Für die Schultern hab ich mir Einschubprotektoren geholt und werde die an den Gurt, der unter der Weste über die Schulter geht, anbringen.
Habe heute morgen in 3 Stundenarbeit, die Schablonen zusammen gefügt, war recht kompliziert und vermisse eine art Kragenplatte, die in dem Spiel am Helmansatz zu erkennen ist, sowie das die Schulterteile links wie rechts nicht mit dem Spiel übereinstimmen. Das ein oder andere werde ich dann etwas anpassen.
Aber erstmal den Helm hin bekommen, bevor ich mit der Rüstung beginne.

Habe heute morgen in 3 Stundenarbeit, die Schablonen zusammen gefügt, war recht kompliziert und vermisse eine art Kragenplatte, die in dem Spiel am Helmansatz zu erkennen ist, sowie das die Schulterteile links wie rechts nicht mit dem Spiel übereinstimmen. Das ein oder andere werde ich dann etwas anpassen.
Aber erstmal den Helm hin bekommen, bevor ich mit der Rüstung beginne.

- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Bei mir tut sich wieder was!!!
Den Stoff konnte ich retten, und eine erste Anprobe mit wild verteiltem Klebeband fühlte sich der Stoff sehr gut an und lag auch schön am Kopf an. Die Ohren sind nur zu erahnen. Aber dieses Bild wollte ich euch ersparen, da der Stoff wirr in alle Himmelsrichtungen abstand. Bei meinem ersten Versuch war der Stoff aus einem Stück, aber da hat es am Hinterkopf extreme Spannungen gegeben. Nun ist er noch hinten offen, da dort ein graues Stück noch eingefügt wird. Den Stoff in Form zu bringen, mach ich mit meiner Frau, da ist sie eher der Profi.
Zu dem "Helm", es fehlt noch die Finale Abdeckung über dem Kopf, die Frontschale ist fertig und muß noch eingeklebt werden. Auf dem Bild ist sie nur locker rein gestellt. Ein anderes Rot hab ich auch geordert, ich denke, das könnte besser zum Stoff passen.

Der Pseudohelm sieht im Vergleich zum erst Versuch sehr klein aus, aber mit dem Stoff passt das besser und am Kopf schaut das allemal sehr gut aus.
Hier ein paar Vergleiche!

Den Stoff konnte ich retten, und eine erste Anprobe mit wild verteiltem Klebeband fühlte sich der Stoff sehr gut an und lag auch schön am Kopf an. Die Ohren sind nur zu erahnen. Aber dieses Bild wollte ich euch ersparen, da der Stoff wirr in alle Himmelsrichtungen abstand. Bei meinem ersten Versuch war der Stoff aus einem Stück, aber da hat es am Hinterkopf extreme Spannungen gegeben. Nun ist er noch hinten offen, da dort ein graues Stück noch eingefügt wird. Den Stoff in Form zu bringen, mach ich mit meiner Frau, da ist sie eher der Profi.
Zu dem "Helm", es fehlt noch die Finale Abdeckung über dem Kopf, die Frontschale ist fertig und muß noch eingeklebt werden. Auf dem Bild ist sie nur locker rein gestellt. Ein anderes Rot hab ich auch geordert, ich denke, das könnte besser zum Stoff passen.



Der Pseudohelm sieht im Vergleich zum erst Versuch sehr klein aus, aber mit dem Stoff passt das besser und am Kopf schaut das allemal sehr gut aus.
Hier ein paar Vergleiche!


- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Sieht schon viel besser aus als der alte 
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Da ich nun endlich mit meiner Reha anfangen konnte, wird es hier etwas dauern bis es weiter geht.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Viel Erfolg in der Reha
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Es war lange recht ruhig hier und es hat sich etwas getan. Das Schwert für den Arm war eigentlich schon soweit fertig

Nur war es mir zu groß, somit habe ich die Feder nochmal umgebaut und konnte in der Höhe ca. 1,5cm einsparen. Sie befindet sich nun unter dem Schwert.
Da mir dies aber immernoch zu groß war, konnte ich in der Breite auch so einiges verringern. Dort habe ich auch nochmal 1,5cm einsparen können.

Das erste Rüstungsteil hab ich auch schon fast fertig, hatte langeweile und was gemütlich vom Kopf in die Wirklichkeit umsetzen.
Es war geplant, dass das Schwert auf die Armschiene kommt, aber das war noch immer zu hoch, somit habe ich es in die Armschiene etwas eingelassen. Es fehlt noch die Abdeckung, die ich bald anfangen werde, sobald ich Material wieder habe.

Beim Helm gab es auch Fortschritte. Das gröbste hab ich nun und jetzt kommt das Feine dran. Wie man auf den Bildern sieht, ist der Stoff noch etwas zu lang und die Gesichtschale und er Kopf müssen noch gespachtelt werden. Am Hinterkopf ist noch eine Lücke im Stoff, was noch durch ein graues Stück aufgefüllt wird. Es gab leider beim Biegen, einige patzer, ich habe mir das ein oder andere Brandloch zugezogen, da ich es einfacher fand den Stoff erst anzubringen, als hinterher. Diese patzer später mit "Dreck" verschleiern. Sie sind nur von der Seite zu sehen.



Nur war es mir zu groß, somit habe ich die Feder nochmal umgebaut und konnte in der Höhe ca. 1,5cm einsparen. Sie befindet sich nun unter dem Schwert.

Da mir dies aber immernoch zu groß war, konnte ich in der Breite auch so einiges verringern. Dort habe ich auch nochmal 1,5cm einsparen können.


Das erste Rüstungsteil hab ich auch schon fast fertig, hatte langeweile und was gemütlich vom Kopf in die Wirklichkeit umsetzen.
Es war geplant, dass das Schwert auf die Armschiene kommt, aber das war noch immer zu hoch, somit habe ich es in die Armschiene etwas eingelassen. Es fehlt noch die Abdeckung, die ich bald anfangen werde, sobald ich Material wieder habe.


Beim Helm gab es auch Fortschritte. Das gröbste hab ich nun und jetzt kommt das Feine dran. Wie man auf den Bildern sieht, ist der Stoff noch etwas zu lang und die Gesichtschale und er Kopf müssen noch gespachtelt werden. Am Hinterkopf ist noch eine Lücke im Stoff, was noch durch ein graues Stück aufgefüllt wird. Es gab leider beim Biegen, einige patzer, ich habe mir das ein oder andere Brandloch zugezogen, da ich es einfacher fand den Stoff erst anzubringen, als hinterher. Diese patzer später mit "Dreck" verschleiern. Sie sind nur von der Seite zu sehen.


- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Bin echt gespannt wie es am Ende aussieht
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Hier war es leider recht lange ruhig und bin zum Entschluß gekommen, den Helm muß ich nochmal überdenken, da ich den Test gemacht hatte und an die Position des Visors einfach Pappe rein geklebt hatte, das ich unter dem Helm extrem wenig Luft bekomme und der Visor sehr schnell anlaufen würde. Ich werde das Konzept anders angehen, aber dazu werde ich mir Zeit nehmen. Aktuell werde ich die Rüstung des Neo Kreuzritter unter einem anderen Konzept mit einem Diamond und einem normalen Helm bauen. Der Gedankengang ist, das Brustteil später einfach auszutauschen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Neo-Kreuzritter
Kannst du keine Lüfter verbauen?
- Wou Wexx
- Alor'uus
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Mai 2013 05:00
- Reputation: 58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Mühlheim am Main
Re: Neo-Kreuzritter
Lüfter???? du bist lustig da ist absolut kein Platz für drin. Die Idee ist, den Helm dann erneut zu beginnen als Zweiteiler, eine Mütze und eine Maske, dann kann Luft an den Seiten rein bzw. raus kommen.