Boss und seine Rüstung.
Ich muss euch jetzt mal was Fragen wie habt ihr das mit der RückenPlate gehmacht weil irgend wie will die nicht so bleiben wie ich das möchte.
Habt ihr die einfahc Fest an die Weste getacket?oder habt ihr die mit der Heißluftpistole direkt an eurem Rücken heiß machen lassen sao das es wie angegossen passt?
ICh bin da leider grade einwenig rahtlos.
Gruß Thomas
Habt ihr die einfahc Fest an die Weste getacket?oder habt ihr die mit der Heißluftpistole direkt an eurem Rücken heiß machen lassen sao das es wie angegossen passt?
ICh bin da leider grade einwenig rahtlos.
Gruß Thomas
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
jaja, die rückenplatte. ^^ dabei ist eine helfene hand sicher ratsam. deine idee mit an den rücken halten und einer fönt sie in form klang doch schonmal gar nicht so schlecht. hast du auch vorher schon mit papier probiert, wegen länge und breite? zur position der platte sagt tomoe immer so schön: da wo der dicke wirbel ist gehört die runde kante des kragenausschnitts hin.
viel erfolg dabei. bin schon gespannt auf das ergebnis. ^^
edit(abgesehen von tippfehlerkorrektur): bei meiner aluplatte hab ich grob vorgeformt und dann hat mein bruder von hinten angedrückt. ist nicht perfekt, aber kann sich siehen lassen denke ich.
viel erfolg dabei. bin schon gespannt auf das ergebnis. ^^
edit(abgesehen von tippfehlerkorrektur): bei meiner aluplatte hab ich grob vorgeformt und dann hat mein bruder von hinten angedrückt. ist nicht perfekt, aber kann sich siehen lassen denke ich.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Das mit den Fotos wird noch warten müssen da die Rückenplatte nciht will wie ich will und ich das Material Wechseln musste und das neue ist einfach schieße weil es nciht immer da Bricht wo es soll und ab und an auch mal Risse bekommt.
ICh muss auch das Kragen stück ncohmal anpassen da es zuweit vom hals wegsteht und bin mir noch nicht sicher wie ich das machen möchte.
Dazu kommt noch die Weinachtszeit in der meine Freizeit doch stark beschnitten ist da mien Mittagspause sehr sehr häufig ausfällt.........
Deswegen gehts etwas langsamer in letzter zeit......
Stay tuned
Gruß 38
ICh muss auch das Kragen stück ncohmal anpassen da es zuweit vom hals wegsteht und bin mir noch nicht sicher wie ich das machen möchte.
Dazu kommt noch die Weinachtszeit in der meine Freizeit doch stark beschnitten ist da mien Mittagspause sehr sehr häufig ausfällt.........
Deswegen gehts etwas langsamer in letzter zeit......
Stay tuned
Gruß 38
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
So ich hab mal wieder was geschaft :thumbsup:
Der Rücken , die Bauchplatte und die Brust Platten sind jetzt angepasst.
ICh schlauberger hatte aber die Rücken Platte schon an die Waste geklebt bevor ich bemerkt habe das ich sie noch ansprühen muss :thumbdown:
Jetzt muss ich halt an der Wste einbischen nach arbeiten macht aber nix da ich den Reisverschluss noch abdecken muss.
So hier auch noch die Bilder (die Farbe ist nur mal test weiße ist eine Sprühgrundierung für TT figuren von Army Painter das hällt auf so gut wie allem.
an der ersten überlappung muss ich noch mla nach arbeiten da sieht man die spuren der Schraubzwingen mit denen ic hes wären dem Kleben fixiert hatte.
GRuß Thomas
Der Rücken , die Bauchplatte und die Brust Platten sind jetzt angepasst.
ICh schlauberger hatte aber die Rücken Platte schon an die Waste geklebt bevor ich bemerkt habe das ich sie noch ansprühen muss :thumbdown:
Jetzt muss ich halt an der Wste einbischen nach arbeiten macht aber nix da ich den Reisverschluss noch abdecken muss.
So hier auch noch die Bilder (die Farbe ist nur mal test weiße ist eine Sprühgrundierung für TT figuren von Army Painter das hällt auf so gut wie allem.



an der ersten überlappung muss ich noch mla nach arbeiten da sieht man die spuren der Schraubzwingen mit denen ic hes wären dem Kleben fixiert hatte.
GRuß Thomas
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Du hast die platte angeklebt an die Weste? Das heißt du wäschst die Weste erst wenn sich der kleber lößt? (als spätestens nach eimer stunde tragen) .
Vor dem lackieren solltest das plastik gründlich anschleifen mit 300er papier. Hält besser. mit kunststoffgrundierung sowieso
Bei PVC kannste zu befestigung klett nehmen.
Vor dem lackieren solltest das plastik gründlich anschleifen mit 300er papier. Hält besser. mit kunststoffgrundierung sowieso
Bei PVC kannste zu befestigung klett nehmen.
Verdammt ans Waschen hab ich garnicht gedacht............da muss ich mir wohl noch was überlegen.
die Hochglanz teile hab ich angeschliffen und die anderen auch leicht aber nicht so sehr wie bei den hochglanz sachen ich bin zuversichtlich das das hällt.
Als zweit farbe denke ich an so ein splitter muster mit Gold Braun also nicht direkt Gold eher etwas matter was denkt ihr könnte das gut ausschaun?
Gruß Thomas
die Hochglanz teile hab ich angeschliffen und die anderen auch leicht aber nicht so sehr wie bei den hochglanz sachen ich bin zuversichtlich das das hällt.
Als zweit farbe denke ich an so ein splitter muster mit Gold Braun also nicht direkt Gold eher etwas matter was denkt ihr könnte das gut ausschaun?
Gruß Thomas
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Was mir grad auffällt. Bei der Rückenplatte ist der Teil auf Armhöhe witer als der Teil darunter. Gibt zwar ne Tailienlinie auf dem ersten blick aber ist eher undienlich für die beweglichkeit.
Würde reichen bei der 2. Platte von Oben nen schrägen schnitt anzubringen der die Linie zwischen Platte 1 und Platte 3 fließend macht. Ich weiß zwar nicht wie gut der Kleber ist mit dennen du die Platten zusammengeklebt hast, aber diese rausstarrende Ecke ist n guter aufhänger um sich an ner Falte im Unteranzug (Ärmel) festzuhaken und nach hinten wegzuknicken. Entweder hebst du dabei nur die Rückenplatte an wenn sie nach unten freischwingt, oder du übst zuviel druck aus und die Klebestelle lockert bzw reißt sich.
Unten auf höhe der 4. Platte von oben könnte es eigentlich schon wieder Breiter sein um die Niereregion besser abzudecken. Ist kein Muss, nur n Gedanke
Würde reichen bei der 2. Platte von Oben nen schrägen schnitt anzubringen der die Linie zwischen Platte 1 und Platte 3 fließend macht. Ich weiß zwar nicht wie gut der Kleber ist mit dennen du die Platten zusammengeklebt hast, aber diese rausstarrende Ecke ist n guter aufhänger um sich an ner Falte im Unteranzug (Ärmel) festzuhaken und nach hinten wegzuknicken. Entweder hebst du dabei nur die Rückenplatte an wenn sie nach unten freischwingt, oder du übst zuviel druck aus und die Klebestelle lockert bzw reißt sich.
Unten auf höhe der 4. Platte von oben könnte es eigentlich schon wieder Breiter sein um die Niereregion besser abzudecken. Ist kein Muss, nur n Gedanke
moin,
da ich ja durch meine kleine Kleine Rutschpartie dazu gezwungen war nach Helm alternativen ausschau zu halten hab ich das heir gefunden:
Wenn man das teil das überden nasen rücken geht absegen würde und eine Visor einsetzten könnte man da doch bestimmt was draus machen oder was meint ihr?
Gruß 38
da ich ja durch meine kleine Kleine Rutschpartie dazu gezwungen war nach Helm alternativen ausschau zu halten hab ich das heir gefunden:

Wenn man das teil das überden nasen rücken geht absegen würde und eine Visor einsetzten könnte man da doch bestimmt was draus machen oder was meint ihr?
Gruß 38
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
So hat jetzt etwas längergedauert als ich gehoft hatte aber ich habe einen wenn auch nur sehr sehr kleinen vortschrit gemacht ich habe mal die ersten Schulter Prototypen gebaut.
Leider noch keine Bilder aber eine ist so direkt nach den Schablonen gemacht und die andere hat so einen Schuppen luck wie bei Gladiatoren.
Wenn ich heute noch dazu komme werd eich noch bilder hoch laden.
Gruß 38
Leider noch keine Bilder aber eine ist so direkt nach den Schablonen gemacht und die andere hat so einen Schuppen luck wie bei Gladiatoren.
Wenn ich heute noch dazu komme werd eich noch bilder hoch laden.
Gruß 38
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Du hast ne digitalkamera - Bilder kann man auch abfotografieren ;-)
Alternativ kannst du ein Foto von dir nehmen und es in graustufen ausdrucken oder abpausen. Dann einfach mit Filzer die Rüstungsplatten darüber zeichnen.
EDIT:
Stimmt ich hab hier mal ein vereinfachtes Zeichentutorial geschrieben ^^ http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... threadID=5
Alternativ kannst du ein Foto von dir nehmen und es in graustufen ausdrucken oder abpausen. Dann einfach mit Filzer die Rüstungsplatten darüber zeichnen.
EDIT:
Stimmt ich hab hier mal ein vereinfachtes Zeichentutorial geschrieben ^^ http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... threadID=5
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
So weiter gehts da ich jetzt ein paar tage frai habe hoffe ich etwas voran zukommen.
Hier also meine heutige arbeite :
Sind die Oberschenkelplatten, Unterarmplatten(die sehen irgendwie komisch aus irgend wie wellig werde ich wohl nochmal nacharbeiten müssen) die beiden Schulterplatten
einbischen deko und der erste Fertige und der angefangene zweite Handschuh(Muss natürlich noch farbe dran)
Gruß 38
Hier also meine heutige arbeite :

Sind die Oberschenkelplatten, Unterarmplatten(die sehen irgendwie komisch aus irgend wie wellig werde ich wohl nochmal nacharbeiten müssen) die beiden Schulterplatten
einbischen deko und der erste Fertige und der angefangene zweite Handschuh(Muss natürlich noch farbe dran)
Gruß 38
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Kleiner tipp bei Plastik:
Um gerade Kannten an den Röhrenteilen (schienbeine und Gaunts z.B.) gerade hinzukriegen kannst du etwas langes, Flaches (ein Handelsübliches Lineal z.B.) und einen Tisch nehmen. Dann erhitzt du nur den Rand bis er weich ist und drückst sie mit dem Lineal auf der Tischplatte flach - bis es auskühlt.
kannst du auch lokaler machen. Das problem ist das sich bei Plastik keine detailierten abstufungen und Kannten ergeben da sich die Hitze meist übers ganze Material verteilt.
Um gerade Kannten an den Röhrenteilen (schienbeine und Gaunts z.B.) gerade hinzukriegen kannst du etwas langes, Flaches (ein Handelsübliches Lineal z.B.) und einen Tisch nehmen. Dann erhitzt du nur den Rand bis er weich ist und drückst sie mit dem Lineal auf der Tischplatte flach - bis es auskühlt.
kannst du auch lokaler machen. Das problem ist das sich bei Plastik keine detailierten abstufungen und Kannten ergeben da sich die Hitze meist übers ganze Material verteilt.
Da Heute Ruhetag ist hab ich mich mal um den Unteranzug bemüht und mich Für das für mich einfachst entschieden was mir gerade so eingefallen ist.
Da Jaro miente ein Overall sei nicht ganz so gut hab ich mir ein Dünne Schwarze Kochjake und Hose geholt auseinem einfahcne grund Keine Aufgesetzten Taschen oder sowas kann man Kochen und deshalb alle Fleckenwieder raus bekommen und ich kann es auch ohne Gam Ab und An mal anziehen auch wen nKlettverschluss drauf ist auser dem kommt noch der Gewohnheits faktor dazu den ich ja mit diesen Kleidungsstücken habe sowie auch wenn es nciht wichtig ist es ziemlich schwer werden sollte mich anzuzündne da Brandhemend impregniert.
Bilder kann ich leider grade Keine machen da ich die Sachen noch nicht fertig habe.
GRuß 38
Da Jaro miente ein Overall sei nicht ganz so gut hab ich mir ein Dünne Schwarze Kochjake und Hose geholt auseinem einfahcne grund Keine Aufgesetzten Taschen oder sowas kann man Kochen und deshalb alle Fleckenwieder raus bekommen und ich kann es auch ohne Gam Ab und An mal anziehen auch wen nKlettverschluss drauf ist auser dem kommt noch der Gewohnheits faktor dazu den ich ja mit diesen Kleidungsstücken habe sowie auch wenn es nciht wichtig ist es ziemlich schwer werden sollte mich anzuzündne da Brandhemend impregniert.
Bilder kann ich leider grade Keine machen da ich die Sachen noch nicht fertig habe.
GRuß 38
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten: