ich hab das mal in klein zusammengepappt... braucht noch Feinschliff, aber das Prinzip funktioniert:
Diesen Tornister könnte ich mir auch in anderen Projekten vorstellen, evtl. mit einem Deckel aus Blech statt Leder.
EDIT: überarbeitete Version mit Laschen und Verteilern zur Anprobe.
Diese Röhren oben an den Schultern sind merkwürdig. Am besten schneidet man wohl ein Langloch durch beide Seiten des Rohres (150, D=30) und steckt dann Bleche mit dem halben Umfang und Fortsatz auf bzw. vernietet sie mit dem Lederstreifen. Rohrabschnitte D15mm werden auch auf der Brustplatte verwendet.
Trotzdem haben die Blechteile einen ähnlichen Umfang wie ein kleiner Jango S-Plattensatz, also unter "Gratis-Kleinkram" geht sowas nimmer in den Laserschnitt. Das ist ein durchaus ausgewachsener Charakter aus der SW TOR - Linie.
EDIT 18.02.2013 Am Tornister war der Übergang vom Sechseck zum senkrechten Abschnitt zu lang. Korrigiert & Stückzahlen eingetragen