Karn Jurik der Tank
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Hab jetzt ein passendes Bild gefunden, wie Adenn es meint (hoffentlich^^)
Ich hab noch einen alten Gürtel, der kann dafür herhalten als Halterungen.
Ich hab noch einen alten Gürtel, der kann dafür herhalten als Halterungen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Genau das meinte er 
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Ganz so wie auf dem Bild wird es nicht dafür hab ich nicht die Ledermenge, aber es wird so ähnlich aufgebaut sein siehe Skizze, Das Holster wird angenietet, die Lederstreifen werden dann angeschnitten und dadurch wird mein Gürtel gezogen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Die Leder Streifen müssen dann aber schon eine gewisse Breite haben, damit das mit dem durchziehen klappt. Und du solltest direkt den Winkel einberechnen. Am besten erst am Holter befestigen (lieber buchschrauben wenn du hast) und dann von deiner besseren Hälfte dranhalten und markieren lassen. Mit Panzerung am bein die die Position beeinflussen kann versteht sich.
Ist aber vermutlich einfacher als eine schräge Schlaufe zu machen.
Alternatov: D-Ringe am Ende und extra Schlaufen auch mit D-Ringen unten. Dazwischen einfach nen Karabiner. Vorteil: Du kannst ihn abmachen ohne den ganzen Gürtel auszuziehen.
Ist aber vermutlich einfacher als eine schräge Schlaufe zu machen.
Alternatov: D-Ringe am Ende und extra Schlaufen auch mit D-Ringen unten. Dazwischen einfach nen Karabiner. Vorteil: Du kannst ihn abmachen ohne den ganzen Gürtel auszuziehen.

- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Also ich hab über deine Idee nachgedacht Adenn, dass könnte ich versuchen. Das Holster ist soweit fertig. Da nun sowieso Endspurt ansteht ^^ hier die Fakten:
DLT-19 fertig
Schnurrgurt zusammengenäht
Oberschenkelplatten eine bessere Halterung verpasst
Schulterstück an der Weste gefixt, jetzt müsste alles auf einer Ebene sein was die Schulterplatten angeht
und der Goauld-Trophäe nen neuen Anstrich verpasst
DLT-19 fertig
Schnurrgurt zusammengenäht
Oberschenkelplatten eine bessere Halterung verpasst
Schulterstück an der Weste gefixt, jetzt müsste alles auf einer Ebene sein was die Schulterplatten angeht
und der Goauld-Trophäe nen neuen Anstrich verpasst
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Nach einigen Monaten kann man ja mal wieder was schreiben ^^
Also...
Meine beiden Vizsla-Blaster sind nun komplett umlackiert worden.
Der neue Farbton gefällt mir selbst noch mehr als der alte, was aber auch daran liegt das der Neue noch nicht dem Abblättern anheim fiel.
Das Problem mit meinem Ledergürtel um die Weste, wo mein Holster usw hält, wird bearbeitet. Ich möchte den Gürtel teilweise an der Weste festmachen ohne aber dann keinen Platz mehr zum zumachen zu haben.
2 grosse Karabiner wurden gekauft somit hab ich das Gefriemel mit den beiden kleinen Trinkflaschenkarabinern nicht mehr da diese erstmal in die Kiste wandern.
Mein Codpiece muss ich auch nochmals umstrukturieren, da durch die 10 kg weniger meine Hose mehr rutscht, der Gürtel enger gemacht werden muss, aber bald kein Platz mehr ist fürs Codpiece..und nein ich bamsel das nicht an meine Bauchplatte ^^
Was war es noch..
Ach ja ich habe meine Vizsla-Blaster wieder zusammengeklebt...demnächst tape ich die auf Fahrten an die Innenseite des Kistendeckels...weit genug weg vom Metall quasiXD
Meine Schienbeinplatten habe ich etwas nach vorne gebogen an der Spitze zum Knie hin. Nicht besonders weit, aber soweit das sie mir nicht mehr die Kniescheibe zu Schabfleisch schubbert.
Im Dezember setze ich mich dann noch an ein neues Holster damit ich dann beide Vizsla-Blaster an der Gam habe.
Also...
Meine beiden Vizsla-Blaster sind nun komplett umlackiert worden.
Der neue Farbton gefällt mir selbst noch mehr als der alte, was aber auch daran liegt das der Neue noch nicht dem Abblättern anheim fiel.
Das Problem mit meinem Ledergürtel um die Weste, wo mein Holster usw hält, wird bearbeitet. Ich möchte den Gürtel teilweise an der Weste festmachen ohne aber dann keinen Platz mehr zum zumachen zu haben.
2 grosse Karabiner wurden gekauft somit hab ich das Gefriemel mit den beiden kleinen Trinkflaschenkarabinern nicht mehr da diese erstmal in die Kiste wandern.
Mein Codpiece muss ich auch nochmals umstrukturieren, da durch die 10 kg weniger meine Hose mehr rutscht, der Gürtel enger gemacht werden muss, aber bald kein Platz mehr ist fürs Codpiece..und nein ich bamsel das nicht an meine Bauchplatte ^^
Was war es noch..
Ach ja ich habe meine Vizsla-Blaster wieder zusammengeklebt...demnächst tape ich die auf Fahrten an die Innenseite des Kistendeckels...weit genug weg vom Metall quasiXD
Meine Schienbeinplatten habe ich etwas nach vorne gebogen an der Spitze zum Knie hin. Nicht besonders weit, aber soweit das sie mir nicht mehr die Kniescheibe zu Schabfleisch schubbert.
Im Dezember setze ich mich dann noch an ein neues Holster damit ich dann beide Vizsla-Blaster an der Gam habe.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Da ich meine Gam schon seit einigen Monden umlackieren wollte, habe ich mich nun mal rangewagt.
Zuerst sollte es blau werden, aber das hatte ich nicht vorrätig^^ und mir fiel ein Goldlack in die Hände XD
Also wurde der breite Streifen mit Gold lackiert und danach auch dreckig gemacht.
Zuerst sollte es blau werden, aber das hatte ich nicht vorrätig^^ und mir fiel ein Goldlack in die Hände XD
Also wurde der breite Streifen mit Gold lackiert und danach auch dreckig gemacht.
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Karn Jurik der Tank
Sieht gut aus, gold passt besser als blau. Bin mal auf das Geamterscheinungsbild gespannt. 

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Gold passt wirklich besser als blau.
Ich würde aber beim Oberschenkel auf der blanken Fläche den Lack abkratzen Und bei der Schulter hätte es evtl besser aus gesehen, wenn du mit der Kante gegangen wärst.
Ich würde aber beim Oberschenkel auf der blanken Fläche den Lack abkratzen Und bei der Schulter hätte es evtl besser aus gesehen, wenn du mit der Kante gegangen wärst.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Also ich finde es nicht verkehrt, dass der Lack noch frischer aussieht. Ist er ja schließlich auch. und beim tragen wird es sich eh schnell abnutzen. Wo ich stalker allerdings recht geben muss ist bei der Schulterplatte. Da hätte es wirklich besser ausgesehen, wenn der Streifen der oberen Kante gefolgt wäre.
Ansonsten wirklich ne gute Ergänzung.
Ansonsten wirklich ne gute Ergänzung.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Das mit der Schulterplatte wird gefixt, der Streifen folgt noch dem alten Lackverlauf^^
Da der Streifen nach hinten zeigt, war ich ehrlich gesagt zu faul, das zu verbessern XD
Da der Streifen nach hinten zeigt, war ich ehrlich gesagt zu faul, das zu verbessern XD
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Da ich beim Aufräumen meiner Gam-Kiste mir meine Platten mal wieder angeschaut habe fiel mir ein, dass ich mit meinen Shnee-Platten noch unzufrieden bin und diese noch verändern wollte. Da sie momentan nur vergrößerte Schienbeinplatten sind, deswegen habe ich mir eine kleine Schablone zurecht gebaut.
Die langen Striche zeigen, wo ich abkanten werde und an die Platte anpasse um sie anzukleben. Die gestrichelten Linien zeigen an , wo Material entfernt oder zumindest teilweise entfernt wird um es etwas runder zu biegen.
Die langen Striche zeigen, wo ich abkanten werde und an die Platte anpasse um sie anzukleben. Die gestrichelten Linien zeigen an , wo Material entfernt oder zumindest teilweise entfernt wird um es etwas runder zu biegen.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Karn Jurik der Tank
Wenn ich das richtig verstehe willst du links und Recht ein kleines Dreieck ausschneiden um die Platte waagrecht etwas nach hinten zu kannten, oder?
Auf den Bilder ist für mich etwas schwer zu erkennen, wo deine Knie sind, aber der Einfachheit halber hätte ich einfach den Oberenflügel leicht nach hinten gebogen. Dann sparst du dir das seitliche einschneidenden und das nachträgliche "unsichtbar machen" des Schnitts.
Generell wäre ich vorsichtig mit dem nach hinten Biegen, soll ja, wenn das Bein gestreckt ist nicht reindrücken.
Auf den Bilder ist für mich etwas schwer zu erkennen, wo deine Knie sind, aber der Einfachheit halber hätte ich einfach den Oberenflügel leicht nach hinten gebogen. Dann sparst du dir das seitliche einschneidenden und das nachträgliche "unsichtbar machen" des Schnitts.
Generell wäre ich vorsichtig mit dem nach hinten Biegen, soll ja, wenn das Bein gestreckt ist nicht reindrücken.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Also wenn du die Platte nach hinten biegen willst, sollte diese aber auch leicht nach vorn geneigt angebracht werden, damit dir die kante eben nicht in den Oberschenkel schneidet. Wenn man sich sein Bein mal anguckt ist das Knie ja auch etwas erhaben, das sollte berücksichtigt werden. Und was meinst du mit "kleben"? Einfach mit teroson draufklatschen? Würde in die Verbindung schon etwas mehr Arbeit stecken. Du könntest z.B. An der Unterkante des Knie segments eine längere Lasche stehen lassen die du nach hinten knicken und die Platten dort unsichtbar vernieten kannst. Nur als Vorschlag.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Was Ryk und Adenn sagen, nur lauter
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
So.. da ich mir das Unheil mit meinen Gauntlets jetzt lange genug angesehen habe ^^, dachte ich es wird Zeit für eine Veränderung. Meine grobe Vorlage ist die Armschiene von Ryk mit íhren Doppelschalen.
Momentan wird nur ein Holster für einn Kal rangebaut, damit ich bei meiner Schienbeinplatte entweder noch eine Pistole ranpacke bzw ein Kurz-Beskad an dem ich auch sitze.
DIe eine Seite des Gauntlets wird mit Tero geklebt oder vernietet und dann gespachtelt um alles zu verbergen, die andere Seite bekommt Flausch und Hakenklett verpasst damit ist sie leicht anpassbar und etwas beweglicher um meinen Arm durchzubekommen.
Achja für meine Rüstung insgesamt hatte ich die Idee, mein Rot was momentan an meiner Gam noch sitzt zu entfernen und durch SIlber zu ersetzen. Das liegt daran, dass mein breiter Goldener Streifen, den kleinen Roten komplett verschluckt, sowie auch den Roten Mytho auf der Brustplatte.
DIe Frage ist dann nur, welche Farbe ich für die Visorumrandung nutze, da SIlber evtl zu hell ist.
Momentan wird nur ein Holster für einn Kal rangebaut, damit ich bei meiner Schienbeinplatte entweder noch eine Pistole ranpacke bzw ein Kurz-Beskad an dem ich auch sitze.
DIe eine Seite des Gauntlets wird mit Tero geklebt oder vernietet und dann gespachtelt um alles zu verbergen, die andere Seite bekommt Flausch und Hakenklett verpasst damit ist sie leicht anpassbar und etwas beweglicher um meinen Arm durchzubekommen.
Achja für meine Rüstung insgesamt hatte ich die Idee, mein Rot was momentan an meiner Gam noch sitzt zu entfernen und durch SIlber zu ersetzen. Das liegt daran, dass mein breiter Goldener Streifen, den kleinen Roten komplett verschluckt, sowie auch den Roten Mytho auf der Brustplatte.
DIe Frage ist dann nur, welche Farbe ich für die Visorumrandung nutze, da SIlber evtl zu hell ist.
- Krug1988
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 16. Sep 2019 16:56
- Reputation: 100
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
Re: Karn Jurik der Tank
Ich finde das Gold wie du es schon bei deinen anderen Platten nutzt könnte gut als Visorumrandung dienen. Denke dann kommt das schwarze Visor noch stärker zur Geltung.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Nicht schlecht. Ich würde die aber im der armbeuge noch weiter ausschneiden und insgesamt etwas weiter machen. So hast du die ja jetzt auf dem nackten Arm. Normal ist da aber noch Stoff zwischen. Ist nicht zu unterschätzen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Entweder gold als Visorumrandung oder schwarz und das Visor dafür silber, dann könntest du gold nochmal in den Wangenschrägen verwenden.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
Da ich in der letzten Woche mal wieder die Weiten des Internets nach eine neuen Splischu durchforstet hatte, war mir das Glück hold gewesen
Eine Splischu in XL +Aramid-Einlagen ,gleich geholt und ich muss sagen, sie passt mir besser als meine alte Weste, die ist aber auch nur eine XK gewesen
Momentan hab ich nur die Bauchtasche abgetrennt, den Kragen werde ich am Sonntag abschneiden und vernähen.
Zudem noch die Schultern anpassen mit Klett damit meine Schultern wieder besser halten.
Ob ich mit den Aramid troope bin ich noch am Überlegen, kommt erst dann dran wenn die Qeste soweit fertig ist und eingefärbt wurde.
Ach und am Gauntlet, welchen ich am Arm etwas weiter ausgeschnitten habe, wurde noch eine kleine Blaster-verdeckung angebaut, damit hab ich recht den Blaster und Links eine Scheide für einen Kal.
Wegen der Farben, bin ich momentan am schwanken, wenn ich mein Visorumrandung Gold mache, sehe ich aus wie Faranox nur in Dunkel
Also weiter überlegen ^^

Eine Splischu in XL +Aramid-Einlagen ,gleich geholt und ich muss sagen, sie passt mir besser als meine alte Weste, die ist aber auch nur eine XK gewesen
Momentan hab ich nur die Bauchtasche abgetrennt, den Kragen werde ich am Sonntag abschneiden und vernähen.
Zudem noch die Schultern anpassen mit Klett damit meine Schultern wieder besser halten.
Ob ich mit den Aramid troope bin ich noch am Überlegen, kommt erst dann dran wenn die Qeste soweit fertig ist und eingefärbt wurde.
Ach und am Gauntlet, welchen ich am Arm etwas weiter ausgeschnitten habe, wurde noch eine kleine Blaster-verdeckung angebaut, damit hab ich recht den Blaster und Links eine Scheide für einen Kal.
Wegen der Farben, bin ich momentan am schwanken, wenn ich mein Visorumrandung Gold mache, sehe ich aus wie Faranox nur in Dunkel

Also weiter überlegen ^^
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
So... ^^
nach bald 2 Jahren kommt dann mal wieder was Neues.
Ich habe mir so allgemein Gedanken zu meiner Gam gemacht und kam erst zu der Idee eine komplett neue zu bauen.... dann dazu nur einige Teile zu verbessern usw.
Somit stehe ich hier nun und habe den Plan gefasst die zumindest Oberkörperplatten komplett neu zumachen, das Gurtsystem neu zu machen und damit auch neu anzupassen. Was vom Oberkörper übrig bleibt wird meine Rückenplatte sein, da diese bisher am besten passt. Der Rest wird komplett neu angepasst d.h. ich brauche nochmals neue Vorlagen, da meine bisherigen gelöscht worden sind.
Grösse:193 cm
Gewicht:155kg Tendenz fallend
Es kommt dazu das die Platten jetzt aus 1mm Stahl gemacht werden, weil das war die Platte die noch auf Arbeit von meinem Buir rumlag XD
Meine Unterkörperplatten lasse ich so wie sie momentan sind evtl, kommen da noch mehr Anpassungen dazu je nachdem wieviel Material übrig bleibt.
Zudem passe ich das ganze Waffengelöt an und werde mir über einen neuen Gürtel Gedanken machen sowie bei den Taschen etc.
In Arbeit befinden sich momentan ein Beskad sowie ein Messer und ich versuche mich an Wurfdolchen.
Soweit so gut ^^
Achja den Flammenwerfer bringe ich noch zum Laufen, ohne das der mir ständig den Gaunt abfackelt XD
nach bald 2 Jahren kommt dann mal wieder was Neues.
Ich habe mir so allgemein Gedanken zu meiner Gam gemacht und kam erst zu der Idee eine komplett neue zu bauen.... dann dazu nur einige Teile zu verbessern usw.
Somit stehe ich hier nun und habe den Plan gefasst die zumindest Oberkörperplatten komplett neu zumachen, das Gurtsystem neu zu machen und damit auch neu anzupassen. Was vom Oberkörper übrig bleibt wird meine Rückenplatte sein, da diese bisher am besten passt. Der Rest wird komplett neu angepasst d.h. ich brauche nochmals neue Vorlagen, da meine bisherigen gelöscht worden sind.
Grösse:193 cm
Gewicht:155kg Tendenz fallend
Es kommt dazu das die Platten jetzt aus 1mm Stahl gemacht werden, weil das war die Platte die noch auf Arbeit von meinem Buir rumlag XD
Meine Unterkörperplatten lasse ich so wie sie momentan sind evtl, kommen da noch mehr Anpassungen dazu je nachdem wieviel Material übrig bleibt.
Zudem passe ich das ganze Waffengelöt an und werde mir über einen neuen Gürtel Gedanken machen sowie bei den Taschen etc.
In Arbeit befinden sich momentan ein Beskad sowie ein Messer und ich versuche mich an Wurfdolchen.
Soweit so gut ^^
Achja den Flammenwerfer bringe ich noch zum Laufen, ohne das der mir ständig den Gaunt abfackelt XD
-
- Ram'ser
- Beiträge: 454
- Registriert: 2. Jun 2018 19:17
- Reputation: 241
- Geschlecht: weiblich
Re: Karn Jurik der Tank
Bin gespannt.
Ach, hat doch was, wenn man sich selber abfackeln kann. 


- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Neue Schablone ist raus
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Karn Jurik der Tank
So...^^
Habe jetzt die Schablonen ausgeschnitten und direkt auf meine momentan genutzte Splischu gepackt. Mit dem Sitz bin ich an und für sich zufrieden. Aber was sagt ihr dazu?
Bauchnabel wurde markiert
Habe jetzt die Schablonen ausgeschnitten und direkt auf meine momentan genutzte Splischu gepackt. Mit dem Sitz bin ich an und für sich zufrieden. Aber was sagt ihr dazu?
Bauchnabel wurde markiert
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Karn Jurik der Tank
Jo, passt