ich habe mal miet eigener Skizze herumprobiert und geschaut welche Materialien ich bereits vorrätig habe. Sie wäre dann eher ein Scout/Jäger (Zwei Blaster und zwei Vibromesser). Als Alternative könnte man das Ganze auch als Scharfschütze entwerfen (Scharfschützengewehr, ein Blaster und ein Vibromesser).
Farbe Rüstung: Anthrazit/Blassbraun
Farbe Stoff: Schwarz/Blassbraun
Meine wichtigste Frage an dieser Stelle wäre - wie viel Leder darf ich verbauen? Da ich an Lederrüstungen arbeite, könnte ich mir eine eigene Weste machen (siehe Skizze), die mir gut passt (Frauenkörper und so^^), gut polstert (vor allem am Hals) und die ich mit passgenauen Schlaufen für die Metallplatten versehen kann. Damit hätte ich wesentlich mehr Komfort, festen Plattensitz und maximale Bewegungsfreiheit. Ich habe außerdem genug Lederriemen, mit denen ich die einzelnen Plattenteile dann verbinden würde. Würde das gehen? Oder muss ich moderne Riemen, ein simples Ledershirt oder eine Militärweste nehmen?
Ich war bereits in bestimmten BW-Läden und da ich recht klein bin (1,66 m), sehen die üblichen Militärklamotten selbst in S sehr seltsam am weiblichen Körper aus (vielleicht empfinde ich das aber nur so). Ich könnte dieses "Problem" quasi mit eigenem Leder- und Nähzeugs selbst lösen... aber ist halt die Frage wie viel Individualität beim Design von Unterklamotten erlaubt ist, ohne euch zu verärgern.

Liebe Grüße und danke im Voraus!