Mc Stone's Rüstungskonzept
- McStone
- Verd'ika
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Okt 2017 12:56
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Fluggerätemechaniker
Mc Stone's Rüstungskonzept
Alloha
Nachdem ich meinen Helm jetzt habe, möchte ich mir erstmal eine klassische Rüstung a la Jango Fett bauen.
Farbtechnisch bin ich bei Helm und Rüstung noch unschlüssig, der Unteranzug wird aber dunkelgrau oder anthrazit.
Nun wollte ich mal fragen, ob jemand die Schnittmuster für Rüstung und Weste hat, die einem Kerl mit 1,94 cm, 100kg und Grösse XL passen könnte...
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
LG Thomas
Nachdem ich meinen Helm jetzt habe, möchte ich mir erstmal eine klassische Rüstung a la Jango Fett bauen.
Farbtechnisch bin ich bei Helm und Rüstung noch unschlüssig, der Unteranzug wird aber dunkelgrau oder anthrazit.
Nun wollte ich mal fragen, ob jemand die Schnittmuster für Rüstung und Weste hat, die einem Kerl mit 1,94 cm, 100kg und Grösse XL passen könnte...
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
LG Thomas
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Hört sich eher nach L-Lang an. also gleiche Größe wie ich auch hatte. Hab die PDF nur leider irgendwann versehentlöich gelöscht wie es aussieht. ^^ Schablonen kriegste dann von Stalker oder so zugeschickt.
Anthazit/Grauer Unteranzug ist schonmal ein solider Anfang. Hast du dich schon mit unseren Ausmalvorlagen ausgetobt?
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812
hier am Ende vom Startpost.
Welchen Helm hast du? Zeig ma.
Anthazit/Grauer Unteranzug ist schonmal ein solider Anfang. Hast du dich schon mit unseren Ausmalvorlagen ausgetobt?
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812
hier am Ende vom Startpost.
Welchen Helm hast du? Zeig ma.
- McStone
- Verd'ika
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Okt 2017 12:56
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Fluggerätemechaniker
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Ich muss die Fotos erstmal komprimieren, da sie zu groß sind....
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Guck mal hier:
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=3&t=1874
So geht es am einfachsten mit bilder verkleinern.
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=3&t=1874
So geht es am einfachsten mit bilder verkleinern.

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Schablone Gr. l ist raus
- McStone
- Verd'ika
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Okt 2017 12:56
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Fluggerätemechaniker
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Sorry, aber noch vielen Dank für die Schablone. Werde mich die Tage mal dran machen, da ich noch am Helm arbeite...
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Fast meine Maße. Ich hab nen gemischten Satz, L-lang an den Beinen und M-lang für die Brustplatten, dann sind sie nicht ganz so eng und man hat mehr Bewegungsfreiheit oben rum.
Ist aber Geschmackssache, L-lang überall geht auch.
Ist aber Geschmackssache, L-lang überall geht auch.
- McStone
- Verd'ika
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Okt 2017 12:56
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Fluggerätemechaniker
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
So...hier mal der Helm,Unteranzug und die Schablonen.
Der Helm wird noch geweathered und die Jacke wird noch gekürzt....
Wie sind die Proportionen der Schablonen?
Der Helm wird noch geweathered und die Jacke wird noch gekürzt....
Wie sind die Proportionen der Schablonen?
- Dateianhänge
-
- IMAG0348klein.jpg (161.94 KiB) 11332 mal betrachtet
-
- IMAG0349klein.jpg (160.9 KiB) 11332 mal betrachtet
-
- IMAG0350klein.jpg (149.9 KiB) 11332 mal betrachtet
-
- IMAG0351klein.jpg (144.38 KiB) 11332 mal betrachtet
-
- IMAG0352klein.jpg (148.06 KiB) 11332 mal betrachtet
-
- IMAG0355klein.jpg (167.15 KiB) 11332 mal betrachtet
-
- IMAG0347klein.jpg (198.32 KiB) 11332 mal betrachtet
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Schienbein könnten etwas kürzer sein und brust ein bisschen schmaler. Wobei da auch was mit dem kragen nicht so ganz zusammen passt. Die liegen eigentlich außen bündig zum kragen. Aber im groben sieht das schon gut aus.
Wo sind die Knie?
Die lackierung vom helm versteh ich nicht. Soll das silber gestreifte oben weathering sein? Sieht arg gewollt und nicht gekonnt aus und man könnte da auch an was anderes denken. Genau wie der dickere silberne strich. Das geht besser.
Das shirt ist selbstgenäht, oder? Mach da direkt noch nen nen hohen kragen als neckseal dran.
Wo sind die Knie?

Die lackierung vom helm versteh ich nicht. Soll das silber gestreifte oben weathering sein? Sieht arg gewollt und nicht gekonnt aus und man könnte da auch an was anderes denken. Genau wie der dickere silberne strich. Das geht besser.
Das shirt ist selbstgenäht, oder? Mach da direkt noch nen nen hohen kragen als neckseal dran.
- McStone
- Verd'ika
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Okt 2017 12:56
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Fluggerätemechaniker
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
So.......hier mal der aktuelle Stand.
Die Schuhkappen werden gerade noch fertig gemacht und dann noch ein bischen "Schmutz" auf den Helm.
Die Schuhkappen werden gerade noch fertig gemacht und dann noch ein bischen "Schmutz" auf den Helm.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Ein Bild der bearbeiteten Platten vor dem Lackieren wäre ganz gut gewesen.
Der Torso sieht gut aus, aber die Beinplatten hätten man hier und da auch nochmal abkanten können, außerdem wirken sie irgendwie ein bisschen unförmig. Ich weiß nicht, wie die befestigt sind, aber die Oberschenkel hängen auch etwas auf halb acht.
Die Rückenplatte fehlt, ein bisschen Stoff/Fell am Rücken ist kein Ersatz dafür, höchstens ganz provisorisch.
Trägst du unter dem Lendenschurz noch ein Codpiece? Wenn nein, gilt hier dasselbe.
Generell finde ich die Stoff- und Fellfetzen eher unpassend zu der restlichen Rüstung. Wenn ein Kama gewünscht ist, lieber ein ordentliches aus Leder oder zumindest sauber vernäht aus Stoff. Dieser Lumpenlook passt einfach nicht zum sonst eher sauberen Bild der Platten.
Dreck sollte nicht nur auf den Helm, sondern auf alle Platten. Das muss auch nicht überall gleichmäßig sein, an den Füßen und Beinen sammelt sich logischerweise mehr Dreck als oben am Helm.
Der Torso sieht gut aus, aber die Beinplatten hätten man hier und da auch nochmal abkanten können, außerdem wirken sie irgendwie ein bisschen unförmig. Ich weiß nicht, wie die befestigt sind, aber die Oberschenkel hängen auch etwas auf halb acht.
Die Rückenplatte fehlt, ein bisschen Stoff/Fell am Rücken ist kein Ersatz dafür, höchstens ganz provisorisch.
Trägst du unter dem Lendenschurz noch ein Codpiece? Wenn nein, gilt hier dasselbe.
Generell finde ich die Stoff- und Fellfetzen eher unpassend zu der restlichen Rüstung. Wenn ein Kama gewünscht ist, lieber ein ordentliches aus Leder oder zumindest sauber vernäht aus Stoff. Dieser Lumpenlook passt einfach nicht zum sonst eher sauberen Bild der Platten.
Dreck sollte nicht nur auf den Helm, sondern auf alle Platten. Das muss auch nicht überall gleichmäßig sein, an den Füßen und Beinen sammelt sich logischerweise mehr Dreck als oben am Helm.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Sehe ich auch so.
Die vier kleinen Streifen am Helm (Lackabnutzung?) sind zwar schon besser als das komische Zeug am Anfang, aber so richtig rüberkommen tut das immer noch nicht. Vielleicht gibt sich das noch mit der Zeit wenn echte Abnutzung dazukommt.
Was mir ausserdem auffällt sind die Knieplatten. Die sehen irgendwie etwas klein und verloren aus.
Torso ist im allgemeinen gut geformt, allerdings könnten die unteren Spitzen der Brustplatten noch etwas zum Körper gezogen werden. Ist auch nach dem Lackieren kein Problem und geht so von Hand.
Die Oberschenkel kommen mir ebenfalls eher seltsam vor. Müssten zum einen höher und auch etwas weiter nach außen(?). Und da empfiehlt es sich auch die Kanten noch zu bearbeiten wie du bei den Platten oberhalb des Gürtels auch gemacht hast.
Joa. Ist auf jeden Fall schon mal eine gute Basis. Wie du siehst noch ausbaufähig, aber irgendwas ist ja immer. Wir sind auch seeeeehr kritisch, also nimms nicht persönlich.
Am Ende zahlt es sich aus da noch mal Arbeit reinzustecken.
Die vier kleinen Streifen am Helm (Lackabnutzung?) sind zwar schon besser als das komische Zeug am Anfang, aber so richtig rüberkommen tut das immer noch nicht. Vielleicht gibt sich das noch mit der Zeit wenn echte Abnutzung dazukommt.
Was mir ausserdem auffällt sind die Knieplatten. Die sehen irgendwie etwas klein und verloren aus.
Torso ist im allgemeinen gut geformt, allerdings könnten die unteren Spitzen der Brustplatten noch etwas zum Körper gezogen werden. Ist auch nach dem Lackieren kein Problem und geht so von Hand.
Die Oberschenkel kommen mir ebenfalls eher seltsam vor. Müssten zum einen höher und auch etwas weiter nach außen(?). Und da empfiehlt es sich auch die Kanten noch zu bearbeiten wie du bei den Platten oberhalb des Gürtels auch gemacht hast.
Joa. Ist auf jeden Fall schon mal eine gute Basis. Wie du siehst noch ausbaufähig, aber irgendwas ist ja immer. Wir sind auch seeeeehr kritisch, also nimms nicht persönlich.

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
Wie die anderen schon sagten
Die Oberschenkel, Knie und Schuhplatten kann man noch mehr bearbeiten, damit sie plastischer wirken.
Lendentuch und Umhang sind keine Ausrede für fehlende Rückenplatte und fehlendes Codpiece.
Im Moment passen die ranzigen Lumpen nicht zur Gam, da diese sehr neu aussieht.
Der Torso und die Schultern sind schön bearbeitet und kann sich sehen lassen, würde dir allerdings noch zu Oberarmplatten raten, da diese noch so leer wirken.
Die Oberschenkel, Knie und Schuhplatten kann man noch mehr bearbeiten, damit sie plastischer wirken.
Lendentuch und Umhang sind keine Ausrede für fehlende Rückenplatte und fehlendes Codpiece.
Im Moment passen die ranzigen Lumpen nicht zur Gam, da diese sehr neu aussieht.
Der Torso und die Schultern sind schön bearbeitet und kann sich sehen lassen, würde dir allerdings noch zu Oberarmplatten raten, da diese noch so leer wirken.
- McStone
- Verd'ika
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Okt 2017 12:56
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Fluggerätemechaniker
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
So....Sommerpause ist rum, nun kann es weiter gehen.
Viele Gedanken gemacht, wegen der Plattenbefestigung....werde mal was mit Druckknöpfen probieren, da mir, obwohl die Rüstung in der Wohnung hing, die Klebeklettstreifen sich abgelöst haben.
Also weiter mit "Jugend forscht"....
Viele Gedanken gemacht, wegen der Plattenbefestigung....werde mal was mit Druckknöpfen probieren, da mir, obwohl die Rüstung in der Wohnung hing, die Klebeklettstreifen sich abgelöst haben.
Also weiter mit "Jugend forscht"....
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Mc Stone's Rüstungskonzept
hast du das Klett mit Kleber geklebt oder war es selbstklebendes?
vom selbstklebenden raten wir immer ab, da es sich gerne löst.
Klett festkleben geht am besten, wenn du die Platte davor entfettest, etwas anrauen und dann mit Patex auf Platte und Klett gehst, den Patex anziehen lassen, beide Klebeflächen fest zusammendrücken und am Schluss um den Rand vom Klett nochmal eine Kleberspur ziehen, damit sich die Ecken nicht lösen können.
Druckknöpfe sind nur an Dchulterplatten zu empfehlen, da dort am wenigsten Spannung ist
für Torso und den Rest würde ich eher das gute alte Gurtsystem empfehlen
vom selbstklebenden raten wir immer ab, da es sich gerne löst.
Klett festkleben geht am besten, wenn du die Platte davor entfettest, etwas anrauen und dann mit Patex auf Platte und Klett gehst, den Patex anziehen lassen, beide Klebeflächen fest zusammendrücken und am Schluss um den Rand vom Klett nochmal eine Kleberspur ziehen, damit sich die Ecken nicht lösen können.
Druckknöpfe sind nur an Dchulterplatten zu empfehlen, da dort am wenigsten Spannung ist
für Torso und den Rest würde ich eher das gute alte Gurtsystem empfehlen