Jans Helmbau
Forumsregeln
Dies ist eine reine Tutorial Sektion.
Eure Versuche, Konzepte, Fragen und Danksagungen gehören in euren Konzept Thema.
Dies ist eine reine Tutorial Sektion.
Eure Versuche, Konzepte, Fragen und Danksagungen gehören in euren Konzept Thema.
Jans Helmbau
Ich habe eine Vorlage für meinen Helm gebastelt, aus Pappe und Panzertape.
Ich werde mit meinem Vater dann den Helm aus Kunstharz Bauen, bin gespannt wie es aussieht. LG Jan
Ich werde mit meinem Vater dann den Helm aus Kunstharz Bauen, bin gespannt wie es aussieht. LG Jan
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Jans Helmbau
Hey,
Threads am besten erst anfangen wenn man Bilder hat, bzw was vorzuzeigen hat.
Danke
Threads am besten erst anfangen wenn man Bilder hat, bzw was vorzuzeigen hat.
Danke
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Jans Helmbau
Notfalls http://www.directupload.net/ und dann verlinken.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Jans Helmbau
Ich wage mal zu behaupten, dass du sehr schnell die Freude an diesem Helm verlieren wirst.
Ich weis nicht, in wie weit das Harz an dem Panzertape haftet, und selbst wenn, hast du einen Helm, an dem du später sehr viel Spachteln musst, um im einigemaßen Proportionen zu verschaffen.
Anhand der Bilder würde ich sagen, das der Helm auch eine sehr flache Kuppel hat, was das ganze eben komisch aussehnen lässt.
Ich würde an deiner Stelle einen neuen Rohling bauen, und zwar auf Basis einer auf deine Kopfmaße angepassten Pepakuradatei. Die hat den Vorteil, das alle Proportionen stimmmen und du kein Panzertape zum Zusammenbasteln brauchst.
Auserdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Modellen.
Der Aufwand des Zussammenklebens ist es meiner Ansicht nach wert (ich hab selber jetzt schon 3 mal das gleiche Pepakuramodell für meinen Helm zusammen gebastelt, da mich immer ein Paar Dinge gestört haben.)
Die Dateien kriegst du von Stalker (kann sein das es derzeit etwas dauert, weil er grad im Umzugsstress ist).
Ich weis nicht, in wie weit das Harz an dem Panzertape haftet, und selbst wenn, hast du einen Helm, an dem du später sehr viel Spachteln musst, um im einigemaßen Proportionen zu verschaffen.
Anhand der Bilder würde ich sagen, das der Helm auch eine sehr flache Kuppel hat, was das ganze eben komisch aussehnen lässt.
Ich würde an deiner Stelle einen neuen Rohling bauen, und zwar auf Basis einer auf deine Kopfmaße angepassten Pepakuradatei. Die hat den Vorteil, das alle Proportionen stimmmen und du kein Panzertape zum Zusammenbasteln brauchst.
Auserdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Modellen.
Der Aufwand des Zussammenklebens ist es meiner Ansicht nach wert (ich hab selber jetzt schon 3 mal das gleiche Pepakuramodell für meinen Helm zusammen gebastelt, da mich immer ein Paar Dinge gestört haben.)
Die Dateien kriegst du von Stalker (kann sein das es derzeit etwas dauert, weil er grad im Umzugsstress ist).
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Jans Helmbau
Also ich empfehle dir auch Pepakura. So hab ich meinen Helm auch gebaut.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Jans Helmbau
Sorry wenn ich das sagen muss, zu dir selbst einen gefallen, wirf den Helm in den Müll und dann ganz viel anderen Müll drauf, dass du nicht mehr dran kommst.
Panzertape und Kunstharz mögen sich nicht besonders, du bekommst keine ordentliche Harzschicht hin da das Harz immer versucht ab zu perlen.
Wie Ryk schon sagte versuch dich lieber an einem richtigen Pepakuramodell, statt Pappe benutzt du dickes Papier mit 250-270g/m², dann hast du ein solides Grundmodell mit dem du auch Arbeiten kannst.
Panzertape und Kunstharz mögen sich nicht besonders, du bekommst keine ordentliche Harzschicht hin da das Harz immer versucht ab zu perlen.
Wie Ryk schon sagte versuch dich lieber an einem richtigen Pepakuramodell, statt Pappe benutzt du dickes Papier mit 250-270g/m², dann hast du ein solides Grundmodell mit dem du auch Arbeiten kannst.
Re: Jans Helmbau
Ihr versteht faltsch.
Es ist die Vorlage für die Vorlage mal so gesagt. Ich hab das gebaut um beim Bau dann die Form ungefähr sehen zu können.
Aber danke für die Tipps.
Es ist die Vorlage für die Vorlage mal so gesagt. Ich hab das gebaut um beim Bau dann die Form ungefähr sehen zu können.
Aber danke für die Tipps.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Jans Helmbau
Warum mehrere vorlagen machen? Außerdem kann man davon ausgehen, dass eine schlechte vorlge zu einem schlechten ergebnis führt. 
Versuchs mal mit pepakura oder der skaterhelm und PVC platten Variante.

Versuchs mal mit pepakura oder der skaterhelm und PVC platten Variante.
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Jans Helmbau
Wie schon Adika am anfang erwähnte, in der Tutorial Sektion bitte nur Tutorials Posten. Deine Fortschritte, Bebilderungen und Dokumentationen kannst du in einen Eigenen Konzet Thread hochladen. :)