Konzept Chris [1. Einsatz fehlt]
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Konzept Chris [1. Einsatz fehlt]
Ich hab hier mal mein farbkonzept erstellt, möchte eventuell noch am linken arm eine hervorschnellende klinge haben so als waffe für den nachkampf, hab das auch schon bei einigen bücher für mandos oder Rebuplic Commandos gelesen. Mit der waffe hab ich noch nichts richtiges für mich gefunden, kommt aber bald. hab gedacht ich fange erst mal mit der Rüstung und Helm an.
ich les mich zuerst noch weiter durch die einzelenen Foren, und fang dann mit den ersten Sachen ( zsB Overall usw)
Ueber weitere Anregungen freue ich mich natürlich
ich les mich zuerst noch weiter durch die einzelenen Foren, und fang dann mit den ersten Sachen ( zsB Overall usw)
Ueber weitere Anregungen freue ich mich natürlich
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
das mit der klinge sollte natürlich nicht echt scharf sein, und sollte auch nicht ungewollt ausfahren hab mir dabei an sowas gedacht, das ich sie von hand hervorschieben kann. Und würde natürlich ein material verwenden wollen das keine verletzungenverursachen könnten
- Roya
- Alor'uus
- Beiträge: 221
- Registriert: 29. Apr 2014 16:57
- Reputation: 21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Erlangen
Re: Konzept Chris
Wegen Unterarmklinge kannst du dich dann mit Wou Wexx kurzschließen, aber erst mal brauchst du ne Armschiene dafür, alles hat seine Zeit 
viewtopic.php?f=4&t=1050&start=30
Find die Idee von blanken Metall und Lackierung super, hat man so nicht so oft.
Dir sollte bewusst sein das schwarzer Lack Tiefe nimmt -> Platten werden immer flacher ausschauen
Aufgemalte Farbstriemen sind meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert, kann gut ausschauen, aber auch wie gewollt und nicht gekonnt

viewtopic.php?f=4&t=1050&start=30
Find die Idee von blanken Metall und Lackierung super, hat man so nicht so oft.
Dir sollte bewusst sein das schwarzer Lack Tiefe nimmt -> Platten werden immer flacher ausschauen
Aufgemalte Farbstriemen sind meiner Meinung nach ein zweischneidiges Schwert, kann gut ausschauen, aber auch wie gewollt und nicht gekonnt

- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Konzept Chris
Das Problem an deiner Farbgebung ist, dass du, wenn das Grau deines Unteranzuges zu dunkel ist, zu einem schwarzen Blob wirst. Die Platten werden sich also nicht gut abheben.
Wie Roya bereits erwähnt hat, erkennt man bei schwarzen Platten kaum Tiefe und Kantungen.
Wie Roya bereits erwähnt hat, erkennt man bei schwarzen Platten kaum Tiefe und Kantungen.
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
die farbe des Unteranzuges ist ein guter Hinweis, habs immer auch schon gedacht das der ein sehr helles grau haben muss, damit es genug kontrast bietet
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
Sorry leute warte immer noch auf meinen bestellten Unteranzug, die haben lieferprobleme hoffe ich komme dieses jahr noch zum anfangen
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Wenn du uns Größe und Gewicht mitteilst, konnten wir dir sschonmal schablonen schicken. Dann kannst du damit bereits anfangen.
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
Schablone hab ich schon, aber es nervt eifach
ich will endlich loslegen, hab mich auch schon in einigen foren schlau gemacht wie ich das ganze machen soll, es läuft was aber ohne unterzieher seh ich nicht obs passt mit den schablonen
ich will endlich loslegen, hab mich auch schon in einigen foren schlau gemacht wie ich das ganze machen soll, es läuft was aber ohne unterzieher seh ich nicht obs passt mit den schablonen
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Zieh einfach etwas an was dem Unteranzug ähnlich kommt.
ALso keine dicken Pullis, aber auch kein Unterhemd
Wenn du es so genau nehmen willst, darfst du nur anprobe mit unteranzug PLUS Weste machen.
Und du wirst im Laufe deiner Troops sicher mal neue Kleidung zulegen, also nicht immer den Unteranzug anziehen den du jetzt kaufst.
ALso keine dicken Pullis, aber auch kein Unterhemd

Wenn du es so genau nehmen willst, darfst du nur anprobe mit unteranzug PLUS Weste machen.
Und du wirst im Laufe deiner Troops sicher mal neue Kleidung zulegen, also nicht immer den Unteranzug anziehen den du jetzt kaufst.
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris



hab mal einige Fotos hochgeladen, wie es bei meiner rüstung voran geht, hab mir auch für die Handschuhe eine kleine panzerung überlegt, freue mich auf rückmeldungen von euch. man kann ja immer was besser machen-
ach ja wegen meiner bewaffung hab mir überlegt ein blastergewehr zu bauen den die rebellen auf hoth und endor hatten die A295/ A280c, ist aber noch schwierig das für den im internet nicht viele nützliche anleitungen hat
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Hat sich ja gleich was getan.
Hast jetzt zwar keine Anprobe mit angepassten Platten Vorlagen, aber schlecht sehen die Platten nicht aus ^^
@Waffe. Einfach Fantasie haben und konstruieren
muss ja nicht immer alles nach Anleitung.
Hast jetzt zwar keine Anprobe mit angepassten Platten Vorlagen, aber schlecht sehen die Platten nicht aus ^^
@Waffe. Einfach Fantasie haben und konstruieren

- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Konzept Chris
Platten ausschneiden ohne Anprobe ist ne saudumme Idee, wenn die jetzt nicht passen, war das umsonst.
Warum hast du die denn nicht wie vorgeschlagen mit ähnlicher Kleidung wie dein Unteranzug anprobiert?
Warum hast du die denn nicht wie vorgeschlagen mit ähnlicher Kleidung wie dein Unteranzug anprobiert?
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
sorry das hab ich vergessen zu schreiben unteranzug ist endlich bekommen konnte also sie schon anpassen,
- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Konzept Chris
Was für Schablonen hast du benutzt? (Art, Größe)
Und wäre es nicht klüger gewesen, da jemanden drüber schauen zu lassen, der sich mit dem Anpassen von Rüstungen auskennt? Wie die Leute hier im Forum zum Beispiel?
Das gleiche Spiel hatten wir hier schon Mal, mit dem Ergebnis, dass die Platten NICHT gepasst haben.
Und wäre es nicht klüger gewesen, da jemanden drüber schauen zu lassen, der sich mit dem Anpassen von Rüstungen auskennt? Wie die Leute hier im Forum zum Beispiel?
Das gleiche Spiel hatten wir hier schon Mal, mit dem Ergebnis, dass die Platten NICHT gepasst haben.
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Bitte Doppel- und Dreifachposts vermeiden (dafür haben wir eine Editierfunktion)
Darf ich fragen, welche Schablonen du bei dir verwendet hast und woher du diese hast?
Wie schon befürchtet sieht man nicht wirklich einen Unterschied von Platten und Weste.
Aus welchem Material ist die Weste?
Und zu guter letzt was ist das für ein Helm (Hersteller)?
Darf ich fragen, welche Schablonen du bei dir verwendet hast und woher du diese hast?
Wie schon befürchtet sieht man nicht wirklich einen Unterschied von Platten und Weste.
Aus welchem Material ist die Weste?
Und zu guter letzt was ist das für ein Helm (Hersteller)?
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
Erstmal Sorry das ich mich nicht mal früher mich mal wieder gemeldet hab, aber hatte einen sportunfall und hab mir die Achillesehne gerissen, mit anschliessender Operation. bin damit bis Ende 2016 Arbeitsunfähig.
also zu den fragen: helm, weste und schablonen
1. helm: hab ich eine für mich gute Seite gefunden wo man gewisse Mandalorianische Gegenstände finden kann.Zum Beispiel einen lederholster für einen bestimmten Blaster. Vielleicht findet ihr auch was euch sogar noch fehlt, die Seite heisst etsy.com, eventuell kennt ihr sie ja schon.
2. Die weste hab mir aus Rindsleder machen lassen und das bei einer Schneiderin die Ledertaschen, Geldbeutel und Motorradlederschutzkombinationen umändert.
3. Das Bild ist echt scheisse geworden im realen sind gar nicht so schlecht aus, Die Schablone hab ich teilweise von hier, hab mir auch selber gedanken gemacht und einige schablonen selber hergestellt
Schöne grüsse an alle

also zu den fragen: helm, weste und schablonen
1. helm: hab ich eine für mich gute Seite gefunden wo man gewisse Mandalorianische Gegenstände finden kann.Zum Beispiel einen lederholster für einen bestimmten Blaster. Vielleicht findet ihr auch was euch sogar noch fehlt, die Seite heisst etsy.com, eventuell kennt ihr sie ja schon.
2. Die weste hab mir aus Rindsleder machen lassen und das bei einer Schneiderin die Ledertaschen, Geldbeutel und Motorradlederschutzkombinationen umändert.
3. Das Bild ist echt scheisse geworden im realen sind gar nicht so schlecht aus, Die Schablone hab ich teilweise von hier, hab mir auch selber gedanken gemacht und einige schablonen selber hergestellt
Schöne grüsse an alle
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Erstmal gute besserung mit der Verletzung.
Würde ja eigentlich schon alles gesagt, was schablonen und passform und so angeht.
Die weste sieht gut aus. Die platten sieht man allerdings nicht wirklich. Und ja, das Foto mag scheisse geworden sein, aber auf ner con werden 90% der fotos scheisse. XD
Unser ziel ist es, auch auf scheiß fotos noch geil und nach mandalorianer auszusehen.
Was den helm von etsy angeht: bei etsy kann keder anbieten also wenn du da nen direkten link zum Angebot oder Verkäufer hättest wäre einfacher. Der Helm sieht aber zumindest vom foto her ordentlich aus. Wie dick sind die Wände gegossen? Bei den meisten muss man noch mal verstärken mit glasfaser.
Und zu guter letzt: zieh mal alles an was du hast und lass ein foto machen. (oder zeitzünder und handy ins regal stellen)
Würde ja eigentlich schon alles gesagt, was schablonen und passform und so angeht.
Die weste sieht gut aus. Die platten sieht man allerdings nicht wirklich. Und ja, das Foto mag scheisse geworden sein, aber auf ner con werden 90% der fotos scheisse. XD
Unser ziel ist es, auch auf scheiß fotos noch geil und nach mandalorianer auszusehen.

Was den helm von etsy angeht: bei etsy kann keder anbieten also wenn du da nen direkten link zum Angebot oder Verkäufer hättest wäre einfacher. Der Helm sieht aber zumindest vom foto her ordentlich aus. Wie dick sind die Wände gegossen? Bei den meisten muss man noch mal verstärken mit glasfaser.
Und zu guter letzt: zieh mal alles an was du hast und lass ein foto machen. (oder zeitzünder und handy ins regal stellen)

- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
https://www.etsy.com/ch-en/shop/PROPSnS ... eader-name
hier wäre die linkadresse für meinen helm, dabei steht auch beschaffenheit und Material ( Urthan-Harz) ist aber ohne T-visor. finde in sehr stabil, bin aber noch nicht dazu gekommen in zu bearbeiten also kann ich erst später genaueres sagen.
Tja was soll ich sagen der unfall ist einfach nur osik.
hier wäre die linkadresse für meinen helm, dabei steht auch beschaffenheit und Material ( Urthan-Harz) ist aber ohne T-visor. finde in sehr stabil, bin aber noch nicht dazu gekommen in zu bearbeiten also kann ich erst später genaueres sagen.
Tja was soll ich sagen der unfall ist einfach nur osik.
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
So hab gerade angefangen meinen helm zu spritzen, hab aber mal noch ne frage wegem dem T-Visor.
Wie habt ihr den im Helm befestigt, gibts da unterschiedliche Möglichkeiten? Was habt ihr da als beste Lösung bei euren buy'ce umgesetzt
Danke für eure Feedbacks
Wie habt ihr den im Helm befestigt, gibts da unterschiedliche Möglichkeiten? Was habt ihr da als beste Lösung bei euren buy'ce umgesetzt

Danke für eure Feedbacks
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
wenn das Visir wenig Eigenspannung hat kann mans an den Rändern festkleben
Manche kleben Buchschrauben auf die Innenseite des Helmes mit denen das Visir dann angeschraubt wird.
Ich bevorzuge es den Helm an den Eckpunkten vom Visier anzubohren und von außen kegelig zu senken für M3 (oder M4) Kegelsenkkopfschrauben.
HINWEIS: wenn die ganze Befestigung trocken steht -> die Schrauben in die Kegelsenkung einkleben und von außen mit Spachtelmasse überziehen und planschleifen bevor man lackiert
Diese mit den Bohrungen des Visiers abstimmen + Montagelochblechband verwenden.
Ist das Visier aus einem widerspenstigerem Material wird es im Bereich des Nasenhügels wieder gerade -> bzw. die ganze Mitte vom Visier wird beim Senkrechtem Teil vom T Flach vorne.
Dem kann man Abhilfe schaffen wenn man unten am Kinn und oben an der Kreuzung ein Stück Montagelochblechband (das aus stahl mit den Löchern ^^ ) rund biegt und an den Schrauben anpasst. -> Das Visier wird dann zwischen Helm und Stahlband eingespannt und kriegt die Rundung.
An der Oberseite meines 1. Helms hab ich nicht einmal eine feste Befestigung. Unter der rechten und linken Earcap sind 2 Schrauben versteckt die einen großen Bügel von besagtem Stahlband quer über die Stirnpartie halten -> Visier einlegen, unten festschrauben und den Stirnbügel in den Helm übers Visier drücken um besagtes oben einzuklemmen. ^^
Manche kleben Buchschrauben auf die Innenseite des Helmes mit denen das Visir dann angeschraubt wird.
Ich bevorzuge es den Helm an den Eckpunkten vom Visier anzubohren und von außen kegelig zu senken für M3 (oder M4) Kegelsenkkopfschrauben.
HINWEIS: wenn die ganze Befestigung trocken steht -> die Schrauben in die Kegelsenkung einkleben und von außen mit Spachtelmasse überziehen und planschleifen bevor man lackiert
Diese mit den Bohrungen des Visiers abstimmen + Montagelochblechband verwenden.
Ist das Visier aus einem widerspenstigerem Material wird es im Bereich des Nasenhügels wieder gerade -> bzw. die ganze Mitte vom Visier wird beim Senkrechtem Teil vom T Flach vorne.
Dem kann man Abhilfe schaffen wenn man unten am Kinn und oben an der Kreuzung ein Stück Montagelochblechband (das aus stahl mit den Löchern ^^ ) rund biegt und an den Schrauben anpasst. -> Das Visier wird dann zwischen Helm und Stahlband eingespannt und kriegt die Rundung.
An der Oberseite meines 1. Helms hab ich nicht einmal eine feste Befestigung. Unter der rechten und linken Earcap sind 2 Schrauben versteckt die einen großen Bügel von besagtem Stahlband quer über die Stirnpartie halten -> Visier einlegen, unten festschrauben und den Stirnbügel in den Helm übers Visier drücken um besagtes oben einzuklemmen. ^^
- Sixshooter041075
- Ram'ser
- Beiträge: 289
- Registriert: 12. Jun 2016 22:58
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Heizungs- und Lüftungsbauer ( gelernt)
- Wohnort: 59846 Sundern
Re: Konzept Chris
Hallo. Das mit den Platten ohne Anprobe ist mir passiert und den fehler werde ich beim nächsten Projekt nicht mehr machen. Zu der Farbgebung muss ich auch leider sagen zu dunkel wollte es auch so in der Art erst machen hab mich dann aber hier belehren lassen . Schau mal in mein Konzept. Wegen dem t-visor kann ich Dir eine gute Adresse empfehlen , www.opleprops.com . Da hab ich meinen Visor auch her . Ansonsten viel Spaß beim Rüstungsbau. Greets
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Konzept Chris
Meiner ist einfach nur mit Heißkleber befestigt das hält super. Manche nehmen aber auch Panzertape.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Patafix 

- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
Danke jaro, lumi und blanca das hilft mir weiter.
- Chris
- Verd'ika
- Beiträge: 24
- Registriert: 26. Okt 2015 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Amriswil
Re: Konzept Chris
Hab ne frage zu den kugel thermaldetonator, ich möchte die gerne direkt an meinem gürtel befestigen, habt ihr Ideen oder eigene lösungen die ihr umgestzt habt. Wäre dann mit der gam bis auf die gebrauchspuren durch. Der helm ist soweit auch bereit fehlt nur noch der T-visor und der Helmfunk.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Bist soweit durcn? Dann zeig fotos! XD
Was den thermaldetonator angeht: du kannst entweder ne öse dran pappen und den an nem kleinen karabinerhaken festmachen, oder du machst dir ne tasche mit deckel/riemen drüber wo der reinpasst.
Was den thermaldetonator angeht: du kannst entweder ne öse dran pappen und den an nem kleinen karabinerhaken festmachen, oder du machst dir ne tasche mit deckel/riemen drüber wo der reinpasst.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Konzept Chris
Wenn es der ganz normale in Standartgröße ist dann müsste es mit Tennisballhalter für Gürtel klappen