Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
So dank Viekas kann ich hier nochmal den aktuellen Stand meiner 'gam von der NFC zeigen:
-Helm endlich fertig machen
-Kama: Habe noch weißes/ganz leicht cremefarbenes Segeltuch hier -> hab im Moment nicht vor des zu färben sondern weiß als 2. Akzentfarbe zu nehmen, außerdem kriegt da Ding wahrscheinlich nen roten Streifen
-Spanplatten
-Taschen/Magazintaschen
-Größere Schultern
-passende Handschuhe (die grau/schwarzen sind mir etwas zu groß, aber Ignis hat mir den Tip gegeben mal nach Reithandschuhen zu schauen)
-Handschuhplatten
Soweit sogut
Ret'
Ryk
To-do/Will haben Liste:-Helm endlich fertig machen
-Kama: Habe noch weißes/ganz leicht cremefarbenes Segeltuch hier -> hab im Moment nicht vor des zu färben sondern weiß als 2. Akzentfarbe zu nehmen, außerdem kriegt da Ding wahrscheinlich nen roten Streifen
-Spanplatten
-Taschen/Magazintaschen
-Größere Schultern
-passende Handschuhe (die grau/schwarzen sind mir etwas zu groß, aber Ignis hat mir den Tip gegeben mal nach Reithandschuhen zu schauen)
-Handschuhplatten
Soweit sogut
Ret'
Ryk
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Ja Schulterplatten waren bei mir auch erst so klein 
aber hey, vom Plattenonzept und den Farben können wir im Partnerlook gehen (y)
Mit nem Schnurgurt könntest du auch den Übergang von Weste zu Unteranzug kaschieren

aber hey, vom Plattenonzept und den Farben können wir im Partnerlook gehen (y)

Mit nem Schnurgurt könntest du auch den Übergang von Weste zu Unteranzug kaschieren

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Oh ja, die schultern müssen auf jeden Fall noch fetter gemacht werden. So wie es jetzt ist passt der Oberkörper noch nicht so ganz zu den Beinen. Helm ist auch wichtig, joa.
Und mit dem segeltuch Kaman kann ich mir auch gut vorstellen. Vielleicht bekommst du noch was davon irgendwo anders untergebracht, aber kann man später nich gucken.
Bis jetzt echt gut. Ausbaufähig ist ne beskar'gam ja immer.
Und mit dem segeltuch Kaman kann ich mir auch gut vorstellen. Vielleicht bekommst du noch was davon irgendwo anders untergebracht, aber kann man später nich gucken.
Bis jetzt echt gut. Ausbaufähig ist ne beskar'gam ja immer.

- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
UPDATE:
-Gürteltaschen gekauft
-Kama zu etwa 2/3 fertig (hab allerdings grad keine Bilder da)
-Helm wird auc langsam (geplant ist nätürlich das er bis zum 17. fertig ist^^)
Ich bin zwar noch nicht ganz mit dem Spacheln fertig, hab mir allerdings schon mal Gedanken wegen des Visors gemacht und mir ist aufgefallen das der, bei desem Desing, ca. nen halben cm rein versetzt ist.
Wie mache ich den dann am besten fest?
Direkt rein kleben geht ja nicht, da ja keine Auflagefläche vorhanden ist.
Meine Idee wäre dem entsprechent Auflagefläche zu schaffen, indem ich z.B. 2-3 Schichten dicke Pappe innen rein kleb, oder durch Spachtel.
Bin aber offen für andere Ideen
Hat hier zufällig noch jemand Reste roter Visorfolie und/oder Makrolons übrig, das ich abkaufen kann, sonst kann ichs natürlich auch im Baumarkt holen.
-Gürteltaschen gekauft
-Kama zu etwa 2/3 fertig (hab allerdings grad keine Bilder da)
-Helm wird auc langsam (geplant ist nätürlich das er bis zum 17. fertig ist^^)
Ich bin zwar noch nicht ganz mit dem Spacheln fertig, hab mir allerdings schon mal Gedanken wegen des Visors gemacht und mir ist aufgefallen das der, bei desem Desing, ca. nen halben cm rein versetzt ist.
Wie mache ich den dann am besten fest?
Direkt rein kleben geht ja nicht, da ja keine Auflagefläche vorhanden ist.
Meine Idee wäre dem entsprechent Auflagefläche zu schaffen, indem ich z.B. 2-3 Schichten dicke Pappe innen rein kleb, oder durch Spachtel.
Bin aber offen für andere Ideen

Hat hier zufällig noch jemand Reste roter Visorfolie und/oder Makrolons übrig, das ich abkaufen kann, sonst kann ichs natürlich auch im Baumarkt holen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
deine Spachtel idee hätte ich auch vorgeschlagen
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Wollte heute mit dem Visor anfangen, damit ich den dann morgen (wenn auch nur provisorisch) festmachen/reinklemmen wollte.
Zur Visorformsteht ja im Tutorial das die (für die Krümmung) möglichst V-förmig sein soll.
Wenn ich aber mit Papier meine Form auslege, ist das ehr eine T-Form, da die Wangen der V-form "im Weg stehen"'
Allerdings ist bei mit der Senkrechte Abschnitt auch schmaler als beim Standarthelm, die fehlene Krümmung würde nicht so stark auffallen.
Ich denke daher das es trotzdem gut aussieht, oder was meint ihr?
Zur Visorformsteht ja im Tutorial das die (für die Krümmung) möglichst V-förmig sein soll.
Wenn ich aber mit Papier meine Form auslege, ist das ehr eine T-Form, da die Wangen der V-form "im Weg stehen"'
Allerdings ist bei mit der Senkrechte Abschnitt auch schmaler als beim Standarthelm, die fehlene Krümmung würde nicht so stark auffallen.
Ich denke daher das es trotzdem gut aussieht, oder was meint ihr?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
das gilt auch für die Standard Helme, deiner ist Special ^^
einfach ausprobieren, wird schon klappen
einfach ausprobieren, wird schon klappen
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Soooo, Kama ist endich komplett fertig!
Die Laschen sind aufmachbar, da ich sie aufe der Innenseite mit Klett versehen hab, was eineiges an Auffädelarbeit spart. Also auch für faule Menschen wie mich geeignet
Was bei der NFC leicht genervt hatte, wurde mit (fast leeren) Taschen und Kama dann bei der Premiere zu Problem, mir ist die ganze Zeit der Gürtel runter geruscht.
Problemlösung: Karabiener + diese Laschen an der Splischu. Die Weste hat 5 Laschen ob ich alle nutze weiß ich noch net. Genügend Karabiner hätt ich zumindest^^
To-do:
Punkt 2: Helm:
joaah, zur Premiere tragbar geworden, mit viel Klebeband für den Visor.
Da muss ich auf jeden Fall noch mal ran!
Außerdem fehlen noch farbige Akzente (im Moment ist er noch schwarz+weiß+roter Visor).
Punkt 3: Spanplatten:
Hatte in der Ferien ne Idee dazu, die aber erst noch in Pappe ausprobiert werden muss.
Punkt 4: Schulterplatten:
Werden Galaxie basiert. Könnte mir dafür jemand bitte den Galaxy-Plattensatz schicken?
Punkt 5: Handschuhe + Handschuhplatten:
Nachdem ich irgendwie das Gefühl habe das sich meine Fingerlängen von denen der breiten Masse unter scheiden, gebe ich es jz nach dem 3. Paar Handschuhe auf, nach passenden zu suchen und nähe meine Letzten einfach um!
Außerdem sind diese auch Touchscreen kompatibel.
Wenn dann alle Finger die passende Länge haben, kümmere ich mich um die Handschuhplatten
Punkt 6: Gaunlets:
Hab meine Aufhängung bei der Premiere geschrottet. Die Druckknöpfe zwischen Leder und Blech sind am Leder ausgerissen. Nix schlimmes eigentlich, allerdings war ich eh nicht ganz zufrieden, v.A. die Schnürung werd ich beim Neubau ersetzen (war der einzige Punkt bei dem ich allein Schwierigkeiten hatte und jemand zum zu binden gebraucht hab...)
Wird wahrscheinlich auf ne Innenschale und Schnallen zum zu machen hinaus laufen. Mal schaun.
Zwischen Fazit:
Mit Helm und Kama ist MK I dann endlich fertig.
MK II bekommt dann die ganzen Upgrates/Erweiterungen.
Außerdem werden jz alle neuen Platten 1,5mm Alu und nach und nach will ich auch die anderen Platten ersetzten. Mit gescheiten Laschen fürs Gurtsystem
(Druckknöpfe nerven doch ein bisschen, weil sie mit Handschuhen schwierig wieder zu zumachen sind)
So viel wollt ich eigl gar nicht schreiben XD
Ret'
Ryk
zu Ep. 7 hatte ih die obere seite noch nicht zu genäht, weil die zwei mittleren Laschen fehlten.Hatte das mit Sicherungsnadeln und Draht provisorich gefixt^^.Die Laschen sind aufmachbar, da ich sie aufe der Innenseite mit Klett versehen hab, was eineiges an Auffädelarbeit spart. Also auch für faule Menschen wie mich geeignet

Was bei der NFC leicht genervt hatte, wurde mit (fast leeren) Taschen und Kama dann bei der Premiere zu Problem, mir ist die ganze Zeit der Gürtel runter geruscht.
Problemlösung: Karabiener + diese Laschen an der Splischu. Die Weste hat 5 Laschen ob ich alle nutze weiß ich noch net. Genügend Karabiner hätt ich zumindest^^
To-do:
Punkt 2: Helm:
joaah, zur Premiere tragbar geworden, mit viel Klebeband für den Visor.
Da muss ich auf jeden Fall noch mal ran!
Außerdem fehlen noch farbige Akzente (im Moment ist er noch schwarz+weiß+roter Visor).
Punkt 3: Spanplatten:
Hatte in der Ferien ne Idee dazu, die aber erst noch in Pappe ausprobiert werden muss.
Punkt 4: Schulterplatten:
Werden Galaxie basiert. Könnte mir dafür jemand bitte den Galaxy-Plattensatz schicken?
Punkt 5: Handschuhe + Handschuhplatten:
Nachdem ich irgendwie das Gefühl habe das sich meine Fingerlängen von denen der breiten Masse unter scheiden, gebe ich es jz nach dem 3. Paar Handschuhe auf, nach passenden zu suchen und nähe meine Letzten einfach um!

Außerdem sind diese auch Touchscreen kompatibel.
Wenn dann alle Finger die passende Länge haben, kümmere ich mich um die Handschuhplatten
Punkt 6: Gaunlets:
Hab meine Aufhängung bei der Premiere geschrottet. Die Druckknöpfe zwischen Leder und Blech sind am Leder ausgerissen. Nix schlimmes eigentlich, allerdings war ich eh nicht ganz zufrieden, v.A. die Schnürung werd ich beim Neubau ersetzen (war der einzige Punkt bei dem ich allein Schwierigkeiten hatte und jemand zum zu binden gebraucht hab...)
Wird wahrscheinlich auf ne Innenschale und Schnallen zum zu machen hinaus laufen. Mal schaun.
Zwischen Fazit:
Mit Helm und Kama ist MK I dann endlich fertig.
MK II bekommt dann die ganzen Upgrates/Erweiterungen.
Außerdem werden jz alle neuen Platten 1,5mm Alu und nach und nach will ich auch die anderen Platten ersetzten. Mit gescheiten Laschen fürs Gurtsystem
(Druckknöpfe nerven doch ein bisschen, weil sie mit Handschuhen schwierig wieder zu zumachen sind)
So viel wollt ich eigl gar nicht schreiben XD
Ret'
Ryk
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Mir gefallen die zackigen Linien am Kama, sieht nice aus ^^
Ansonsten wären mehr bilder cool. vom helm etc. ^^ wies eben so aussieht grad.
Ansonsten wären mehr bilder cool. vom helm etc. ^^ wies eben so aussieht grad.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Der Gürtel in Aktion:
Ich hab zwar noch nen Schnurengurt, aber auch der ist nich breit genug um die Lücke zu schließen.
Ich habs doch tatsächlich geschafft die Oberschenkelplatten falschherum anzuziehen XD
Heut ist ech niht mein Tag^^
Der Helm soweit: Muss nochmal geschliffen (der zum Pinseln hat mehr Nasen hinterlassen als gewollt) und gescheit lackiert werden, dann kommen aucch ie farbigen Akzente.
Spanplatten:
Heut Nachmittag mal versucht meine Idee umzusetzen, in nem Pappe-Papier-Prototyp: Links als Vergleich die Normale Jango-Spanplatte
Gelber Kringel => Fest befestigt (evtl ein Schanier damit sich der Winkel beim Knien verändern kann)
Roter Kringel => Freibeweglich (Schiebt sich beim Knien unter die Spitze)
Grüner Kringel => Befestigung am Stiefel (Gummiband)
Der vordere Teil hat noch eine "Mittelschicht" ( grob sichtbar als der graue Streifen an den Seiten), die verhindern würde das der lose Teil meinen Stiefel aufscheuert.
Ich bin allerdings noch nicht wirklich zufrieden mit dem Aussehen (diese "Flügel" sehen noch sehr hässlich aus^^). Es ist v.A. höher geworden als gedacht. Ich weis daher nicht, ob's nicht zu bukig wirkt.
Aber Prototypen sind ja dazu da, verbessert zu werden.
Soweit so gut.
Ryk
Die Karabinerhakenlösung hat leider im wahrsten Sinne des Wortes einen Haken: Die große Lücke (roter Kringel).Ich hab zwar noch nen Schnurengurt, aber auch der ist nich breit genug um die Lücke zu schließen.

Heut ist ech niht mein Tag^^
Der Helm soweit: Muss nochmal geschliffen (der zum Pinseln hat mehr Nasen hinterlassen als gewollt) und gescheit lackiert werden, dann kommen aucch ie farbigen Akzente.
Spanplatten:
Heut Nachmittag mal versucht meine Idee umzusetzen, in nem Pappe-Papier-Prototyp: Links als Vergleich die Normale Jango-Spanplatte
Gelber Kringel => Fest befestigt (evtl ein Schanier damit sich der Winkel beim Knien verändern kann)
Roter Kringel => Freibeweglich (Schiebt sich beim Knien unter die Spitze)
Grüner Kringel => Befestigung am Stiefel (Gummiband)
Der vordere Teil hat noch eine "Mittelschicht" ( grob sichtbar als der graue Streifen an den Seiten), die verhindern würde das der lose Teil meinen Stiefel aufscheuert.
Ich bin allerdings noch nicht wirklich zufrieden mit dem Aussehen (diese "Flügel" sehen noch sehr hässlich aus^^). Es ist v.A. höher geworden als gedacht. Ich weis daher nicht, ob's nicht zu bukig wirkt.
Aber Prototypen sind ja dazu da, verbessert zu werden.
Soweit so gut.
Ryk
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Schicke Konstruktion!
Der Flügel bleibt grade am Boden wenn Du abkniest, nicht wahr?
Wenn Du mit der Form unzufrieden bist, würde ich den Flügel auf die Länge kürzen an der das Stiefelprofiel beim Abknien am Boden bleibt. Und die Oberkante eckig gestalten, als Parallele zur Unterkante der Schienbeinplatte in stehender Haltung.
Alternativ könnest Du Dir zum Ziel setzen, den Abdeckungsgrad der Spannplatte an den Seiten noch weiter zu erhöhen, das wird dann aber noch trickiger.
Ich drück Dir die Daumen und schau immer mal wieder gerne rein.
Der Flügel bleibt grade am Boden wenn Du abkniest, nicht wahr?
Wenn Du mit der Form unzufrieden bist, würde ich den Flügel auf die Länge kürzen an der das Stiefelprofiel beim Abknien am Boden bleibt. Und die Oberkante eckig gestalten, als Parallele zur Unterkante der Schienbeinplatte in stehender Haltung.
Alternativ könnest Du Dir zum Ziel setzen, den Abdeckungsgrad der Spannplatte an den Seiten noch weiter zu erhöhen, das wird dann aber noch trickiger.
Ich drück Dir die Daumen und schau immer mal wieder gerne rein.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Spanplatten kommen erstmal auf die Warteliste....
....dafür größere Schulterplatten: Der Ad'ikasche Galaxymod halt^^
Wird die Tage dann aus 1,5mm Alu gebaut.
Nächster Einsatz: 27,/28.2.
Bis dahin:
Schulterplatten fertig
Gauntupgrade
Helm
evtl Hanschuhplatten
....dafür größere Schulterplatten: Der Ad'ikasche Galaxymod halt^^
Wird die Tage dann aus 1,5mm Alu gebaut.
Nächster Einsatz: 27,/28.2.
Bis dahin:
Schulterplatten fertig
Gauntupgrade
Helm
evtl Hanschuhplatten
Zuletzt geändert von Ryk am 16. Feb 2016 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
stimmt, ich wollte dir noch die Vorlage dafür geben, aber du hast das ja auch selbst hinbekommen,
sieht so ziemlich genau wie bei mir aus. ^^
nice ^^
sieht so ziemlich genau wie bei mir aus. ^^
nice ^^
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Nachdem es nich ganz so mein Ding ist, meinen Thread aktuell zu halten, hat sich das ein bisschen was angesammelt:
1. Die Schultern aus 1,5mm Alu Tadaa, sind halt wie die alten mit Klett an den Flügeln befestigt.
2. Die Gaunts
Nachdem ich mit der Lederschiene und v. A. der Schnürung nicht gescheit zurecht gekommen bin, hab ich mir ein Gegenstück zur Äuseren Schale gebaut. Die beiden sind durch Gummizüge mit einander verbunden und greifen wie zwei U ineinander. Das hat den Vorteil, das ich zum An und Ausziehen, die Schalen auseinander ziehen kann, sie sonst aber um den Arm herum zusammen gezogen werden.
Hatte das System schon 2 Tage im Einsatz und es hat ziehmlich gut funktioniert, trotz meines Panzertapmods, anstatt ordentliche Laschenbefestigung, nur hab ich schlechte Gummibänder genommen, die schnell ausgeleiert waren, mit dem Erfolg das die Gaunts nach vorne/unten gerutscht sind und mir auf die Daumen gedrückt haben.
Die Innenschalen sind schon aus 1,5 Alu, die Äußeren sind noch die alten aus 0,8 (aber mit umgefalteten Kanten).
3. Der Helm
Joa, seht selbst: Allerdings, bin ich nicht zufrieden mit dem Ding.
Er ist unsauber gespachtelt/geschliffen (wollte umbedingt zu SW7 fertig werden), unsauber lackiert, und v. A. nicht mit Glasfaser zu verstärkt worden...
Hab das damals echt unterschätzt, das es so wichtig ist.
Alles in Allem will ich einen 2. machen, das hier wird der Ersatzhelm/Ausprobierhelm, und zwar diesmal ohne mich beim schleifen stören zu lassen.
Ich muss nur erst mal die Datei wiederfinden....
4. Gürtel:
Ich hab mir kleinere Karbiner besorgt, der Gürtel hängt also nich mehr ganz so tief.
Wie ich die Lücke schließen will, weis ich noch nicht, ehr was Schärpen-/Tuchmäßiges den Schnurengurt find ich ziehmlich fisselig.
Außerdem hab ich die Gürtelschnalle gemoddet, hab davon grad kein große Bild, aber man siehts unten. Die Schnalle ist mit viel Garn und Paracord verbunden, sollte also halten.
5. Dreck
Heute etwas gematscht: Ist normaler Dreck, ziehmlich lehmig, deshab auch so hell. War halt auf Tatooine unterwegs.
Und ja ich weis dass, das Zeug wieder abgeht, aber ich wollt einfach mal etwas rumprobieren, ohne es mir endgültig zu versauen.
Alles in allem: Naja, ohne Codpiece und mit 2 fehlenden Taschen und die Oberschenkel hängen normalerweise n Tick höher. Und schwarze Handschuhe fehlen auch.
To-do für morgen:
Die grüne Weste kürzen, so das man den Rand unten nicht sieht, wie im Bild ^^'
1. Die Schultern aus 1,5mm Alu Tadaa, sind halt wie die alten mit Klett an den Flügeln befestigt.
2. Die Gaunts
Nachdem ich mit der Lederschiene und v. A. der Schnürung nicht gescheit zurecht gekommen bin, hab ich mir ein Gegenstück zur Äuseren Schale gebaut. Die beiden sind durch Gummizüge mit einander verbunden und greifen wie zwei U ineinander. Das hat den Vorteil, das ich zum An und Ausziehen, die Schalen auseinander ziehen kann, sie sonst aber um den Arm herum zusammen gezogen werden.
Hatte das System schon 2 Tage im Einsatz und es hat ziehmlich gut funktioniert, trotz meines Panzertapmods, anstatt ordentliche Laschenbefestigung, nur hab ich schlechte Gummibänder genommen, die schnell ausgeleiert waren, mit dem Erfolg das die Gaunts nach vorne/unten gerutscht sind und mir auf die Daumen gedrückt haben.
Die Innenschalen sind schon aus 1,5 Alu, die Äußeren sind noch die alten aus 0,8 (aber mit umgefalteten Kanten).
3. Der Helm
Joa, seht selbst: Allerdings, bin ich nicht zufrieden mit dem Ding.
Er ist unsauber gespachtelt/geschliffen (wollte umbedingt zu SW7 fertig werden), unsauber lackiert, und v. A. nicht mit Glasfaser zu verstärkt worden...
Hab das damals echt unterschätzt, das es so wichtig ist.
Alles in Allem will ich einen 2. machen, das hier wird der Ersatzhelm/Ausprobierhelm, und zwar diesmal ohne mich beim schleifen stören zu lassen.
Ich muss nur erst mal die Datei wiederfinden....
4. Gürtel:
Ich hab mir kleinere Karbiner besorgt, der Gürtel hängt also nich mehr ganz so tief.
Wie ich die Lücke schließen will, weis ich noch nicht, ehr was Schärpen-/Tuchmäßiges den Schnurengurt find ich ziehmlich fisselig.
Außerdem hab ich die Gürtelschnalle gemoddet, hab davon grad kein große Bild, aber man siehts unten. Die Schnalle ist mit viel Garn und Paracord verbunden, sollte also halten.
5. Dreck
Heute etwas gematscht: Ist normaler Dreck, ziehmlich lehmig, deshab auch so hell. War halt auf Tatooine unterwegs.
Und ja ich weis dass, das Zeug wieder abgeht, aber ich wollt einfach mal etwas rumprobieren, ohne es mir endgültig zu versauen.
Alles in allem: Naja, ohne Codpiece und mit 2 fehlenden Taschen und die Oberschenkel hängen normalerweise n Tick höher. Und schwarze Handschuhe fehlen auch.
To-do für morgen:
Die grüne Weste kürzen, so das man den Rand unten nicht sieht, wie im Bild ^^'
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Hey sieht voll cool aus, vor allem der Kama. Auch die Gaunts sehen super aus, gefallen mir gut. Irgendwie fehlt mir bei dir aber so ein wenig Farbe, ein wenig eintönig blau. Aber vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich im Moment auf dem Trip bin alles mit Mustern und Verzierungen vollzumalen auf der Gam á la Lumi.
Zuletzt geändert von RoyalHutuun am 7. Jun 2016 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Ja, ich weis was du meinst^^
War auch ursprünglich geplant mit rot und evtl. weis noch was zu machen.Das war auch einer der Gründe wärum der Dreck bisher nur temporär ist.
Bin nur einfach noch net dazu gekommen mir da wa auszudenken.
War auch ursprünglich geplant mit rot und evtl. weis noch was zu machen.Das war auch einer der Gründe wärum der Dreck bisher nur temporär ist.
Bin nur einfach noch net dazu gekommen mir da wa auszudenken.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Sieht gut aus. Ich finde den Dreck gar nicht zu hell, außerdem können wir ja auch nicht alle in dasselbe Schlammloch gefallen sein. 
Allerdings hab ich den Eindruck, dass die neuen Schultern etwas zu tief hängen, vielleicht durchs größere Gewicht. Kannst ja mal sehen, ob du die noch etwas höher anbringen kannst.

Allerdings hab ich den Eindruck, dass die neuen Schultern etwas zu tief hängen, vielleicht durchs größere Gewicht. Kannst ja mal sehen, ob du die noch etwas höher anbringen kannst.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Gesamtbild gefällt mir gut. Ja, es ist etwas eintönig, aber das finde ich nicht schlimm.
Allerdings die neuen Schultern... Habe den Eindruck, da bist du etwas über's Ziel hinaus geschossen. Vielleicht ändert sich der Eindruck auch wenn der Deckel drauf ist.
Allerdings die neuen Schultern... Habe den Eindruck, da bist du etwas über's Ziel hinaus geschossen. Vielleicht ändert sich der Eindruck auch wenn der Deckel drauf ist.
- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Nachdem ich die Bilder von Grünstadt gesehen habe, würde ich dir raten, den Helm anders zu lackieren.
Es ist bei dir alles in der Basis blau gehalten und dann ist auf einmal dein Helm weiß. Das ist schon ein ziemlich starker Bruch.
Es ist bei dir alles in der Basis blau gehalten und dann ist auf einmal dein Helm weiß. Das ist schon ein ziemlich starker Bruch.
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Ja, da ist was wares dran.
Ich hatte gehofft das der Helm, wegen des weißen Kamas nicht so raussticht. Zumal ich ja weiß noch als zweite Akzentfarbe einbauen wollte.
Aber stimmt schon vor allem wenn das Kama verdeckt ist, sieht das seltsam aus...
Werd da mal etwas rumspielen, der Helm wird ja eh nur noch die Zweitbesetzung werden.
Einer der Jungs hat zudem gemeint, dass wenn ich den Helm schon neu mache, ich ihn auch etwas größer machen kann/soll.
Was meint der Rest dazu? Ich selber tu mir etwas schwer, das einschätzen zu können.
Ich hatte gehofft das der Helm, wegen des weißen Kamas nicht so raussticht. Zumal ich ja weiß noch als zweite Akzentfarbe einbauen wollte.
Aber stimmt schon vor allem wenn das Kama verdeckt ist, sieht das seltsam aus...
Werd da mal etwas rumspielen, der Helm wird ja eh nur noch die Zweitbesetzung werden.
Einer der Jungs hat zudem gemeint, dass wenn ich den Helm schon neu mache, ich ihn auch etwas größer machen kann/soll.
Was meint der Rest dazu? Ich selber tu mir etwas schwer, das einschätzen zu können.
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Also wenn ich mir das Gruppenbild anschaue, kommt mir der Helm einen Tick zu klein vor, aber ich hab da noch nicht so die Ahnung 

- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Du kanns ihn ein bisschen größer machen, aber nicht viel, sonst wirst du zum Wobblhead.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
größer ja, aber nicht viel
Farbkombi vom Helm würde dir Fast raten, Den weißen Part blau zu machen und die Wangenschrägen und Earcaps weiß oder weißer Part blau, Wangenschrägen schwarz und Visorabdeckung weiß
Farbkombi vom Helm würde dir Fast raten, Den weißen Part blau zu machen und die Wangenschrägen und Earcaps weiß oder weißer Part blau, Wangenschrägen schwarz und Visorabdeckung weiß
- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Yay, ich habe es endlich geschafft meinen Helm3.0 (ist jetzt ein bisschen größer als der Alte) fertig zu kleben, und v. A. mal die Blder rüber zu ziehen.... in den Ferien dauert alles etwas länger
Ich kann das mit Helmgröße in Reltion zu Körpergröße allerdings überhauptnicht abschätzen, daher die Fragen an euch ob das passt.
Ich kann auh gerne noch mal Bilder mit 'gam machen, die trägt ja auch nochmal etwas auf.
Wenn alles passt, wird der dann auch zeitnah verstärkt (diesesmal mit Glasfasern
)

Ich kann auh gerne noch mal Bilder mit 'gam machen, die trägt ja auch nochmal etwas auf.
Wenn alles passt, wird der dann auch zeitnah verstärkt (diesesmal mit Glasfasern

- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Der Helm wirkt mit der Größe auf jeden Fall schonmal besser. Stell am besten auch ein Bild mit der gesamten Gam rein dann kann man es besser beurteilen.
Ich würde mich Daala übrigens anschließen was die Farben des Helms betrifft.
aber sonst wirkt der helm definitiv besser gearbeitet als der andere (:
Ich würde mich Daala übrigens anschließen was die Farben des Helms betrifft.
aber sonst wirkt der helm definitiv besser gearbeitet als der andere (:
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
du hast ja die fetten galaxies schultern, das sollte dann insgesamt von der größe hinhauen. 

- Ryk
- Alor'uus
- Beiträge: 249
- Registriert: 17. Dez 2014 20:41
- Reputation: 134
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer, jetzt Student
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
So, einmal kurz den Staub wegwischen, bevor noch jemand Niesen muss^^
Der Countdown zur FaRK läuft und ein bisschen was hab ich schon gemacht:
1. Helm.
Stand fertig gebaut und verstärkt ca. ein 3/4 Jahr im Regal, mittlerweile hab ich genügen Motivation und Zeit gehabt um ihn schonmal grob in Form zu bringen: 2. Rückenplatte geschlichtet.
Hab mal den gröbsten Halgelschaden in nen einigermaßen ansehlichen Halbkreis verwandelt: Was ich noch schaffen will:
-Helm fertig machen
-ne neue Kragenplatte (meine beginnt in der Mitte zu reisen)
-Spanplatten und neue Schienbeinpatten (hab neue Schuhe die oberhalb des Knöchels mehr gepolstert und dementsprechend dicker sind, deshalb passen die alten net mehr so gut. Außerdem sollen die neuen auch etwas wuchtiger werden.) -> Hab ich auch schon angefangen, aber es gibt noch nix was sich zu bebildern lohnen würde
-Brustplattenmod (ich will eventuell die zwei Schlitze in der linken Brustplatte aussägen und mit angschliffenem Acrylglas hinterlegen, das dann rot beleuchtet werden soll. Bin mir aber noch net sicher, ob das gut aussehen würde)
- Fingerplatten ( Hab vor nem Jahr mal die Plättchen für die linke Hand ausgeschnitten und grob angepasst, dann hat mich die Motivation verlassen.....)
Ret' Ryk
Der Countdown zur FaRK läuft und ein bisschen was hab ich schon gemacht:
1. Helm.
Stand fertig gebaut und verstärkt ca. ein 3/4 Jahr im Regal, mittlerweile hab ich genügen Motivation und Zeit gehabt um ihn schonmal grob in Form zu bringen: 2. Rückenplatte geschlichtet.
Hab mal den gröbsten Halgelschaden in nen einigermaßen ansehlichen Halbkreis verwandelt: Was ich noch schaffen will:
-Helm fertig machen
-ne neue Kragenplatte (meine beginnt in der Mitte zu reisen)
-Spanplatten und neue Schienbeinpatten (hab neue Schuhe die oberhalb des Knöchels mehr gepolstert und dementsprechend dicker sind, deshalb passen die alten net mehr so gut. Außerdem sollen die neuen auch etwas wuchtiger werden.) -> Hab ich auch schon angefangen, aber es gibt noch nix was sich zu bebildern lohnen würde
-Brustplattenmod (ich will eventuell die zwei Schlitze in der linken Brustplatte aussägen und mit angschliffenem Acrylglas hinterlegen, das dann rot beleuchtet werden soll. Bin mir aber noch net sicher, ob das gut aussehen würde)
- Fingerplatten ( Hab vor nem Jahr mal die Plättchen für die linke Hand ausgeschnitten und grob angepasst, dann hat mich die Motivation verlassen.....)
Ret' Ryk
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Das kann sich doch schonmal sehen lassen. Besonders die Rückenplatte!
Besonders das Härten beim Helm ist wichtig, ich glaub dein erster Helm war ja nich komplett verspachtelt ^^
Besonders das Härten beim Helm ist wichtig, ich glaub dein erster Helm war ja nich komplett verspachtelt ^^
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
saubere Arbeit, weiter machen ^^
- Sixshooter041075
- Ram'ser
- Beiträge: 289
- Registriert: 12. Jun 2016 22:58
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Heizungs- und Lüftungsbauer ( gelernt)
- Wohnort: 59846 Sundern
Re: Einmal Beskar'gam Konzept von Ryk
Cool , weiter so