McGrays Mando
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Ich hatte Tomoe und Pitbull per PN angeschrieben, aber beide sind schon eine Weile nicht mehr im Forum gewesen und vermutlich anderweitig verhindert...
- Devin Sacul
- Verd
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dez 2015 13:13
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
Re: McGrays Mando
Ich hab diese Rechtecke an den Schultern weggelassen und diese dann unten an den Rest rangenäht. Ich update meinen Thread demnächst wieder dann kannst du sehen, wie ich es gemacht habe. Oder guck mal bei den anderen Konzepten, da wirst Du bestimmt auch fündig. 

- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Weste braucht noch, dafür ist endlich die Falzzange aus den USA angekommen 

- Haamyc Jaldan
- Goor'verd
- Beiträge: 120
- Registriert: 6. Nov 2015 18:52
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Kiel
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Such mal hier nach einer Zange, bei der du die Backen austauschen kannst gegen breitere, siehe Set links. Davon abgesehen wollte ich eh grad was von da haben, was ich nicht direkt bestellen konnte, also hab ich mir die gleich mit beschaffen lassen
Und ich wollte die nicht nur hierfür haben, das kommt noch dazu.

- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
So, ich bin zwar mit der Weste nur ein minimales Stück weiter, aber ich hab jetzt die Schablonen für die Größe M-lang der Jangoweste nochmal versucht allein anzubekommen und Fotos zu machen.
Denkt ihr das passt von den Torsoplatten her so?
Denkt ihr das passt von den Torsoplatten her so?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
also ich würde behauten dass du loslegen kannst
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
Die kragenplatte scheint irgendwie nicht zum rest zu passen. Und näher zusammen könnten die platten auch sein. An der schulter sollte das schon eine linie geben.
Kann natürlich auch sein, dass es nur daran liegt, dass das papier zerknickt ist.
Kann natürlich auch sein, dass es nur daran liegt, dass das papier zerknickt ist.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: McGrays Mando
Würde ich auch sagen.
An sich passt es, aber die Kragenplatte ist zu schmal oder irgendwas sitzt da nicht richtig.
An sich passt es, aber die Kragenplatte ist zu schmal oder irgendwas sitzt da nicht richtig.
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Ich hab mich schon gewundert warum die so schmal ist, aber ich habe die Schablone vom M-lang Kragen genommen, grad nochmal überprüft.
Blöd nur, wenn man nicht dran denkt beim Druck auf "keine Skalierung anwenden" umzustellen...
Die Seiten sind zu klein ausgedruckt worden, also mach ich den Kragen noch mal neu (zum Glück hab ich nen Laserdrucker hier zustehen).
Edit 1: Ich überprüf die anderen Schablonen dann auch nochmal...
Edit 2: ich mach mal alle Schablonen noch mal...argh...
Blöd nur, wenn man nicht dran denkt beim Druck auf "keine Skalierung anwenden" umzustellen...

Die Seiten sind zu klein ausgedruckt worden, also mach ich den Kragen noch mal neu (zum Glück hab ich nen Laserdrucker hier zustehen).
Edit 1: Ich überprüf die anderen Schablonen dann auch nochmal...
Edit 2: ich mach mal alle Schablonen noch mal...argh...

- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
So, alles nochmal neu.
Bei der Weste muss ich derzeit noch immer improvisieren, daher der Gürtel zum "zumachen". Das Leder ist vermutlich doch etwas zu dick und das Schnittmuster natürlich nicht auf mich angepasst, daher wölbt sich das Material etwas ungünstig auf. Denke das werde ich korrigieren indem ich im Halsausschnitt vorne ein V-förmiges Stück rausnehme und dann wieder zusammen nähe um das aufwölben etwas zu reduzieren.
Die Schablonen sind jetzt alle neu, ohne Skalierung gedruckt und ich würde mal annehmen dass das so deutlich besser aussieht. Was meint ihr?
Bilder von den restlichen Schablonen muss ich noch machen, wollte aber wenigstens erst mal zu den Torsoplatten eine Rückmeldung haben.
Bei der Weste muss ich derzeit noch immer improvisieren, daher der Gürtel zum "zumachen". Das Leder ist vermutlich doch etwas zu dick und das Schnittmuster natürlich nicht auf mich angepasst, daher wölbt sich das Material etwas ungünstig auf. Denke das werde ich korrigieren indem ich im Halsausschnitt vorne ein V-förmiges Stück rausnehme und dann wieder zusammen nähe um das aufwölben etwas zu reduzieren.
Die Schablonen sind jetzt alle neu, ohne Skalierung gedruckt und ich würde mal annehmen dass das so deutlich besser aussieht. Was meint ihr?
Bilder von den restlichen Schablonen muss ich noch machen, wollte aber wenigstens erst mal zu den Torsoplatten eine Rückmeldung haben.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
wenn das Leder zu Dick ist -> vielleicht gleich den Schnitt ändern und in Richtung Plate Carrier gehen
download/file.php?id=2555&mode=view
download/file.php?id=2555&mode=view
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
Ich bin zwar (noch) kein ledernäh-experte, aber würde eher mal checken, ob die schulternähte passen. Oder versuch einfach mal an verschiedenen stellen Stücke zusammenzuknicken und guck ob es besser passt wenn es an der entsprechenden stelle enger ist. Einfach mal alle Nähte lang gehen. 
Dieses rausgeschnittene Stück wird man ja immer sehen...
Die platten sehen aber jetzt gut aus. Das kann man si machen.

Dieses rausgeschnittene Stück wird man ja immer sehen...
Die platten sehen aber jetzt gut aus. Das kann man si machen.

- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Plattensatz gestern zugesägt. Rückenplatte ging mangels fehlender Rundsägeblätter für die Dekupiersäge noch nicht, passende Blätter sind aber jetzt bestellt.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
Gut, jetzt gehts ans dengeln ^^
Wie siehts mit der Weste aus? Hast dir da was überlegt?
Wie siehts mit der Weste aus? Hast dir da was überlegt?
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
@dengeln: fange ich an, wenn ich die Rückenplatte fertig habe, hoffe Dienstag dazu zu kommen.Ad'ika Ka'gaht hat geschrieben:Gut, jetzt gehts ans dengeln ^^
Wie siehts mit der Weste aus? Hast dir da was überlegt?
@Weste: nope, noch keinen finalen Plan, aber ich werd Ostern mal einen Freund fragen der viel im Mittelalter-Bereich macht, mal schauen was er sagt. Vor allem hab ich dann mal jemanden da, der mir beim anprobieren helfen kann, ist bisl schwierig sich selbst zu sehen und dann was zu korrigieren, weil der ganze Schmu dann jedes mal verrutscht

- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Frage: hat jemand eine hoch aufgelöste Version des Mando-Schädels?
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Platten deckungsgleich schleifen kann ganz schön dauern... aber das sind sie jetzt alle und die Rückenplatte ebenfalls.
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Ich habe die letzten Tage angefangen mich mal zum Thema Helmbau zu belesen, bisher allerdings nicht viel nützliches im Netz gefunden. Aus Pappe oder Plastik mag ich nur ungern bauen und bei fertigen Helmen habe ich bisher immer das Problem (im Mittelalterbereich jedenfalls), das durch meinen ziemlich großen Kopfumfang die meisten Helme nicht passen.
Daher hier zunächst mal die Frage, ob ihr überhaupt die Helme auf Maß fertigt oder ob die alle immer den "Standard"-Vorlagen entsprechen, die man im RPF, TDH oder bei den Mercs findet?
Wie sieht es da mit den Helmen aus, die hier des öfteren als Sammelbestellung angefertig werden? Wie groß fällt diese Variante innen aus?
Und falls noch jemand eine vernünftige Anleitung für den Helmbau aus Blech hat, egal ob Text oder Video, wäre ich auch sehr verbunden.
Daher hier zunächst mal die Frage, ob ihr überhaupt die Helme auf Maß fertigt oder ob die alle immer den "Standard"-Vorlagen entsprechen, die man im RPF, TDH oder bei den Mercs findet?
Wie sieht es da mit den Helmen aus, die hier des öfteren als Sammelbestellung angefertig werden? Wie groß fällt diese Variante innen aus?
Und falls noch jemand eine vernünftige Anleitung für den Helmbau aus Blech hat, egal ob Text oder Video, wäre ich auch sehr verbunden.

- Jate Sal
- Ram'ser
- Beiträge: 455
- Registriert: 3. Sep 2013 20:41
- Reputation: 45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
Re: McGrays Mando
Die Sammelbestellungen der T-rex Helme sind nicht nach Maß und ich glaube auch nicht, dass es in naher Zukunft überhaupt wieder welche geben wird..
Ich glaube Pepakura wäre was für dich (aus Papier) aber dann mit Glasfaser und Spachtel usw überziehen damit der Helm hart ist.. keine ahnung, die anderen haben mehr ahnung, ich hab meinen gekauft..
Du kannst deinen Helm natürlich auch aus Aluminnium machen, wie Ka-Te es zum beispiel gemacht hat, was natürlich viel Arbeit ist. Und am Ende kommt nicht unbedingt gleich etwas raus, was einem gefällt, weil es vielleicht zu schief ist etc
Hoffe ich konnte dir helfen, ret'
Ich glaube Pepakura wäre was für dich (aus Papier) aber dann mit Glasfaser und Spachtel usw überziehen damit der Helm hart ist.. keine ahnung, die anderen haben mehr ahnung, ich hab meinen gekauft..
Du kannst deinen Helm natürlich auch aus Aluminnium machen, wie Ka-Te es zum beispiel gemacht hat, was natürlich viel Arbeit ist. Und am Ende kommt nicht unbedingt gleich etwas raus, was einem gefällt, weil es vielleicht zu schief ist etc
Hoffe ich konnte dir helfen, ret'
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
Die Helme von Propmakern haben in der Regel ne Einheitsgröße - möglichst nah an den Maßen vom Screen-used Boba oder Jango Helm ( der möglichst vielen Kunden passen sollte. )
Ich hab hier noch nen frühen 3D druck von nem Deathwatch Helm rumliegen. Eigentlich sollte der Stanard größe haben aber der Mann mit dem Drucker dachte sich er skalliert ihn höher. Sollte ursprünglich als Prototyp für ne Form dienen aber wer braucht schon so große Helme? XD
Ich hab hier noch nen frühen 3D druck von nem Deathwatch Helm rumliegen. Eigentlich sollte der Stanard größe haben aber der Mann mit dem Drucker dachte sich er skalliert ihn höher. Sollte ursprünglich als Prototyp für ne Form dienen aber wer braucht schon so große Helme? XD
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
ich kann dir noch Pepakura Helme anbieten, da hab ich haufenweise Datein, die ich auch in der Größe skalieren kann, du musst ihn nur slebst zusammen kleben, verstärken, spachteln und schleifen
- Sixshooter041075
- Ram'ser
- Beiträge: 289
- Registriert: 12. Jun 2016 22:58
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Heizungs- und Lüftungsbauer ( gelernt)
- Wohnort: 59846 Sundern
Re: McGrays Mando
Also die T-Rex Helme sind top , ich passe da gut mit meinem kopf rein ( nur mit Elektronik drin wird es eng aber geht noch). @ Jate : Wie meinst du das , es wird keine T-Rex Helme mehr geben. Das wäre echt schade.
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
@Jate: Wieso sollte es keine Sammelbestellungen mehr geben? o.O
@Jaro: Naja, wollte schon selbst bauen und nicht einen fertigen kaufen, Ehrgeiz und so
@Stalker: also wenn du nen Jango für mich hättest, würde ich das auf jeden Fall mal versuchen. Hab gestern im Dented Helmet einen Bauthread gelesen wo jemand mit 2mm Karton gearbeitet hat, aber wenn dann gefällt mir die Glasfaser-Variante auf Pepakuragrundlage glaube besser.
@Six: An Elektronik hatte ich auch gedacht, auch das war ein Punkt bei dem ich mit meiner Schädelgröße so meine Bedenken habe.
@Jaro: Naja, wollte schon selbst bauen und nicht einen fertigen kaufen, Ehrgeiz und so

@Stalker: also wenn du nen Jango für mich hättest, würde ich das auf jeden Fall mal versuchen. Hab gestern im Dented Helmet einen Bauthread gelesen wo jemand mit 2mm Karton gearbeitet hat, aber wenn dann gefällt mir die Glasfaser-Variante auf Pepakuragrundlage glaube besser.
@Six: An Elektronik hatte ich auch gedacht, auch das war ein Punkt bei dem ich mit meiner Schädelgröße so meine Bedenken habe.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
Jango nicht aber Boba ^^
gib mir mal diese Maße durch
gib mir mal diese Maße durch
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
1d - 25cm
1a - 25cm (Quadratschädel)
1j - 19cm
1a - 25cm (Quadratschädel)
1j - 19cm
- Sixshooter041075
- Ram'ser
- Beiträge: 289
- Registriert: 12. Jun 2016 22:58
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Heizungs- und Lüftungsbauer ( gelernt)
- Wohnort: 59846 Sundern
Re: McGrays Mando
Mhh , kommt meinen Maßen sehr sehr nahe
. Also mit nem Lego motor ist es schon eng aber man kommt gut rein in den Helm ( hab ja nen T-Rex)

- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: McGrays Mando
Am besten auf cons kommen und den anprobieren. Inzwischen ist es fast garantiert, dass einer mit t-rex da ist. Aber du wolltest eh selbst bauen, oder?
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Eigentlich schon, ja. Sobald ich die Pepakuravorlage habe, schaue ich mir das auf jeden Fall mal an und überlege parallel dazu, ob ich es mit Alu versuche oder nicht.Adenn Woor hat geschrieben:Am besten auf cons kommen und den anprobieren. Inzwischen ist es fast garantiert, dass einer mit t-rex da ist. Aber du wolltest eh selbst bauen, oder?
- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: McGrays Mando
Habe heute die restlichen Platten entgratet und mich dann an den Schultern mit biegen und bördeln ausprobiert.
Die Anprobe war zwischendurch, hab danach noch etwas weiter gebördelt. Wollte da nicht zu viel machen und lieber noch nacharbeiten bei bedarf.
Die Anprobe war zwischendurch, hab danach noch etwas weiter gebördelt. Wollte da nicht zu viel machen und lieber noch nacharbeiten bei bedarf.