Laurin's beskar´gam
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Laurin's beskar´gam
Was hast du denn schon für Helme gebaut? Kannst ja mal ein paar Bilder zeigen.
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Storm trooper (ist ein paar mal runtergefallen hat also ein paar Schrammen )
Und ein mando Helm ( Bilder vom stormtrooper kommen noch) Man sieht zwar nicht so viel aber ist ein Bild
Und ein mando Helm ( Bilder vom stormtrooper kommen noch) Man sieht zwar nicht so viel aber ist ein Bild

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Wenn du schon Bilder hochlädst, dann bitte welche mit denen man was anfangen kann und was erkennen kann. Nicht diesen Müll
Zwei Pepakura Helme gemacht zu haben ist so gut wie keine Erfahrung, als ich den Shae Vizla Helm gemacht habe, hatte ich schon mehr hinter mir. Darunter waren 3 Mandohelme, ein kompletter Havoctrooper, mehrere Masken, ein Sithhelm und kompletter Torso der Daedric Rüstung von Skyrim.
Zwei Pepakura Helme gemacht zu haben ist so gut wie keine Erfahrung, als ich den Shae Vizla Helm gemacht habe, hatte ich schon mehr hinter mir. Darunter waren 3 Mandohelme, ein kompletter Havoctrooper, mehrere Masken, ein Sithhelm und kompletter Torso der Daedric Rüstung von Skyrim.
- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
Re: Laurin's beskar´gam
Das ist doch wohl ein Witz!
Musst doch selbst merken, dass man damit nichts anfangen kann.
Und wieder unnötig Datenvolumen verbraucht...
Musst doch selbst merken, dass man damit nichts anfangen kann.
Und wieder unnötig Datenvolumen verbraucht...
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Hier mal n Bild von meiner neuen Rüstung ^^
[imgs 300x300]http://www.brillen-sehhilfen.de/optik/i ... -black.png[/imgs]
... merkste selber, nich wahr?
[imgs 300x300]http://www.brillen-sehhilfen.de/optik/i ... -black.png[/imgs]
... merkste selber, nich wahr?
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Sorry
(Ich muss glaube noch sagen, dass ich es ohne spachtelt Masse gemacht habe ! ) Ich finde außerdem keine weiteren Dateien (die mich ansprechen )
Edit: ich weiß übrigens noch nicht wie mein mando heißen soll (bin offen für Vorschläge!
)
(Ich muss glaube noch sagen, dass ich es ohne spachtelt Masse gemacht habe ! ) Ich finde außerdem keine weiteren Dateien (die mich ansprechen )
Edit: ich weiß übrigens noch nicht wie mein mando heißen soll (bin offen für Vorschläge!

- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Laurin's beskar´gam
Sorry wenn ich das jetzt so sagen muss, aber wenn die Helme so aussehen, musst du den Vizla gar nicht erst ausprobieren. Der hat ein ganz anderes Niveau und die zwei Helme sind schon nicht sauber gearbeitet.
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Ich weiß 
Übung macht den Meister
Edit: kleines Update: Helm ist wohlbehalten angekommen und meines Erachtens auch relative stabile (werde ihn trotzdem mit Glasfaser verstärken )


Übung macht den Meister

Edit: kleines Update: Helm ist wohlbehalten angekommen und meines Erachtens auch relative stabile (werde ihn trotzdem mit Glasfaser verstärken )


- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
Re: Laurin's beskar´gam
Bilder?
Vielleicht auch von dir wenn du ihn auf hast, dass man sieht ob er passt.
Vielleicht auch von dir wenn du ihn auf hast, dass man sieht ob er passt.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
größer dürfte der echt nicht sein. wenn da noch die schulterplatten und so dran kommen geht das schon.
scheint mir etwas unsymmetrisch, kann aber auch an der perspektive liegen.
scheint mir etwas unsymmetrisch, kann aber auch an der perspektive liegen.
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Ist glaube ich auch wegen der Perspektive 
Tipps fürs anmalen ?

Tipps fürs anmalen ?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Wie dünn ist er denn? Kann sein dass da noch verstärkt werden sollte
Vor dem Painten muss der Visor und wenn hinten Lüftungsschlitze sind ausgeschnitten werden (dafür nimmst du am besten einen Drehmel, Laubsäge geht auch grade so)
Vor dem Painten muss der Visor und wenn hinten Lüftungsschlitze sind ausgeschnitten werden (dafür nimmst du am besten einen Drehmel, Laubsäge geht auch grade so)
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Alles klar, der ist schon massiv ( kann morgen mal mit einem mess Schieber nach messen )
An der Seite sind so kleine Schlitze die ich später mal mit led's versehen wollte, muss ich die auch schon rausschneiden ?
An der Seite sind so kleine Schlitze die ich später mal mit led's versehen wollte, muss ich die auch schon rausschneiden ?
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Laurin's beskar´gam
Kleiner Tipp: Lass zwischen dem Ausschneiden und Einsetzen des Visors nicht zu viel Zeit vergehen und lass den Helm zwischendurch auf gar keinen Fall aufrecht stehen, sonst können sich die Wangenteile verziehen und das Visier passt nachher nicht mehr richtig.
Das Problem hatten einige sogar beim T-Rex und wenn der Helm dünner ist, wird das hier noch schneller passieren.
Das Problem hatten einige sogar beim T-Rex und wenn der Helm dünner ist, wird das hier noch schneller passieren.
- Devin Sacul
- Verd
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dez 2015 13:13
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
Re: Laurin's beskar´gam
Legt man den Helm dann solange am besten auf die Seite und was heißt denn "zu viel Zeit" Reden wir hier von ein paar Tagen oder von ein paar Minuten?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Logischerweise alle Schlitze und Schnitte vor dem Lackieren machen
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Das Zeitfenster sind schon eher ein paar Tage. Muss ja auch lackiert werden. 
Die Oberfläche kannst du auch vor dem ausschneiden schon mal schleifen, damit du da noch mehr Stabilität hast.
Und zur Lagerung am besten den Helm "schweben" lassen. Also auf ne pringels Dose stülpen oder sowas. Auf die Seite legen ist noch viel schlimmer.

Die Oberfläche kannst du auch vor dem ausschneiden schon mal schleifen, damit du da noch mehr Stabilität hast.
Und zur Lagerung am besten den Helm "schweben" lassen. Also auf ne pringels Dose stülpen oder sowas. Auf die Seite legen ist noch viel schlimmer.
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Ok mach ich
Edit: der Helm ist an den dünnsten stellen 0,4 mm an der dicksten ungefähr 1mm
( ist verstärkt)
Edit: der Helm ist an den dünnsten stellen 0,4 mm an der dicksten ungefähr 1mm
( ist verstärkt)
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
siehst du das Gewebe?
wenn nein und sie sagen ja dann ist da auch nix verstärke lieber nochmal oder hast du dich vertippt und meinst cm?
wenn nein und sie sagen ja dann ist da auch nix verstärke lieber nochmal oder hast du dich vertippt und meinst cm?
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Vertippt ich meine cm 
Edit: wie befestige ich ein visir, wenn ich es auch abnehmen möchte um es zu tauschen ohne etwas zu zerstören ?

Edit: wie befestige ich ein visir, wenn ich es auch abnehmen möchte um es zu tauschen ohne etwas zu zerstören ?
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Hat das schonmal jemand mit druckknöpfen probiert? In die folien kann ja sicher die eine seite auch fest vernieten und im helm kleben.
Oder klett. So hatte ich es am Anfang. Geht auch einigermaßen.
Oder klett. So hatte ich es am Anfang. Geht auch einigermaßen.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Laurin's beskar´gam
Magnete wären auch eine Option. Stelle ich mir weniger nervig vor als Klett, wo man hängenbleiben kann.
Und ich würde unabhängig von der Methode etwas mehr überstand innen lassen, als wenn man das Visier einklebt, damit man mehr Befestigungsfläche hat.
Druckknöpfe halte ich für suboptimal, weil man dafür etwas mehr Raum zwischen Helminnenwand und Visier braucht.
Und ich würde unabhängig von der Methode etwas mehr überstand innen lassen, als wenn man das Visier einklebt, damit man mehr Befestigungsfläche hat.
Druckknöpfe halte ich für suboptimal, weil man dafür etwas mehr Raum zwischen Helminnenwand und Visier braucht.
- Devin Sacul
- Verd
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dez 2015 13:13
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
Re: Laurin's beskar´gam
Woraus macht man das Visier eigentlich? Aus Plexiglaß?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
am besten eignet sich als Visor 1mm dünnes Makrolon
zur Befestigung denke ich dass sich entweder kleine Maschienenschrauben oder Magnete wirklich lohnen
zur Befestigung denke ich dass sich entweder kleine Maschienenschrauben oder Magnete wirklich lohnen
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
wie bekommt man mit einer Led diesen coolen effect vom visir hin ?
(für meine Ohr teile)- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Mit mehr LED! XD
Ne Spaß bei seite. Du kannst einen streifen plexiglas nehmen und gleichmässig anschleifen. Dann die LED an die untere oder obere kante setzen, dass die da genau reinstrahlt.
Ist zwar nicht ganz so intensiv wie auf deinem beispielbild und funktioniert nur auf geraden Strecken, aber man hat trotzdem nen guten effekt.
Kommt dann naturlich auch drauf an, was es für ne LED ist. Logisch, oder?
Ne Spaß bei seite. Du kannst einen streifen plexiglas nehmen und gleichmässig anschleifen. Dann die LED an die untere oder obere kante setzen, dass die da genau reinstrahlt.
Ist zwar nicht ganz so intensiv wie auf deinem beispielbild und funktioniert nur auf geraden Strecken, aber man hat trotzdem nen guten effekt.
Kommt dann naturlich auch drauf an, was es für ne LED ist. Logisch, oder?
- Laurin
- Alor'uus
- Beiträge: 227
- Registriert: 17. Jan 2016 10:59
- Reputation: 15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Stuttgart
Re: Laurin's beskar´gam
Ok ja danke
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Laurin's beskar´gam
Mit einfacher LED Leiste am Visor sieht sowas recht billig aus.
Würde es wenn dann lieber durchgehend machen wie hier:
http://mywickedarmor.com/img/rcBlack.jpg
Ob das zu nem Mando im allgemeinen passt sei mal dahingestellt.
Würde es wenn dann lieber durchgehend machen wie hier:
http://mywickedarmor.com/img/rcBlack.jpg
Ob das zu nem Mando im allgemeinen passt sei mal dahingestellt.
- KalJericho
- Ori'ramikad
- Beiträge: 824
- Registriert: 23. Aug 2012 08:01
- Reputation: 62
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gründau
Re: Laurin's beskar´gam
sieht zwar gut aus...passt aber nicht in Verbindung wenn du einen Rangefinder haben solltest....ansonsten kann die Beleuchtung bei Helmen ohne Rangefinder gut das HUD simulieren...
Das machen die Amis immer mit EL Folie. Schau mal danach...Nachteil ist das du evtl. einen großen Konverter hast der die EL Folie mit Saft versorgt...
Das machen die Amis immer mit EL Folie. Schau mal danach...Nachteil ist das du evtl. einen großen Konverter hast der die EL Folie mit Saft versorgt...