Annikas Beskar'gam [Einsatzbereit]
- Hiro Kar
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 30. Aug 2013 18:56
- Reputation: 28
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemechaniker
- Wohnort: Waghäusel
Re: Annikas Beskar'gam
Schaut echt super aus.
Vor allem die Klingenbrecher am Arm gefallen mir ^^
Vor allem die Klingenbrecher am Arm gefallen mir ^^
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Jup, ein mehr als vorzeigbares Ergebnis. Saubere Arbeit. 

- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Mir gefällt die Lackierung auf der Schulter man könnte überlegen auf der rechten Brustplatte noch einen diagonalen Streifen zu setzten nah an der rechts oberen Ecke. Ggf. auch einen Breiten mit einen parallelen schmaleren Streifen.
Würd allgemein noch ein schwärzliches Weathering noch drüber machen.
Würd allgemein noch ein schwärzliches Weathering noch drüber machen.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Das mit den Streifen hört sich gut an ich werde mal ein paar Varianten ausprobieren
Wie macht man das mit dem weathering eigentlich am besten? Gibt es da bestimmte Methoden die man anwenden kann und was für Farbe nimmt man da am besten? Auch Lacksprühfarbe?

Wie macht man das mit dem weathering eigentlich am besten? Gibt es da bestimmte Methoden die man anwenden kann und was für Farbe nimmt man da am besten? Auch Lacksprühfarbe?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
nimm den guten alten Dreck gemacht aus Erde und Wasser
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Acrylfarbe mit ein paar Löffel Wasser zu einer Pampe mischen. Die Rüstung damit zu schmieren. Antrocknen Lassen. Mit nem gelben Küschenschwamm die Gam wieder sauber putzten. Mit ner Gießkanne bewässern, durchs Nasse Graß ziehen. Den Schwamm drüber ausringen. Sind so meine Methoden^^
Bei echten Dreck hinterläßt man meist ne Sandspur und hällt leider auch nicht so lang :/
Bei echten Dreck hinterläßt man meist ne Sandspur und hällt leider auch nicht so lang :/
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
OK vielen Dank (:
- Natasi Daala
- Ver'gebuir
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Apr 2013 20:01
- Reputation: 16
Re: Annikas Beskar'gam
Sieht soweit gut aus.
Ich habe allerdings eine Frage zu deinem Chestdiamond. Hast du da die zweite Platte nicht draufgemacht? Momentan wirkt er noch wie ein roter Fleck dazwischen. Du könntest, wenn es dir gefällt, das Innere vom Diamond silber machen (also den Lack wieder ab). Dadurch kommt die Form des Sechsecks besser raus.
Sei mit den Wurfmessern vorsichtig, die Waffenregelungen auf den Events werden immer schärfer und werden besser kontrolliert.
Ich habe allerdings eine Frage zu deinem Chestdiamond. Hast du da die zweite Platte nicht draufgemacht? Momentan wirkt er noch wie ein roter Fleck dazwischen. Du könntest, wenn es dir gefällt, das Innere vom Diamond silber machen (also den Lack wieder ab). Dadurch kommt die Form des Sechsecks besser raus.
Sei mit den Wurfmessern vorsichtig, die Waffenregelungen auf den Events werden immer schärfer und werden besser kontrolliert.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Das mit dem chest diamond sieht man leider nicht gut bei den Bildern, da meine Handykamera bei schwachen Licht leider sehr schlecht ist :/
Ich hab mit dem Dremel bei dem inneren Viereck Schnitte reingemacht, wie es bei den Plattenvorlagen eingezeichnet war, aber ich glaube es ist wirklich besser dieses Viereck Silber zu machen, da die Schnitte sehr dünn und nicht sehr auffällig sind.
Hab jetzt auch etwas weathering hinzugefügt.
Bei mir steht der chest diamond auch immer nach vorne ab. Weiß einer was ich dagegen machen kann?
und meine Brustplatten ziehen sich oben etwas zusammen. Ich konnte das zwar schon etwas ausbessern, aber die sitzen immer noch nicht ganz gerade. Weiß jemand was man da machen kann?
Ich hab mit dem Dremel bei dem inneren Viereck Schnitte reingemacht, wie es bei den Plattenvorlagen eingezeichnet war, aber ich glaube es ist wirklich besser dieses Viereck Silber zu machen, da die Schnitte sehr dünn und nicht sehr auffällig sind.
Hab jetzt auch etwas weathering hinzugefügt.
Bei mir steht der chest diamond auch immer nach vorne ab. Weiß einer was ich dagegen machen kann?
und meine Brustplatten ziehen sich oben etwas zusammen. Ich konnte das zwar schon etwas ausbessern, aber die sitzen immer noch nicht ganz gerade. Weiß jemand was man da machen kann?
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Achja hab ihr irgendwelche Tipps was man machen könnte, um die Waffe noch besser aussehen zu lassen?
Und was haltet ihr davon, statt eines Streifens auf der Brust, das aus Metall ausgeschnittene Schmiede-Symbol in rot oder schwarz drauf zu machen?
Und was haltet ihr davon, statt eines Streifens auf der Brust, das aus Metall ausgeschnittene Schmiede-Symbol in rot oder schwarz drauf zu machen?
- Vyt'ax
- Ram'ser
- Beiträge: 489
- Registriert: 27. Apr 2014 16:46
- Reputation: 32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Dreck muss drauf!
Also ich nutz immer eine Mischung aus brauner und schwarzer Acrylfarbe (Verhältnis Braun 1:3 Schwarz) und Wasser ^^
Da würde ich dir empfehlen erst einmal aus Papier die Vorlage dranzuhalten, ob es denn gut aussieht
Von der aktuellen Farbgebung würde ich rot sagen ^^

Da würde ich dir empfehlen erst einmal aus Papier die Vorlage dranzuhalten, ob es denn gut aussieht

- Devin Sacul
- Verd
- Beiträge: 48
- Registriert: 22. Dez 2015 13:13
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
Re: Annikas Beskar'gam
Waffe sieht voll krass aus
Wie macht man sowas denn selber bzw. wie oder womit modelliert man das denn?

- McGray
- Goor'verd
- Beiträge: 107
- Registriert: 24. Dez 2015 12:04
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Qualitätsmanager
- Wohnort: Berlin
Re: Annikas Beskar'gam
Das ist eine Nerf Modulus mit einigen Teilen aus den Zusatzpacks würde ich sagen.
Siehe hier:
http://vignette1.wikia.nocookie.net/ner ... 0121235619
Cool, gibt sogar einen Editor von Hasbro, wo man die virtuell zusammenstellen kann:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... rQMImAEwHw
Siehe hier:
http://vignette1.wikia.nocookie.net/ner ... 0121235619
Cool, gibt sogar einen Editor von Hasbro, wo man die virtuell zusammenstellen kann:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... rQMImAEwHw
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Die leider nicht selber gemacht, sondern nur selber gekauftDevin Sacul hat geschrieben:Waffe sieht voll krass ausWie macht man sowas denn selber bzw. wie oder womit modelliert man das denn?

es ist die Nerf gun aus dem link mit ein paar Extrateilen, die bei dem Set dabei waren
Und vielen Dank für den Tipp mit der braunen Farbe. Ich werd das mal ausprobieren und ich hab noch roten stoffen, den ich da wahrscheinlich da auch irgendwo unterbringen werde
Ist das mit dem "Dreck" auf der Rüstung so OK oder zu viel?
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Dreck ist gut so. Wenn das bei dem Gewehr auch so rauskommt dann passt das schon.
Schöne Rüstung btw.
Schöne Rüstung btw.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
So hier ist meine fertige Waffe. Anstatt braun-schwarze Farbflecken drauf zu malen hab ich einfacch richtigen Matsch drauf gerieben.
Geht schneller und sieht realistischer aus ^^
Geht schneller und sieht realistischer aus ^^
- Laaran Sheresh
- Ram'ser
- Beiträge: 319
- Registriert: 1. Apr 2014 21:34
- Reputation: 31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Siegburg
Re: Annikas Beskar'gam
Gefällt mir! Sieht gut aus ; )
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Danke 

- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
sieht gut aus, ich hätte an deiner Stelle allerdings die Löcher zugespachtelt und das rote Band am vorderen Griff durch Leder ersetzt
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Löcher spachteln ja, aber den roten Stoff finde ich in dem Fall besser als leder, weil er auch in der Rüstung auftaucht.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Wenn ich die Waffe in der Hand halte, zeigen die Löche zum mir. Man wird sie also nicht sehen.
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Ich frag mich immer warums alle so mit den Löschern haben, echte Waffen besitzten ja schließlich auch Schraublöscher.^^
Irgendwie muss man die Waffe zum warten ja zerlegen können.
Die aktuelle Optik der Rüstung gefällt mir
was ich mir noch gut vorstellen könnte wäre ein zweiter schräger Gürtel, damit die Hüfte nicht so leer wirkt.
Irgendwie muss man die Waffe zum warten ja zerlegen können.
Die aktuelle Optik der Rüstung gefällt mir

was ich mir noch gut vorstellen könnte wäre ein zweiter schräger Gürtel, damit die Hüfte nicht so leer wirkt.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Annikas Beskar'gam
Schaut schon mal sehr gut aus, durchgängiges Konzept, solide Verarbeitung, sitzt für eine erste Anprobe echt gut. Starker Start!
Im folgenden Tipps für den letzten Schliff...
Rückenplatte:
Schulterstücke kürzen, höher setzen dann hängt sie unten nicht mehr über den Bindegürtel.
zur Plattenanordnung:
Der horizontale Gurt um den Brustkorb zieht die unteren Spitzen der Brustplatten auseinander, die dadurch nicht senkrecht stehen, die Spannung des Horizontalen Gurtes an dem die Sechseckplatte befestigt ist wird dadurch verringert, deshalb steht der raus.
Wenn Du elastische Gurte durch relativ festsitzende Laschen gezogen hast, sollte sich das Hinschieben lassen.
Weitere Möglichkeiten sind das Umsetzen der Gurtbefestigungen auf der Kragenplatte nach außen, so dass die senkrechten, über die Schultern verlaufenden Gurte etwas Zug nach außen auf die obere Hälfte der Brustplatten bringen.
Verläuft der Horizontale Gurt auch unter der Bauchplatte? Wenn nicht, ergänze diese Strecke, damit kriegst Du eine Zugkraft die der Aufspreizung entgegen wirkt.
Im folgenden Tipps für den letzten Schliff...
Rückenplatte:
Schulterstücke kürzen, höher setzen dann hängt sie unten nicht mehr über den Bindegürtel.
zur Plattenanordnung:
Der horizontale Gurt um den Brustkorb zieht die unteren Spitzen der Brustplatten auseinander, die dadurch nicht senkrecht stehen, die Spannung des Horizontalen Gurtes an dem die Sechseckplatte befestigt ist wird dadurch verringert, deshalb steht der raus.
Wenn Du elastische Gurte durch relativ festsitzende Laschen gezogen hast, sollte sich das Hinschieben lassen.
Weitere Möglichkeiten sind das Umsetzen der Gurtbefestigungen auf der Kragenplatte nach außen, so dass die senkrechten, über die Schultern verlaufenden Gurte etwas Zug nach außen auf die obere Hälfte der Brustplatten bringen.
Verläuft der Horizontale Gurt auch unter der Bauchplatte? Wenn nicht, ergänze diese Strecke, damit kriegst Du eine Zugkraft die der Aufspreizung entgegen wirkt.
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Annikas Beskar'gam
Bei mir war das selbe Problem am anfang. Meine Lösung war der Gurt, der von den Brustspitzen zum Rücken verläuft, nur sehr Locker zu befestigen. Sodass er die Spitzten nicht zur Seite wegzeiht.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Also ich hab das von Sycend mal ausprobiert und jetzt ziehen sich die Platten nicht mehr zusammen. Bilder folgen noch, sobald unser computer sich wieder mit unserem WLAN Router verbinden kann.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Danke (: freut mich, dass dir die Batman Referenz aufgefallen ist 

- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
So also hier ist nochmal ein update von den Brustplatten, die sich in zwischen nicht mehr zusammen ziehen. Ich bin jetzt auch mit dem Helm so gut wie fertig. Es kommt noch der Visor mit silberner Folie rein und noch innen etwas, damit er dann auch richtig sitzt.
Den Tiefschutz will ich auch noch größer machen, da der sehr mini ist, die Rückenplatte hab ich ein Stück gekürzt, aber die ist immer noch etwas zu lang hab ich das Gefühl und ich hab mir ein paar weitere Taschen zugelegt.
Den Tiefschutz will ich auch noch größer machen, da der sehr mini ist, die Rückenplatte hab ich ein Stück gekürzt, aber die ist immer noch etwas zu lang hab ich das Gefühl und ich hab mir ein paar weitere Taschen zugelegt.
- Lumi
- Ram'ser
- Beiträge: 335
- Registriert: 23. Aug 2015 21:58
- Reputation: 89
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Fluglotse
- Wohnort: Augsburg
Re: Annikas Beskar'gam
Sooo also mit dem Helm bin ich jetzt auch fertig (:
Ich will doch nichts mehr mit rot auf die Brust machen, da ich das so gut finde.
Ich werde dann noch einen größeren Tiefschutz anfertigen und ein Leder Holster für meinen Blaster.
Ich will doch nichts mehr mit rot auf die Brust machen, da ich das so gut finde.
Ich werde dann noch einen größeren Tiefschutz anfertigen und ein Leder Holster für meinen Blaster.