You will need:
-Papier → in dem Fall stinknormales Kopierpapier, dicker ist besser, aber das tuts auch. A4 größe reicht für meinen Arm. Wer dickere Arme hat muss da ggf. schon vorher an der kurzen Seite ein Stück ansetzen.
-Filzstift
-Bleistift
-Schere
-Lineal
-Cutter (Kinder lassen sich bitte helfen und die anderen passen gefälligst auch auf ihre Finger auf! ^^)
-Tape. (Kreppband eignet sich gut, da man es ein paar mal wieder abziehen kann ohne das Papier zu zerreißen)
-Eure Arme
zunächst klebt ihr zwei Stücke Krepp an die kurze Seite des Blattes.

Das wickelt ihr euch dann einfach locker um den Arm (lasst genug Luft, dass noch ein zwei Finger zwischen passen) und klebt es zu.
Die Kante wo die Blatter sich überlappen wird mit dem Filzstift markiert

abnehmen und an der Markierung wieder zusammenkleben

die Kante am Handgelenk so abschneiden, dass ihr das Ding senkrecht auf den Tisch stellen könnt

Dann zeichnet ihr eine Markierung die senkrecht zur Handgelenkkante steht.

An dieser Markierung wird die Konstruktion auseinander geschnitten und ihr habt die Basis!
Spätestens jetzt solltet ihr überlegen wie ihr die Gaunts schließen wollt.
Falls ihr Gummibänder haben wollt solltet ihr an der Oberschale noch einen 1-2cm Streifen an die neuen Schnittkanten ansetzen, damit die Schalen sich später überlappen können. Und die Unterschalen sollten an der langen Kante Schlaufen erhalten die zu den Schlaufen an den Aufbauten passen.
Bei Scharnieren kommt es dann auf den geplanten Verschluss an. Probieren geht über studieren...

Nun zu den Aufbauten. Um das Prinzip zu erklären erstmal eine einfach Kiste. Wie Ihr das dann später genau macht, könnt ihr euch mal schön selbst überlegen!
Zuerst eine Zeichnung. Für Gummibänder müsst ihr entsprechend breite Schlaufen Planen (25-30mm innen), falls ihr eine andere Befestigung wollt, reichen einfache 1x1 cm Zapfen mit abgerundeten Ecken.
An der kurzen Seite soll die Form der Biegung folgen, daher ist da schon eine gestrichelte Linie eingezeichnet wie die später genau verläuft, hängt davon ab wie ihr die Oberschale biegt. Lieber erstmal gerade schneiden, und später mit ner großen runden Feile bearbeiten.

Ausschneiden und Falten, dann auf die Oberschale legen und die Stellen an denen die Laschen/Zapfen liegen markieren und mit dem Cutter einschneiden.


Zusammenstecken und Laschen auf der Innenseite mit Krepp fixieren (Papier hält da ja nicht so wie Alu später).

An beide teile Krepp an die Kante und Testfit! Passt, wackelt und hat Luft.
http://i548.photobucket.com/albums/ii32 ... 3ljtef.jpg
Wie ihr die Kante zum Ellenbogen gestaltet bleibt euch überlasen, da kann man noch was dran setzen oder einfach rund, oder was weiss ich.
Achtet nur darauf, dass die Vorlage beim Anwinkeln des Arms auf der Innenseite nicht in die Armbeuge einschneidet. Das wird dann nämlich in Alu sehr sehr unbequem.

Die Schlitze für die Aufbauten würde ich bei der Alu Version dann allerdings erst wirklich schneiden, wenn die Aufbauten fertig gekantet sind. Gerne anhand der Vorlage anritzen, aber unbedingt mit dem fertigen Aufbau kontrollieren bevor geschnitten wird.
So, das war mein Plan für euch, eine super simple Armschiene zu bauen. Basierend da drauf könnt ihr euch dann weiß Mandalor wie austoben. Viel Spaß!