Rüstungskonzept Ruusaan
- Sycend
- Gotabor
- Beiträge: 1163
- Registriert: 30. Aug 2012 16:25
- Reputation: 53
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Datenkrake, M.Sc. Wi. Informatik
- Wohnort: Karlstein (Frankfurt a. Main)
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Liegt daran das das Bild zu groß ist.^^
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Hmm ist nur mit der Handykamera gemacht, und bei FB wird's mir auch komplett angezeigt. Komisch...naja man sieht ja um was es geht. 

- Laaran Sheresh
- Ram'ser
- Beiträge: 319
- Registriert: 1. Apr 2014 21:34
- Reputation: 31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Siegburg
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Wow es sieht wirklich toll aus : )
Bist du den jetzt fertig? Auf welcher Con kann man dich mal live sehen?
Bist du den jetzt fertig? Auf welcher Con kann man dich mal live sehen?
- Skira Reed
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Okt 2013 18:04
- Reputation: 12
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Bundespolizistin
- Wohnort: Bondorf
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Ich glaub wenn ich mal Zeit hab bearbeite ich das zweite Brustplattenset noch. Oder heul Tomoe voll...ich bin immer noch so neidisch auf diese Metalloberweite. XD
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
@Laaran fertig in dem Sinne ist die Rüstung schon, die letzten Sachen waren nur ein paar optische Upgrades
zur Fedcon wird sie das nächste Mal ausgeführt, dann denke ich erst wieder zur Jedicon im Oktober.
@Skira ach nicht neidisch sein
so besonders sind nu nicht^^

@Skira ach nicht neidisch sein

Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Echt geil! Ich haette fast gedacht dass das Kettenteil ein wenig eng um den Hals wird und einen wuergt.
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Nope sitzt perfekt. muss den Kopf zwar etwas drehen um reinzukommen aber geht sitzt gut
das Problem ist nur das die brünierten (schwarzen) Ringe färben...das bekomm ich nicht weg. da ist mein Gesicht/Hals dann schwarz. Kann man aber leicht abwischen.

Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Ist vermutlich eine bloede Frage: Wuerde da eine feine Schicht Klarlack helfen?
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Brünierte Rüstungsteile wurden eigentlich immer eingefettet, da das den Rostschutz durchs brünieren deutlich erhöht. Vielleicht würde das helfen, aber ich weiß nicht, ob das für dich praktikabel ist.
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Ich probier nach der FedCon nochmal n bisschen was aus. Aber vorher wird das nix mehr. Hab die Teile schon in die Kiste gepackt. 

- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Ölen vor der Einlagerung in einem Stoffbeutel ist sicher eine gute Idee.
Klarlack bleibt nicht auf einem Kettenpanzer der regelmäßig bewegt wird, ebensowenig wie Rost. Ich gehe davon aus, das es sich bei dem schwarzen Abrieb um ein Anfangsproblem handelt. Da "brünieren" das eintauchen heißen Metalls in Öl ist, sollten es (zumindest auf der Haut) kein Gesundheitsproblem darstellen.
Klarlack bleibt nicht auf einem Kettenpanzer der regelmäßig bewegt wird, ebensowenig wie Rost. Ich gehe davon aus, das es sich bei dem schwarzen Abrieb um ein Anfangsproblem handelt. Da "brünieren" das eintauchen heißen Metalls in Öl ist, sollten es (zumindest auf der Haut) kein Gesundheitsproblem darstellen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Ich denke dass dich der Zacken an der untersten Scuppe nerven wird
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Ich hab die oberen 3 Schuppen von Deiner Skizze und die unterste von SWGalaxy Death Watch hergenommen, weil die Winkel so schön passten.
Schau mal, ob das so gefällt und auf Deine Weste passt, dann können wir noch Befestigungslaschen dran machen.
Schau mal, ob das so gefällt und auf Deine Weste passt, dann können wir noch Befestigungslaschen dran machen.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Noch Laschen drangemacht:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Die Lasche geht genau auf den Druckknopf = gefällt mir.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
wolltest du das ding etwa abrunden? O_o
Ums noch zu retten:
Große fläche (die mit den knöpfen wieder Flachklopfen. Dafür das Ding entweder im Schraubstock mehrmals einspannen bis die oberfläche wieder flachgepresst wird oder eben ne Harte, flache (saubere) Unterlage nehmen, den Aufsatz mit dem 'Gesicht' nach unten drauflegen und mit einem FLACHEN Hammer draufschlagen damit die gesichtsseite wieder glatt wird.
Dasselbe gilt für die kegnickten seitenteile, entweder mit ner Zange/schraubstock gerade quetschen oder flachklopfen. NICHT den Knick rausklopfen! Das würde Brüche im Material beschleunigen.
Ums noch zu retten:
Große fläche (die mit den knöpfen wieder Flachklopfen. Dafür das Ding entweder im Schraubstock mehrmals einspannen bis die oberfläche wieder flachgepresst wird oder eben ne Harte, flache (saubere) Unterlage nehmen, den Aufsatz mit dem 'Gesicht' nach unten drauflegen und mit einem FLACHEN Hammer draufschlagen damit die gesichtsseite wieder glatt wird.
Dasselbe gilt für die kegnickten seitenteile, entweder mit ner Zange/schraubstock gerade quetschen oder flachklopfen. NICHT den Knick rausklopfen! Das würde Brüche im Material beschleunigen.
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
^^das abrunden war nicht der Plan...
deswegen hab ichs ja gestern aufgegeben
Danke für die Hilfe^^ ich probier das die Tage nochmal aus 



- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Merke: Beim Umkannten ist es immer wichtig das mindestens eine Seite fest eingespannt bleibt. Sei es nun im Schraubstock oder mit Schraubzwinge und Holzunterlagen an der Tischkannte.
Ohne dieses feste einspannen kann sich kein gerader knick bilden sondern die Platte biegt sich in nem größeren Winkel, wie sie es physikalisch korrekt macht.
Es ist wie versuchen ein papier sauber zu falten: Am besten fixiert man dafür einen teil des Papiers mit Lineal auf den Tisch anstatt es freihand zu schlawienern.
Ohne dieses feste einspannen kann sich kein gerader knick bilden sondern die Platte biegt sich in nem größeren Winkel, wie sie es physikalisch korrekt macht.
Es ist wie versuchen ein papier sauber zu falten: Am besten fixiert man dafür einen teil des Papiers mit Lineal auf den Tisch anstatt es freihand zu schlawienern.

Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Hab keinen Schraubstock
muss ich gucken ob ich das mit Schraubzwingen gescheit fixiert bekomme, mag eigentlich nicht wg zwei Kleinteilen 40km fahren um an nen Schraubstock zu kommen^^

- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
ich finde sowas darf in keinem gut sortiertem haushalt fehlen ^^
Re: Rüstungskonzept Ruusaan
Kein Platz^^ das nächste Haus wird größer da krieg ich dann auch ne große Werkbank^^ dauert aber noch zwei Jährchen