Oriyal'ramikad [Einsatzbereit]
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
@aluhelm: sobald du die rüstungsplatten geschafft hast sollte der Aluhelm weniger das problem sein.??@weste: am besten besprechen wir das über pm oder skype sobald ich wieder besser erreichbar bin (nicht vor dienstag)
@preis der 'gam: ist so- wer viel selbst baut spart unmengen. es soll ja leute geben die sich für ihren custom mando die plastikplatten bei irgend nem typen aus 'mericuh kaufen und so schnell preislich beim stormie sind :D
@preis der 'gam: ist so- wer viel selbst baut spart unmengen. es soll ja leute geben die sich für ihren custom mando die plastikplatten bei irgend nem typen aus 'mericuh kaufen und so schnell preislich beim stormie sind :D
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Ja, ich sollte vielleicht erstmal die Rüstungsbau-"Basics" an den Platten lernen, bevor ich mich dann mit dem Helm befasse. :D
Der buy'ce deiner Hauptrüstung ist auch aus Alu selbstgebaut oder?
Der sieht nämlich richtig gut aus, aber ich hab halt auch schon ein paar selbstgebaute Helme gesehen, die nicht so kandosii waren. Deswegen hab ich momentan noch etwas Respekt vor dem Helmbau.
PS: Hab dir ne pm mit meinem Skype Namen geschickt wegen der Weste.
Der buy'ce deiner Hauptrüstung ist auch aus Alu selbstgebaut oder?
Der sieht nämlich richtig gut aus, aber ich hab halt auch schon ein paar selbstgebaute Helme gesehen, die nicht so kandosii waren. Deswegen hab ich momentan noch etwas Respekt vor dem Helmbau.
PS: Hab dir ne pm mit meinem Skype Namen geschickt wegen der Weste.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Also Aluhelme findest du unter anderem bei
Tomoe hie rein Hybrid aus Ski Helm und Alu.
Ignis wobei der mehr an den Nightowl Helm von Bo katan angelehnt ist.
Kal Skirata Hier der erste Voll-Alu Helm soweit ich weiss.
Joa, soviel zu den Helmen. Die anderen sind entweder T-rex, Fettpride(wie Jaro ja schon gesagt hat) oder Eigenbauten aus PVC oder Glasfaser oder Eimern. ^^
Dein Plan erstmal alles vorzubereiten wofür du weder Platten noch Helm brauchst ist ideal. Ich finde das ganze verlinkke Equipment übrigens sehr passend.
Vorallem ist bei den Handschuhen gut, dass die sehr lang sind, so rutschen die nicht so schnell aus den Armschienen raus und lassen nackte Haut rausblitzen. :thumbup:
Tomoe hie rein Hybrid aus Ski Helm und Alu.
Ignis wobei der mehr an den Nightowl Helm von Bo katan angelehnt ist.
Kal Skirata Hier der erste Voll-Alu Helm soweit ich weiss.
Joa, soviel zu den Helmen. Die anderen sind entweder T-rex, Fettpride(wie Jaro ja schon gesagt hat) oder Eigenbauten aus PVC oder Glasfaser oder Eimern. ^^
Dein Plan erstmal alles vorzubereiten wofür du weder Platten noch Helm brauchst ist ideal. Ich finde das ganze verlinkke Equipment übrigens sehr passend.
Vorallem ist bei den Handschuhen gut, dass die sehr lang sind, so rutschen die nicht so schnell aus den Armschienen raus und lassen nackte Haut rausblitzen. :thumbup:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
So Leute, nach langer Zeit tut sich bei mir auch mal wieder was!
Nach einigem Spaß mit dem Zoll sind heute jetzt endlich meine Unterklamotten in passender Größe angekommen. *freu* :D
http://www.directupload.net/file/d/3617 ... cm_jpg.htm
Handschuhe und Taschen hab ich auch schon, Weste und Gürtel gibt's am Wochenende von Jaro.
Nach der RPC gibt's dann mal ein Gesamtbild, fehlen eigentlich nur noch die Platten. ^^
Wir sehen uns in Köln. ;)
Nach einigem Spaß mit dem Zoll sind heute jetzt endlich meine Unterklamotten in passender Größe angekommen. *freu* :D
http://www.directupload.net/file/d/3617 ... cm_jpg.htm
Handschuhe und Taschen hab ich auch schon, Weste und Gürtel gibt's am Wochenende von Jaro.
Nach der RPC gibt's dann mal ein Gesamtbild, fehlen eigentlich nur noch die Platten. ^^
Wir sehen uns in Köln. ;)
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Und es geht weiter!
Hier nun die Bilder der zweiten Anprobe (L-lang).
Unterkleidung + Weste
Schablonen 1 und 2
Armschienen 1 und 2
Handschuhe
Die Bilder sind leider zum Teil etwas dunkel geworden (ich hatte bloß den schlechten der 2 Fotoapparate zur Hand ^^), daher hab ich die beiden mit den Schablonen nachträglich etwas aufgehellt. Gürtel und Ledertaschen sehen deshalb etwas merkwürdig rot aus (sind aber eh nur Platzhalter). Die Schablonen passen meines Erachtens ziemlich perfekt und sitzen auch gut auf der Weste (für Papier zumindest).
Die Deathwatch Armschienen passen einzeln gut, allerdings hab ich's nicht hinbekommen sie mit Klamotten oder Handschuhen anzuprobieren, dafür sind die Dinger einfach zu instabil. Ich hab da insofern noch leichte Bedenken, ob die auch mit allem drunter nicht zu eng sind, zumal ich recht massige Handschuhe habe.
Hier nun die Bilder der zweiten Anprobe (L-lang).
Unterkleidung + Weste
Schablonen 1 und 2
Armschienen 1 und 2
Handschuhe
Die Bilder sind leider zum Teil etwas dunkel geworden (ich hatte bloß den schlechten der 2 Fotoapparate zur Hand ^^), daher hab ich die beiden mit den Schablonen nachträglich etwas aufgehellt. Gürtel und Ledertaschen sehen deshalb etwas merkwürdig rot aus (sind aber eh nur Platzhalter). Die Schablonen passen meines Erachtens ziemlich perfekt und sitzen auch gut auf der Weste (für Papier zumindest).
Die Deathwatch Armschienen passen einzeln gut, allerdings hab ich's nicht hinbekommen sie mit Klamotten oder Handschuhen anzuprobieren, dafür sind die Dinger einfach zu instabil. Ich hab da insofern noch leichte Bedenken, ob die auch mit allem drunter nicht zu eng sind, zumal ich recht massige Handschuhe habe.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
ich finds etwas groß, aber könnte hinkommen, ja.
das tarnmuster ist geschmackssache, aber muss jetzt auch nicht weiterausdiskutiert werden. ;)
die deathwatch armschienen sind darauf ausgelegt, dass die kanten um 90° nach innen gebogen werden um dicker zu wirklen. wenn du sie zusammengebaut hast und du hast das gefühl wird zu eng kannst du die kanten auch einfach gerade lassen oder sogar ein bisschen rund nach aussen aufweiten. so zumindest meine einschätzung. ;)
das tarnmuster ist geschmackssache, aber muss jetzt auch nicht weiterausdiskutiert werden. ;)
die deathwatch armschienen sind darauf ausgelegt, dass die kanten um 90° nach innen gebogen werden um dicker zu wirklen. wenn du sie zusammengebaut hast und du hast das gefühl wird zu eng kannst du die kanten auch einfach gerade lassen oder sogar ein bisschen rund nach aussen aufweiten. so zumindest meine einschätzung. ;)
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
[quote='Adenn Woor',index.php?page=Thread&postID=24504#post24504]das tarnmuster ist geschmackssache, aber muss jetzt auch nicht weiterausdiskutiert werden. ;)
[/quote]Du sagst es. ^^
Die Schablonen wirken auf den Bildern irgendwie etwas größer als sie tatsächlich sind. Das Papier liegt außerdem trotz allem eher flach auf und passt sich nicht optimal dem Körper an (Papier kann man halt nicht biegen wie Alu). Wenn die Platten dann gebogen sind und ich sie auch noch ein bisschen abkante haben sie so ziemlich die perfekte Größe, würde ich sagen.
Vielleicht geht das mit den Armschienen auch ohne Probleme sobald sie etwas stabiler sind und sich die Klamotten an die Schienen anpassen müssen und nicht andersrum. :D
[/quote]Du sagst es. ^^
Die Schablonen wirken auf den Bildern irgendwie etwas größer als sie tatsächlich sind. Das Papier liegt außerdem trotz allem eher flach auf und passt sich nicht optimal dem Körper an (Papier kann man halt nicht biegen wie Alu). Wenn die Platten dann gebogen sind und ich sie auch noch ein bisschen abkante haben sie so ziemlich die perfekte Größe, würde ich sagen.
Vielleicht geht das mit den Armschienen auch ohne Probleme sobald sie etwas stabiler sind und sich die Klamotten an die Schienen anpassen müssen und nicht andersrum. :D
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Stimmt schon, die sehen echt cool aus. Allerdings ist meine Rüstung vom Konzept her eher auf Beweglichkeit ausgelegt, deswegen hatte ich mich eher an den Armschienen mit möglichst geringem Profil orientiert.
Aber jetzt wo du's sagt... ich glaub nehme dann aber lieber Tyr links und Deathwatch rechts. Ich finde mit der DW-Scheine kann ich noch mehr machen als mit der Night-Owl.
Ich denke mal, dann trag ich mich auch demnächst mal für den Laserschnitt ein...
Übrigens, wie viel kostet das Kad? Hab dazu nirgendwo was gefunden. ^^
Aber jetzt wo du's sagt... ich glaub nehme dann aber lieber Tyr links und Deathwatch rechts. Ich finde mit der DW-Scheine kann ich noch mehr machen als mit der Night-Owl.
Ich denke mal, dann trag ich mich auch demnächst mal für den Laserschnitt ein...
Übrigens, wie viel kostet das Kad? Hab dazu nirgendwo was gefunden. ^^
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
Kleines Update aus Langeweile:
Der Gürtel von Jaro ist angekommen und die Magazintaschen sind inzwischen auch ausgepackt und gesäubert.
Zusammen mit meinem Mittelalterkram hab ich langsam genug Leder bei mir rumliegen, um jeden PETA-Aktivisten zum Weinen zu bringen.

Anprobe diesmal ohne Unterbekleidung, bei 26 Grad im Schatten hatte ich dazu keine Lust.

Die genau Taschenkonfiguration kann natürlich beliebig variiert werden.
Der Gürtel von Jaro ist angekommen und die Magazintaschen sind inzwischen auch ausgepackt und gesäubert.
Zusammen mit meinem Mittelalterkram hab ich langsam genug Leder bei mir rumliegen, um jeden PETA-Aktivisten zum Weinen zu bringen.


Anprobe diesmal ohne Unterbekleidung, bei 26 Grad im Schatten hatte ich dazu keine Lust.


Die genau Taschenkonfiguration kann natürlich beliebig variiert werden.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Oriyal'ramikad
Plattensatz:
L-Lang ist Dir zu breit, der Tiefschutz auch zu lang. Wenn Du das so nimmst, blockt es Dir die Schultern wenn Du die Arme vor den Körper heben willst. Probier bitte Jango M-Lang, s. Anlage
Anbei die -Armröhre "Galen Marek" und die "Death Watch Grunt M" zur Anprobe.
L-Lang ist Dir zu breit, der Tiefschutz auch zu lang. Wenn Du das so nimmst, blockt es Dir die Schultern wenn Du die Arme vor den Körper heben willst. Probier bitte Jango M-Lang, s. Anlage
Anbei die -Armröhre "Galen Marek" und die "Death Watch Grunt M" zur Anprobe.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Oriyal'ramikad
Hm. Von der Länge ist es gut, aber könnte oben noch was schmaler sein für die Bewegungsfreiheit. Schulter und beinplatten kann man so lassen, denke ich. Rückenplatte scheint auch okay.
Geht voran. Gut gut
Geht voran. Gut gut
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
Ich mach demnächst nochmal ein paar Bilder ohne die Weste. Durch das recht steife Leder stehen die Schablonen teilweise etwas ab, wodurch die Platten nicht so gut sitzen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Oriyal'ramikad
Wird nicht nötig sein behaupte ich mal.
An der Kragenplatte kann man schon ganz gut ablesen dass es zu breit ist. und ohne Weste Fotos machen ist auch albern, schließlich kommen die Platten ja genau da drauf.
Du könntest aber hingehen und dir nur die Kragenplatte schnappen und davon erstmal einen und dann vielleicht noch 2 cm pro Seite (also nur in der Breite) wegknicken und die dann jeweils noch mal drangepappt abfotografieren. Kontrolliere dann auch wie du deinen Arm bewegen kannst. Also einfach mal beide Arme nach vorne strecken und gucken wie viel sich da knittert und so, weil Alu knittert nicht.
An der Kragenplatte kann man schon ganz gut ablesen dass es zu breit ist. und ohne Weste Fotos machen ist auch albern, schließlich kommen die Platten ja genau da drauf.

Du könntest aber hingehen und dir nur die Kragenplatte schnappen und davon erstmal einen und dann vielleicht noch 2 cm pro Seite (also nur in der Breite) wegknicken und die dann jeweils noch mal drangepappt abfotografieren. Kontrolliere dann auch wie du deinen Arm bewegen kannst. Also einfach mal beide Arme nach vorne strecken und gucken wie viel sich da knittert und so, weil Alu knittert nicht.

- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
Hm, da magst du recht haben.
Ich weiß, dass die Plattengrößen mit den Konfektionsgrößen nicht wirklich was gemein haben, aber ich hab trotzdem gewisse Probleme, mich daran zu gewöhnen, dass ich was mit M oder sogar weniger brauche... ich bin doch eher kräftig gebaut.
Ich weiß, dass die Plattengrößen mit den Konfektionsgrößen nicht wirklich was gemein haben, aber ich hab trotzdem gewisse Probleme, mich daran zu gewöhnen, dass ich was mit M oder sogar weniger brauche... ich bin doch eher kräftig gebaut.

- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
Pff, Frauen... XD
Wobei ich jetzt auch eher meinte, dass ich groß bin und ein breites Kreuz hab... und man will ja auch nicht aussehen wie so ein Spargeltarzan, der von seiner Rüstung getragen wird und nicht andersrum.
Und Adenn, das mit dem Kragen werd' ich noch mal machen.
Wobei ich jetzt auch eher meinte, dass ich groß bin und ein breites Kreuz hab... und man will ja auch nicht aussehen wie so ein Spargeltarzan, der von seiner Rüstung getragen wird und nicht andersrum.

Und Adenn, das mit dem Kragen werd' ich noch mal machen.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Oriyal'ramikad
Ich hab hier ganz schön lange hin-und-her überlegt und mir nochmal die Canon-Vorlage hergeholt. Problem: die gezeigte Breite der Brustplatten ist akkurat nach dem Jango-Canon, ca. 1cm weg an den Seiten wäre aber ergonomischer. Ich hänge diese Modifikation an, aber wie gesagt, darin sehe ich kein Muss. Teil mir bitte mit wie Du's lieber hättest.
An der Rückenplatte musste seitlich auf jeden Fall noch was weg und unten habe ich auch gekürzt, damit die Platte nicht mit dem Gurt / der Schnalle kollidiert.
Außerdem hänge ich nocht die DW-Armröhre in L an, damit Du auch alles verfügbar hast.
An der Rückenplatte musste seitlich auf jeden Fall noch was weg und unten habe ich auch gekürzt, damit die Platte nicht mit dem Gurt / der Schnalle kollidiert.
Außerdem hänge ich nocht die DW-Armröhre in L an, damit Du auch alles verfügbar hast.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
Ui danke, ich werde die auch noch mal anprobieren und dann direkt vergleichen, was mir lieber ist.
Wobei auf dem Bild hier sehen die Platten auch etwas schmaler aus als bei mir, insofern wäre das vlt. wirklich nicht schlecht:

Die DW-Schiene in L hattest du mir schon mal geschickt und die hab ich schon anprobiert, deswegen sag ich ja, dass sie besser passt als M.
Wobei auf dem Bild hier sehen die Platten auch etwas schmaler aus als bei mir, insofern wäre das vlt. wirklich nicht schlecht:

Die DW-Schiene in L hattest du mir schon mal geschickt und die hab ich schon anprobiert, deswegen sag ich ja, dass sie besser passt als M.

- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Oriyal'ramikad
Größe Armröhre: ist gut, bitte achte darauf, dass es auch in deiner LS8-Wunschliste richtig drinsteht.
Bei der Originalweste wurde ein etwas weicheres Leder verwendet, deshalb drückt es sich da auch noch hin. Wenn Deine Weste schon zu steif ist, um die Arme vor dem Körper zusammen zu kriegen, und dafür zwischen Brustmuskel und Schlüsselbein absteht, machen breite Platten das Problem jedenfalls nicht größer.
Ein Tip noch wo's in die Feinkorrekturen geht: die Oberkanten der Kragenplatte und die Schulterstücke der Rückenplatte sollte parallel zu Schulternaht der Weste enden. Wenn Du schon dabei bist, kannst Du das auch noch checken und mir die Korrekturmaße geben.
Bei der Originalweste wurde ein etwas weicheres Leder verwendet, deshalb drückt es sich da auch noch hin. Wenn Deine Weste schon zu steif ist, um die Arme vor dem Körper zusammen zu kriegen, und dafür zwischen Brustmuskel und Schlüsselbein absteht, machen breite Platten das Problem jedenfalls nicht größer.
Ein Tip noch wo's in die Feinkorrekturen geht: die Oberkanten der Kragenplatte und die Schulterstücke der Rückenplatte sollte parallel zu Schulternaht der Weste enden. Wenn Du schon dabei bist, kannst Du das auch noch checken und mir die Korrekturmaße geben.
- Darman Ad'Werde
- Ramikad
- Beiträge: 584
- Registriert: 9. Feb 2013 18:22
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
Re: Oriyal'ramikad
Mirsh Beskaryc hat geschrieben:![]()
Heul!!! Ich wünschte, ich hätte soviel Oberkörper und damit genug Platz für meine Platten


- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
So, ich hab die neuen Schablonen noch mal anprobiert, die Fotos hab ich allerdings noch nicht parat.
Aber die schmaleren Platten gefallen mir in der Tat besser.
Zur Anpassung an die Schulternaht: Die Naht ist bei meiner Weste nicht genau in der Mitte der Schulter, sondern etwas weiter vorne und auch nicht parallel zum Schultergrat. Die Rückenplatte passt daher so wie sie ist, aber bei der Kragenplatte müsste etwas gekürzt werden.
Wenn du auf jeder Seite der Platte jeweils außen am Rand 2cm wegnimmst und innen am Kragenrand 5mm und zwischen diesen beiden Punkten eine diagonale Linie als neuen Oberrand der Platte ziehst, kommt es mit der Schulternaht hin.
Ich hoffe das ist so ohne Bild einigermaßen verständlich.
Aber die schmaleren Platten gefallen mir in der Tat besser.
Zur Anpassung an die Schulternaht: Die Naht ist bei meiner Weste nicht genau in der Mitte der Schulter, sondern etwas weiter vorne und auch nicht parallel zum Schultergrat. Die Rückenplatte passt daher so wie sie ist, aber bei der Kragenplatte müsste etwas gekürzt werden.
Wenn du auf jeder Seite der Platte jeweils außen am Rand 2cm wegnimmst und innen am Kragenrand 5mm und zwischen diesen beiden Punkten eine diagonale Linie als neuen Oberrand der Platte ziehst, kommt es mit der Schulternaht hin.
Ich hoffe das ist so ohne Bild einigermaßen verständlich.

- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Oriyal'ramikad
Anbei der geänderte Kragen (reicht wenn Du Seite 1& 2 druckst)
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Oriyal'ramikad
Jau, jetzt passt alles super. Ich änder' das noch in der LS8-Wunschliste.
Btw, ist schon absehbar wann es einen neuen Run für die T-Rex Helme gibt?
Btw, ist schon absehbar wann es einen neuen Run für die T-Rex Helme gibt?
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Re: Oriyal'ramikad
T-Rex Helme sind ein Thema für Jaro, da hab ich keine Ahnung. Frag ihn doch mal.