Konzept - Blanca
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Skira Reed
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Okt 2013 18:04
- Reputation: 12
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Bundespolizistin
- Wohnort: Bondorf
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Achselplatten:
ja, ich hab Deine Maße so genau wie möglich übernommen. PDF kriegst Du zur Prüfung und um auf dem Laufenden zu bleiben. 4-Augenprinzip ist mir da einfach lieber, denn einmal zugeschnitten gibt's kein Rückgaberecht.
Knie/ Werferausbau:
find ich super, die Mühe machen sich noch viel zu wenige... warten wir's ab bis die sehen was Du machst :thumbsup: Bemalung schaut super aus, auch durch die Doppellagigkeit.
Kleines Detail für Vode die einen fimakkuraten Jango-Ausbau aus diesem Plattensatztyp machen möchten: dabei würde der Schlitz in der Abdeckplatte am Innenknie nach vorn geöffnet gehören.
Holster:
macht sich gut mit den abgeschrägten Ecken, greift das Mando-Sechseck schön auf und wirkt nicht so klotzig.
ja, ich hab Deine Maße so genau wie möglich übernommen. PDF kriegst Du zur Prüfung und um auf dem Laufenden zu bleiben. 4-Augenprinzip ist mir da einfach lieber, denn einmal zugeschnitten gibt's kein Rückgaberecht.
Knie/ Werferausbau:
find ich super, die Mühe machen sich noch viel zu wenige... warten wir's ab bis die sehen was Du machst :thumbsup: Bemalung schaut super aus, auch durch die Doppellagigkeit.
Kleines Detail für Vode die einen fimakkuraten Jango-Ausbau aus diesem Plattensatztyp machen möchten: dabei würde der Schlitz in der Abdeckplatte am Innenknie nach vorn geöffnet gehören.
Holster:
macht sich gut mit den abgeschrägten Ecken, greift das Mando-Sechseck schön auf und wirkt nicht so klotzig.
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Danke Tomoe nochmal wegen der achselplatten :) Habe die Tage übrigens mal getestet wegen dem Deckel der Rückenbox. Wenn ich die hinten mit der Zange zusammengerollt bekomme wie du es vorgeschlagen hast, dann schließt das wunderbar. Aber zuerst muss noch Elektronik-Kram in die Box.
Als Holstervorlage hatte ich zuerst einen anderen Pappholster gebaut, der sogar die Chestdiamond-Form hatte, aber das war dann doch too much und auch zu lang - das hätte ja auch am Bein genervt. So ist es wesentlich dezenter und wohl auch praktischer. Habe nämlich, wenn das so funktioniert wie ich das gerne hätte, durch nen lustigen Zufall bei meinem Lederschneider eine Gürtelschnalle gefunden, die auch diese Form hat. :)
Als Holstervorlage hatte ich zuerst einen anderen Pappholster gebaut, der sogar die Chestdiamond-Form hatte, aber das war dann doch too much und auch zu lang - das hätte ja auch am Bein genervt. So ist es wesentlich dezenter und wohl auch praktischer. Habe nämlich, wenn das so funktioniert wie ich das gerne hätte, durch nen lustigen Zufall bei meinem Lederschneider eine Gürtelschnalle gefunden, die auch diese Form hat. :)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Skira Reed
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Okt 2013 18:04
- Reputation: 12
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Bundespolizistin
- Wohnort: Bondorf
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
So perfekt wie der Lederschneider bekomm ich das nicht hin.Außer den Lederarbeiten mache ich auch alles selber. Auch die Vorlagen/Schnittmuster für das Lederzeug und sogar die Elektronik. Ist also nicht so, als würde ich nix machen. ^^
Und da ich mich dann nicht mit fremden Lorbeeren schmücken mag kann das auch ruhig jeder wissen. :P
Und da ich mich dann nicht mit fremden Lorbeeren schmücken mag kann das auch ruhig jeder wissen. :P
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Bei den Aufsätzen für die Armröhren fehlen noch LEDs hinter der "Scheibe", dann sind sie fertig.
Codpiece, Spann und Knieplatten habe ich nun auch befestigt. Die Knieplatten habe ich mit Hosenträger-Elastik-Bamd befestigt und es hält an sich ganz gut. Beim gehen rutscht es allerdings etwa 3 cm runter, sodass die Platte ein wenig zu tief sitzt. Meine Frage an die von euch, die eine fertige Gam haben: Habt ihr das auch und kann ich das korrigieren / vermeiden?
Codpiece, Spann und Knieplatten habe ich nun auch befestigt. Die Knieplatten habe ich mit Hosenträger-Elastik-Bamd befestigt und es hält an sich ganz gut. Beim gehen rutscht es allerdings etwa 3 cm runter, sodass die Platte ein wenig zu tief sitzt. Meine Frage an die von euch, die eine fertige Gam haben: Habt ihr das auch und kann ich das korrigieren / vermeiden?
- Skira Reed
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Okt 2013 18:04
- Reputation: 12
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Bundespolizistin
- Wohnort: Bondorf
- RazorCharlie
- Ram'ser
- Beiträge: 440
- Registriert: 25. Nov 2013 22:38
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Asendorf
- Kontaktdaten:
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Ach Leute :rolleyes: Mit der Einstellung habe ich auch angefangen: oh weh, das wird nie was werden.
Wenn ihr euch Zeit nehmt und viel Hirnschmalz und Liebe reinsteckt, dann wird das auch super! Nach und nach fällt einem immer was Neues ein, man lernt dazu und man bemerkt Fehler, die man verbessern kann.
Mein Tipp: wenn ihr mal an nem Tag beim Basteln schlechte Laune oder keine richtige Lust habt --> direkt aufhören und an einem neuen Tag weitermachen :P
Wenn ihr euch Zeit nehmt und viel Hirnschmalz und Liebe reinsteckt, dann wird das auch super! Nach und nach fällt einem immer was Neues ein, man lernt dazu und man bemerkt Fehler, die man verbessern kann.
Mein Tipp: wenn ihr mal an nem Tag beim Basteln schlechte Laune oder keine richtige Lust habt --> direkt aufhören und an einem neuen Tag weitermachen :P
- Skira Reed
- Ramikad
- Beiträge: 635
- Registriert: 2. Okt 2013 18:04
- Reputation: 12
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Bundespolizistin
- Wohnort: Bondorf
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Blanca
- Ori'ramikad
- Beiträge: 805
- Registriert: 4. Jun 2013 17:13
- Reputation: 206
- Geschlecht: weiblich
- Beruf / Handwerk: Schreiner
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Hier mal einige meiner Sachen aus dem letzten LS.
Das Cyborg-Kopfteil war natürlich sehr flott geformt. Dieses muss nur noch entgratet werden, mit bunter Folie hinterklebt werden (die Aussparungen) und dann brauche ich noch Mastix.
Das Messer muss ich auch noch feilen und zusammenkleben. Hierbei werde ich eine "Vitrinen"- Variante und eine Convention-Variante machen (hierbei wird die Alu-Klinge durch Hartschaum ersetzt, denke ich).
Die Schulterteile sind schon geformt und gehämmert, da fehlt auch noch die Feinarbeit und dann Befestigung + Lackierung. Bei der Befestigung werde ich mir wohl mal anschauen, wie im Mittelalter die Schulterplatten befestigt wurden.
Des Weiteren ein Bild der Armröhren. Ich denke, dass die Unterschiene soweit ok ist, aber die Oberröhre macht mir zuschaffen. Da oben noch der Aussatz drauf kommt, muss dort alles gerade bleiben und erst daneben abgerundet werden. Wie mache ich das am besten; hat da jemand einen Tipp für mich? Treibhammer, Gummihammer, Nudelholz? :wacko:
Das Cyborg-Kopfteil war natürlich sehr flott geformt. Dieses muss nur noch entgratet werden, mit bunter Folie hinterklebt werden (die Aussparungen) und dann brauche ich noch Mastix.
Das Messer muss ich auch noch feilen und zusammenkleben. Hierbei werde ich eine "Vitrinen"- Variante und eine Convention-Variante machen (hierbei wird die Alu-Klinge durch Hartschaum ersetzt, denke ich).
Die Schulterteile sind schon geformt und gehämmert, da fehlt auch noch die Feinarbeit und dann Befestigung + Lackierung. Bei der Befestigung werde ich mir wohl mal anschauen, wie im Mittelalter die Schulterplatten befestigt wurden.
Des Weiteren ein Bild der Armröhren. Ich denke, dass die Unterschiene soweit ok ist, aber die Oberröhre macht mir zuschaffen. Da oben noch der Aussatz drauf kommt, muss dort alles gerade bleiben und erst daneben abgerundet werden. Wie mache ich das am besten; hat da jemand einen Tipp für mich? Treibhammer, Gummihammer, Nudelholz? :wacko:
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
also meistens ist es bei armröhren so, dass die aufbauten entsprechend der rundung vorne und hinten noch etwas abgefeilt werden. bei meinen deathwatch teilen hab ich aber den oberen teil relativ gerrade gelassen geht also auch. behalt auch im hinterkopf, dass dein arm nicht rotationssymmetrisch ist sondern eher einen ovalen querschnitt hat. die schienen sollten natürlich auch entsprechend geformt sein.
und ob du dafür jetzt ein nudelholz, nen besenstiel oder einen straßenschild mast nimmst liegt bei dir. ;)
du kannst vielleicht auch erstmal die aufbauten falten und dann überlegen wie du es machst.
und ob du dafür jetzt ein nudelholz, nen besenstiel oder einen straßenschild mast nimmst liegt bei dir. ;)
du kannst vielleicht auch erstmal die aufbauten falten und dann überlegen wie du es machst.