Wookie - Mando
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
So dann mal hier ne "grobe" Farbgestaltung der Gam
Maske: Das Ornament auf der "Stirnplatte" soll auch in Gruen gehalten werden.

Vorn: Auf der rechten Brustplatte waere noch das Clan-Symbol zu sehen ... sieht dann so aus, wie Tomoe Entwurf oben

Ruecken

Entschuldigt die etwas "unsaubere" Arbeit ... aber mein Graphic-Programm ist nicht mehr das Juengste ;)
Maske: Das Ornament auf der "Stirnplatte" soll auch in Gruen gehalten werden.

Vorn: Auf der rechten Brustplatte waere noch das Clan-Symbol zu sehen ... sieht dann so aus, wie Tomoe Entwurf oben

Ruecken

Entschuldigt die etwas "unsaubere" Arbeit ... aber mein Graphic-Programm ist nicht mehr das Juengste ;)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Teileliste
Beskar'gam:
Kragen
Kragenornament
Sechseckplatte
Secheckplattenverstärkung
Brustplatte 2x
Brustplatte rechts Ornament mit Symbol
Brustplatte links Ornament
Bauchplatte
Bauchplatte Ornament
Rückenplatte
Rückenplatte Ornament oben
Rückenplatte Ornament unten
Achselplatte
Achselplatte Ornament
Pauldron 1
Pauldron 1 Ornament
Pauldron 2
Pauldron 2 Ornament
Pauldron 3
Pauldron 3 Ornament
Symbol 12cm
...siehe Abbildungen oben.
Helm:
Front
Visorabdeckung
Seitenteil links
Seitenteil links Deckel
Seitenteil rechts
Seitenteil rechts Deckel
Zielsucher custom
Die Anbauteile hab ich heute für Wookiegröße angepasst / neu gezeichnet, schaut so aus:




d.h. die Sechsecke werden gleich in die Helmfront gesägt und evtl. später mit Farbe hervorgehoben. Es sind keine Extrateile.
Bitte prüfen!
Beskar'gam:
Kragen
Kragenornament
Sechseckplatte
Secheckplattenverstärkung
Brustplatte 2x
Brustplatte rechts Ornament mit Symbol
Brustplatte links Ornament
Bauchplatte
Bauchplatte Ornament
Rückenplatte
Rückenplatte Ornament oben
Rückenplatte Ornament unten
Achselplatte
Achselplatte Ornament
Pauldron 1
Pauldron 1 Ornament
Pauldron 2
Pauldron 2 Ornament
Pauldron 3
Pauldron 3 Ornament
Symbol 12cm
...siehe Abbildungen oben.
Helm:
Front
Visorabdeckung
Seitenteil links
Seitenteil links Deckel
Seitenteil rechts
Seitenteil rechts Deckel
Zielsucher custom
Die Anbauteile hab ich heute für Wookiegröße angepasst / neu gezeichnet, schaut so aus:





d.h. die Sechsecke werden gleich in die Helmfront gesägt und evtl. später mit Farbe hervorgehoben. Es sind keine Extrateile.
Bitte prüfen!
[quote='Tomoe','index.php?page=Thread&postID=1066#post1066'] ....
Was ich jetzt noch von Dir brauche sind die Maße der Boxen auf dem Munitionsgurt.[/quote]
Ich weiss nicht, ob schon zu spaet ist. Aber ich hab jetzt die Boxen ausgemesse.
Beim jetztigen Gut sind jeweils im Wechsel 9 Boxen a 70x30x10 und 8 Boxen a70x50x10 befestigt. Zwischenraum zwischen den einzelnen Boxen je 40 mm.
Ich wuerd sagen, dass der neue Gurt ruhiv nen bissel breiter als die 70 mm sein kann und dann auch groessere und weniger Boxen dran.
edit (Di - 25.09.12 - 01:05) : oh Mann ...nen Beitrag vom Handy ins Forum stellen und dann beim jetzigen Nochmal-Lesen springen einen die Rechtschreibfehler ins Auge ;)
Was ich jetzt noch von Dir brauche sind die Maße der Boxen auf dem Munitionsgurt.[/quote]
Ich weiss nicht, ob schon zu spaet ist. Aber ich hab jetzt die Boxen ausgemesse.
Beim jetztigen Gut sind jeweils im Wechsel 9 Boxen a 70x30x10 und 8 Boxen a70x50x10 befestigt. Zwischenraum zwischen den einzelnen Boxen je 40 mm.
Ich wuerd sagen, dass der neue Gurt ruhiv nen bissel breiter als die 70 mm sein kann und dann auch groessere und weniger Boxen dran.
edit (Di - 25.09.12 - 01:05) : oh Mann ...nen Beitrag vom Handy ins Forum stellen und dann beim jetzigen Nochmal-Lesen springen einen die Rechtschreibfehler ins Auge ;)
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Stalker: mach doch :) nur sollten wir die Vorlagen dann noch etwas abwandeln, eine exakte Kopie wär langweilig, denn das soll ja organisch aussehen.
Die Elemente haben wir mit Heißkleber verklebt, damit wir Unter- und Oberschicht gleichzeitig und damit exakt biegen können, die Schichten aber zum Lackieren auch wieder auseinander kriegen. Die Oberschicht hat an den Rändern Überstände, die wie Haken umgebogen werden, zusammen mit den Rundkopfnieten seh ich da keine Festigkeitsprobleme. Die Laschen müssen nicht geklebt werden, die sind bereits in die untere Platte integriert.
Rilow: die Biegevorlagen für die Munitionsboxen sind angefügt
Die Elemente haben wir mit Heißkleber verklebt, damit wir Unter- und Oberschicht gleichzeitig und damit exakt biegen können, die Schichten aber zum Lackieren auch wieder auseinander kriegen. Die Oberschicht hat an den Rändern Überstände, die wie Haken umgebogen werden, zusammen mit den Rundkopfnieten seh ich da keine Festigkeitsprobleme. Die Laschen müssen nicht geklebt werden, die sind bereits in die untere Platte integriert.
Rilow: die Biegevorlagen für die Munitionsboxen sind angefügt
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Wir sind heute wieder ein gutes Stück weitergekommen:

Das Teil ist so riesig, dass ich die Fortsätze erstmal in eine Schicht Pappe eingenäht habe und dann Rilow gebeten, das Blech beim Treiben abzustützen und beim Nachführen zu helfen. Das war echt Teamwork! Im Nachhinein hätte ich mir da wohl nicht soviel Sorgen machen brauchen, die langen Stränge sind doch überraschend stabil.
Mittwoch passen wir die Biegungen an dem Wookie-Kopf an und arbeiten nochmal nach.
EDIT:
Mit der Stirnrundung schaut das ganze deutlich organischer und ergonomischer aus:


Größenvergleich Visor: Rilow / Tony

Das Teil ist so riesig, dass ich die Fortsätze erstmal in eine Schicht Pappe eingenäht habe und dann Rilow gebeten, das Blech beim Treiben abzustützen und beim Nachführen zu helfen. Das war echt Teamwork! Im Nachhinein hätte ich mir da wohl nicht soviel Sorgen machen brauchen, die langen Stränge sind doch überraschend stabil.
Mittwoch passen wir die Biegungen an dem Wookie-Kopf an und arbeiten nochmal nach.
EDIT:
Mit der Stirnrundung schaut das ganze deutlich organischer und ergonomischer aus:


Größenvergleich Visor: Rilow / Tony