Konzept: Kad Tor
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']So, nun hab ich mal ein Konzept erstellt.[/font]
[attach=522][/attach][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Bei dem zweiten Bild hab ich den Unteranzug und die Weste nur zur besseren Veranschaulichung weiß gefärbt.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Bild 1: Das ist die Version 1[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Bild 2: Die Platten sollen schwarz werden, da dies doch sehr eintönig wäre, soll noch ein dicker roter Rand drum rum. (Helm und Schultern bleiben gleich wie bei V1)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Derzeit tendiere ich eher zu Version 1[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
Edit:[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die komplette Rüstung soll natürlich aus Alu bestehen[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Als Unteranzug dient BW-Fliegerkombi [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Als Gürtel soll mir ein Zweidornkoppel dienen[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Gürtel besteht wahrscheinlich: Koppel [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Handy-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Mag-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Tasche 1 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Tasche 2 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']San-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Wasserflaschen-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Wasserflasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] Holster [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Für den Rücken wahrscheinlich noch: Rucksack [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Als Stiefel verwende ich entweder meine Haix Airpower P 65(da könnte ich Tagelang drin rumlaufen^^)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']oder: Haix Airpower P3 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Haix Airpower R91 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Waffen: Blasterpistole mit div. Abwandlung[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Blastergewehr mit div. Modifikationen[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Helm(neu):
[/font]
[attach=523][/attach][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[attach=522][/attach][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Bei dem zweiten Bild hab ich den Unteranzug und die Weste nur zur besseren Veranschaulichung weiß gefärbt.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Bild 1: Das ist die Version 1[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Bild 2: Die Platten sollen schwarz werden, da dies doch sehr eintönig wäre, soll noch ein dicker roter Rand drum rum. (Helm und Schultern bleiben gleich wie bei V1)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Derzeit tendiere ich eher zu Version 1[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
Edit:[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Die komplette Rüstung soll natürlich aus Alu bestehen[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Als Unteranzug dient BW-Fliegerkombi [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Als Gürtel soll mir ein Zweidornkoppel dienen[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Gürtel besteht wahrscheinlich: Koppel [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Handy-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Mag-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Tasche 1 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Tasche 2 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']San-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Wasserflaschen-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Wasserflasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] Holster [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Für den Rücken wahrscheinlich noch: Rucksack [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Als Stiefel verwende ich entweder meine Haix Airpower P 65(da könnte ich Tagelang drin rumlaufen^^)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']oder: Haix Airpower P3 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Haix Airpower R91 [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Waffen: Blasterpistole mit div. Abwandlung[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Blastergewehr mit div. Modifikationen[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Helm(neu):
[/font]
[attach=523][/attach][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
- R.R. Draganus
- Ver'verd
- Beiträge: 1237
- Registriert: 26. Mär 2013 10:17
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
Denke mit einer 2 Ten Farbe für akzente und so käme gut.
Unser Sith-Lord hat recht, da das Visier im Normalfall schon schwarz ist, sollte drum herum eine andere Farbe sein sonst kommt es nicht zu Geltung.
Mit rot und schwarz generell kann man eigentlich aber nicht viel falsch machen, schaut ansonsten gut aus.
Unser Sith-Lord hat recht, da das Visier im Normalfall schon schwarz ist, sollte drum herum eine andere Farbe sein sonst kommt es nicht zu Geltung.
Mit rot und schwarz generell kann man eigentlich aber nicht viel falsch machen, schaut ansonsten gut aus.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
@Fliegerkombi: In der Praxis hat sich Feldhemd/Tactical-shirt + Feldhose/Rangerhose mit Gürtel (und notfalls hosenträger) besser bewährt. Vorallem in Schwarz. Wirf im Torso bereich keine zu großen Falten, Auch ist die Länge zwischen Schulter und Schritt individuell einstellbar (ansonsten quetscht dir ne Schulterbewegung die Eier oder der schritt hängt Ghettostyle zu tief)
@Koppel: Probier noch die hier http://www.ranger-shop.de/Ausruestung/m ... he-G1.html Sind billig, 50-70 Jahre alt (Vintage) und aus schwarzem Echtleder. Haben die Größe für G3 Magazine -> also ziemlich groß. Da passen auch die Nerfclips mit 6 Darts rein ^^
@Rucksack: Ansich überflüssig. versperrt den Blick auf die Rückenplatte und die schulterriemen + kanntige Brustplatten kommen da schnell in einen Konflikt. Was meinst du warum Mandos und Stormtrooper in film und serien ihre rucksacke und jetpacks nur an die rückenplatte clippen? :D
@Holster: Spar dir den. 1. Macht der zuwenig her und 2. wird er für deine gescheiten Waffenrequisiten zu klein sein.
DENN
@Blaster: Kannst du mal sowas von Knicken. Klar man kann Softairs modden bis zum geht nicht mehr. Hab selbst ein umgebautes G36C mit nem Stehlampenlauf und nem Champignondosenhandlschutz. Ich würde das modden von Softairs vermeiden wenn es nicht anders geht. Der umbau ist nicht illegal, aber die Security auf diversen Conventions sieht das tragen von Dingen die in auf dem ersten Blick "zu echt" aussehen immer verschieden. Und dann gibts schließlich noch das "Anscheinswaffengesetz"
In der Regel fahren wir besser mit "je unrealistischer mit viel taktisch sinnlosem Leuchtblingbling oder lächerlich übertriebener Größe -> fahren wir besser"
Was dagegen Bedenkenlos sind: Dartblaster von Nerf oder Buzzbee sind für große Kinder gemacht und sehen futuristisch genug aus - brauchen nur etwas schleifarbeit und ne neue lackierung. Hast also nicht das Problem wie bei diesem Kinder Boba-Fett Blaster von Hasbro der auf 3/4 größe Runterskaliert wurde. Auch gibt es einige Wasserpistolen die man mit etwas geschick zu was Starwarsmäßigen umbauen kann.
Setze den rest der disskussion bezüglich Waffenrequisiten hier fort http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... &boardID=9 ^^
@Schuhe: Die sind cool, aber auch extrem teuer für ein Kostüm. Aber ich denke du wirst die auch privat viel tragen. (Ich trag auch die schuhe und Hose meiner 'gam als straßenkleidung rum :D )
@Koppel: Probier noch die hier http://www.ranger-shop.de/Ausruestung/m ... he-G1.html Sind billig, 50-70 Jahre alt (Vintage) und aus schwarzem Echtleder. Haben die Größe für G3 Magazine -> also ziemlich groß. Da passen auch die Nerfclips mit 6 Darts rein ^^
@Rucksack: Ansich überflüssig. versperrt den Blick auf die Rückenplatte und die schulterriemen + kanntige Brustplatten kommen da schnell in einen Konflikt. Was meinst du warum Mandos und Stormtrooper in film und serien ihre rucksacke und jetpacks nur an die rückenplatte clippen? :D
@Holster: Spar dir den. 1. Macht der zuwenig her und 2. wird er für deine gescheiten Waffenrequisiten zu klein sein.
DENN
@Blaster: Kannst du mal sowas von Knicken. Klar man kann Softairs modden bis zum geht nicht mehr. Hab selbst ein umgebautes G36C mit nem Stehlampenlauf und nem Champignondosenhandlschutz. Ich würde das modden von Softairs vermeiden wenn es nicht anders geht. Der umbau ist nicht illegal, aber die Security auf diversen Conventions sieht das tragen von Dingen die in auf dem ersten Blick "zu echt" aussehen immer verschieden. Und dann gibts schließlich noch das "Anscheinswaffengesetz"
In der Regel fahren wir besser mit "je unrealistischer mit viel taktisch sinnlosem Leuchtblingbling oder lächerlich übertriebener Größe -> fahren wir besser"
Was dagegen Bedenkenlos sind: Dartblaster von Nerf oder Buzzbee sind für große Kinder gemacht und sehen futuristisch genug aus - brauchen nur etwas schleifarbeit und ne neue lackierung. Hast also nicht das Problem wie bei diesem Kinder Boba-Fett Blaster von Hasbro der auf 3/4 größe Runterskaliert wurde. Auch gibt es einige Wasserpistolen die man mit etwas geschick zu was Starwarsmäßigen umbauen kann.
Setze den rest der disskussion bezüglich Waffenrequisiten hier fort http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... &boardID=9 ^^
@Schuhe: Die sind cool, aber auch extrem teuer für ein Kostüm. Aber ich denke du wirst die auch privat viel tragen. (Ich trag auch die schuhe und Hose meiner 'gam als straßenkleidung rum :D )
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu den Waffen: Die waren nur als Basis gedacht, würde ich auf keinen genau diese Softairs umbauen. Hier ging es mir nur rein um den Aufbau. (Konnte man sich den "Deeze" bei BlasTech Industries auch so kaufen?^^)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Holster: Ist auch nur ne Anregung. Dort muss ja wie gesagt die Waffe reinpassen.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Koppeltaschen (hab auch noch ne Alternative.^^): G43-Magazintaschen [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] K-98-Magazintaschen(schon im Besitz)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] San-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Rucksack: Wäre nur zum Verstauen von Sachen, wenn es weiter weg geht, nicht fürs "Zeigen".[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Stiefel: Richtig, auch für den privaten Gebrauch.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Hose/Jacke: ACU Hose [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] ACU jacke
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Holster: Ist auch nur ne Anregung. Dort muss ja wie gesagt die Waffe reinpassen.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Koppeltaschen (hab auch noch ne Alternative.^^): G43-Magazintaschen [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] K-98-Magazintaschen(schon im Besitz)[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] San-Tasche [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Rucksack: Wäre nur zum Verstauen von Sachen, wenn es weiter weg geht, nicht fürs "Zeigen".[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Stiefel: Richtig, auch für den privaten Gebrauch.[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Zu Hose/Jacke: ACU Hose [/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif'] ACU jacke
[/font]
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Kann solche Hemden emphelen.
http://www.bw-online-shop.com/bekleidun ... t-schwarz/ Besonders da den ganzen Tag ne Weste drüberkommt. Ärmelstoff wie bei der Feldjacke, der Toros bereich und dort wo viel geschwitz wird ist dagegen aus nem atmungsaktiven Spandexstoff aller Sportkleidung.
@Taschen: Die sind gut !
@Holster: besser ist es erst den Blaster zu haben und dann den Holster notfalls selbst zu nähen. ^^
http://www.bw-online-shop.com/bekleidun ... t-schwarz/ Besonders da den ganzen Tag ne Weste drüberkommt. Ärmelstoff wie bei der Feldjacke, der Toros bereich und dort wo viel geschwitz wird ist dagegen aus nem atmungsaktiven Spandexstoff aller Sportkleidung.
@Taschen: Die sind gut !
@Holster: besser ist es erst den Blaster zu haben und dann den Holster notfalls selbst zu nähen. ^^
@Hemd: Das gibt es bei ASMC günstiger. Sieht aber gut aus.(Die Jacke würde aber rein theoretisch gehen oder? Wärme vertrage ich schon. *so ein Container-Brand ist nicht gerade kalt*)
@Holster Selbstnatürlich erst nach dem Bau der Waffe. (Kann ja auch kein Koppel ohne Schließe tragen ^^)
Danke für den Tipp mit dem Hemd.
@Holster Selbstnatürlich erst nach dem Bau der Waffe. (Kann ja auch kein Koppel ohne Schließe tragen ^^)
Danke für den Tipp mit dem Hemd.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Wenn er maßgeschneidert ist, spricht nix dagegen. Aber selbe problematik. Für den Gang aufs Klo musst du dann mehrere Rüstungsteile ablegen - was unpraktisch ist.
Und das problem mit dem Wasserlassen durch "ausschwitzen" und geringe Trinkwasserzufuhr zu lößen wie es einige dumme Cosplayer (vorallem in den USA) praktizieren ist gefährlich und kann zu bleibenden Nierenschäden führen.
Der BW fliegerkombi hat für den Fall ja nen Reißverschluss der von oben und Unten fürs kleine Geschäfft zu öffnen ist. Aber allgemein haben die Flieger und Panzerkombis nen recht miserablen Schnitt und man sollte die Dinger nicht ohne anprobe kaufen.
Und das problem mit dem Wasserlassen durch "ausschwitzen" und geringe Trinkwasserzufuhr zu lößen wie es einige dumme Cosplayer (vorallem in den USA) praktizieren ist gefährlich und kann zu bleibenden Nierenschäden führen.
Der BW fliegerkombi hat für den Fall ja nen Reißverschluss der von oben und Unten fürs kleine Geschäfft zu öffnen ist. Aber allgemein haben die Flieger und Panzerkombis nen recht miserablen Schnitt und man sollte die Dinger nicht ohne anprobe kaufen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Ist das dein Ernst? O_o
Also T-shirt auch wenn genäht geht schonmal garnicht. Gibt zwar keine Rege die dagegen sprich und du kannst das auch gerne machen -> Aber ich kann dir trotzdem sagen das es scheisse aussieht. :D
Anhand der Stofflichkeit erkennt man gleich das es nur ein T-shirt ist. Schlimemrnoch; auch wenn du dir mit dem annähen der Ärmel sicher mühe gemacht hast, sieht das aus als hättest du nur ein T-shirt über nen Pullover gezogen.
Ist zwar schade um die Arbeit aber aus der erfahrung erkennen selbst Laien ein T-shirt - und dann muss man sich die Sprüche zwecks "zuwenig mühe" anhören.
Ich nehm an du willst einen schwarzen Unteranzug. - Da gibt es gottseidank genug Variationenen. Und da du auch di Mando Oberarmaufschläge haben willst wirds nicht allzu aufwändig
A: Schwarzer Fliegerkombi: (kostenpunkt zwischen 20-50€ ) Einfach am Ärmel umnähen um ne Falte zu haben. Ärmel wird dann zu kurz aber dafür gibts Gaunts.
B: Schwarze Armeehose (10-25€) + Schwarzes Funktionshemd (20-30€) + Schwarzes, kurzärmliges Armee Feldhemd (15-25)€ Siehe im konzeptthread von Enoy
C: Schwarze Armeehose (10-25€) + Schwarzes Feldbluse (20-30€) + Schwarze Ärmelbüros (2x5€) - Armbüros sind kleine Winkel die man an der Schulterklappe der Bluse einhängt und sie um den Oberarm legt. Gibts in 2 ausführungen mti stifthaltern oder Tasche - kann man ein paar Dets odr sonstigen techkram anbringen. ( http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Abzei ... arz-p.html )
Der Vorteil bei Variante B und C ist das du Hemd und Hose auch Privat anziehen kannst womit die Investition langfristig lohnt. Sowohl bei der Kombination aus Armeehose + Feldhemd oder Bluse ist der Vorteil das beides meistens aus dem selben robusten Stoff gewebt wurde wordurch der Umstand eines Komplettanzugs entsteht (der Munitionsgurt verdeckt den Übergang natürlich)
Also T-shirt auch wenn genäht geht schonmal garnicht. Gibt zwar keine Rege die dagegen sprich und du kannst das auch gerne machen -> Aber ich kann dir trotzdem sagen das es scheisse aussieht. :D
Anhand der Stofflichkeit erkennt man gleich das es nur ein T-shirt ist. Schlimemrnoch; auch wenn du dir mit dem annähen der Ärmel sicher mühe gemacht hast, sieht das aus als hättest du nur ein T-shirt über nen Pullover gezogen.
Ist zwar schade um die Arbeit aber aus der erfahrung erkennen selbst Laien ein T-shirt - und dann muss man sich die Sprüche zwecks "zuwenig mühe" anhören.
Ich nehm an du willst einen schwarzen Unteranzug. - Da gibt es gottseidank genug Variationenen. Und da du auch di Mando Oberarmaufschläge haben willst wirds nicht allzu aufwändig
A: Schwarzer Fliegerkombi: (kostenpunkt zwischen 20-50€ ) Einfach am Ärmel umnähen um ne Falte zu haben. Ärmel wird dann zu kurz aber dafür gibts Gaunts.
B: Schwarze Armeehose (10-25€) + Schwarzes Funktionshemd (20-30€) + Schwarzes, kurzärmliges Armee Feldhemd (15-25)€ Siehe im konzeptthread von Enoy
C: Schwarze Armeehose (10-25€) + Schwarzes Feldbluse (20-30€) + Schwarze Ärmelbüros (2x5€) - Armbüros sind kleine Winkel die man an der Schulterklappe der Bluse einhängt und sie um den Oberarm legt. Gibts in 2 ausführungen mti stifthaltern oder Tasche - kann man ein paar Dets odr sonstigen techkram anbringen. ( http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Abzei ... arz-p.html )
Der Vorteil bei Variante B und C ist das du Hemd und Hose auch Privat anziehen kannst womit die Investition langfristig lohnt. Sowohl bei der Kombination aus Armeehose + Feldhemd oder Bluse ist der Vorteil das beides meistens aus dem selben robusten Stoff gewebt wurde wordurch der Umstand eines Komplettanzugs entsteht (der Munitionsgurt verdeckt den Übergang natürlich)
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
wird am Oberarm immernoch aussehen wie ein T-shirt - das kann ich dir jetzt schon sagen ^^
Der DW Unteranzug von mir würde btw Variante B entsprechen. Nur mit einer umgenähten schweißerjacke anstelle des Feldhemdes. Die Idee ist das das Funktionshemd darutner ganz bleibt. das Tragen der 'gam kann ganz schön viel schweiß aus einem treiben, so bleibt der Torso aber trocken. :D
Der DW Unteranzug von mir würde btw Variante B entsprechen. Nur mit einer umgenähten schweißerjacke anstelle des Feldhemdes. Die Idee ist das das Funktionshemd darutner ganz bleibt. das Tragen der 'gam kann ganz schön viel schweiß aus einem treiben, so bleibt der Torso aber trocken. :D
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Update:
Ich hatte nun die Zeit Bilder von den Platten zu machen. Die Kragenplatte(XS) und vermutlich auch die Rückenplatte(XS) sind etwas zu klein.
Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität der Bilder, ich hatte aber gerade keine andere Kamera.
Hier Frontansicht:
[attach=2282][/attach]
Hier die Rückenplatten:
[attach=2283][/attach]
Lederweste + Koppel sind noch in Arbeit
Beinplatten folgen demnächst.
Ich hatte nun die Zeit Bilder von den Platten zu machen. Die Kragenplatte(XS) und vermutlich auch die Rückenplatte(XS) sind etwas zu klein.
Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität der Bilder, ich hatte aber gerade keine andere Kamera.
Hier Frontansicht:
[attach=2282][/attach]
Hier die Rückenplatten:
[attach=2283][/attach]
Lederweste + Koppel sind noch in Arbeit
Beinplatten folgen demnächst.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
wenn die lederweste genauso aufträgt wie dieses ding was du da trägst, sind die platte ein stück zu klein. besonders die schulterplatten kommen mir sehr klein vor.
wenn die weste allerdings enger geschnitten wird solltest du die erst fertig machen und die schablonen noch mal da drauf pappen. :thumbup:
wenn die weste allerdings enger geschnitten wird solltest du die erst fertig machen und die schablonen noch mal da drauf pappen. :thumbup:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Die Splitterschutzweste ist das Model was Stalker und Ich unter den Platten tragen. Die Aramideinlage drückt deutlich auf und man kann, wie man bei dir sieht - ruhig eine Plattengröße nach oben gehen.
Vorteil, durch die Weste wirkt man deutlich größber und ist ideal für nen "Tank" oder "schweren Frontkämpfer" - Eine Lederweste dagegen wird nicht so dick aufdrücken. Da emphel ich dir lieber die Platten auf nem ganz normalen Sweathsirt zu befestigen.
Vorteil, durch die Weste wirkt man deutlich größber und ist ideal für nen "Tank" oder "schweren Frontkämpfer" - Eine Lederweste dagegen wird nicht so dick aufdrücken. Da emphel ich dir lieber die Platten auf nem ganz normalen Sweathsirt zu befestigen.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Breite der Kragenplatte entspricht dem Abstand zwischen den äußeren Enden Deiner Schlüsselbeine. Heb mal die Arme grade vor dem Körper als würdest Du mit 2 Blastern zielen - wenn die Kragenplatte breiter ist als der Abstand zwischen Deinen Oberarmen, klemmt's... und das ist weitgehend unabhängig vom Westenmodell. Im NRW-Workshop am Wochenende mussten gleich 2 Teilnehmer zur Säge greifen, um jeweils 1-2 Zentimeter pro Seite abzuschneiden, also sei gewarnt: es geht hier echt im Details und Du wärst nicht der erste, der sich verschätzt.
Ich hänge Dir den S-Plattensatz an, als Entscheidungshilfe.
Ich denke, Du brauchst einen größeren Halsausschnitt in der Kragenplatte und Verlängerung der Schulterbereiche auf die Schulternaht. Bitte miss für den von Dir gewählten Plattensatz folgendes aus:
- Abstand Ecke Halsausschnitt - Schulternaht
- Abstand Außenecke der Kragenplatte - Schulternaht
Wenn Deine Weste so dick aufträgt, dass eine an diesem Schlüsselbeinmaß orientierte Rüstung zu klein wirkt, dann hast Du es beim Stoffzeugs übertrieben. Zwei Möglichkeiten: angemessenere Weste oder Modifikation des Plattensatzes... und zwar nicht durch Verbreiterung der Kragenplatte, sondern mit fetteren Achselplatten, zusätzliche Schulterstücken à la Rav Bralor oder Kreativ-Lösungen wie Jaros Patronengurt.
Aber auch hier gilt: eine schlanke Person kann man nur begrenzt aufpolstern, ohne dass die Grenze zur Lächerlichkeit überschritten wird. Ein bissi was ist cool, aber übertreib's nicht... denn "Schlabber-Look" ist ebenso unansehnlich wie der "Presswurst-Look" am anderen Ende der Skala. Versuch, ein gesundes Mittelmaß zu treffen, das ist bequem und wirkt am besten.
Ich hänge Dir den S-Plattensatz an, als Entscheidungshilfe.
Ich denke, Du brauchst einen größeren Halsausschnitt in der Kragenplatte und Verlängerung der Schulterbereiche auf die Schulternaht. Bitte miss für den von Dir gewählten Plattensatz folgendes aus:
- Abstand Ecke Halsausschnitt - Schulternaht
- Abstand Außenecke der Kragenplatte - Schulternaht
Wenn Deine Weste so dick aufträgt, dass eine an diesem Schlüsselbeinmaß orientierte Rüstung zu klein wirkt, dann hast Du es beim Stoffzeugs übertrieben. Zwei Möglichkeiten: angemessenere Weste oder Modifikation des Plattensatzes... und zwar nicht durch Verbreiterung der Kragenplatte, sondern mit fetteren Achselplatten, zusätzliche Schulterstücken à la Rav Bralor oder Kreativ-Lösungen wie Jaros Patronengurt.
Aber auch hier gilt: eine schlanke Person kann man nur begrenzt aufpolstern, ohne dass die Grenze zur Lächerlichkeit überschritten wird. Ein bissi was ist cool, aber übertreib's nicht... denn "Schlabber-Look" ist ebenso unansehnlich wie der "Presswurst-Look" am anderen Ende der Skala. Versuch, ein gesundes Mittelmaß zu treffen, das ist bequem und wirkt am besten.