Wie erstell ich ein Konzept?
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Wie erstell ich ein Konzept?
So damit hier mal n bischen Schwung in die Bude kommt.
ACHTUNG: Bitte bennent eueren Thread so, dass wir ihn zuordnen können.
Ein weiterer "mein erstes Konzept" oder "erste ideen" geht unter den anderen ersten Konzepten schnell verloren. Am Besten setzt ihr euren Namen in die Überschrift und euer Konzeptthema.
Bevor ihr euer Konzept anfängt solltet ihr euch folgende 2 Fragen stellen.
1. "Zu welcher Zeit lebt mein Mando?"
Diese Frage beantwortet euch schon mal im Groben, in welche Richtung eure Rüstung gehen kann und was für Plattenformen dazu passen.
- Solltet ihr bereits konkrete Vorstellungen haben, dürft ihr gleich euren Thread gerne in einem der Zeitlinien-spezifischen Unterforen eröffnen.
2. "Welche Rolle nimmt mein Mando im Kampf ein."
Sehr essentielle Frage - Da sie euch entscheidend hilft bei der Anzahl der Platten, Bewaffnung, Zusatzausrüstung oder Farbschema.
Generell sei zu sagen, dass es keine Charakterklassen oder Spezialisten im eigentlichen Sinne bei den Mandos gibt. -> Was aber nicht heißt, dass es keinen Raum für persönliche Preferenzen und besonderes Können gäbe.
Wenn ihr mit der "Rolle im Kampf" nichts anfangen könnt, nehmt euch die Charakterklassen in SWTOR (oder auch Team Fortress 2) als Orientierung.
Ein Präzisionsschütze, Schleicher oder Aufklärer wird eher weniger Platten tragen, um sich schneller und leiser zu bewegen (was nicht heißt, das einfach Platten weggelassen werden), während ein Frontkämpfer, der schweres Gerät schleppt, sich nicht so schnell bewegen kann und diesen Umstand (ein leichtes Ziel zu sein) mit Extra-Panzerung wieder wett machen sollte.
Es kann auch nicht Schaden, dass das Lore um die Kultur zu beherzigen und in euer Design einfließen zu lassen.
Disskussionsthread: Mandalorianische Kampfdoktrin
Disskussionsthread: Mandalorianische Philosophie
Wenn ihr eine ausgearbeitete Hintergrundgeschichte habt, ist das ok, dann habt ihr schonmal ein Bild für euch im Kopf. Wenn nicht: macht das auch nix, solange ihr wisst, was ihr wollt.
Generell sagt aber die Erfahrung, dass sich wirklich niemand für Hintergrundstories interessiert. :mrgreen:
WICHTIG BEI FRAGEN: Fragt einfach in eurem Konzeptthread. innerhalb von einer Stunde kriegt ihr eh 10 Antworten zu einer Frage bei uns.
Nächster Schritt - Skizze:
Wenn ihr etwas Zeichnen könnt wär das schonmal was - wenn nicht:
Im Armypainterthread ( http://beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812 ) findet ihr im Anhang einige schwarzweiß Skizzen verschiedener Rüstungstypen zum durchprobieren. Diese könnt ihr Ausdrucken und mit Stiften selbst abändern oder ihr importiert sie in MS-Paint oder einem anderen Grafikprogramm. Auch seht ihr dort die bishereigen Rüstungen der Vode hier aufgelistet um euch mal ein Bild zu machen welche Farbkombis schon belegt sind. :mrgreen:
Oder den Mandomaker versuchen.
Das ist ein Flashtool, das allerdings ziemlich wenig Freiraum bietet, aber um Farbkombinationen zu finden ist es in Ordnung - die Speicherung ist nur etwas umständlich (DRUCK-Taste, STRG+V im Bildprogramm, Speichern).
Hier gäbs auch ein kleines Zeichentutorial.
Nützliche Links:
Das Unterforum "Vorlagen und Canonreferenzen" - Sicher ne gute Inspirationsquelle für unentschlossene.
Falls ihr den Leitfaden noch nicht gelesen habt -> jetzt wäre ein Zeitpunkt, auf was ihr im speziellen bei der Gestaltung für euch beachten solltet.
Um herauszufinden, welche Plattengröße ihr braucht, wär es nicht schlecht, wenn ihr im Vorfeld erwähnt, wie groß, breit und schwer ihr seid. Kleidergrößen und Rüstungsplattengröße müssen nicht zwingend miteinander übereinstimmen.
ACHTUNG: Bitte bennent eueren Thread so, dass wir ihn zuordnen können.
Ein weiterer "mein erstes Konzept" oder "erste ideen" geht unter den anderen ersten Konzepten schnell verloren. Am Besten setzt ihr euren Namen in die Überschrift und euer Konzeptthema.
Bevor ihr euer Konzept anfängt solltet ihr euch folgende 2 Fragen stellen.
1. "Zu welcher Zeit lebt mein Mando?"
Diese Frage beantwortet euch schon mal im Groben, in welche Richtung eure Rüstung gehen kann und was für Plattenformen dazu passen.
- Solltet ihr bereits konkrete Vorstellungen haben, dürft ihr gleich euren Thread gerne in einem der Zeitlinien-spezifischen Unterforen eröffnen.
2. "Welche Rolle nimmt mein Mando im Kampf ein."
Sehr essentielle Frage - Da sie euch entscheidend hilft bei der Anzahl der Platten, Bewaffnung, Zusatzausrüstung oder Farbschema.
Generell sei zu sagen, dass es keine Charakterklassen oder Spezialisten im eigentlichen Sinne bei den Mandos gibt. -> Was aber nicht heißt, dass es keinen Raum für persönliche Preferenzen und besonderes Können gäbe.
Wenn ihr mit der "Rolle im Kampf" nichts anfangen könnt, nehmt euch die Charakterklassen in SWTOR (oder auch Team Fortress 2) als Orientierung.
Ein Präzisionsschütze, Schleicher oder Aufklärer wird eher weniger Platten tragen, um sich schneller und leiser zu bewegen (was nicht heißt, das einfach Platten weggelassen werden), während ein Frontkämpfer, der schweres Gerät schleppt, sich nicht so schnell bewegen kann und diesen Umstand (ein leichtes Ziel zu sein) mit Extra-Panzerung wieder wett machen sollte.
Es kann auch nicht Schaden, dass das Lore um die Kultur zu beherzigen und in euer Design einfließen zu lassen.
Disskussionsthread: Mandalorianische Kampfdoktrin
Disskussionsthread: Mandalorianische Philosophie
Wenn ihr eine ausgearbeitete Hintergrundgeschichte habt, ist das ok, dann habt ihr schonmal ein Bild für euch im Kopf. Wenn nicht: macht das auch nix, solange ihr wisst, was ihr wollt.
Generell sagt aber die Erfahrung, dass sich wirklich niemand für Hintergrundstories interessiert. :mrgreen:
WICHTIG BEI FRAGEN: Fragt einfach in eurem Konzeptthread. innerhalb von einer Stunde kriegt ihr eh 10 Antworten zu einer Frage bei uns.
Nächster Schritt - Skizze:
Wenn ihr etwas Zeichnen könnt wär das schonmal was - wenn nicht:
Im Armypainterthread ( http://beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812 ) findet ihr im Anhang einige schwarzweiß Skizzen verschiedener Rüstungstypen zum durchprobieren. Diese könnt ihr Ausdrucken und mit Stiften selbst abändern oder ihr importiert sie in MS-Paint oder einem anderen Grafikprogramm. Auch seht ihr dort die bishereigen Rüstungen der Vode hier aufgelistet um euch mal ein Bild zu machen welche Farbkombis schon belegt sind. :mrgreen:
Oder den Mandomaker versuchen.
Das ist ein Flashtool, das allerdings ziemlich wenig Freiraum bietet, aber um Farbkombinationen zu finden ist es in Ordnung - die Speicherung ist nur etwas umständlich (DRUCK-Taste, STRG+V im Bildprogramm, Speichern).
Hier gäbs auch ein kleines Zeichentutorial.
Nützliche Links:
Das Unterforum "Vorlagen und Canonreferenzen" - Sicher ne gute Inspirationsquelle für unentschlossene.
Falls ihr den Leitfaden noch nicht gelesen habt -> jetzt wäre ein Zeitpunkt, auf was ihr im speziellen bei der Gestaltung für euch beachten solltet.
Um herauszufinden, welche Plattengröße ihr braucht, wär es nicht schlecht, wenn ihr im Vorfeld erwähnt, wie groß, breit und schwer ihr seid. Kleidergrößen und Rüstungsplattengröße müssen nicht zwingend miteinander übereinstimmen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- R.R. Draganus
- Ver'verd
- Beiträge: 1237
- Registriert: 26. Mär 2013 10:17
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Dinii Antares
- Goor'verd
- Beiträge: 95
- Registriert: 6. Sep 2013 03:29
- Reputation: 0
- Dinii Antares
- Goor'verd
- Beiträge: 95
- Registriert: 6. Sep 2013 03:29
- Reputation: 0
Ich finde das alles prima, muß erstmal mich zurück ziehen als Geldnot. Ich werde mir erstmal einen Helm bei http://www.bobamaker.co.uk/Jango_Helmet.html bestellen und die Lederjacke, aber dafür wird erstmal gespart und komme gerne hier hin wieder darauf zurück. Kann 3-5 Monate dauern. Bis dahin. :thumbsup:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
In der Nähsektion haben wir Schnittmuster für Weste und Unteranzug.
Wenn du aber wirklich nen 1000 Prozentig akkuraten Jango haben willst würde ich dir als Quelle für den Unteranzug Loanstar emphelen.
Ist aus der Ecke bei Koblenz und macht Maßanfertigungen was Weste, Overall etc. angeht. Ist preislich zwar auch n Stück aber du sparst Zoll. Kontaktaddresse schick ich dir per PM
Wenn du aber wirklich nen 1000 Prozentig akkuraten Jango haben willst würde ich dir als Quelle für den Unteranzug Loanstar emphelen.
Ist aus der Ecke bei Koblenz und macht Maßanfertigungen was Weste, Overall etc. angeht. Ist preislich zwar auch n Stück aber du sparst Zoll. Kontaktaddresse schick ich dir per PM