Sodo Nack (die jungen Jahre) TrandoMando die Erste!!!
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Dinii Antares
- Goor'verd
- Beiträge: 95
- Registriert: 6. Sep 2013 03:29
- Reputation: 0
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Sodo_Nack
- Goor'verd
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Mai 2013 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Immenstadt Allgäu
- Kontaktdaten:
ok danke
keller ist umgebaut zur schmiede fehlt nur noch der Amboss vom Schwiegervater
zum schmieden bin ich leider nimmer kommen aber
meine gun ist jetzt mal optisch gemod
Nerf Retaliator entwickelt sich zu ........ Sodos Swamp Blaster "Reptiliator" weiß bloß no net ob no ne zieloptik oder scope drauf soll
paint kommt no und noch ein feder mod wenn ma grad dabei sind




so mal schaun wie s weiter geht no nen plastik hammer und dann kann ichs mal mitm schmieden probieren
keller ist umgebaut zur schmiede fehlt nur noch der Amboss vom Schwiegervater
zum schmieden bin ich leider nimmer kommen aber
meine gun ist jetzt mal optisch gemod
Nerf Retaliator entwickelt sich zu ........ Sodos Swamp Blaster "Reptiliator" weiß bloß no net ob no ne zieloptik oder scope drauf soll
paint kommt no und noch ein feder mod wenn ma grad dabei sind




so mal schaun wie s weiter geht no nen plastik hammer und dann kann ichs mal mitm schmieden probieren
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Sofern du hinter die schlitzen in der linken brustplatten was anderes machen möchtest war das kleine rechteckige über. ;)
Knie am besten ubers Knie biegen. XD
Die ausläufer bleiben mehr oder weniger gerade und das mit dem schnörkel gehört nach aussen. Aufpassen, dass du nicht versehentlich zwei linke ;der zwei Rechte biegt. ;)
Und dann noch die obere und untere kante etwas rund hämmern.
Z.b. indem du die platte mit der kante auf nen eingespannten feilen- oder schraubenzieher Griff legst und von oben mit dem gummihammer drauf klopfst. So hab ich es zumindest gemacht. ;)
Ach ja, die ösen fürs Gummi mit nem kleinen schraubenzieher oder sowas nach innen biegen.
:thumbup:
Knie am besten ubers Knie biegen. XD
Die ausläufer bleiben mehr oder weniger gerade und das mit dem schnörkel gehört nach aussen. Aufpassen, dass du nicht versehentlich zwei linke ;der zwei Rechte biegt. ;)
Und dann noch die obere und untere kante etwas rund hämmern.
Z.b. indem du die platte mit der kante auf nen eingespannten feilen- oder schraubenzieher Griff legst und von oben mit dem gummihammer drauf klopfst. So hab ich es zumindest gemacht. ;)
Ach ja, die ösen fürs Gummi mit nem kleinen schraubenzieher oder sowas nach innen biegen.
:thumbup:
- Sodo_Nack
- Goor'verd
- Beiträge: 139
- Registriert: 16. Mai 2013 19:36
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Immenstadt Allgäu
- Kontaktdaten:
ahhhhh ha ok kanns immer noch dahinter pappen aber wollt eigentlich evtl a blinklicht aber da muss ich no schaun
ok dass ist ja super mit den knien danke
und mein handblaster ist au fertig ......
morgen den kragen und die knie *es wird es wird* jetzt sollte ich mal bald mit meinen maskenteilen anfangen .... hoffe der arok hat mal zeit für mich





ok dass ist ja super mit den knien danke
und mein handblaster ist au fertig ......
morgen den kragen und die knie *es wird es wird* jetzt sollte ich mal bald mit meinen maskenteilen anfangen .... hoffe der arok hat mal zeit für mich





- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Blaster: echt schick!
Knie: gibt's ne extra Bild-für-Bildanleitung in der Schmiedeschule: http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... hreadID=67 nebenan auch noch ein Tutorial für die Rückenplatte, zum "erst lesen-dann hämmern"!
"überflüssiges" Rechteck: das war wohl die Schlitzabdeckung Deiner linken Brustplatte. Ich habe zwar öfters 2 davon reingeschmissen und Du kannst das Blechle vielleicht wieder glatt klopfen... ob Blinki oder Platte ist sowieso Geschmacksache, nur offene Schlitze... die schauen wirklich schlampert aus.
Also falls Dir am Ende was fehlt, meld Dich einfach und ich steck Dir Ersatz in die Post für die gelungene Premiere.
Knie: gibt's ne extra Bild-für-Bildanleitung in der Schmiedeschule: http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... hreadID=67 nebenan auch noch ein Tutorial für die Rückenplatte, zum "erst lesen-dann hämmern"!
"überflüssiges" Rechteck: das war wohl die Schlitzabdeckung Deiner linken Brustplatte. Ich habe zwar öfters 2 davon reingeschmissen und Du kannst das Blechle vielleicht wieder glatt klopfen... ob Blinki oder Platte ist sowieso Geschmacksache, nur offene Schlitze... die schauen wirklich schlampert aus.
Also falls Dir am Ende was fehlt, meld Dich einfach und ich steck Dir Ersatz in die Post für die gelungene Premiere.