SWTOR Unteranzug (Verda-Project)
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Nur der Vollständigkeit halber:
[s]Ich habe momentan leider nicht die finanziellen Mittel für eine Lederkoppel.. werde da eventuell zu einem späteren zeitpunkt noch mal drauf zurückkommen :)
[/s]Habe gerade von Jaro erfahren, dass der Satz Gürtel nur 12 € kommt... dann bin ich doch dabei :D Muss mich heute Abend mals ausmessen
[s]Ich habe momentan leider nicht die finanziellen Mittel für eine Lederkoppel.. werde da eventuell zu einem späteren zeitpunkt noch mal drauf zurückkommen :)
[/s]Habe gerade von Jaro erfahren, dass der Satz Gürtel nur 12 € kommt... dann bin ich doch dabei :D Muss mich heute Abend mals ausmessen
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Ok ..... das die Lederhaut hat mich 55,00 € / qm gekostet :) .... so kann dann mal genau geplant werden, wer was moechte
Dazu kaemen noch die Kosten der Lederfarbe ... da hat aber Ignis die Conections zu ;)
Jaro hatte zwar grob mit 1,20 m Koppellaenge gerechnet .... aber aus der Haut bekommt man auch nen bissel mehr raus ;)
Dazu kaemen noch die Kosten der Lederfarbe ... da hat aber Ignis die Conections zu ;)
Jaro hatte zwar grob mit 1,20 m Koppellaenge gerechnet .... aber aus der Haut bekommt man auch nen bissel mehr raus ;)
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
joa hab mich - wie adenn mich aufmerksam gemacht hat beim gürtelmaß falsch gerechnet ^^ Wenn man 1,20m x0,5m (anstelle von 0,05) multipliziert kommt halt das 10fache raus. ^^
Vom Lederpreis allein geteilt durch 6 Personen wären das für jeden ca 9€ für alle Gurte -> Was ich nicht weiß ist der Preis für die Lederfarbe, aber wenn wir sie durch 6 teilen kann es auch nicht allzuviel mehr kosten verursachen.
Ihr denkt schon daran das der Hauptgurt zwischen Bauchplatte und Cod liegt? - Er sollte auch möglichst eng geschlossen werden um einserits nicht zu rutschen und andererseits eure Wampe zu kaschieren ^^
Vom Lederpreis allein geteilt durch 6 Personen wären das für jeden ca 9€ für alle Gurte -> Was ich nicht weiß ist der Preis für die Lederfarbe, aber wenn wir sie durch 6 teilen kann es auch nicht allzuviel mehr kosten verursachen.
Ihr denkt schon daran das der Hauptgurt zwischen Bauchplatte und Cod liegt? - Er sollte auch möglichst eng geschlossen werden um einserits nicht zu rutschen und andererseits eure Wampe zu kaschieren ^^
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Klingt gut :)
Mir fällt da gerade noch was auf: es sind ja nur noch knapp über zwei Wochen. Wie fix schaffst du denn das Färben, Tony? Das müsste dann ja idealerweise auch noch in die Post oder so, damit das jeder an seine Klamotte anpassen kann usw. oder? Oder war es gedacht, das erst vor Ort zu machen? :)
Mir fällt da gerade noch was auf: es sind ja nur noch knapp über zwei Wochen. Wie fix schaffst du denn das Färben, Tony? Das müsste dann ja idealerweise auch noch in die Post oder so, damit das jeder an seine Klamotte anpassen kann usw. oder? Oder war es gedacht, das erst vor Ort zu machen? :)
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Die Farbe müsste Anfang nächster Woche spätestens bei mir sein.
Gefärbt ist das Zeugs recht flott (geschnitten hat es Rilow, glaub ich schon) und dann muss ich nur noch Briefe verschicken.
So viel Gewicht und Material ist das ja pro Person nicht.
Wäre gut, wenn mir die betreffenden Personen ihre Adressen noch mal per PN zukommen lassen könnten.
Gefärbt ist das Zeugs recht flott (geschnitten hat es Rilow, glaub ich schon) und dann muss ich nur noch Briefe verschicken.
So viel Gewicht und Material ist das ja pro Person nicht.
Wäre gut, wenn mir die betreffenden Personen ihre Adressen noch mal per PN zukommen lassen könnten.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Dann mal hier gesammelt, was die Leutchens so angegeben haben
(alle Werte OHNE Beschnittzugabe. Diese müssen noch jeweils hinzugerechnet werden. Jaro empfiehlt jeweils etwa 10cm):
Breite Bauchgurt: 5cm
Breite Hüftgurte: 3,5cm
(alle Werte OHNE Beschnittzugabe. Diese müssen noch jeweils hinzugerechnet werden. Jaro empfiehlt jeweils etwa 10cm):
Breite Bauchgurt: 5cm
Breite Hüftgurte: 3,5cm
ADENN:
Bauchgurt 105cm
Hüftgurte zwischen 70 und 80 cm
JARO:
Bauchgurt 85cm
Hüftgurte 70cm
VERCO:
Bauchgurt 98cm
Hüftgurte 69cm
ENCORE:
Bauchgurt 105cm
Hüftgurte 75cm
VAL:
Bauchgurt 82,5cm
Hüftgurte
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
Ich mach mal hier nen Bsp auf ;) ... denn ich glaub, wenn ich mit euren Maßen losschneide, wird der ein oder andere entruestet sein, dass es nicht passt ;)
Hatte euch oben aufgefordert, die Laenge eines Guertels zu messen, der euch passt.
Bei mir waere das :
- Bauchumfang inclusive Hosenbund : ca. 1,00 m
- Guertellaenge inclusive der Schnallenbefestigung : 1,32 m
Bei meinem Guertel kann ich die Laenge variieren ... vom jetzigen Loch bis zum Ende hab ich 30 cm Platz und da sind noch einige Loecher gestanzt (von denen einige schon genutzt wurden ;))
Hatte euch oben aufgefordert, die Laenge eines Guertels zu messen, der euch passt.
Bei mir waere das :
- Bauchumfang inclusive Hosenbund : ca. 1,00 m
- Guertellaenge inclusive der Schnallenbefestigung : 1,32 m
Bei meinem Guertel kann ich die Laenge variieren ... vom jetzigen Loch bis zum Ende hab ich 30 cm Platz und da sind noch einige Loecher gestanzt (von denen einige schon genutzt wurden ;))
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
So ... mal ein Update von mir ... die Riemen sind gefärbt und meine Einschätzung mit den 10 Euro für die Farbe war richtig.
Allerdings brauch ich noch mal ne Flasche Finisher für 5 Euro.
Hab ich schon hier, aber so komm ich auf Materialkosten für 6 Gürtelsets von 15 Euro komplett. Wenn man das umsetzt sind das grade mal 2,50 Euro pro Set.
Dazu kommen dann von meiner Seite her noch die Kosten für den Versand. Muss mal kucken, was ein Umschlag mit je drei Riemen wiegt, kann aber nicht so viel sein.
Allerdings brauch ich noch mal ne Flasche Finisher für 5 Euro.
Hab ich schon hier, aber so komm ich auf Materialkosten für 6 Gürtelsets von 15 Euro komplett. Wenn man das umsetzt sind das grade mal 2,50 Euro pro Set.
Dazu kommen dann von meiner Seite her noch die Kosten für den Versand. Muss mal kucken, was ein Umschlag mit je drei Riemen wiegt, kann aber nicht so viel sein.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Riemen sind heut angekommen
Hab schonmal die schnalle für hinten gemacht


Für die hintere Schnalle hab ich 2 von den Schlaufen hier genommen.

einfach ein paar Löcher gebohrt im selben Abstand wie die Löcher auf der Schnalle und angenietet. Danach das ganze aufs Leder aufgezogen und arretiert.
Für das untereteil hab ich 2 Ledernieten genommen aber sie nicht fest zugemacht -> so hat der zweitgurt etwas Spielraum
die untere Schnalle hab ich einmal gebogen und zugemacht (wied as vmtl erwartet wurde?) befestigt wurde sie mit einem Montageband das an der rückseite der Schnalle (verdeckt von der Abdeckung) angenietet wurde
Hab schonmal die schnalle für hinten gemacht


Für die hintere Schnalle hab ich 2 von den Schlaufen hier genommen.

einfach ein paar Löcher gebohrt im selben Abstand wie die Löcher auf der Schnalle und angenietet. Danach das ganze aufs Leder aufgezogen und arretiert.
Für das untereteil hab ich 2 Ledernieten genommen aber sie nicht fest zugemacht -> so hat der zweitgurt etwas Spielraum
die untere Schnalle hab ich einmal gebogen und zugemacht (wied as vmtl erwartet wurde?) befestigt wurde sie mit einem Montageband das an der rückseite der Schnalle (verdeckt von der Abdeckung) angenietet wurde
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Da gefragt wurde:
Habs im grunde so gemacht wie ichs geplant hab ^^
Anstatt eine "neue Schnalle" auszutüfteln hab ich einfach die Schnalle aus unserem Laserschnitt einfach auf eine bestehden Gürtelschnalle aufgenietet.
Als Gürtelschnalle diente mir das Koppelsystem der alten Bundeswehr Feldkoppel 50mm

Ich hab da noch ein paar im Keller rumliegen wegen dem Blastwave film der noch auf meiner Festplatte liegt -.-
Die Schnalle sowie das Gegenstück mit Haken sind einfach nur zum anklipsen an jedem Gurt der 50mm breit ist (an meiner Jaro-gam hab ich das selbe koppelschloss - Allerdigns auf nen schwarzen Zimmermanns lederkoppel ^^ )
Das die Schnalle abnehmbar ist hat den Sinn das da normal diese Aluklippse aus meinem vorigen Post (für die Leute die ihr Ritalin nocht nicht genommen haben 20cm weiter oben :P ) immer je nach Waffenkonfiguration auf und abgenommen werden.
Vorgehensweise. Hab die Unterseite der Verdakoppel mit 3 Bohrungen versehen ( natürlich so das sie von der Blende davor nicht ersichtlich sind) und auf der Gürtelschnalle aus 2mm dickem Messing (harter tobak) ebenfalls 4 Borhungen angesetzt. Grundplatte aufgenietet, und das blendblech darüber - fertig....
Ok ich hab die messingschnalle noch vorher schnell mit Silberlack besprüht auch wenn man sie sogut wie eh nicht sieht.
Für den Bonusgurt: Hab die kleine schnalle wie hinten mit einem Montageband festgenietet (auch auf der Grundplatte der Schnalle) - ABER um den Gurt zu öffnen ohne Hulla-hoop damit zu spielen hab ich für die Bonusgurte vorne KEINE feste befestiung gewählt sondern 2 sogenannte KNOPFNIETEN auf der innenseite aufgeschraubt. Im ledergurt einfach ein Loch mit der Lochzange rein nen kleinen Schlitz dazu damit der gurt einfach nur angeknöpft wird.
Alle Bilder befinden sich im Anhang
Habs im grunde so gemacht wie ichs geplant hab ^^
Anstatt eine "neue Schnalle" auszutüfteln hab ich einfach die Schnalle aus unserem Laserschnitt einfach auf eine bestehden Gürtelschnalle aufgenietet.
Als Gürtelschnalle diente mir das Koppelsystem der alten Bundeswehr Feldkoppel 50mm

Ich hab da noch ein paar im Keller rumliegen wegen dem Blastwave film der noch auf meiner Festplatte liegt -.-
Die Schnalle sowie das Gegenstück mit Haken sind einfach nur zum anklipsen an jedem Gurt der 50mm breit ist (an meiner Jaro-gam hab ich das selbe koppelschloss - Allerdigns auf nen schwarzen Zimmermanns lederkoppel ^^ )
Das die Schnalle abnehmbar ist hat den Sinn das da normal diese Aluklippse aus meinem vorigen Post (für die Leute die ihr Ritalin nocht nicht genommen haben 20cm weiter oben :P ) immer je nach Waffenkonfiguration auf und abgenommen werden.
Vorgehensweise. Hab die Unterseite der Verdakoppel mit 3 Bohrungen versehen ( natürlich so das sie von der Blende davor nicht ersichtlich sind) und auf der Gürtelschnalle aus 2mm dickem Messing (harter tobak) ebenfalls 4 Borhungen angesetzt. Grundplatte aufgenietet, und das blendblech darüber - fertig....
Ok ich hab die messingschnalle noch vorher schnell mit Silberlack besprüht auch wenn man sie sogut wie eh nicht sieht.
Für den Bonusgurt: Hab die kleine schnalle wie hinten mit einem Montageband festgenietet (auch auf der Grundplatte der Schnalle) - ABER um den Gurt zu öffnen ohne Hulla-hoop damit zu spielen hab ich für die Bonusgurte vorne KEINE feste befestiung gewählt sondern 2 sogenannte KNOPFNIETEN auf der innenseite aufgeschraubt. Im ledergurt einfach ein Loch mit der Lochzange rein nen kleinen Schlitz dazu damit der gurt einfach nur angeknöpft wird.
Alle Bilder befinden sich im Anhang