Fange direkt mit dem ersten Troop an, denn das davor ist ja mitlerweile uninteressant^^






Hier mal ein paar Bilder der ersten Ausbaustufe...
Darauf bau ich nun auf... Tragekomfort soweit astrein, Befestigung hielt das WE auch stand...
Einzig der Gfk-Helm nervt mich^^
Ach ja und das mit dem PMR funzt wunderbar in Hallen etc. Meine Kollegen und ich haben das dies Wochenende ausprobiert.
--------
Erstmal danke fürs Feedback...
Ist ja wichtig zu lesen was ihr als erfahrene Rüstungsbauer davon haltet...
Also zum Helm:
Ja er ist nett als erster Helm, aber die Form ist net sooo der Bringer,
er ist leicht schief (also insgesagmt wenn man ihn mal auffen Tisch
stellt), das Material stößt mancherorts trotz schleifen und entfetten,
den Lack mitsamt grundierung ab^^
Polstermaterial hab ich hier um das Kippeln zu vemindern^^ Steht auf meinem Zettel....
Was das silber am Helm angeht, wollte da ja noch viel mehr Macken
reinarbeiten, aber zum einen die Zeit, zum anderen hab ich darauf bei
dem Teil keine Lust mehr^^ Das hebt ich mir wohl für den nächsten Helm
auf^^
Der Zwischenraum zwischen Tiefschutz und Bauchplatte ist so nicht ganz
gewollt gewesen.. leider verutschte der Haltende Gurt immer aber ein
Breiterer wäre mir auch lieber...
Die Form des Tiefschutz wird noch etwas angepasst, da ich das Teil quasi
auf dem Hotelzimmer erst fertiggestellt habe für den Troop^^
Was das silber an den Platten angeht, das stimmt die Arbeiten sich sehr schön von alleine alt^^
das Passt so...
Das grüne Muster verdanke ich meiner Freundin Rina, die sich an das aufbringen gemacht hat.
Die Weste ist robust gefertigt, dass stimmt - die hat meine Freundin Saffi für mich gefertigt...
Ansonsten hab ich wie gesagt noch ein paar Dinge zu vervollständigen, und zu verbessern, aber das kommt die nächste Zeit^^
Erstmal bin ich froh das nichts auseinandergefallen ist

-----
Also nur um euch auf dem Laufenden zu halten,
auch bei mir tut sich ein bisschen was.
Zum einen modde ich im mom ne Nerf Sharpshot um vorerst noch ne
Blasterpistole zusätzlich zu tragen. Mein Gewehr bleibt ja auf manchen
Veranstaltungen draussen und ganz ohne wäre ich ja nackt^^
Werde mich sobald ich Zeit dazu finde auch noch an den Bau einer DC15s machen aber wie gesagt, dass dauert noch ein bisserl.
Hab ein Holster rumliegen gehabt, in dass die Sharpshot natürlich nicht
reinpasst - war ja zu erwarten - also habe ich das ganze etwas
bearbeitet. Fotos folgen sobald ich fertig bin.
Desweiteren werde ich die Rückenplatte nen ticken einkürzen, damit sie nicht mit den Grebblies am Gürtel zusammenstößt.
Werde die Tage auch mal die Gaunts aus dem Laserschnitt zusammenbauen und lackieren.
Dann hab ich welche die ich tragen kann während ich mich in Ruhe an die Aufbauten meiner anderen machen kann.
Desweiteren wird die Plattenbefestigung auf der Brust noch erweitert und
ich überlege wie ich mir selbst am besten ein nettes NEckseal bastel,
meine momentane Lösung überzeugt mich nicht von der Optik her.
Zu guter letzt bleibt noch die Sache mit dem Helm.
Hierfür schaue ich im mom, das ich alle Elektronikteile zusammentrage und grübel noch über ner Visorform.
Nun mal sehen wie weit ich in meinem Urlaub ab Montag komme. Sind ja
noch genug andere Projekte momentan aktuell aber meine 'gam soll auch
etwas zuwendung bekommen.
---------
Mahlzeit,
also zuerst einmal der Link zu dem Soundmodul was uns ein Kollege für die Low-Budget Lösung empfohlen hatte.
Wir hatten wie gesagt bereits den Nachfolger davon hier, welcher aber zu träge reagierte, was also nicht nutzbar war für unsere Verwendungsmöglichkeit.
http://www.elv.de/mini-usb-sound-modul- … usatz.html
Da die momentane Liefzeit mit 17 Wochen immernoch inakzeptabelist, haben wir uns gestern hingesetzt und nochmal das Web durchstöbert.
BlasterCores von Erv sind weiterhin ebenfalls net zu bekommen und somit haben wir nach einer neuen Low-Budget Lösung gesucht.
Uns ist dann auch ein Board aufgefallen, welches evtl unserem Verwendungszweck erstmal genügen würde, da nach es lt. Videoanleitung auch flott anspricht.
Wir haben nun mal welche geordert und wenn diese eintreffen, bauen wir mal flott nen Testversion zusammen unddann kann ich mehr dazu sagen.
Was das zuspachteln von Schraubenlöchern angeht, niemals. Zum einen kann immer was kaputt gehen so das man das Gerät öffnen muss, zum anderen wüsste ich nicht aus welchem Grund^^ Optisch fallen solch ein paar kleine schräubchen doch gar net ins Gewicht.
Desweiteren habe ich auch an der Rüstung ein paar Kleinigkeiten gemachht, bzw. in Planung.
Meine Rückenplatte wurde am unteren Ende um ca. nen halben cm gekürzt und ich habe mich wohl endlch für ne Visorform, die der Aluhelm bekommen soll, entschieden.
Ich habe mich dabei an diesem TOR Bild orientiert
TOR Bountyhunter
und die Originalform einfach nur leicht modifiziert um mehr zu sehen als im aktuellen Helm^^

Dewsweiteren habe ich alle weiteren Elektronikteile für den neuen Helm bestellt.
Am kommenden WE wollen mein Freundsebastian und ich auch endlich mal wieder aktiv weitermachhen.
Plattenbefestigung verbessern, Helm zusätzlich polstern und den zweiten Satz Armschienen zusammenbasteln, damit wir entspannt am eigentlichen Satz arbeiten können, für den ich weitere Ideen habe^^ Ebenfalls elektronischer Natur.
Ansonsten habe ich noch ein paar Täschen bestellt und am Samstag bei nem entspannten Grillabend mit meiner Freundin Saffi ein wenig die vlt im nächsten Jahr folgenden größeren Updates besprochen. überarbeiten bzw. komplettes austauschen der Weste und solche Dinge. Aber abwarten, dafür muss leider immer erstmal Zeit über sein^^ In dem Fall nicht bei mir sondern bei ihr^^