Bilder laden bei mir gerade nicht. Aber willst du die styrodur Blöcke einfach unter die Schuhe kleben wie plateau schuhe? Damit machst du dich doch nach ein paar Schritten lang. Würde an deiner Stelle eher versuchen was aus Metall herzustellen wo auch eine Befestigung am Unterschenkel vorgesehen ist um abknicken zu verhindern. Muss bei dir ja auch nicht so ultra hoch sein, weil du ja eh schon so groß bist.
Maske hab ich in deinem WA ststus schln gesehen. Sieht top aus.
Wookie Woryll
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Wookie Woryll
Hier mal eine kleine Skizze für Stelzen, die auf jeden Fall sicherer sind.
Vom Laufen gleich wie die Syrodurteile, sicher wie Trockenbaustelzen und halten mehr aus
Aus Stahl kann es jeder bauen dafür ist es schwerer
Aber du kennst ja jemanden der Alu schweißen kann
Unten an der Lauffläche solltest du dann Sohlengummi mit Profil kleben
Vom Laufen gleich wie die Syrodurteile, sicher wie Trockenbaustelzen und halten mehr aus
Aus Stahl kann es jeder bauen dafür ist es schwerer
Aber du kennst ja jemanden der Alu schweißen kann
Unten an der Lauffläche solltest du dann Sohlengummi mit Profil kleben
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Wookie Woryll
*pustet Staub vom Thread, entfernt Blätter, schiebt ächzend totes Katarn zur Seite*
So, da wären wir wieder,
durch mein Abnehmen von inzwischen 50kg kann ich das Projekt Wookie, wieder aufnehmen.
Das Projekt ,,endete,, vorläufig mit dem Bau eigener Stelzen,da zu schwer für normale, diese waren zwar funktional, aber leider nicht so stabil wie ich es mir vorstellte, zumindest auf Kies und anderen unruhigeren Straßenbelag. Also flogen sie weg.
Momentaner Stand bis jetzt:
Bestellt sind jetzt die Installoo-Stelzen wie sie Stalker, Rilow und Ka-Te.
Diese kommen etwa nächste Woche an.
Die Gesichts-Haut meines Wookie ist immer noch fertig und stabil, hier muss ich mich jetzt an den Unterschädel wagen, was mir selbst noch etwas Sorge macht, da ich mit Resin mit Glasfaser-Schnitzel noch nicht so gut gearbeitet habe.
An der Pressform für das Gesicht habe ich mir schon mehrfach in die Pfoten gestochen oder geschnitten trotz Versäuberung.
Naja, aber was muss das muss.
Der Unterschädel wird dann noch auseinander geschnitten, eine Verbindung zwischen Ober- und Unterkiefer geschaffen, damit ich das Maul auf und zu bekomme. Dann werde ich noch einen kleinen Mechanismus einfügen, wodurch das Gesicht ,hoffentlich, in der Lage sein wird, die Lippen leicht zu kräuseln. Quasi Pacman mit Zwischenschritt.
Zunge sowie die Zähne müssen dann noch dazu kommen, dafür nehme ich meine eigenen als Vorlage und werde einen Abdruck von denen machen, davon dann einige ersetzen damit das Raubtiergebiss entsteht.
Sobald die Stelzen da sind, werde ich mich ans Abmessen machen damit der Anzug bestellt werden kann.
Klamotte wird Kashyyk-Wookie ähnlich sein, wie dem von Meru-Meru aus Episode III nur mit Leder-Erweiterungen an den Seiten, das Kachirho-Symbol dazu ist schon gefertigt, die Boxen habe ich schon als 3D-Datei, diese werde ich abgießen.
Waffen und anderes werden sein, mein Armschild sowie der Stab von Meru-Meru zudem habe ich eine Datei gefunden welche einen Wookieblaster darstellt, somit habe ich auch mal was anderes als den Bogenspanner ^^
Das wäre es soweit. Mal sehen wie lange ich diesmal daran knaubele das Zeug endlich fertig zu machen
So, da wären wir wieder,
durch mein Abnehmen von inzwischen 50kg kann ich das Projekt Wookie, wieder aufnehmen.
Das Projekt ,,endete,, vorläufig mit dem Bau eigener Stelzen,da zu schwer für normale, diese waren zwar funktional, aber leider nicht so stabil wie ich es mir vorstellte, zumindest auf Kies und anderen unruhigeren Straßenbelag. Also flogen sie weg.
Momentaner Stand bis jetzt:
Bestellt sind jetzt die Installoo-Stelzen wie sie Stalker, Rilow und Ka-Te.
Diese kommen etwa nächste Woche an.
Die Gesichts-Haut meines Wookie ist immer noch fertig und stabil, hier muss ich mich jetzt an den Unterschädel wagen, was mir selbst noch etwas Sorge macht, da ich mit Resin mit Glasfaser-Schnitzel noch nicht so gut gearbeitet habe.
An der Pressform für das Gesicht habe ich mir schon mehrfach in die Pfoten gestochen oder geschnitten trotz Versäuberung.
Naja, aber was muss das muss.
Der Unterschädel wird dann noch auseinander geschnitten, eine Verbindung zwischen Ober- und Unterkiefer geschaffen, damit ich das Maul auf und zu bekomme. Dann werde ich noch einen kleinen Mechanismus einfügen, wodurch das Gesicht ,hoffentlich, in der Lage sein wird, die Lippen leicht zu kräuseln. Quasi Pacman mit Zwischenschritt.
Zunge sowie die Zähne müssen dann noch dazu kommen, dafür nehme ich meine eigenen als Vorlage und werde einen Abdruck von denen machen, davon dann einige ersetzen damit das Raubtiergebiss entsteht.
Sobald die Stelzen da sind, werde ich mich ans Abmessen machen damit der Anzug bestellt werden kann.
Klamotte wird Kashyyk-Wookie ähnlich sein, wie dem von Meru-Meru aus Episode III nur mit Leder-Erweiterungen an den Seiten, das Kachirho-Symbol dazu ist schon gefertigt, die Boxen habe ich schon als 3D-Datei, diese werde ich abgießen.
Waffen und anderes werden sein, mein Armschild sowie der Stab von Meru-Meru zudem habe ich eine Datei gefunden welche einen Wookieblaster darstellt, somit habe ich auch mal was anderes als den Bogenspanner ^^
Das wäre es soweit. Mal sehen wie lange ich diesmal daran knaubele das Zeug endlich fertig zu machen
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Wookie Woryll
So.
Die Stelzen sind da, sie passen XD und das tragen ist recht angenehm. Was ich noch machen werde sind passende Schuhe kaufen, weder meine Mando-Schuhe noch meine Arbeitsschuhe sind dafür geeignet.
Der Unterschädel....ja ich hasse Glasfaser.. und Resin und beides zusammen ist doppelter Hass. Die Version 1 hat nicht geklappt, da ist mir das gesamte Faserschnitzel in die Mitte gerutscht, hab einen dünnen Randblock aus Resin und mit der Nase kann man eine 9mm stoppen ohne Schaden zu bekommen. Also ab in die Tonne damit. Positiv meine Monsterclay-Form wurde kaum beschädigt.
Also Versuch 2, den ich in den nächsten Tagen starte. Dabei ist die Idee erst eine Grunstruktur hinzubekommen mit dem Resin, also eine dünne Schicht auf der ,,Innenhaut,,.
Wenn diese dann hart ist, werde ich Stück für Stück mit Faser/Resin-Mix nacharbeiten.
Die Stelzen sind da, sie passen XD und das tragen ist recht angenehm. Was ich noch machen werde sind passende Schuhe kaufen, weder meine Mando-Schuhe noch meine Arbeitsschuhe sind dafür geeignet.
Der Unterschädel....ja ich hasse Glasfaser.. und Resin und beides zusammen ist doppelter Hass. Die Version 1 hat nicht geklappt, da ist mir das gesamte Faserschnitzel in die Mitte gerutscht, hab einen dünnen Randblock aus Resin und mit der Nase kann man eine 9mm stoppen ohne Schaden zu bekommen. Also ab in die Tonne damit. Positiv meine Monsterclay-Form wurde kaum beschädigt.
Also Versuch 2, den ich in den nächsten Tagen starte. Dabei ist die Idee erst eine Grunstruktur hinzubekommen mit dem Resin, also eine dünne Schicht auf der ,,Innenhaut,,.
Wenn diese dann hart ist, werde ich Stück für Stück mit Faser/Resin-Mix nacharbeiten.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Wookie Woryll
Neues Update
Zuerst das negative :
Meinem Resin ist es zu kalt und zieht nicht an, in der Wohnung werde ich das nicht machen aufgrund der Dämpfe
Also Unterschädel wird auf nächstes Jahr verschoben,wenn die Temperaturen wieder passen.
Positives:
Mit den Stelzen komme ich auf eine respektable Wookiegröße von 2,33m.
Die Leute bei denen Rilow und Stalker ihre Wookie-Anzüge hergestellt haben, machen mir auch einen
Ich hab denen als Wunschfertigstellung erstmal Mai, Juni oder Juli gesagt, damit wären die auch Happy, spätestens Speyer wird alles zusammenkommen, vlt auch ElbenwaldFestival, wenn alles glatt geht, ich schaue dich an Resin!!
Als erstes wollte ich Jacke und Hose, wie es bspw. Rilow hat, allerdings gibt es auch die Möglichkeit, den Anzug als Overall zu machen.
Es würde ein einheitlicheres Gesamtbild ergeben sagten sie.
Daher wird es ein Overall werden und damit ein Grund mehr,nicht mehr Fett zu werden XD
Der Stab ist noch ein Problem, da ich noch nicht genau einen Plan habe, wie ich baue damit er auch zerlegbar wird, seine Stabilität aber nicht einbüsst für den Notfall des Sturzabfangens.
Zuerst das negative :
Meinem Resin ist es zu kalt und zieht nicht an, in der Wohnung werde ich das nicht machen aufgrund der Dämpfe
Also Unterschädel wird auf nächstes Jahr verschoben,wenn die Temperaturen wieder passen.
Positives:
Mit den Stelzen komme ich auf eine respektable Wookiegröße von 2,33m.
Die Leute bei denen Rilow und Stalker ihre Wookie-Anzüge hergestellt haben, machen mir auch einen
Ich hab denen als Wunschfertigstellung erstmal Mai, Juni oder Juli gesagt, damit wären die auch Happy, spätestens Speyer wird alles zusammenkommen, vlt auch ElbenwaldFestival, wenn alles glatt geht, ich schaue dich an Resin!!
Als erstes wollte ich Jacke und Hose, wie es bspw. Rilow hat, allerdings gibt es auch die Möglichkeit, den Anzug als Overall zu machen.
Es würde ein einheitlicheres Gesamtbild ergeben sagten sie.
Daher wird es ein Overall werden und damit ein Grund mehr,nicht mehr Fett zu werden XD
Der Stab ist noch ein Problem, da ich noch nicht genau einen Plan habe, wie ich baue damit er auch zerlegbar wird, seine Stabilität aber nicht einbüsst für den Notfall des Sturzabfangens.
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Wookie Woryll
Das Wochenende ist vorbei, ein wenig Testen und Basteln am Wookie waren möglich.
Zuerst der Stab, dieser besteht aus GFK-Stangen für den Amateurfunk-Bereich. Diese sind zusammensteckbar, habe sie für den besseren Halt mit Teroson verklebt, werde aber eine Verbindung auftrennen, da ich dort einen Bajonett-Verschluss einfügen werde, damit ist der Stab auch leichter transportierbar.
Zusammen mit den Stelzen ergab das ein sehr gutes Bild, wie ich finde, von der Höhe, vermutlich wäre ich mit einem Haselnussstab etwas besser gekommen,gewichtstechnisch, aber Sturheit siegt XD, zudem wiegt der Stab momentan nur 4Kg ohne Aufsatz,der noch folgt.
Auch das Laufen macht damit Spass und ich fühle mich sicherer als einfach nur so zu laufen.
Was dem Stab noch fehlt, neben dem Aufsatz, ist Rohrisolierung um den Stab herum, alleine schon um den Bajonett-Verschluss zu verstecken und dem ganzen einen Holzigen Anstrich zu verpassen, die letzte Phase wird dann Flexpaint sein, die die Rohrisolierung versteckt und ein Lederband zum Greifen.
Zuerst der Stab, dieser besteht aus GFK-Stangen für den Amateurfunk-Bereich. Diese sind zusammensteckbar, habe sie für den besseren Halt mit Teroson verklebt, werde aber eine Verbindung auftrennen, da ich dort einen Bajonett-Verschluss einfügen werde, damit ist der Stab auch leichter transportierbar.
Zusammen mit den Stelzen ergab das ein sehr gutes Bild, wie ich finde, von der Höhe, vermutlich wäre ich mit einem Haselnussstab etwas besser gekommen,gewichtstechnisch, aber Sturheit siegt XD, zudem wiegt der Stab momentan nur 4Kg ohne Aufsatz,der noch folgt.
Auch das Laufen macht damit Spass und ich fühle mich sicherer als einfach nur so zu laufen.
Was dem Stab noch fehlt, neben dem Aufsatz, ist Rohrisolierung um den Stab herum, alleine schon um den Bajonett-Verschluss zu verstecken und dem ganzen einen Holzigen Anstrich zu verpassen, die letzte Phase wird dann Flexpaint sein, die die Rohrisolierung versteckt und ein Lederband zum Greifen.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Wookie Woryll
Sehr nice.
Wenn der stab vom durchmesser so passen sollte, könntest du ihn auch so in Holzoptik lackieren und dann mit Schaumstoff und flexipaint Beschläge imitieren um den Bajonett Verschluss zu kaschieren.
Wie zB hier
Wenn der stab vom durchmesser so passen sollte, könntest du ihn auch so in Holzoptik lackieren und dann mit Schaumstoff und flexipaint Beschläge imitieren um den Bajonett Verschluss zu kaschieren.
Wie zB hier
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Wookie Woryll
Die ersten Teile sind da,
Ein Kumpel hat mir die Schultern gedruckt sowie die Boxen, die Boxen gieße ich mit Silikon ab, damit ich dann mithilfe von Resin mir meine Boxen bauen kann.
Also eine Resinhülle, innen kommt Bauschaum rein um es leicht zu halten.
Die Schulterplatten muss ich noch etwas anbiegen und mit Aceton behandeln um mir Schleifarbeit zu sparen XD
Ein Kumpel hat mir die Schultern gedruckt sowie die Boxen, die Boxen gieße ich mit Silikon ab, damit ich dann mithilfe von Resin mir meine Boxen bauen kann.
Also eine Resinhülle, innen kommt Bauschaum rein um es leicht zu halten.
Die Schulterplatten muss ich noch etwas anbiegen und mit Aceton behandeln um mir Schleifarbeit zu sparen XD