Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Rücken muss wie Adenn schon sagt pro Seite 1cm schmaler werden.
Torso Front würde ich so lassen, mit Weste und Ränder bearbeiten sollte das passen.
Codpieche wird beim bearbeiten noch etwas kleiner.
Von mir hast du grünes Licht.
Das Konzept mit dem grauen Klamotten sieht bis jetzt Recht gut aus.
Torso Front würde ich so lassen, mit Weste und Ränder bearbeiten sollte das passen.
Codpieche wird beim bearbeiten noch etwas kleiner.
Von mir hast du grünes Licht.
Das Konzept mit dem grauen Klamotten sieht bis jetzt Recht gut aus.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Danke Adenn Woor und Stalker. Werde mich freuen, das ich mit dem bau beginnen kann.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Hab jetzt 2 Favoriten von Farbkonzepten, bin auf eure Meinung gespannt. Bei dem mit der Gold/Gelben umrandung hab ich schon bei 2 anderen Bildern gesehen.
Platten anprobe. Bei der Rückenplatte ist im unteren Rücken bereich noch ein wenig abstand.
Hab jetzt noch mal nur für die linke Schulter selbst eine Schulterplatte inklusive Oberarmplatten gemacht, finde als Frontkämpfer muss es ein wenig massiver sein.
Nicht wundern, lieg auf dem Boden, weil die Platten ständig verrutscht sind. Knieplatten sind noch in der Planung.
.Platten anprobe. Bei der Rückenplatte ist im unteren Rücken bereich noch ein wenig abstand.
Hab jetzt noch mal nur für die linke Schulter selbst eine Schulterplatte inklusive Oberarmplatten gemacht, finde als Frontkämpfer muss es ein wenig massiver sein.
Nicht wundern, lieg auf dem Boden, weil die Platten ständig verrutscht sind. Knieplatten sind noch in der Planung.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Platten sehen gut aus soweit. Nur noch an ein paar stellen von Hand nachbiegen, damit es sich besser an den Körper anschmiegt. Rücken kann glaub ich noch höher und muss dann entsprechend weiter über die schultern gebogen werden soweit ich das auf dem Bild beurteilen kann.
Zu den Farbkonzepten: Blau und Gelb (Gold?) geht grundsätzlich, aber einen abgesetzten Rand um die Platten sieht immer doof aus, weil es die Platte auch kleiner wirken lässt. Besonders als Frontsau will man das nicht.
Finde das zweite Design da schon deutlich ansprechender. Wenn du die Farbverteilung etwas klassischer haben willst, mach die Knie Rot und die Schienbeine durchgehend Blau. Der Bereich in der Mitte kennzeichnet eigentlich nur eine scharfe Kante, so wie du es ja auch gebogen hast.
Zu den Farbkonzepten: Blau und Gelb (Gold?) geht grundsätzlich, aber einen abgesetzten Rand um die Platten sieht immer doof aus, weil es die Platte auch kleiner wirken lässt. Besonders als Frontsau will man das nicht.
Finde das zweite Design da schon deutlich ansprechender. Wenn du die Farbverteilung etwas klassischer haben willst, mach die Knie Rot und die Schienbeine durchgehend Blau. Der Bereich in der Mitte kennzeichnet eigentlich nur eine scharfe Kante, so wie du es ja auch gebogen hast.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Dank dir Adenn, muss auch leider denn Unteranzug in Schwarz machen und werd denn ihn ein wenig aufbleichen, das er etwas heller wird. Finde kein Ober und Unterteil im selben Grauton.
Hat vielleicht jemand Vörschläge für Frontkämpferwaffen, such mir schon halb tod.
Hat vielleicht jemand Vörschläge für Frontkämpferwaffen, such mir schon halb tod.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Schwarz geht auch, ich habe ansonsten für meinen Imperialen diese Hose und Oberteil, das würde auch als Mando gehen:
https://www.asmc.de/5.11-hose-stryke-grau
https://www.polasonline.de/epages/61196 ... /13BK16007
Beim Oberteil musst du in der Farbauswahl "Storm" nehmen, das ist grau und passt dann auch zur Hose. Frag mich nicht, warum es zusammengehörige Hose und Oberteil vom gleichen Hersteller in Deutschland nicht beide im selben Shop gibt.
Die Hose trage ich mittlerweile auch privat gerne, ist sehr bequem.
Das Farbschema in der überarbeiteten Version geht ansonsten so klar.
https://www.asmc.de/5.11-hose-stryke-grau
https://www.polasonline.de/epages/61196 ... /13BK16007
Beim Oberteil musst du in der Farbauswahl "Storm" nehmen, das ist grau und passt dann auch zur Hose. Frag mich nicht, warum es zusammengehörige Hose und Oberteil vom gleichen Hersteller in Deutschland nicht beide im selben Shop gibt.
Die Hose trage ich mittlerweile auch privat gerne, ist sehr bequem.
Das Farbschema in der überarbeiteten Version geht ansonsten so klar.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Dank dir Mirsh, hab nach langem suchen die selbe Hose wie du Vorschlägst gefunden. Aber wie du sagst nie die selbe Farbe von Ober und Unterteil vom selben Hersteller gefunden.
Hab jetzt die raus gesucht.
https://www.helikon-tex.com/en_eur/sp-c ... pstop.html
https://www.helikon-tex.com/en_eur/bl-c ... pstop.html
Beides Shadow Grey.
Bin froh wenn ich jetzt endlich weiter machen kann.
Hab jetzt die raus gesucht.
https://www.helikon-tex.com/en_eur/sp-c ... pstop.html
https://www.helikon-tex.com/en_eur/bl-c ... pstop.html
Beides Shadow Grey.
Bin froh wenn ich jetzt endlich weiter machen kann.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Das hast du vielleicht falsch verstanden, "Grau" und "Storm" sind in dem Fall bei meinen beiden Links identisch. Genau die Teile habe ich auch.
Man kann sie nur in Deutschland nicht beide beim gleichen Shop kaufen.
Aber die Teile, die du gefunden hast, gehen natürlich auch und sind sogar günstiger.
Kann man in Zukunft dann mal vergleichen, wie "Storm" von 5.11 im Vergleich zu "Shadow Grey" von Helikon-Tex aussieht. Auf den Produktbildern sieht es eigentlich identisch aus.
Man kann sie nur in Deutschland nicht beide beim gleichen Shop kaufen.
Aber die Teile, die du gefunden hast, gehen natürlich auch und sind sogar günstiger.
Kann man in Zukunft dann mal vergleichen, wie "Storm" von 5.11 im Vergleich zu "Shadow Grey" von Helikon-Tex aussieht. Auf den Produktbildern sieht es eigentlich identisch aus.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Hab es genau verstanden, wie du es meintest. Such jetzt schon seit über 3 Monaten. Hatte alle Hersteller durch. Aber falls Bei Helikon was nicht passen sollte komm ich sehr gern auf deinen Vorschlag zurück. Können es gerne dann mal vergleichen.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Brauche mal eure Meinung, wie ihr die findet, bin auch verbessungsvörschläge offen gegüber.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Hm, bin unschlüssig. Von er Seite sieht es gut aus wenn die Hand offen ist, von Oben ist de Lücke schon sehr groß. Und wenn du eine Faust machst stehen die platten ab. Also potential ist da, aber braucht noch feintuning. Evtl ne Platte einfach noch drüber? Hm... neee.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Wenn das Ziel ein kompletter Panzerhandschuh ist und nicht nur eine Handrückenplatte wie z.B. bei Troopern, sollten auf jeden Fall die Knöchel abgedeckt sein. Für die Finger würde ich dünneres Material nehmen und Innenseite von Finger und Hand lieber gar nicht abdecken, das bringt grundsätzlich wenig Nutzen und führt zu massiven Problemen bei der Beweglichkeit und beim Handling von so ziemlich allem. Es gibt grundsätzlich keine realen historischen Panzerhandschuhe, die die Handinnenflächen abdecken, selbst wenn sonst der komplette Körper gepanzert ist.
Und wenn individuelle Fingerplatten, dann über die ganze Länge des Fingers, nicht nur auf dem ersten Glied, aber das müsste dann wesentlich feingliedriger sein.
Als Beispiel:
Das Problem ist, alle funktionalen historischen Panzerhandschuhe passen einfach vom Stil überhaupt nicht zum grundlegenden Design der mandalorianischen Rüstung.
Allerdings würde ich ganz allgemein erstmal den Rest der Rüstung fertig machen und sowas wenn überhaupt vielleicht dann später hinzufügen. Gepanzerte Handschuhe sind bestenfalls optional und eigentlich auch nur, wenn sie zum Rest der Rüstung passen. Da gibt es anderswo viel größere Lücken, bevor man Finger einzeln panzern sollte und es gibt auch in Star Wars generell kaum Vorlagen. Selbst bei sonst sehr umfassenden Rüstungen werden maximal Handrückenplatten getragen und auch die berüchtigten Crushgaunts arbeiten nach allen bekannten Vorlagen eher mit flexiblem Panzergewebe und keinen festen Platten.
Alle echten Panzerhandschuhe, die wir haben, sind auch noch aus einer Zeit, als man keine komplexen technischen Kontrollelemente und komplizierten Feuerwaffen/Blaster im Kampf bedienen musste und dementsprechend Fingerspitzengefühl im wortwörtlichen Sinne weniger wichtig war. Ich würde maximal eine Handrückenplatte mit ein oder zwei zusätzlichen beweglichen Platten nehmen, die bis zu den Fingerknöcheln reichen.
Und wenn individuelle Fingerplatten, dann über die ganze Länge des Fingers, nicht nur auf dem ersten Glied, aber das müsste dann wesentlich feingliedriger sein.
Als Beispiel:
Das Problem ist, alle funktionalen historischen Panzerhandschuhe passen einfach vom Stil überhaupt nicht zum grundlegenden Design der mandalorianischen Rüstung.
Allerdings würde ich ganz allgemein erstmal den Rest der Rüstung fertig machen und sowas wenn überhaupt vielleicht dann später hinzufügen. Gepanzerte Handschuhe sind bestenfalls optional und eigentlich auch nur, wenn sie zum Rest der Rüstung passen. Da gibt es anderswo viel größere Lücken, bevor man Finger einzeln panzern sollte und es gibt auch in Star Wars generell kaum Vorlagen. Selbst bei sonst sehr umfassenden Rüstungen werden maximal Handrückenplatten getragen und auch die berüchtigten Crushgaunts arbeiten nach allen bekannten Vorlagen eher mit flexiblem Panzergewebe und keinen festen Platten.
Alle echten Panzerhandschuhe, die wir haben, sind auch noch aus einer Zeit, als man keine komplexen technischen Kontrollelemente und komplizierten Feuerwaffen/Blaster im Kampf bedienen musste und dementsprechend Fingerspitzengefühl im wortwörtlichen Sinne weniger wichtig war. Ich würde maximal eine Handrückenplatte mit ein oder zwei zusätzlichen beweglichen Platten nehmen, die bis zu den Fingerknöcheln reichen.
- BigRon1202
- Verd'ika
- Beiträge: 22
- Registriert: 26. Sep 2022 20:26
- Reputation: 5
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Sanitär Heizung
- Wohnort: Imsweiler
Re: Erstes Konzept Frontkämpfer BigRon1202
Soll auch kein Vollpanzerhandschuh werden, das Problem mit der feinfühligkeit mit denn Fingern und die beweglichkeit allgemein mit der Hand hab ich beachtet. Deshalb ist auch ein etwas größerer Abstand von der Handrückenplatte zu denn Fingern, damit sie nicht beim Abstützen nicht aneinander stoßen. Hatte halt extrem Lust darauf die zu machen, bin jetzt wieder Motiviert an anderen Teilen der Rüstung weiter zu machen. Hatte auch Tagelang geschaut ob es irgendeine Vorlage gibt und nix gefunden. Wenn ich jetzt erst mal denn rest fertig hab, werden ein zwei Dinge nochmal überarbeitet. Bin für eure offene, ehrliche Meinung und Hilfe immer sehr dankbar.
Habe jetzt mal die linke Armschiene soweit fertig. Mit vier Zwitschervögel und einem Flammenwerfer. Bin noch am überlegen ob ich bei denn Zwitschervögel und beim Flammenwerfer LED´s und vielleicht Sound mit einbaue. Muss nur schauen welche Komponenten ich dann verwende.
Habe jetzt mal die linke Armschiene soweit fertig. Mit vier Zwitschervögel und einem Flammenwerfer. Bin noch am überlegen ob ich bei denn Zwitschervögel und beim Flammenwerfer LED´s und vielleicht Sound mit einbaue. Muss nur schauen welche Komponenten ich dann verwende.