Nein, ich meine nicht den hässlichen Wollfetzen der es an die Figuren aber zum Glück nie in den Film geschafft hat. Ich meine Jangos Regenkluft, die er im Comic "Zam Wessel" auf Kamino getragen hat. Das Teil hat einen viel stylischeren Faltenwurf und ich finde den japanischen Einfluss auf den Hut sehr interessant.
No, I'm not referring to the ugly rug that never made it into the movies and screamed for a motivational pic. What I want to create is Jango's rain garb, the one he wears on Kamino in the "Zam Wessel" comic-book. It's much more stylish in shape and the Japanese influence on the hat is interesting as well.
Ich möchte, dass es wirklich wasserdicht ist und warm genug um meinen Mittelaltermantel zu ersetzen. Also nähe ich es aus einem grauen Stoff von einer auseinandergenommenen Gartentischhaube
I want it to be waterproof for real and warm enough to replace the woolen mantle that can't hide it's medival market origins. I found a light grey garden-table cover which I took apart, then cut and arranged the panels for a first impression:
Es bekommt eine senkrechte Mittelnaht und der Faltenwurf wird auch fallender... was bei einem Regenmantel sowieso funktioneller ist als ein teilweise horizontales Geknuddel. Es wird auch lang genug um mein Kama abzudecken, aber die Seiten bleiben offen für Beweglichkeit und die herausragende Scheide des Beskads
There will be a vertical seam in the center and the folds won't be as horizontal as in the drawing, but it will be more functional this way. It will also look longer on me and cover-up my kama, but the sides will be open for the shin-guards and beskad-sheath.
Die Papierquadrate werden durch Aluplättchen ersetzt
The paper squares will be replaced by aluminum plates.
Die Säume in Blindstich brauchen ihre Zeit, aber ich mag glatte und unsichtbare Nähte lieber als sichtbare Maschinennähte.
This is what takes me so long to update: I bast the rounded hems before blindstitching. This way, there won't be visible seams and the rounding will be nice and even. Same methode could be used on a Kama as well.
Fertig!
...und getestet
Das Schnittmuster:
Jangos Regenponcho und Hut aus dem "Zam Wessel" Comic
Forumsregeln
Dies ist eine reine Tutorial Sektion.
Eure Versuche, Konzepte, Fragen und Danksagungen gehören in euren Konzept Thema.
Dies ist eine reine Tutorial Sektion.
Eure Versuche, Konzepte, Fragen und Danksagungen gehören in euren Konzept Thema.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
done... aber wo ist mein Post mit dem Hut abgeblieben? An egal, ich stell mal schnell die Schritt-für-Schritt Fotos ein.
Man beginnt an der Kante, aber nie AUF die Kante schlagen.
Wenn man keinen sandgefüllten Treibsack aus Leder hat, kann man Stoff zusammenrollen, um damit die Rundung abzustützen. Nach dem Treiben schaut das erstmal wellig aus, dass wird über einem Holzei o.ä. mit einem Hammer mit flasche Bahn geschlichtet. Für die matte Oberfläche bürsten mit Stahlwolle. Ich mach das nass, damit ich keinen Ärger mit Alustaub in der Wohnung krieg. Die Front anbauen LED-Lampen Die Stoffbahn wird an einer Seite an der Hutkrempe festgeklebt und an der anderen auf einen Duschschlauch aufgewickelt, der mit Stopfen in dem Rohr vorne befestigt ist. Der Clip ist nur aufgeschoben Das Innenleben Mit Kinnriemen Dieser Hut taugt tatsächlich bei Regen, er hilft aber auch gegen brennende Sonne, durch den Abstandsring wird keine Hitze auf die Kopfhaut übertragen. Beim Campen ersetzt er außerdem ein Kopfkissen.
Man beginnt an der Kante, aber nie AUF die Kante schlagen.
Wenn man keinen sandgefüllten Treibsack aus Leder hat, kann man Stoff zusammenrollen, um damit die Rundung abzustützen. Nach dem Treiben schaut das erstmal wellig aus, dass wird über einem Holzei o.ä. mit einem Hammer mit flasche Bahn geschlichtet. Für die matte Oberfläche bürsten mit Stahlwolle. Ich mach das nass, damit ich keinen Ärger mit Alustaub in der Wohnung krieg. Die Front anbauen LED-Lampen Die Stoffbahn wird an einer Seite an der Hutkrempe festgeklebt und an der anderen auf einen Duschschlauch aufgewickelt, der mit Stopfen in dem Rohr vorne befestigt ist. Der Clip ist nur aufgeschoben Das Innenleben Mit Kinnriemen Dieser Hut taugt tatsächlich bei Regen, er hilft aber auch gegen brennende Sonne, durch den Abstandsring wird keine Hitze auf die Kopfhaut übertragen. Beim Campen ersetzt er außerdem ein Kopfkissen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten: