Moin ner Vode.
Hier mal mein erstes offizielles Konzept für meinen eigenen Mando.
Erstmal so nen paar Randdaten zu meinem Mando, zeitlich gesehen wird sich in der Era von der Serie "The Mandalorian" und Rebels drehen, sprich aufgewachsen unter dem Imperialen Regime, Zeuge der "Great Purge" geworden (insert tragische Backstory) und im aktiven Bounty Hunter Dienst in der Zeit der Imperial Remnants (ála "The Mandalorian" und "Ahsoka")
Mercenary und Bounty Hunter.
Kampftechnisch mehr der Allrounder, sprich kein Paz Vizla Kampfpanzer, aber auch kein leicht gepanzerter Sharpshooter.
Hab anbei mal paar Konzepte beigefügt, tue mich immer schwer mich für ein Farbkonzept zu entscheiden^^ bin da offen für Ratschläge.
Material wird Alu (vermutlich 1,5mm Dicke), sowieso eine selbstgebaute Lederweste, hab dafür schon nen Tutorial rausgesucht.
und ein Flight Suit, bzw. Flight Kombi. Würde mich interessieren welche Ihr da so empfehlen könnt
https://www.asmc.de/invader-gear-combat-shirt-schwarz
https://www.asmc.de/invader-gear-hose-c ... or-schwarz
die hier hab ich bisher gefunden, hab aber Gefühl die könnten zum einen zu Dunkel sein, im Gesamtkonzept und die angenähten Protektoren könnten stören.
(persönlicher Favorite währe nen grauer Flight Suit oder Kombi)
Waffentechnisch wirds vermutlich, zwei Blasterpistolen, nen Disruptor Rifle, Kal Dagger, Beskad und 'ne Axt (wobei die Waffen jetzt noch keine Rolle spielen)
Bin gespannt ner Vode, haut raus, alles Scheiße? ^^ bin gespannt auf eurer Feedback
Sascha's Konzept
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Sascha's Konzept
Das mit den 3-Krallen-Monster, lass es weg XD, das macht fast jeder zweite gefühlt um Edgy zu sein XD
Mit den umrandeten Platten machst du diese nur kleiner.
Hintergrund ist schön und gut, interessiert nur keinen XD
Probiere unsere Vorlagen aus, die kannst du besser individualisieren als die aus dem Mandomaker. Bedenke das ein Flightsuit nicht so gut ist, da diese nicht immer perfekt sitzen und du allerspätestens beim Kacken gehen Probleme kriegst XD
Mit den umrandeten Platten machst du diese nur kleiner.
Hintergrund ist schön und gut, interessiert nur keinen XD
Probiere unsere Vorlagen aus, die kannst du besser individualisieren als die aus dem Mandomaker. Bedenke das ein Flightsuit nicht so gut ist, da diese nicht immer perfekt sitzen und du allerspätestens beim Kacken gehen Probleme kriegst XD
- Acliptika
- Neverd
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Nov 2023 11:35
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metall/-Fahrzeugbauer
Re: Sascha's Konzept
Jo, deswegen bevorzuge ich auch eher die Kombi, wenns geht ^^ auch aus praktischer Sicht
Wo find ich die Vorlagen?
Würde gerne ne zweifarbige Rüstung machen, wie oben abgebildet, 'nen Vorschlag wie ich das mache ohne diese "Umrandungen" ^^
Wo find ich die Vorlagen?
Würde gerne ne zweifarbige Rüstung machen, wie oben abgebildet, 'nen Vorschlag wie ich das mache ohne diese "Umrandungen" ^^
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1230
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Sascha's Konzept
Jo, Mandomaker ist suboptimal, weil da lauter komische Varianten und Optionen drin sind, die erstens überhaupt keine Canon-Vorlage haben und von den Erstellern frei erfunden sind und für die wir zweitens aus dem Grund auch keine Schablonen haben. Selbst die Standardplatten haben alle im Detail falsche Formen und Proportionen.
Unsere eigenen Ausmalvorlagen sind im Armypainter-Thread im Harnischhaus-Unterforum.
Typische Stellen für Zweit- und Akzentfarbe sind Schulterplatten, Knie, Armröhren und die Visierumrandung. Wie halt bei Boba im Original. Ggf. noch ein Streifen oder ein einheitliches Design z.B. auf Helm und Brust. Die ganzen Symbole hier sind auch ein bisschen überladen, Jaig-Augen sind außerdem eigentlich ein Ehrenabzeichen, das gerne inflationär verwendet wird.
Umrandung wurde schon angesprochen; und lege dich erstmal auf die Grundfarben fest, bevor du mit den Details anfängst.
Außerdem rate ich jedem davon ab, den Chest Diamond in einer Kontrastfarbe hervorzuheben, das hat immer den Effekt einer Zielscheibe direkt auf der Brust.
Die Unterteilung der Unterforen geht außerdem nach Typ des Plattensatzes, bei den bisherigen Entwürfen hast du einen klassischen Satz, wie man ihn z.B. bei Boba und Jango sieht, nicht das Design aus der Serie, insofern wäre das Konzept hier auch falsch, wenn das so bleiben soll.
Unsere eigenen Ausmalvorlagen sind im Armypainter-Thread im Harnischhaus-Unterforum.
Typische Stellen für Zweit- und Akzentfarbe sind Schulterplatten, Knie, Armröhren und die Visierumrandung. Wie halt bei Boba im Original. Ggf. noch ein Streifen oder ein einheitliches Design z.B. auf Helm und Brust. Die ganzen Symbole hier sind auch ein bisschen überladen, Jaig-Augen sind außerdem eigentlich ein Ehrenabzeichen, das gerne inflationär verwendet wird.
Umrandung wurde schon angesprochen; und lege dich erstmal auf die Grundfarben fest, bevor du mit den Details anfängst.
Außerdem rate ich jedem davon ab, den Chest Diamond in einer Kontrastfarbe hervorzuheben, das hat immer den Effekt einer Zielscheibe direkt auf der Brust.
Die Unterteilung der Unterforen geht außerdem nach Typ des Plattensatzes, bei den bisherigen Entwürfen hast du einen klassischen Satz, wie man ihn z.B. bei Boba und Jango sieht, nicht das Design aus der Serie, insofern wäre das Konzept hier auch falsch, wenn das so bleiben soll.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Sascha's Konzept
Also am Grundgedanken ein Allrounder zu sein ist nichts auszusetzen. Details und genaue Bewaffnung kann und wird man später immer noch ergänzen und ändern.
Zu den Farben wurde schon alles gesagt. Unsere Vorlagen findest du hier:
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812
Wo noch nicht so ganz drauf eingegangen wurde sind die verlinkten Klamotten. Ich rate davon ab, weil die von dir bereits erwähnten Protektoren einfach nerven würden. Je einfacher, desto besser. Hab mal selbst bei asmc geguckt, da gibt es gerade keine gute graue Kombi aus Hose und Shirt aber gibt ja noch andere Shops. Nimm am besten beides vom gleichen Hersteller, damit der Farbton passt.
Und 1,5mm Alu ist gut.
Zu den Farben wurde schon alles gesagt. Unsere Vorlagen findest du hier:
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812
Wo noch nicht so ganz drauf eingegangen wurde sind die verlinkten Klamotten. Ich rate davon ab, weil die von dir bereits erwähnten Protektoren einfach nerven würden. Je einfacher, desto besser. Hab mal selbst bei asmc geguckt, da gibt es gerade keine gute graue Kombi aus Hose und Shirt aber gibt ja noch andere Shops. Nimm am besten beides vom gleichen Hersteller, damit der Farbton passt.
Und 1,5mm Alu ist gut.
