scorch 
Verda
Status: Online
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 216
Nachricht senden
Erstellt am 29.01.2012 - 22:52
nach
einer kleinen arbeits pause habe ich weiter gemacht nun hat der "
Deckel" einen Kratzer aus einem kampf mit einem Bull Rancor, ich werde
für die rüssi noch eine trophäe anfertigen.
Bilder folgen
ElTornado 
Ver'verd
Status: Offline
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 189
Nachricht senden
Erstellt am 30.01.2012 - 09:03
Ups,
ist dir der rancor zu nähe gekommen? ^^ bin gespannt auf das ergebnis.
An was für trophäen hat du denn gedacht? lichtschwert, bestien knochen,
wookie kopf?
Tomoe
Ver'gebuir
Status: Offline
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 614
Nachricht senden
Erstellt am 30.01.2012 - 10:08
Die einen nennen es "Überleben"... Scorch nennt es "Arbeitspause"!
scorch 
Verda
Status: Online
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 216
Nachricht senden
Erstellt am 05.02.2012 - 17:33
Naja
wie soll ich sagen durch eine zu hohe explosion im hals des Bull
Rancors ist der kopf abgeflogen und hat meinen Deckel mit einem seinen
Hörnern getroffen.
ich werde wohl ein Horn als trophae nehmen.
Ach ja das hatte ich ja noch garnicht erzählt, vor einer weile hatte ich
mir überlegt es wäre cool wenn ich lichter am Deckel hätte und habe mir
da module überlegt, da mein Vater der elektro Freak in der familie ist
hatte ich ihn gefragt wie man das machen kann, kurz gesagt auf der
rechten seite des Deckels ist eine andockstelle für module die ich über
eine konsole auf der linken Armschiene bedienen kann, der strom kommt
aus meinen Tornister wo eine fettes Batterie pack steckt.
die module:
- Lauflicht
- Taclight
fortsetzung folgt
Jaro
Cabur


Status: Offline
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 587
Nachricht senden
Erstellt am 06.02.2012 - 05:42
Ich glaub da reicht ein 9V Akku im Gaunt oder Helm.
Eine Autobatterie im Rückentornister wär etwas over the top... Es sei
denn du willst noch nen Projektor installieren um Holonachrichten zu
projezieren
Tomoe
Ver'gebuir
Status: Offline
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 614
Nachricht senden
Erstellt am 06.02.2012 - 10:15
Licht
am Helm ist cool, aber geht das nicht auch mit LEDs mit geringem
Verbrauch und ein Paar Zellen, die intern im Helm oder in einem
Seitenteil eingebaut werden können?
Andockstellen zum Helm nerven wenn man Handschuhe trägt. Andockstellen
zur Armröhre sind da weniger kritisch, weil die machst Du einmal fest
und gut ist.
Mit Batterien im Tornister hättest Du eine 3. Andockstelle, denn mit
Tornister passt Du möglicherweise nicht mehr ins Auto. Du bräuchtest
damit beim Anziehen vermutlich Hilfe, die Du anweisen musst und auf die
Du warten müsstest. Ist kein Problem solange wir zusammen unterwegs
sind, aber es erleichtert's auch nicht für Dich.
OB es möglich wäre, in die 1,5mm starke Rückenplatte eine Ausbuchtung
wie bei Stormtroopern zu treiben... ein Versuch (am besten mit einer
entsprechenden Holzmulde) wär's wert, aber keine Garantie dass das keine
Risse gibt. Wenn's Risse gäbe, könntest Du immer noch 'ne flache Kiste
draufnieten, verspachteln und lackieren.
Jaro
Cabur


Status: Offline
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 587
Nachricht senden
Erstellt am 07.02.2012 - 01:10
Ein Tornister mit Batterie und Starterbox.
Natürlich mit 230V anschluss.
Prima um während dem Troop mal ne Heißklebepistole oder Säge anzuschließen, oder einen liegen gebliebenen Wagen starten
Ok Spaß beiseite.
Ich denk so ne Troopertornisterausbuchtung am Rücken ist nicht nötig.
Das Jetpack wird ja auch nur an 2 Laschen geklippt die durch 2 kleine
SChlitze im oberen teil der Rückenplatte rausschauen.
Evtl noch ne 3. Lasche von unten die das ganze fixirt und vor "vorn-über-rollen" schütz.
scorch 
Verda
Status: Online
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 216
Nachricht senden
Erstellt am 23.02.2012 - 17:15
so hier sind die fotos von dem helm
er ist nun endlich fertig zum lackieren, schleiffen wird nie meine lieblings beschäftigung werden
ElTornado 
Ver'verd
Status: Offline
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 189
Nachricht senden
Erstellt am 23.02.2012 - 22:46
Ist
cool geworden, die schramme von deiner "arbeitspause" gefällt mir. muss
nur noch der lack passen, aber das bekommst du sicher hin.