Verfasst: 20. Okt 2012 17:29
Hab vor nem Monat was bei Ebay-Hongkong entdeckt
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=12&_ ... _PrefLoc=2
genauer dieses Modell http://www.ebay.de/itm/320896314476?ssP ... 1439.l2649
Ebay-Käufe aus Südostasien haben den Vorteil den Preis für viele elektronik artikel zu drücken - Nachteil ist natürlich das die Lieferzeit schonmal einen Monat dauern kann und die Qualitätsansprüche nicht existent sind ^^
Hier ein vergleichsfoto

Jetzt mal zum Gerät:
Wichtigster Punkt im vergleich zu vergleichbaren AMPs - Die Fernbedienung.
Sound:
Der Klang kommt über nen (laut Anleitung) 30W starken Lautsprecher. Ich hab mich bisher noch nicht getraut das Ding auf volle Stufe aufzudrehen da es bereits auf Stufe 2 von 8 über Zimmerlautstärke liegt ^^
Dazu gibt es 2 Lautstärkeregler: einen manuellen analogen Drehschalter am Gerät und nochmal ne digitale Lautstärke die über die Fernbedienung (oder durch gedrückt halten der vorspultasten am gerät) gesteuert wird.
Zusätzlich zur Lautstärke kann man an der Fernbedienung einen von 5 voreingestellten Equalizern wählen. Am Gerät selbst ist noch ein weiterer analoger Drehschalter mit denen sich die Verzögerung für einen Echo/Hall Effeckt einstellen lassen kann.
Die Klangqualität mit Kehlkopfmikro und mitgelieferten Headset ist bisher die Beste die ich an Tragbaren Geräten in der Größe erleben durfte. Das liegt wohl an der hohen Leistung des Lautsprechers. Ich nehm allerdings an das es wieder kacke klingt je lauter man wird - kann mir aber schwer vorstellen das wir auf troops je die volle lautstärke benötigen. ^^
Die Karaokefunktion ist permanent aktiviert sobald das Mikrophon drinsteckt.
Bedienfeld:
Die Tasten befinden sich wie bei den meisten Geräten oben drauf.
Das Gerät verfügt wie die Funbox über einen SD und USB slot für den integrierten MP3 Player. Im Vergleich zu anderen Geräten verfügt das hier aber über ein DISPLAY! Yay!
Display:
Das Display zeigt die Track-nummer des jeweiligen Speichermediums ein, also kein lästiges durchklicken und reinhören sondern gleich auf die richtige Nummer klicken.
Über einen Schalter lässt sich zwischen USB und SD hinundherschalten. Was nicht zwingend wichtig ist wenn man eh nur eins von beiden stecken hat. -> aber nett, ok^^
Die präzise Nummer lässt sich auch über das Tastenfeld der Fernbedienung einstellen falls man zuviele tracks drauf hat. XD
Weiter gibt es ne Battery-taste die auf dem Display in 10er Schritten den Ladestand des Akkus anzeigt. Äußerst praktisch wie ich finde.
Ferner befindet sich oben auf der Box ne ausziebahre terrestrische Antenne (ca 16cm lang) für das (jetzt kommts) eingebaute UKW Radio ^^
Ja richtig, es hat nen Radioempfänger integriert. Sicher ganz nett wenn man am Ende des Troops den Verkehrsfunk hören will. Die Antenne kommt sicher ganz gut wenn man das Ding an der Schulter dranmacht - aller Commander Cody.
Die Maße sind wie beschrieben 12x9x5cm. - entspricht ungefähr 2x2 Zigarettenschachteln - Passt also noch in ne Boba-Gürteltasche.
wiegt 400gramm ist also kein Fliegengewicht.
Laut Anleitung soll der Akku im Betrieb 15-20 Stunden halten bei einer Aufladezeit von 3-5 Stunden.
Das mitgelieferte Ladegerät hat allerdings nen US-Stecker. Also braucht man nen Adapterstecker (gibts für 3€ überall wos elektrogeräte gibt)
Leider ist der Akku im Gerät sowas hier http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg und steckt direkt an der Platine.
Andere Geräte wie die Funbox haben ja lediglich Handyakkus drin die man rausnehmen udn austauschen kann. Allerdings sollte es mit etwas fignerspitezngefühl kein Problem sein den 7,4Volt Akku zu tauschen falls der alte nicht geht. Die Form die ins gerät reinpasst gibt es oft bei Carrera-bahnen oder anderen RC Modelläden. Evtl kann man sogar die Betriebsdauer verbessern. ^^
Fernbedienung:
Die Fernbedienung ist zwar nett. das größte Manko ist allerdings die "veraltete" Infrarot Verbindung. Sprich: ohne eine optische Verbindung zwischen Fernbedienung und Gerät kann mans vergessen. eine Lage dicker Stoff reicht schon um die verbindung zu unterbrechen und die Fernbedienung muss dirket vor dem Gerät oder darüber sein -> und direkt auf den Empfänger zeigen. macht sich dafür aber sicher gut am Gauntlet ^^
Verarbeitung:
Ich muss zu Chinatech nicht viel sagen. Die Geräteschrauben müssen aus Zinn oder sonst irgendwas weichem sein wenn die Kreuzschlitznaben bereits mit nem Handschraubenzieher durchnudeln^^ Alles in allem solides Hartplastik - andererseits die meisten Vergleichsprodukte sehen da auch nicht viel besser aus. Für die Preisklasse (20-25€) kann man sich eigentlich nicht beschweren.
Pro:
-Gute Klangqualität
-Sehr laut
-Echogenerator
-Equalizer
-Display mit Batterie- und Trackanzeige
-Preisleistungstechnisch Top
-Radio^^
-Fernbedienung
Contra:
-Lange lieferzeit
-Typisches Chinahändler Risiko
-kein Eurostecker
-Umständlich verbauter Akku
-Fernbedienung für unseren Bedarf fast unnötig
-sehr weiche Geräteschrauben.
-Vielleicht etwas zu groß und zu schwer.
Alles in allem kann ich jedem der noch keinen AMP hat zu dem Gerät raten. Ich denk ich werd meine Funbox in Zukunft nichtmehr brauchen. ^^
http://www.ebay.de/sch/i.html?_sop=12&_ ... _PrefLoc=2
genauer dieses Modell http://www.ebay.de/itm/320896314476?ssP ... 1439.l2649
Ebay-Käufe aus Südostasien haben den Vorteil den Preis für viele elektronik artikel zu drücken - Nachteil ist natürlich das die Lieferzeit schonmal einen Monat dauern kann und die Qualitätsansprüche nicht existent sind ^^
Hier ein vergleichsfoto

Jetzt mal zum Gerät:
Wichtigster Punkt im vergleich zu vergleichbaren AMPs - Die Fernbedienung.
Sound:
Der Klang kommt über nen (laut Anleitung) 30W starken Lautsprecher. Ich hab mich bisher noch nicht getraut das Ding auf volle Stufe aufzudrehen da es bereits auf Stufe 2 von 8 über Zimmerlautstärke liegt ^^
Dazu gibt es 2 Lautstärkeregler: einen manuellen analogen Drehschalter am Gerät und nochmal ne digitale Lautstärke die über die Fernbedienung (oder durch gedrückt halten der vorspultasten am gerät) gesteuert wird.
Zusätzlich zur Lautstärke kann man an der Fernbedienung einen von 5 voreingestellten Equalizern wählen. Am Gerät selbst ist noch ein weiterer analoger Drehschalter mit denen sich die Verzögerung für einen Echo/Hall Effeckt einstellen lassen kann.
Die Klangqualität mit Kehlkopfmikro und mitgelieferten Headset ist bisher die Beste die ich an Tragbaren Geräten in der Größe erleben durfte. Das liegt wohl an der hohen Leistung des Lautsprechers. Ich nehm allerdings an das es wieder kacke klingt je lauter man wird - kann mir aber schwer vorstellen das wir auf troops je die volle lautstärke benötigen. ^^
Die Karaokefunktion ist permanent aktiviert sobald das Mikrophon drinsteckt.
Bedienfeld:
Die Tasten befinden sich wie bei den meisten Geräten oben drauf.
Das Gerät verfügt wie die Funbox über einen SD und USB slot für den integrierten MP3 Player. Im Vergleich zu anderen Geräten verfügt das hier aber über ein DISPLAY! Yay!
Display:
Das Display zeigt die Track-nummer des jeweiligen Speichermediums ein, also kein lästiges durchklicken und reinhören sondern gleich auf die richtige Nummer klicken.
Über einen Schalter lässt sich zwischen USB und SD hinundherschalten. Was nicht zwingend wichtig ist wenn man eh nur eins von beiden stecken hat. -> aber nett, ok^^
Die präzise Nummer lässt sich auch über das Tastenfeld der Fernbedienung einstellen falls man zuviele tracks drauf hat. XD
Weiter gibt es ne Battery-taste die auf dem Display in 10er Schritten den Ladestand des Akkus anzeigt. Äußerst praktisch wie ich finde.
Ferner befindet sich oben auf der Box ne ausziebahre terrestrische Antenne (ca 16cm lang) für das (jetzt kommts) eingebaute UKW Radio ^^
Ja richtig, es hat nen Radioempfänger integriert. Sicher ganz nett wenn man am Ende des Troops den Verkehrsfunk hören will. Die Antenne kommt sicher ganz gut wenn man das Ding an der Schulter dranmacht - aller Commander Cody.
Die Maße sind wie beschrieben 12x9x5cm. - entspricht ungefähr 2x2 Zigarettenschachteln - Passt also noch in ne Boba-Gürteltasche.
wiegt 400gramm ist also kein Fliegengewicht.
Laut Anleitung soll der Akku im Betrieb 15-20 Stunden halten bei einer Aufladezeit von 3-5 Stunden.
Das mitgelieferte Ladegerät hat allerdings nen US-Stecker. Also braucht man nen Adapterstecker (gibts für 3€ überall wos elektrogeräte gibt)
Leider ist der Akku im Gerät sowas hier http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg und steckt direkt an der Platine.
Andere Geräte wie die Funbox haben ja lediglich Handyakkus drin die man rausnehmen udn austauschen kann. Allerdings sollte es mit etwas fignerspitezngefühl kein Problem sein den 7,4Volt Akku zu tauschen falls der alte nicht geht. Die Form die ins gerät reinpasst gibt es oft bei Carrera-bahnen oder anderen RC Modelläden. Evtl kann man sogar die Betriebsdauer verbessern. ^^
Fernbedienung:
Die Fernbedienung ist zwar nett. das größte Manko ist allerdings die "veraltete" Infrarot Verbindung. Sprich: ohne eine optische Verbindung zwischen Fernbedienung und Gerät kann mans vergessen. eine Lage dicker Stoff reicht schon um die verbindung zu unterbrechen und die Fernbedienung muss dirket vor dem Gerät oder darüber sein -> und direkt auf den Empfänger zeigen. macht sich dafür aber sicher gut am Gauntlet ^^
Verarbeitung:
Ich muss zu Chinatech nicht viel sagen. Die Geräteschrauben müssen aus Zinn oder sonst irgendwas weichem sein wenn die Kreuzschlitznaben bereits mit nem Handschraubenzieher durchnudeln^^ Alles in allem solides Hartplastik - andererseits die meisten Vergleichsprodukte sehen da auch nicht viel besser aus. Für die Preisklasse (20-25€) kann man sich eigentlich nicht beschweren.
Pro:
-Gute Klangqualität
-Sehr laut
-Echogenerator
-Equalizer
-Display mit Batterie- und Trackanzeige
-Preisleistungstechnisch Top
-Radio^^
-Fernbedienung
Contra:
-Lange lieferzeit
-Typisches Chinahändler Risiko
-kein Eurostecker
-Umständlich verbauter Akku
-Fernbedienung für unseren Bedarf fast unnötig
-sehr weiche Geräteschrauben.
-Vielleicht etwas zu groß und zu schwer.
Alles in allem kann ich jedem der noch keinen AMP hat zu dem Gerät raten. Ich denk ich werd meine Funbox in Zukunft nichtmehr brauchen. ^^