Rüstungskonzept Ruusaan
Ich hab mir jetzt mal ein paar Grundgedanken gemacht wie meine Rüstung aussehen könnte.
Ich denke am einfachsten ist wenn ich das mit einer Zeichnung zu Papier bringe.
Mit der Farbgebung bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig...ich schwanke noch zwischen Orange/Braun und Blau/Schwarz.... vom Plattendesign/Helmdesign her würd ich mich eher an Rav Bralor halten wollen, als Waffe schwebte mir ausser einem Blaster noch ein Schwert vor, wobei für die Zukunft dann evtl. sogar zwei Schwerter wenn ich den Umgang damit lerne, einhändig klappt schon ganz gut. Diese sollten dann am Rücken "angebracht" sein. Und ich würde eher ein Kama bevorzugen als wie einen Umhang.
Da ich bei Null anfange -ich hab noch nichts an Kostümteilen- das einzige was ich habe sind meine alten Feuerwehrstiefel und wenn ich es umfunktioniert kriege mein Trainingsschwert vom WuShu (da weiß ich allerdings nicht ob das geht...bzw Sinn macht) bin ich für jede Hilfe dankbar.
WIe im Vorstellungsthread schon geschrieben, ich bin Handwerklich nicht ganz unbegabt (denke ich^^) aber was ich nicht kann ist nähen...mit Nähmaschinen stehe ich auf Kriegsfuss...
Ah und bevor ichs vergesse...ich weiß es ist vllt ein sehr ehrgeiziges Ziel...wäre schön wenn ich es vor der Celebration Europe fertig bekommen würde, ich hoffe meine Diensplangestaltung lässt mir die ausreichende Freizeit.
Werd mich jetzt erstmal an die Konzeptzeichnung setzen damit ich das Bild was ich bereits im Kopf habe Euch zugänglich machen kann :D
Ich denke am einfachsten ist wenn ich das mit einer Zeichnung zu Papier bringe.
Mit der Farbgebung bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig...ich schwanke noch zwischen Orange/Braun und Blau/Schwarz.... vom Plattendesign/Helmdesign her würd ich mich eher an Rav Bralor halten wollen, als Waffe schwebte mir ausser einem Blaster noch ein Schwert vor, wobei für die Zukunft dann evtl. sogar zwei Schwerter wenn ich den Umgang damit lerne, einhändig klappt schon ganz gut. Diese sollten dann am Rücken "angebracht" sein. Und ich würde eher ein Kama bevorzugen als wie einen Umhang.
Da ich bei Null anfange -ich hab noch nichts an Kostümteilen- das einzige was ich habe sind meine alten Feuerwehrstiefel und wenn ich es umfunktioniert kriege mein Trainingsschwert vom WuShu (da weiß ich allerdings nicht ob das geht...bzw Sinn macht) bin ich für jede Hilfe dankbar.
WIe im Vorstellungsthread schon geschrieben, ich bin Handwerklich nicht ganz unbegabt (denke ich^^) aber was ich nicht kann ist nähen...mit Nähmaschinen stehe ich auf Kriegsfuss...
Ah und bevor ichs vergesse...ich weiß es ist vllt ein sehr ehrgeiziges Ziel...wäre schön wenn ich es vor der Celebration Europe fertig bekommen würde, ich hoffe meine Diensplangestaltung lässt mir die ausreichende Freizeit.
Werd mich jetzt erstmal an die Konzeptzeichnung setzen damit ich das Bild was ich bereits im Kopf habe Euch zugänglich machen kann :D
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote='Ruusaan','index.php?page=Thread&postID=6303#post6303']als Waffe schwebte mir ausser einem Blaster noch ein Schwert vor, wobei für die Zukunft dann evtl. sogar zwei Schwerter wenn ich den Umgang damit lerne, einhändig klappt schon ganz gut. Diese sollten dann am Rücken "angebracht" sein. Und ich würde eher ein Kama bevorzugen als wie einen Umhang.
WIe im Vorstellungsthread schon geschrieben, ich bin Handwerklich nicht ganz unbegabt (denke ich^^) aber was ich nicht kann ist nähen...mit Nähmaschinen stehe ich auf Kriegsfuss...
[/quote]Mit der Kombination Blaster und Schwert würdest du nicht allein da stehen.
Auch ich hab bei meiner 'gam zwei Kurzschwerter auf dem Rücken und trotzdem bin ich nicht ohne Blaster.
Und was das Nähen angeht...Kommt drauf an, was du brauchst, aber wenn es hart auf hart kommen sollte kann ich dir dann vermutlich -zumindest teilweise, wenn es meine Zeit zulässt- helfen.
Musst dich dann halt einfach rühren, wenn es aktuell werden sollte
WIe im Vorstellungsthread schon geschrieben, ich bin Handwerklich nicht ganz unbegabt (denke ich^^) aber was ich nicht kann ist nähen...mit Nähmaschinen stehe ich auf Kriegsfuss...
[/quote]Mit der Kombination Blaster und Schwert würdest du nicht allein da stehen.
Auch ich hab bei meiner 'gam zwei Kurzschwerter auf dem Rücken und trotzdem bin ich nicht ohne Blaster.
Und was das Nähen angeht...Kommt drauf an, was du brauchst, aber wenn es hart auf hart kommen sollte kann ich dir dann vermutlich -zumindest teilweise, wenn es meine Zeit zulässt- helfen.
Musst dich dann halt einfach rühren, wenn es aktuell werden sollte
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Für 1,60 hab ich's schon mal...rechne ich mal auf 1,70cm hoch...
Im Brustbereich kommt die Wölbung aus der Ausdünnung des Materials, zur Anprobe kannst Du die Papierschablone über der Brust sternförmig einschneiden, damit Du feststellen kannst, ob der Verlauf der Kante so stimmt.
Die Schulterteile sind bei Rav Bralor als Lederteile gedacht, meld Dich, falls Du da lieber was aus Alu hättest.
Schwerter: Das halten die verschiedenen Eventveranstalter unterschiedlich, aber zur CEII wird das Schwert wohl nicht zugelassen sein, weil Metallklingen prinzipiell ausgeschlossen sind. Ich muss mir da selbst noch was einfallen lassen.
Im Brustbereich kommt die Wölbung aus der Ausdünnung des Materials, zur Anprobe kannst Du die Papierschablone über der Brust sternförmig einschneiden, damit Du feststellen kannst, ob der Verlauf der Kante so stimmt.
Die Schulterteile sind bei Rav Bralor als Lederteile gedacht, meld Dich, falls Du da lieber was aus Alu hättest.
Schwerter: Das halten die verschiedenen Eventveranstalter unterschiedlich, aber zur CEII wird das Schwert wohl nicht zugelassen sein, weil Metallklingen prinzipiell ausgeschlossen sind. Ich muss mir da selbst noch was einfallen lassen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Danke Tomoe für die Schablonen, werden nachher noch ausgedruckt und bearbeitet.
Mit den Schulterteilen bin ich gerad nicht so sicher was besser ist,wg Bewegungsfreiheit und so ,würde aber eher zu einer Alu Variante tendieren.
Das Schwert hätte ich wenn für einen Umbau "geopfert" da ich noch ein zweites davon habe (das ist allerdings ein Stück größer und sieht etwas schöner aus da es eher für Wettbewerbe gedacht war) dieses hätte ich modifiziert (hatte da noch keine konkrete Idee, aber ich hab im Freundeskreis jemanden der sich mit dem Bau von Larp Waffen auskennt, den hätte ich da angesprochen)
Wäre eine Schaumstoffvariante erlaubt?
Mit den Schulterteilen bin ich gerad nicht so sicher was besser ist,wg Bewegungsfreiheit und so ,würde aber eher zu einer Alu Variante tendieren.
Das Schwert hätte ich wenn für einen Umbau "geopfert" da ich noch ein zweites davon habe (das ist allerdings ein Stück größer und sieht etwas schöner aus da es eher für Wettbewerbe gedacht war) dieses hätte ich modifiziert (hatte da noch keine konkrete Idee, aber ich hab im Freundeskreis jemanden der sich mit dem Bau von Larp Waffen auskennt, den hätte ich da angesprochen)
Wäre eine Schaumstoffvariante erlaubt?
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Ja, aber beim nächsten Event sähe die Metallklinge wieder gut aus. Ich werde mir einfach noch ein paar Griffschalen aus Holz aussägen und die "Klinge" aus Plastik oder Pappe zuschneiden. Genau wie das stählerne Original passt alles in die gleiche Scheide, denn die war es, wo wirklich Arbeit drin steckte.
Beweglichkeit: hängt weniger vom Material als von der Passform ab. Möchtest Du einen Mantel dazu tragen?
Beweglichkeit: hängt weniger vom Material als von der Passform ab. Möchtest Du einen Mantel dazu tragen?
Ich hab eben mal unseren Keller durchwühlt :D
Mir sind dabei meine alten Knieschoner vom Inlineskaten nebst der Handgelenksschoner in die Hände gefallen...könnte man damit etwas "basteln" frage deswegen weil ich sie dann an die Seite legen würde, da wir vorhaben den Keller zu entrümpeln.
Ich hatte auch die Knie/Unterschenkeschoner von meinem Mann in der Hand die er fürs Paintball spielen immer genutzt hat diese sind mir leider etwas zu groß, da hätte ich schon eine Idee gehabt ^^
Mir sind dabei meine alten Knieschoner vom Inlineskaten nebst der Handgelenksschoner in die Hände gefallen...könnte man damit etwas "basteln" frage deswegen weil ich sie dann an die Seite legen würde, da wir vorhaben den Keller zu entrümpeln.
Ich hatte auch die Knie/Unterschenkeschoner von meinem Mann in der Hand die er fürs Paintball spielen immer genutzt hat diese sind mir leider etwas zu groß, da hätte ich schon eine Idee gehabt ^^
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Sportteile an sich schauen zwar ziemlich "irdisch" aus, weil die Leute sie sehr gut kennen, aber man kann sie verfremden oder zumindest die Polsterung für die Aluteile weiterverwenden. Also: wegwerfen kannst Du's später immernoch

Und Du kannst auch gleich eine Gruscht-Kiste für interessantem Kleinkram aufmachen, für Helme und Waffen-Requisiten, weil einen (kleinen) Blaster brauchst Du ja auch noch.

Und Du kannst auch gleich eine Gruscht-Kiste für interessantem Kleinkram aufmachen, für Helme und Waffen-Requisiten, weil einen (kleinen) Blaster brauchst Du ja auch noch.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Also so an Cthulu hab ich nicht wirklich gedacht bei dem Motiv :) hatte das im Internet gefunden vor einer Ewigkeit fand es eigentlich ganz gut.
Hab heute mal versuch mich an die Coloration zu setzen...ich komme auf keinen Grünen Ast....ich kann mich nicht entscheiden... :S
Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht was ich unter den Platten tragen könnte...
Würde das hier gehen? Bzw wäre es eine Möglichkeit für die erste Schicht?
http://www.amazon.de/Under-Armour-Damen ... 250&sr=1-3
http://www.amazon.de/Under-Armour-Perfe ... 250&sr=1-7
Hatte auch noch überlegt ob ich mir nicht doch neue Stiefel zulege da die die ich habe einen Frontreisverschluß hätten den ich überdecken müsste. Welche Stiefel wären eine Alternative? Reitstiefel (wobei ich das Material zu glänzend finde) ?
Hab heute mal versuch mich an die Coloration zu setzen...ich komme auf keinen Grünen Ast....ich kann mich nicht entscheiden... :S
Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht was ich unter den Platten tragen könnte...
Würde das hier gehen? Bzw wäre es eine Möglichkeit für die erste Schicht?
http://www.amazon.de/Under-Armour-Damen ... 250&sr=1-3
http://www.amazon.de/Under-Armour-Perfe ... 250&sr=1-7
Hatte auch noch überlegt ob ich mir nicht doch neue Stiefel zulege da die die ich habe einen Frontreisverschluß hätten den ich überdecken müsste. Welche Stiefel wären eine Alternative? Reitstiefel (wobei ich das Material zu glänzend finde) ?
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Underarmor geht, da es Hitze gut ableitet. Glänzt aber leicht wie du schon sagtest - Alternativ ginge auch Ski-Unterwäsche aus Baumwolle, ist etwas dicker und hat manchmal n paar recht coole Muster drauf :D
Kommt halt drauf an wie wohl du dich in hautengen Sachen fühlst. Das Hemd mit diesem "compression"Stoff spannt sich eng an die Haut als wäre das Hemd Vakuumversiegelt. ^^
Da darüber Weste und Kama kommt musst du dir zumindest optisch keine Sorgen machen.
Reitstiefel bzw hohe Schaftstiefel für Frauen gibts doch in allen Farben und Formen ^^ Da ist sicher ein Paar mit "Velourleder" oder "Wildleder" (optik) dabei. Wenn du dagegen alte abgefu**te Steifel noch übrig hast, den Glanz aus Glattleder kriegst du mit Schleifpapier raus.
Kommt halt drauf an wie wohl du dich in hautengen Sachen fühlst. Das Hemd mit diesem "compression"Stoff spannt sich eng an die Haut als wäre das Hemd Vakuumversiegelt. ^^
Da darüber Weste und Kama kommt musst du dir zumindest optisch keine Sorgen machen.
Reitstiefel bzw hohe Schaftstiefel für Frauen gibts doch in allen Farben und Formen ^^ Da ist sicher ein Paar mit "Velourleder" oder "Wildleder" (optik) dabei. Wenn du dagegen alte abgefu**te Steifel noch übrig hast, den Glanz aus Glattleder kriegst du mit Schleifpapier raus.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Schädel: ich glaube nicht, dass es eins von LFL erzeugte Grafik ist un bei anderen wissen wir leider nicht, was sich der Designer gedacht hat bzw. wozu und von wem sie sonst eingesetzt wären. Was sagt es DIR denn bzw, was spricht Dich daran an? Wenn ich das wüsste, könnte ich Dir etwas individuelles auf dieser Basis ausarbeiten, dass dann garantiert problemlos ist.
Stiefel: eingelaufen ist Trumpf! Wenn Du Platten aufkleben oder nieten willst, am besten auch billig oder sonst nicht mehr im Gebrauch. Reißverschlüsse sollten unauaffällig sein, oder wie die Schnürung abgedeckt. Wenn Du ein paar gute Stiefel hast, die Du nicht verändern möchtest und die keinen Metallabrieb abkriegen sollen könntest Du die Platten auch auf eine Gamasche machen, die dann drüber geschnallt wird.
Unterbekleidung: zweiteilig macht für uns Mädels echt Sinn! Wenn schon hauteng, dann besser nicht noch glänzend, sondern matt als Kontrast zu den Panzerplatten. Skiunterwäsche läuft jetzt langsam aus der Saison raus, aber Motorradunterwäsche hat im Moment Konjunktur ...ist im Discounter für 14 Eur für beide Teile zu haben. In sofern finde ich das Under-Armor Zeug auch noch empfindlich teuer.
Stiefel: eingelaufen ist Trumpf! Wenn Du Platten aufkleben oder nieten willst, am besten auch billig oder sonst nicht mehr im Gebrauch. Reißverschlüsse sollten unauaffällig sein, oder wie die Schnürung abgedeckt. Wenn Du ein paar gute Stiefel hast, die Du nicht verändern möchtest und die keinen Metallabrieb abkriegen sollen könntest Du die Platten auch auf eine Gamasche machen, die dann drüber geschnallt wird.
Unterbekleidung: zweiteilig macht für uns Mädels echt Sinn! Wenn schon hauteng, dann besser nicht noch glänzend, sondern matt als Kontrast zu den Panzerplatten. Skiunterwäsche läuft jetzt langsam aus der Saison raus, aber Motorradunterwäsche hat im Moment Konjunktur ...ist im Discounter für 14 Eur für beide Teile zu haben. In sofern finde ich das Under-Armor Zeug auch noch empfindlich teuer.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Ok ich werd dann mal schauen ob ich noch Skiunterwäsche finde, bzw nach Motorradunterwäsche ausschau halten da mir das Underarmor doch ein bisschen zu glänzend ist, würd dann aber schon zu etwas eng anliegenden tendieren :)
Mit dem Schädel...tja ich hab den wie schon gesagt vor ewigkeiten mal im Internet gefunden und abgespeichert, hatte aber dann auch nicht nachgeforscht ob es eine "Originalgrafik" ist.
Denke das soll ein Schwert sein was im Schädel des Mythosauriers steckt (hatte damals auch den Titel "mandalorian Blademaster" glaube ich). Ich hatte mir gedacht da ich ja Schwerter als Waffen führen möchte eben diese Motiv zu nehmen.
@Tomoe wenn du eine Idee hast das etwas zu kombinieren wäre das toll.
An Stiefeln hab ich zwar einige liegen aber die würde ich nicht nehmen wollen, ich werd mal schauen ob ich noch ein paar in weniger glänzend finde :D einlaufen kann ich sie ja noch ist ja noch ein bisschen Zeit, zur Not muss ich mir halt was für die Feuerwehrstiefel überlegen...die wären natürlich am besten geeignet da schon eingelaufen und etwas "abgerockt" :) bei denen könnte ich die Platten auch direkt draufmachen. Dann müßte man die Fußplatten dementsprechend anpassen. Ich kann ja heute Nachmittag mal Fotos mit einstellen wenn ich die ProbePlatten "anprobiere"
Mit dem Schädel...tja ich hab den wie schon gesagt vor ewigkeiten mal im Internet gefunden und abgespeichert, hatte aber dann auch nicht nachgeforscht ob es eine "Originalgrafik" ist.
Denke das soll ein Schwert sein was im Schädel des Mythosauriers steckt (hatte damals auch den Titel "mandalorian Blademaster" glaube ich). Ich hatte mir gedacht da ich ja Schwerter als Waffen führen möchte eben diese Motiv zu nehmen.
@Tomoe wenn du eine Idee hast das etwas zu kombinieren wäre das toll.
An Stiefeln hab ich zwar einige liegen aber die würde ich nicht nehmen wollen, ich werd mal schauen ob ich noch ein paar in weniger glänzend finde :D einlaufen kann ich sie ja noch ist ja noch ein bisschen Zeit, zur Not muss ich mir halt was für die Feuerwehrstiefel überlegen...die wären natürlich am besten geeignet da schon eingelaufen und etwas "abgerockt" :) bei denen könnte ich die Platten auch direkt draufmachen. Dann müßte man die Fußplatten dementsprechend anpassen. Ich kann ja heute Nachmittag mal Fotos mit einstellen wenn ich die ProbePlatten "anprobiere"
wenn schon reißverschluss, dann einen riesigen auffälligen! denn die kleinen fallen erst recht auf... wenn man nun auffällt, dann extrem ;)
http://www.werbegeschenk.de/images//pro ... 124697.jpg
wie das teil hier.. kurz google gefragt hehe
http://www.werbegeschenk.de/images//pro ... 124697.jpg
wie das teil hier.. kurz google gefragt hehe
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten: