Seite 1 von 1

Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 15. Jun 2024 21:51
von Goeran-Freitag
Hallo alle zusammen,
ich habe bald Ferien und möchte mir jetzt endlich Zeit nehmen, um meine Rüstung zu bauen. Mir fehlt aber noch einiges bei der Planung und da bitte ich euch mal lieber um Hilfe.

Zu mir:
Ich bin 17 Jahre alt
etwa 183cm Groß
eher Dünn
Ca 70Kg schwer

Rüstung:
die Rüstung soll aus der Zeit der Klonkriege bis Zeit des Imperiums gehen (also ganz Klassisch Jango/Boba Style)
ich will einen Kopfgeldjäger/Attentäter darstellen, der also nicht zu schwer gerüstet ist

Bewaffnung:
NERF Maverick
NERF Longshot
(geplant ist auch ein zweiter Aufsatz, mit einem Granatwerfer, so dass ich zwischen langem und kurzen lauf und dem extra Aufsatz wechseln kann)

Was habe ich:
Ich besitze bereits den Hasbro Blackseries Mando Helm
als Handschuhe nehme ich erstmal meine Motorradhandschuhe
und die oben genannten Waffen habe ich auch schon
Schraubstock und etwas zum Aluminium schneiden habe ich auch hier

Was brauche ich:
Ich plane die US Feldhose Typ BDU (MIL-TEC) und Combat Shirt bei ASMC (Invader Gear) in schwarz
zu holen
Gummihammer
die Weste baue ich mir selbst, da weiss ich auch schon wie
Aluminium (1mm dick)

Fragen die sich mir stellen:
wie viel Aluminium brauche ich?
wie ist das mit den Vorlagen für die Rüstung, sind die hier im Forum oder können mir die (Vorzugsweise auf Discord) geschickt werden?

Weitere Infos:
genaue Bilder habe ich zum Aussehen noch nicht, da ich noch nicht weiss, welche Farben ich nehme, da ich gerne die Bedeutung beachten will (aus persönlichem Interesse)
Falls sich mir weitere Fragen stellen oder ich Vorschritte mache halte ich euch so gut es geht auf dem Laufenden, wobei ich vermutlich mehr auf dem Discord sein werde

Ich freue mich auf die Zeit mit euch und habe richtig bock :D

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 16. Jun 2024 01:56
von Karn Jurik
Schreibe noch dein Gewicht zu deinem Post und wir schicken dir die passenden Vorlagen per PM zu.

Bei den Waffen, empfehle ich dir 3D DRuck waffen, du hast damit weniger Arbeit, liegt daran das Nerfblaster recht schnell erkannt werden, als solche. Selbst wenn du den Schriftzug entfernt hast, zudem wird die Farbe nach jedem Troop absplittern oder auch währenddessen und dann kommt diese bunte Farbe des Originals durch^^

Du wirst etwa 1-1,5 qm Alu brauchen, je nachdem wieviel Verschnitt man hat.

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 16. Jun 2024 09:47
von Goeran-Freitag
Karn Jurik hat geschrieben:
16. Jun 2024 01:56
Schreibe noch dein Gewicht zu deinem Post und wir schicken dir die passenden Vorlagen per PM zu.

Bei den Waffen, empfehle ich dir 3D DRuck waffen, du hast damit weniger Arbeit, liegt daran das Nerfblaster recht schnell erkannt werden, als solche. Selbst wenn du den Schriftzug entfernt hast, zudem wird die Farbe nach jedem Troop absplittern oder auch währenddessen und dann kommt diese bunte Farbe des Originals durch^^

Du wirst etwa 1-1,5 qm Alu brauchen, je nachdem wieviel Verschnitt man hat.
SO, Gewicht steht jetzt drin. Und zu den Waffen, 3D gedruckte Waffen wären natürlich cooler, aber ich habe keine Möglichkeit welche zu bekommen und ich hole mir auch ganz sicher keinen 3D Drucker, da mir Geld und Lust dafür momentan fehlen, aber danke für die Antwort :D

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 16. Jun 2024 12:39
von Adenn Woor
Gibt hier genug Leute mit Drucker. Jaro druckt zum Beispiel viel für die Schmiede zum selbstkostenpreis.

Zur Rüstung: bei deiner Statur könnte die death watch Vorlage aus der animierten Serie funktionieren.
Guck mal hier um die Unterschiede zu sehen.

viewtopic.php?f=11&t=812

Die ausmalvorlagen kannst du auch runterladen und für dein Farbkonzept nutzen.

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 16. Jun 2024 20:34
von Mirsh Beskaryc
Das wesentlich wurde gesagt, aber beachte, dass auch Jango und Boba etwas unterschiedliche Platten haben, abgesehen davon, dass Boba reduzierte Beinplatten und andere Anbauten an den Gaunts hat.
Bei Boba ist der Kragen fest mit der Rückenplatte verbunden und der Tiefschutz ist größer, läuft um die ganze Hüfte und deckt hinten das Steißbein mit ab. Die Weste ist auch etwas anders geschnitten, wodurch die Schulterplatten anders sitzen.

NERFs erkennt man im Prinzip immer als solche, es gibt aber manchmal auch andere Spielzeugwaffen, die mit einer Lackierung und ein bisschen Bastelei für den Anfang ganz brauchbar sind. Ist aber auch Glückssache, ob man da was sinnvolles findet.

Ein Attentäter, der hinterrücks angreift, ist eher unmandalorianisch, weil feige und ehrlos, aber in der Praxis ist dein Headcanon für die Rüstung eh zu 95% irrelevant. Die meisten Leute, die dich in der Rüstung sehen, werden nie davon erfahren und es interessiert sie auch nicht. Das wichtigste ist, dass es zuallererst um die Rüstung geht und sie stimmig aussieht, auch ohne dass du deine Lebensgeschichte dazu erklärst.

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 16. Jun 2024 21:44
von Goeran-Freitag
Adenn Woor hat geschrieben:
16. Jun 2024 12:39
Gibt hier genug Leute mit Drucker. Jaro druckt zum Beispiel viel für die Schmiede zum selbstkostenpreis.

Zur Rüstung: bei deiner Statur könnte die death watch Vorlage aus der animierten Serie funktionieren.
Guck mal hier um die Unterschiede zu sehen.

viewtopic.php?f=11&t=812

Die ausmalvorlagen kannst du auch runterladen und für dein Farbkonzept nutzen.
Supi danke. Mein Plan ist jetzt erstmal sowieso die Weste zu bauen, davon schicke ich dann ein Foto und danach dann die richtige Rüstung. Wie komme ich denn an die Vorlagen ran? Ich denke , dass ich mit der Deathwatch Rüstung gehen werde, da ich die auch sehr cool finde.

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 17. Jun 2024 07:37
von Adenn Woor
Die deatchwatch weste orientiert sich eher an der Jango Weste. Und überleg dir vorher genau wie du die Weste schließen willst und behalte dabei im Hinterkopf, dass du im Idealfall ohne Hilfe rein kommst. ;)

Vorlagen bekommst du zeitnah per PN hier im Forum sobald jemand mit den Dateien reinguckt und Zeit hat.

Re: Erstes Konzept von Göran

Verfasst: 17. Jun 2024 09:18
von Goeran-Freitag
Adenn Woor hat geschrieben:
17. Jun 2024 07:37
Die deatchwatch weste orientiert sich eher an der Jango Weste. Und überleg dir vorher genau wie du die Weste schließen willst und behalte dabei im Hinterkopf, dass du im Idealfall ohne Hilfe rein kommst. ;)

Vorlagen bekommst du zeitnah per PN hier im Forum sobald jemand mit den Dateien reinguckt und Zeit hat.
Alles klar, danke für die Hilfe. Die Weste werde ich anders bauen als die von jango, die baue ich aus mehreren teilen die dann mit Riemen verbunden werden, jaro hatte so eine in der Art schon gebaut und hier gezeigt, an der werde ich mich orientieren, da ich dafür etwas ausschlachten kann was ich schon habe 😊