Seite 1 von 1
Scorchins Mando
Verfasst: 29. Mai 2024 00:48
von scorchin_around
Moin, auch ich habe mir überlegt, kurz vorm Zelten mit 'nem Mando anzufangen. Ich will dann auf Jango Platten eine art Scorch paintjob bringen. Als referenz hab ich hier erstmal das 3D model aus dem Republic Commando Spiel and for your viewing pleasure: auch einen Screenshot
Discord thread dazu:
https://discord.com/channels/2025102992 ... 7795673160
Model Link:
https://sketchfab.com/3d-models/delta-6 ... b99e976654
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 29. Mai 2024 20:35
von Mirsh Beskaryc
1:1 lässt sich die Bemalung auf jeden Fall nicht übertragen, da die Rüstung einfach komplett anders geformt ist.
Die Farben kannst du theoretisch übernehmen und dich irgendwie grob inspirieren lassen, aber wie gut das in der Praxis tatsächlich funktioniert, muss man dann sehen. Ich würde auf jeden Fall nicht einfach nur "Scorch als Mando" umsetzen, das ist im Prinzip schon ein Crossover und sowas funktioniert am Ende nie.
Scorch und deinen eigenen Mando solltest du schon als komplett getrennte Projekte ansehen.
Ansonsten haben wir hier Ausmalvorlagen zum Ausprobieren im Bildbearbeitungsprogramm deines Vertrauens:
https://www.beskarschmiede.de/viewtopic.php?f=11&t=812
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 30. Mai 2024 00:05
von scorchin_around
Hmm okay gut. Da werde ich mir doch nochmal ein anderes Farbkonzept überlegen.
Ansonsten kann ich schonmal zeigen, wie die Platten sitzen:

Re: Scorchins Mando
Verfasst: 31. Mai 2024 02:19
von Mirsh Beskaryc
Die Brustplatten und der Rücken sitzen viel zu tief, bei den Beinen sind rechts und links komplett vertauscht. Die Torsoplatten sollten auf Höhe deines Bauchnabels enden oder auf Höhe der Ellenbogen, wenn du die Arme gerade nach unten hängen lässt.
Das muss aber auf jeden Fall alles mindestens eine Nummer kleiner, welche Größe war das denn jetzt?
Und wie groß und schwer bist du?
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 11. Jul 2024 16:56
von scorchin_around
So, also die Platten bei den letzten Bildern waren in der Größe S. Danach hatte mir Sycend eine kleinere S gegeben, die ich dann beim Campen ausprobiert hatte.
Danach hatte er mir eine S-lang gegeben.
Und aktuell wiege ich 62kg und bin 1,85m groß.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 11. Jul 2024 18:33
von R'akio Akaanir
Ich hatte auch mal S-lang in 100% probiert, war für meine Brust auch zu gross, aber sah nicht so gross aus wie bei dir. Obwohl wir beide sehr ähnliche Körperproportionen haben.
Sicher das du das nicht ausversehen zu groß ausgedruckt hast?
Bei mir war es dann am Ende S-lang minus 5%.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 11. Jul 2024 18:45
von scorchin_around
Also ich hab das gerade in 100% ausgedruckt. Sycend meinte via Discord noch, dass das ganze etwas höher muss. Also beim kragen sollte nur ein Finger abstand sein. Hatte das hier nochmal angepasst.
Einmal mit etwas loserem T-Shirt
und einmal mit etwas zusammengesteckterem Shirt.
Sycend meinte dann noch, dass ich die seiten hier etwas umklappen/kürtzen sollte. Dass mache ich dann auch mal.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 12. Jul 2024 07:47
von Adenn Woor
Ja doch, das kann noch ne Nummer kleiner glaub ich. Besonders in der Breite
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 12. Jul 2024 15:03
von scorchin_around
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 12. Jul 2024 18:34
von Adenn Woor
Deutlich besser. Aber vergiss nicht das bei der Kragenplatte auch zu machen.

ebenso der tiefschitz. Musst ja sehen, dass das Verhältnis der Platten zueinander erhalten bleibt.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 24. Jul 2024 20:16
von scorchin_around
So. Ich hab mal die Kragenplatte und den Tiefenschutz angepasst. Beim Tiefenschutz hab ich aber nur links, unten und rechts einen Centimeter weggenommen. Sieht das so okay aus oder soll ich oben noch einen wegnehmen? Außerdem hab ich den Abstand von der Kragenplatte mal etwas verringert.

Re: Scorchins Mando
Verfasst: 30. Jul 2024 16:30
von Adenn Woor
Wenn man die Kanten alle schön bearbeitet sollte das so passen. Aber die Kragenplatte sieht an der im Foto rechten Seite so aus als würde die sehr spitz nach außen laufen. Kann aber auch an der Perspektive und am Papier liegen. Auf jeden Fall noch mal falten und auf Symmetrie prüfen.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 28. Aug 2024 21:55
von scorchin_around
Also symetrisch ist das auf jeden fall noch. Der Klebestreifen wollte nur nicht mehr halten
Ansonsten hab ich hier einmal mein aktuelles Farbkonzept. Hatte mir noch überlegt ob ich evtl einen anderen Helm nehme, allerdings war das feedback bis jetzt eher dagegen. Was sagt ihr zum Rest vom Farbkonzept?
Für mehr Ansichten vom alternativen Helm:
https://www.etsy.com/listing/769198455/ ... ble-helmet
Ansonsten würde ich als unterlage das hier von UF PRO in schwarz nehmen:
https://ufpro.com/de/taktische-shirts/c ... mbat-shirt
Dürfte dann für etwas Kontrast noch mit den grauen Platten sorgen, dass das nicht zu eintönig ist laut einer Quelle die sich ganz gut mit UF PRO auskennt (hust hust Sycend).
Zum Logo auf der Brust: das ist ein etwas abgewandeltes
Zann Konsortium Logo.
Meine Idee war: da das Konsortium auch gerne Mando Schiffe und mercenaries verwendet hatte, dachte ich mir dass wenn jemand dort hauptsächlich arbeitet, dass der dann evtl das Logo trangen will. (+ Nostalgie von mir

)
Ich wurde allerdings auch schon darauf hingewiesen, dass es eine kleine (/s) Verwechslungsgefahr gibt mit einem Mytho Schädel... Ich glaube, dass ich das erstmal weglasse und evtl später was dahin packe.
Dazu dann dieser Punkt: "Sich einen Mytho Schädel auf die Brust zu packen ist wie ein Mercedes Sticker auf einen Mercedes. Kann man machen ist halt nur sinnlos XD" - und ich kanns halt auch nachvollziehen xD
Was sagt ihr dazu?
Also Ideen, Vorschläge und Kritik sind gerne gesehen.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 28. Aug 2024 23:11
von Adenn Woor
Mit dem Logo mach wie du gesagt hast, evtl. irgendwann später noch. ^^
Deinen alternativen Helm find ich in Ordnung, da die typischen Mando Linien weitgehend erhalten sind. Aber du solltest den Rand vom Visier entweder auch in dem orange machen oder du bringst noch eine zweite Kontrastfarbe rein, die dann aber woanders auch noch mal auftauchen sollte. Die letzte Variante würde ich persönlich bevorzugen um das ganze noch ein bisschen aufzubrechen.
Oder wenn du die platten sehr dunkel machen willst empfehle ich die hellgrauen Unterklamotten statt schwarz. Dann brauchst du auch keine weitere Farbe auf den Platten.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 9. Sep 2024 22:14
von Mirsh Beskaryc
Jo, schwarze Platten auf schwarzem Unteranzug sind ein No-Go, weil man dann halt nur einen schwarzen Blob sieht. Wenn du die dunklen Platten beibehalten willst, könntest du halt einfach die UFPro-Klamotten in Steingrau-Oliv oder Grau nehmen.
Die gelben Streifen wirken ein bisschen willkürlich gesetzt und uneinheitlich; auf der Brust ein vertikaler Streifen, auf den Oberschenkeln dann im Winkel und dann den random Streifen unten. Der Steg unten an den Schienbeinen dient bei der Ausmalvorlage nur dazu, die dreidimensionale Form der Platten zu verdeutlichen und nicht als Position für eine andere Farbe. Typische Stellen für eine Zweitfarbe sind Knie, Schultern und Gauntlets (siehe Farbverteilung bei Boba). Das Symbol finde ich okay. Weiß an Helm und Schultern wirken wiederum etwas deplatziert im Gesamtbild, als hättest du jemand anderem den Helm geklaut, weil es sonst nirgendwo auftaucht.
Die Akzentfarbe auf dem Chest Diamond hat auch immer den Effekt einer Zielscheibe, finde ich nicht so schön.
Meine Tipps; nimm ein helles Grau, kein Reinweiß, dann sticht es nicht so krass raus und greife es nochmal woanders auf, z.B. auf den Knien und Armröhren, sodass die Farbverteilung allgemein etwas harmonischer ist.
Mal so als Verbesserungsvorschlag:
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 13. Sep 2024 19:50
von scorchin_around
Oya! Das sieht geil aus
Bin mal mit Blur und Pipette über die UFPro Sachen gegangen.
Von links nach rechts: Original, Steingrau Oliv, Steel Grey
Hatte erst Steel Grey als Favorit, allerdings sieht glaube ich Steingrau Oliv am besten aus. Das beißt sich wemiger mit dem Braun und dann sticht das Gelb auch weniger stark raus.
Ich wäre ja jetzt eigentlich mit dem Farbschema so zufrieden. Um das evtl noch bis Speyer zu schaffen würde ich dann die Sachen am Sonntag bestellen.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 14. Sep 2024 14:19
von Mirsh Beskaryc
Jo, passt. Steingrau-Oliv müsste auch das sein, was Sycend und Riah haben, nur als Vergleich.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 19. Sep 2024 12:57
von Jyn Evaar'la
Ich finde immer noch, dass das dunkle blau (zumindest im Konzept) stark auf der Weste untergeht. Müsste man dann im Original schauen, ob es zu sehr verschmilzt und sonst ggf. eine etwas hellere Farbe nehmen. Und ich würde mich den Vorrednern anschließen: Der Standard-Jango-Helm sieht viiiel cooler aus.

Re: Scorchins Mando
Verfasst: 30. Sep 2024 20:34
von Stalker
Das steingrau oliv passt wirklich am besten mit der braunen Weste und der gelben Kontrastfarbe.
Re: Scorchins Mando
Verfasst: 10. Nov 2024 17:44
von Scorch
Moin Scorchling,
dein Konzept sieht echt gut aus, freut mich das es voran geht.