Hallo zusammen,
da das meine erste Gam aus Edelstahl ist und ich bevor ich hier her kam schon damit angefangen habe, kann ich euch kein "Anfangskonzept" geben.
Allerdings wie schon erwähnt, habe ich schon damit begonnen und es nach meinen Belieben schonmal bearbeitet. Darunter zählen die Brust-, Bauch, Schulter- und Tiefschutzplatten.
Als Material habe ich bis jetzt Edelstahl in der Stärke 0,8-0,9mm genommen und es funktioniert auch recht gut.
Von der Plattengröße kann ich leider nicht größer gehen, da ich trotz meiner 1,78cm sehr schmal bin und es dann mehr als bescheuert aussieht. Allerdings reichen die Plattenteile trotzdem bis zur Bauchnabellinie, wodurch ich es in Ordnung finde.
Also Unterbekleidung habe ich eine Pilotenkombi in Grau die ich auf meine Maße schon umgenäht habe. Ebenso habe ich bereits eine Flakweste genäht die gleichermaßen robust und bequem ist. Von Leder wollte ich bewusst absehen, da ich den Schlüsselbeinbereich der Weste steppen wollte und finde es sieht gut aus. Den Gürtel habe ich selbst entworfen.
Als Bewaffnung habe ich mich für zwei KR-35 Blaster entschieden, eine abgewandelte Custom-Version des Westar.
Ja ich weiß, dass ich schon eine Menge vorweggegriffen habe und es weniger ein Konzeptthread und mehr ein "Stand der Dinge Post" ist, finde bis jetzt aber alles passend.
Vorab, bevor jetzt vllt der ein oder andere sich wundert: Ich habe keine bessere Epoche gefunden, um meine Idee abzustimmen, deswegen wird sie am Ende eher in die Custom Richtung gehen. Denn ich habe vor die Oberschenkel durch eine modifizierte Version von der Deathwatch und dem Owl-Clan zu ersetzen. Das hat aber einen rein pragmatischen Hintergrund. Ansonsten ist es Jangos Pattern.
Eure Meinung?
Mass_Achro erste Gam
- Mass_Achro
- Neverd
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2020 15:44
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ba-Wü HN
- Karn Jurik
- Ram'ser
- Beiträge: 370
- Registriert: 21. Jul 2017 10:51
- Reputation: 216
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Erzieher
- Wohnort: Chemnitz
Re: Mass_Achro erste Gam
Wie sieht denn das ganze aus wenn du es trägst? Denn nur dann kann man sagen wo es passt und wo nicht. Deshalb macht man sich erst Schablonen passt diese an und baut nicht drauf los...3 mal abschneiden ist immer noch zu kurz, wird damit verhindert.
Da du die Platten aber schon soweit hast , mach nochmal ein Foto wo du das trägst und markiere mit einem Punkt, Finger oder Klebezetttel deinen Bauchnabel.
Costum ist kein so grosses DIng , man sollte trotzdem schauen das alles ein zueinander passt und man dann nicht aussieht wie ein wandelndes Plattensammelsurium.
Da du die Platten aber schon soweit hast , mach nochmal ein Foto wo du das trägst und markiere mit einem Punkt, Finger oder Klebezetttel deinen Bauchnabel.
Costum ist kein so grosses DIng , man sollte trotzdem schauen das alles ein zueinander passt und man dann nicht aussieht wie ein wandelndes Plattensammelsurium.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Mass_Achro erste Gam
Joa, habs mal verschoben. Wäre ein klassischer Custom auf Basis der Plattenform.
Farbgebung sieht schonmal gut aus.
Die Platten von der Form her auch. Ich hätte vor dem hochglanz polieren das ding noch auf dem Bandschleifer oder mit der flex mehr geglättet aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Auch ich will gern die Platten auf dem Träger sehen um mich zu vergewissern das die Dinger auch wirklich passen.
Den Unteranzug umzunähen ist schonmal eine gute Idee, die teile sind meist zuweit geschnitten. Denk beim Overall immer dran VOR dem Aufrödeln der Rüstung kacken zu gehen. XD
Die Wattierung auf der Weste gefällt mir. Der Schaumstoff wirkt auf dem Foto nur etwas dick. 10mm?
Der Gürtel hat was, ich emphele trotzdem an dem Nylonuntergurt ein paar Schlaufen anzubringen um den Ledergurt darüber vor verrutschen abzusichern. Kommen ja sicher noch Taschen drauf. Mir kommt grad die Idee die die Lochösen an den Nylongurten mit metalstreifen mit je 4 bohrungen zu verbinden - sowohl als Schlaufe als auch als Positionierung. Außerdem weil Metallstreifen cool aussehen. ^^
Ist das das Westar-modell von Sergey Koslik von Etsy btw?
Mit den Oberschenkeln meinst du die mit den Metallboxen direkt auf der Oberschenkelplatte? Kann man machen. in der praxis weiß ich nur das die Boxen extrem unpraktisch sind und man ständig aufpassen muss sie nicht auf Kinderkopfhöhe bei den Besuchern auf Messen zu schnell zu bewegen. Hat schon gründe warum sie selbst in der Live-Action Serie den Blaster behielten aber auf Lederholster umstiegen um weniger an ihren Rüstungen während den Stunts kaputtmachen zu können. XD
Farbgebung sieht schonmal gut aus.
Die Platten von der Form her auch. Ich hätte vor dem hochglanz polieren das ding noch auf dem Bandschleifer oder mit der flex mehr geglättet aber das ist jammern auf hohem Niveau.

Auch ich will gern die Platten auf dem Träger sehen um mich zu vergewissern das die Dinger auch wirklich passen.
Den Unteranzug umzunähen ist schonmal eine gute Idee, die teile sind meist zuweit geschnitten. Denk beim Overall immer dran VOR dem Aufrödeln der Rüstung kacken zu gehen. XD
Die Wattierung auf der Weste gefällt mir. Der Schaumstoff wirkt auf dem Foto nur etwas dick. 10mm?
Der Gürtel hat was, ich emphele trotzdem an dem Nylonuntergurt ein paar Schlaufen anzubringen um den Ledergurt darüber vor verrutschen abzusichern. Kommen ja sicher noch Taschen drauf. Mir kommt grad die Idee die die Lochösen an den Nylongurten mit metalstreifen mit je 4 bohrungen zu verbinden - sowohl als Schlaufe als auch als Positionierung. Außerdem weil Metallstreifen cool aussehen. ^^
Ist das das Westar-modell von Sergey Koslik von Etsy btw?
Mit den Oberschenkeln meinst du die mit den Metallboxen direkt auf der Oberschenkelplatte? Kann man machen. in der praxis weiß ich nur das die Boxen extrem unpraktisch sind und man ständig aufpassen muss sie nicht auf Kinderkopfhöhe bei den Besuchern auf Messen zu schnell zu bewegen. Hat schon gründe warum sie selbst in der Live-Action Serie den Blaster behielten aber auf Lederholster umstiegen um weniger an ihren Rüstungen während den Stunts kaputtmachen zu können. XD
- Mass_Achro
- Neverd
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. Dez 2020 15:44
- Reputation: 2
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ba-Wü HN
Re: Mass_Achro erste Gam
Hey, danke für die schnelle und fundierte Antwort : 
zunächst, hier das Bild:
Btw, an der Stelle wo mein Zeigefinger ist befindet sich mein Bauchnabel. Also auf dem Foto ist es direkt bündig von Schlüsselbein bin Bauschnabel.
Ich habe mal das Bild so gut es geht gemacht, da ich die Platten noch nicht wirklich befestigen kann.
Apropos Platten, die waren schon auf Hochglanz, daran habe ich nichts machen müssen
Der Gürtel ist ebenfalls mit Messingnieten befestigt, also die Ledergürtel können und werden nicht weichen xD komme was wolle. Für die kommenden Taschen habe ich Zwischenräume zwischen den Nieten gelassen, um sie später noch einfügen zu können.
Die Platten sind bis jetzt auch noch alles andere als fertig. Ich muss sie auf alle Fälle noch weiter bearbeiten, entfetten, anrauen usw. bevor ich überhaupt ans Lackieren denken kann. Und dann kommt noch das Gurtsystem für welches ich schon das passende Gurtmaterial geholt habe.
Das mit den Oberschenkeln war ein guter Tipp und ich werde es beachten. Trotzdem werde ich mal das Design ausprobieren, ansonsten habe ich schon eine kleine Alternative parat. Dafür habe ich Militärwesten ausgeschlachtet und die Schulterträger entfernt. Diese kann ich dann über die Ösen im Gürtel um die Hüfte befestigen und somit eine Art Kriegsrock mit befestigten Holstern tragen.

zunächst, hier das Bild:
Btw, an der Stelle wo mein Zeigefinger ist befindet sich mein Bauchnabel. Also auf dem Foto ist es direkt bündig von Schlüsselbein bin Bauschnabel.
Ich habe mal das Bild so gut es geht gemacht, da ich die Platten noch nicht wirklich befestigen kann.
Apropos Platten, die waren schon auf Hochglanz, daran habe ich nichts machen müssen

Der Gürtel ist ebenfalls mit Messingnieten befestigt, also die Ledergürtel können und werden nicht weichen xD komme was wolle. Für die kommenden Taschen habe ich Zwischenräume zwischen den Nieten gelassen, um sie später noch einfügen zu können.
Die Platten sind bis jetzt auch noch alles andere als fertig. Ich muss sie auf alle Fälle noch weiter bearbeiten, entfetten, anrauen usw. bevor ich überhaupt ans Lackieren denken kann. Und dann kommt noch das Gurtsystem für welches ich schon das passende Gurtmaterial geholt habe.
Das mit den Oberschenkeln war ein guter Tipp und ich werde es beachten. Trotzdem werde ich mal das Design ausprobieren, ansonsten habe ich schon eine kleine Alternative parat. Dafür habe ich Militärwesten ausgeschlachtet und die Schulterträger entfernt. Diese kann ich dann über die Ösen im Gürtel um die Hüfte befestigen und somit eine Art Kriegsrock mit befestigten Holstern tragen.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Re: Mass_Achro erste Gam
Enoy hat, wenn ich mich recht erriner, bei den Holsterboxen eine Kompromisslösung gefunden indem die Box rundherum aus Leder gemacht aber die Frontplatte aus Blech gelassen. So das die Box flexibel bleibt aber bei Beladung eben ihr volles Ausmaß annehmen kann.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Mass_Achro erste Gam
Shiny.
Ich denke, die Platten hätten sogar noch minimal schmaler sein können, aber wenn du dich so gut bewegen kannst geht das schon.
Beim bearbeiten auf jeden Fall gucken, dass du die kanten schön sauber umdengelst. Gibt den Platten mehr Tiefe. Zum Teil hast du das ja glaub ich schon gemacht. (guck nur aufm Handy)
Der Blaster ist echt sexy, wo haste den her?
Joa, ansonsten wurde ja schon alles gesagt.
Ich denke, die Platten hätten sogar noch minimal schmaler sein können, aber wenn du dich so gut bewegen kannst geht das schon.
Beim bearbeiten auf jeden Fall gucken, dass du die kanten schön sauber umdengelst. Gibt den Platten mehr Tiefe. Zum Teil hast du das ja glaub ich schon gemacht. (guck nur aufm Handy)
Der Blaster ist echt sexy, wo haste den her?
Joa, ansonsten wurde ja schon alles gesagt.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Mass_Achro erste Gam
Ja, die Platten hätten etwas kleiner sein können.
Die Ränder müssen eh nochmal sauber nachgeklopft werden, da sie noch wellig sind, dabei kannst du auch gerne alle Ränder bearbeiten. Die Unterkante der Bauchplatte, die Seiten vom Kragen und die kompletten Schultern sind ja noch nicht gemacht.
Militärwesten als Kama, ich hoffe du hast diese nicht extra gekauft und hättest diese noch herumliegen. Das meiste ist eher unbrauchbar vor allem als Kama, ich werde mich aber auch des besseren belehren lassen, wenn es mal nicht so ist.
Ist aber grundsätzlich so mit den ganzen Tacticool Zeug, das der Großteil der Leute als Holster und co. nutzt, da sie so wenig wie möglich selbst machen wollen.
Am Kama Holster zu befestigen ist allerdings mal eine interessante Idee. Ansonsten kannst du auch über dem Kama noch ein Ledergurtsystem mit daran hängenden Holster machen und damit diese nicht Herumschlacken noch Gurte durch den Kama führen, die dann um den Oberschenkel befestigt werden.
Wegen der Befestigung der Platten: welche Gurte hast du denn besorgt? Erfahrungsgemäß bist du mit Hosenträgergummi am besten dran, da die Platten an den Körper gezogen werden und das ganze trotzdem flexibel ist.
Die Ränder müssen eh nochmal sauber nachgeklopft werden, da sie noch wellig sind, dabei kannst du auch gerne alle Ränder bearbeiten. Die Unterkante der Bauchplatte, die Seiten vom Kragen und die kompletten Schultern sind ja noch nicht gemacht.
Militärwesten als Kama, ich hoffe du hast diese nicht extra gekauft und hättest diese noch herumliegen. Das meiste ist eher unbrauchbar vor allem als Kama, ich werde mich aber auch des besseren belehren lassen, wenn es mal nicht so ist.
Ist aber grundsätzlich so mit den ganzen Tacticool Zeug, das der Großteil der Leute als Holster und co. nutzt, da sie so wenig wie möglich selbst machen wollen.
Am Kama Holster zu befestigen ist allerdings mal eine interessante Idee. Ansonsten kannst du auch über dem Kama noch ein Ledergurtsystem mit daran hängenden Holster machen und damit diese nicht Herumschlacken noch Gurte durch den Kama führen, die dann um den Oberschenkel befestigt werden.
Wegen der Befestigung der Platten: welche Gurte hast du denn besorgt? Erfahrungsgemäß bist du mit Hosenträgergummi am besten dran, da die Platten an den Körper gezogen werden und das ganze trotzdem flexibel ist.