Seite 1 von 1
Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 11:58
von Kiandra Vorpan
Ups ich wollte eigentlich noch was dazu schreiben, bevor ich das schicke aber na ja
Also das ist das Konzept, für das ich mich entschieden habe.
Außerdem habe ich auch schonmal Jyns Gam angehabt; die Platten waren aber an einigen Stellen zu groß und dementsprechend müsste der Plattensatz ein wenig kleiner sein.
Größe: 173 cm Gewicht: 55 kg
Als Befestigung werde ich wahrscheinlich eine Kombination aus Klett und Gurten machen, was habt ihr so für Erfahrungen zu dem Thema gemacht?
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 12:59
von Karn Jurik
Das ist mit dem grün eine Idee, aber das dunkelgrüne auf dem schwarz sieht aus wie ein Blob^^
Das Muster kann man so lassen, aber die Grundfarbe müsstest du ändern.
Ansonsten müsstest du uns noch sagen wie gross und wie schwer du bist dann kann dir ein Mod die passenden Plattenvorlagen schicken.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 13:55
von Kiandra Vorpan
So, ich hatte das dunkle grün ein wenig heller gemacht, was damit denke ich funktionieren wird:
Und mir ist noch gerade aufgefallen, dass
@Adenn Woor ein ziemlich ähnliches Muster um den Chestdiamond hat. Das heißt ich werde nochmal überlegen, ob ich vielleicht ein anderes Muster wähle, auch weil das beim Verrutschend er Platten evtl. etwas undeutlich wird.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 14:01
von Jyn Evaar'la
Mit dem etwas helleren Grün des zweiten Konzeptes sollte es gehen. Die Klamotten sind ja auch nicht so extrem schwarz wie es in Paint dargestellt wird. Notfalls kann man immer noch die Platten in einer helleren Farbe lackieren oder die Farbe komplett ändern.

Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 16:01
von Stalker
Schablone Größe XS ist raus.
Dass es sehr dunkel wirkt wurde ja bereits gesagt. Falls du später die Plattenfarbe behalten möchtest, könntest du auch mit Klamotten in grau oder beige arbeiten.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 16:57
von Adenn Woor
Also ich hatte bisher nicht so das Problem mit dem Verrutschen des Musters. Aber je nach Befestigungssystem kann das natürlich passieren.
Probier ruhig mal hellere Unterklaomtten. Oder mach erst schwarz und hol dir später nen Zweiten Satz klamotten. Mirsh z.B. hat auch zwei unterschiedliche Unteranzüge. Die Weste sollte dann natürlich zu beiden Varianten passen.

Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 20:36
von Kiandra Vorpan
'cuy,
meine erste Anprobe hab ich fertig, einiges ist denke ich noch nicht ganz richtig, aber da bin ich mir nicht sicher, wie ich das ändern kann
Ich denke die Rückenplatte ist ein bisschen zu breit und evtl. die Schienbeinplatte ein Stück zu kurz? Was meint ihr?
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 20:39
von Jyn Evaar'la
Die Brustplatten sind auch zu breit, würde ich sagen. Evtl. könnte man auch darüber nachdenken, die Brustplatten etwas zu verlängern und dafür die Bauchplatte etwas zu kürzen, wie ich das auch habe. Ich denke, dass das Verhältnis dann besser passt.

Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 20:40
von Adenn Woor
Jup, haste recht, Die gesamten Torso Platten scheinen mir zu groß. Sind jetzt auch nicht ganz optimal ausgerichtet, aber die Kragenpaltte ist immer ein guter Indikator um zu gucken obs passt. Und am letzten Bild sieht man, dass die Platten auch etwas zu lang sind.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 16. Apr 2020 22:50
von Stalker
Schienbein: 2cm länger machen.
Oberschenkel: 2cm länger.
Rücken: den Teil, den du unten angesetzt hast weg nehmen und pro Seite 1cm weg.
Torso Front: Kragen und Brust etwas schmaler machen, die Bauchplatte zum Verhältnis schmäler machen und um 2cm kürzen.
Codpiece und Knieplatten passt.
Schulter würde ich die gleiche Größe wie Jyn nehmen, dafür kannst du von ihr ja die Schablone benutzen.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 20. Apr 2020 01:35
von Mirsh Beskaryc
Oha, noch schmaler als Jyn. XD
Was Stalker zu den Schablonen sagt klingt gut.
Würde auch fast eher hellere Unterklamotten empfehlen, denke das harmoniert besser. Grau ist ja aktuell im Trend, beige/Coyote könnte aber auch gut funktionieren.
Ich hab' übrigens mittlerweile sogar drei verschiedene Sätze Klamotten, zwischen denen ich immer mal wechsle.^^
Außerdem würde ich an den Beinen die Zweitfarbe eher an den Knien als an den Schienbeinen verwenden, das ist der typischere Platz dafür und wirkt von der Verteilung besser.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 20. Apr 2020 14:25
von Kiandra Vorpan
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 20. Apr 2020 14:57
von Stalker
Beine passen.
Rücken: nimm den unteren Teil der angesetzt aussieht weg, den braucht keiner oder du kürzt die Rückenplatte und die Länge, die diese Laschen ausmachen.
Torso Front: der letzte Versuch sieht ganz gut aus, den cm an der Bauchplatte kannst du sogar wieder dazu geben, wenn du magst.
Schulter passt.
Von meiner Seite hast du freie Bahn um die Platten zu machen.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 20. Apr 2020 18:15
von Adenn Woor
Was Stalker sagt, aber nur genauso laut.
Den Rücken kannst du noch etwas höher setzen, aber lass die Ausläufer zum Kragen hin ruhig dran, da kann man nach dem Formen noch ein bisschen zurechtstutzen mit der Blechschere, damit es auch nach dem Treiben etc. zum Kragen passt.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 17. Mai 2020 18:05
von Kiandra Vorpan
'cuy mal wieder
Ich war tatsächlich nicht komplett faul in den letzten Wochen und habe jetzt fast alle Platten fertig ausgeschnitten und gebogen. Es feht nur noch die Rückenplatte, zu der bin ich noch nicht gekommen, und das Codpiece muss ich noch biegen.
ach ja und fuß- und handplatten muss ich auch irgendwann noch machen.
In den nächsten Tagen mach ich mich dann ans abkanten.

Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 4. Apr 2021 18:07
von Kiandra Vorpan
uhh hi,
ich tue jetzt einfach mal so, als wäre ich nicht gerade ein Jahr weg gewesen und mache einfach da weiter wo ich aufgehört hab:
- die Platten sind soweit alle abgekantet, Ausnahme ist die Rückenplatte (die muss ich noch biegen), das Cod-Piece (das muss noch getrieben werden) und die Knieplatten (die ich aus irgendeinem Grund immer noch nicht abgekantet hab)
- Fuß- und Handplatten muss ich noch komplett machen; Hand wird nicht wirklich kompliziert, mit den Fußplatten müsste ich mich noch genauer befassen
- Halterungen sind gemacht und werden nach und nach angeklebt, genau wie das Klett
- Schulterplatten sind schon lackiert, das Design hatte ich mir auch schon überlegt, muss nur noch überlegen welche Farbe (ich denke am ehesten Schwarz oder Dunkelgrau. Andere Vorschläge?)

Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 6. Apr 2021 04:09
von Stalker
Die gekennzeichneten Kanten kannst du noch nach außen treiben, das schützt den Hals und die Schuhe

- 20210227_141244__01.jpg (225.9 KiB) 17385 mal betrachtet

- 20210227_141255__01.jpg (210.67 KiB) 17385 mal betrachtet
Beispiel für den Kragen:
Beim Symbol: mir persönlich gefällt das mit der dunklen Schraffur besser.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 12. Apr 2021 20:16
von Maronach
Jyn hat Dir also endlich in den hintern getreten, dann hau mal rein euer Schuppen gibt ja genug Platz her.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 31. Dez 2021 13:04
von Kiandra Vorpan
cuy Freunde der Sonne,
es ist mal wieder soweit mit meinem jährlichen Update.
Wir sind auf dem Stand:
Hand- und Fußplatte müssen immer noch gemacht werden, Codpiece muss noch getrieben werden, Chestdiamond mach ich nochmal neu.
Die Rückenplatte ist verzogen und Jyn weiß leider auch nicht, wie man das fixt.
bis auf die fehlenden Platten sind alle lackiert.
hab die Bilder von den lackierten Platten vergessen..
Das Motiv auf der Schulterplatte muss ich auch noch weiter machen.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 6. Jan 2022 17:39
von Jaro Krieg

- Rücken.jpg (64.31 KiB) 14796 mal betrachtet
Ich kopier einfach den Text der sich nicht geändert hat.
Jaro Krieg hat geschrieben: ↑1. Mär 2015 14:36
Der Dateianhang Rücken.jpg existiert nicht mehr.
Rückenplatte aus einem Guss hinzukriegen ist eine Kunst für sich. Ich hab selbst ein paar Versuche zuviel gebraucht als nötig
Hier ein "Schlachtplan"
Die orangen Linien sind "gedachte" Linien an denen sich die Biegungen brechen sollten.
den Seitenbereich kann man noch leicht rund biegen aber die eigentliche Herausforderung besteht darin den Schulterbereich in die entgegengesetzte Richtung zu biegen OHNE einen Knick zu haben der hinten absteht - und gleichzeitig die Rückenplatte ENG am Körper anliegen zu lassen.
Das geht nur wenn man den Rot markierten Bereich (in Verlängerung des Bogens) dort treibt und die Platte immer wieder in Form biegt und weiter treibt. Im Grund klopft man die Spannung aus dem Blech damit dieser Übergang erst möglich ist ^^
Der kreisrunde Bogen auf der Platte dient der Stabilität damit sich das große stück nicht so sehr verzieht.
Das eindellen im interen Rückenbereich ist optional
Auf deinen Bildern ist klar zu erkennen das sowohl die Seite nicht weit genug umgebogen wurde und darum auch garnicht nötig war auf höhe der Schulterblätter reinzuhauen.
Rest passt.
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 19. Apr 2023 19:03
von Kiandra Vorpan
Hello,
wollte nur kurz updaten, bin eigentlich soweit fast fertig...
Platten sind gemacht, es fehlt noch die Weste und das Klett aufnähen, aber das ist schon abgeklärt.
Die Fotos sind schon ein bissl älter, von vor nem halben Jahr vielleicht?
Ich gehe davon aus, dass ich bis Speyer fertig bin.
Bis dänne
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 20. Apr 2023 03:19
von Mirsh Beskaryc
Passt soweit, achte nur darauf, dass Brust, Rücken und Oberschenkel bei der finalen Befestigung etwas höher sitzen als auf dem Bild. Hängt so alles ein bisschen zu tief und die Weste ist etwas zu groß, aber das ist dann ja auch noch nicht deine Weste und die Befestigung noch nicht fertig.
Bei den Oberschenkeln sind rechts und links vertauscht, dieser etwas schmalere Ausläufer gehört jeweils an die Außenseite des Beines.
Und ich finde nach wie vor, an den Knien wäre die Zweitfarbe passender gewesen als an den Schienbeinen, aber Jyn hat da ja auch nie auf mich gehört. Muss in der Familie liegen.
Was nimmst du als Klamotten dazu und wie sieht es mit einem Helm und Armröhren aus?
Fußplatten hast du jetzt auch keine. Es geht auch ohne, aber dann würde ich andere Schuhe empfehlen, oder, wie ich es jetzt habe, Ledergamaschen, die die Schnürung verdecken. Sichtbare Schnürsenkel gibt es eigentlich in Star Wars nicht. XD
Re: Kiandras grüne Gefahr
Verfasst: 21. Apr 2023 09:33
von Jyn Evaar'la
@Mirsh Beskaryc : Bezüglich der Schienbeinfarben werden wir wohl nie auf einen grünen Ast kommen.
