Seite 1 von 6
Dizz Fagzas revival (Einsatzbereit)
Verfasst: 2. Feb 2016 08:57
von Dizz_Fagza
Wie im Vorstellunsgthread erwähnt, haben wir schon farbliche Konzepte.
Diese sind an unsere alten Rüstungen angelehnt und sollen wie folgt aussehen:
Die rechte wird meine, die linke die von meinem Bruder.
Wie ich sehe, habt ihr den T-Rex im Einsatz. Ich bin vor einiger Zeit schon durch das RPF auf ihn gestoßen und hatte ihn auch schon angeschrieben, dass ich Bedarf an zwei Helmen habe.
Er sagte mir, dass er in der zweiten Woche von 2016 damit fertig ist. Habe seitdem leider noch nichts wieder von Ihm gehört. Wie zuverlässig ist er wenn man keine Sammelbestellung aufgibt?
Zur gam selber haben wir geplant, auf unnötigen Schnickschnack zu verzichten. Ziel ist es erstmal die Rüstungen so zu fertigen wie auf den Bildern bzw wie man sie damals im Spiel getragen hat. Also ohne Cape, etc.
Ich denke im Laufe der Zeit wird dann vielleicht noch was dazukommen.
Die Vorlagen bekommt man hier zugeschickt?
Meine Maße
176cm
110kg
Körperbau bei beiden relativ breite Schultern, falls das wichtig ist.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 12:34
von Stalker
Konzept sieht gut aus aber streich das wir aus deinem Konzept.
Dein Bruder sollte sich selbst anmelden wenn, er auch eine Gam bauen will und sein eigenes Konzept erstellen, sonst wird es nur unübersichtlich
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 12:53
von Dizz_Fagza
Ja, darauf wurde ich im Vorstellungsthread schon hingewiesen.
Ich überarbeite den Thread gleich.
Braucht ihr noch irgendwelche angaben von mir bezüglich Platten?
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 17:18
von Mika
An sich wird immer nach Größe und Gewicht gefragt wegen der Platten.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 18:05
von Ad'ika Ka'gaht
Hat er ja angegeben ^^
Reicht so, wirst deine Vorlagen per PN bekommen.
Konzept sieht sehr vernünftig aus, damit kann man was anfangen.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 18:14
von Dizz_Fagza
Jau, die Angaben stehen ja oben.
Danke. Ist zwar recht simpel von den Farben her, aber genau so soll es sein

Was für Blech habt ihr im Einsatz? Und was muss beim bearbeiten beachtet werden?
Blechscheren etc hab ich auf der Arbeit. Nur zum Treiben benötige ich vermutlich noch Zubehör.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 18:23
von Haamyc Jaldan
ich hab 1mm genommen aber es geht auch dicker --> Jaro
treiben bin ich auch noch beim Üben
http://beskarschmiede.de/viewforum.php?f=7
http://beskarschmiede.de/viewforum.php?f=3
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 2. Feb 2016 18:24
von Dizz_Fagza
Welche Teile müssen denn getrieben werden? Ist das nicht hauptsächlich eher ein Biegen?
edit: Hab die Links übersehen
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 9. Feb 2016 11:52
von Dizz_Fagza
Bei den Vorlagen ist einfach warten angesagt, bis einer der zuständigen Moderatoren Zeit hat, sich der Sache anzunehmen?
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 9. Feb 2016 16:45
von Haamyc Jaldan
jepp
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 12. Feb 2016 23:23
von Dizz_Fagza
Hiro Kar hat geschrieben:Ja, der Satz ist soweit fertig. Muss halt dann immer vektorisiert werden. Nimmt aber eben immer etwas Zeit in Anspruch.
Man hat ja auch nicht immer Zeit. Wir machen das ja auch nur als Hobby nebenher und gehen ansonsten ganz normal arbeiten und so.
Aber jetzt sollte hier gut sein. Kann man gern noch in deinem Konzept ausweiten aber hier sollte es sich um das Konzept von Adlatok drehen.
Gerne ^^
Mir ist bewusst, dass dieses Forum hier alles Hobby ist. Bis Beskar`game alltagstauglich werden und Vollzeitjobs schaffen, wird es noch ein bisschen dauern.
Also wenn man euch irgendwie helfen kann, und wenn man nur seine eigene Vorlage vektorisiert, dann nur raus damit.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Apr 2016 00:12
von Dizz_Fagza
Push um Templates zu bekommen xD
Könnte man alternativ auch die klassischen Vorlagen nehmen und versuchen diese auf Galaxies umzubauen?
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 31. Mai 2016 10:15
von Stalker
Schablonen sind raus
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 31. Mai 2016 15:54
von Dizz_Fagza
Danke. Dann mach ich mich mal ran.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jun 2016 15:10
von Dizz_Fagza
Hab mich heute morgen mal drangemacht, die Vorlagen auszuschneiden und zusammen zu kleben.
Habe am Wochenende leider keinen Zugriff auf den Plotter, sonst hätte ich es auf A0 drucken und Arbeit sparen können.
Habe testweise gerade Brust/Kragen, Oberschenkel und Schulter angebracht.
Musste die Bilder leider selber machen, deswegen ist ein Arm angewinkelt.
Brust könnte passen? Bauchnabel ist markiert.
Oberschenkel ist meiner Meinung nach definitiv zu groß. Schulter bin ich mir nicht sicher.
Ich hab zwar kräftige Schenkel, aber nur in der Breit, nicht in der Höhe. Werde die Platte am besten mit ner engeren Jeans testen. Aber die Vorlage reicht von der Leiste bis zum/übers Knie...
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jun 2016 17:09
von Adenn Woor
Brustplatten sehen ok aus. Kommt ja auch noch die weste drunter.
Der oberschenkel ist aber auch komisch verzerrt. Druck den vielleicht noch mal einzeln aus, da muss was schief gelaufen sein.
Wie sieht es aus mit tiefschutz? Und jetzt sag nicht "mach ich nicht"

Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jun 2016 17:13
von Dizz_Fagza
Was sagst du zu der Schulter?
Tiefschutz. Ist jetzt die platte Form.
Der ganze untere Teil wird ja noch gebogen.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jun 2016 20:08
von Darkhorizon1981
kleiner Tipp für die Schultern mach es aus wirklich dicker fester Pappe...dann siehst du ob die Größe stimmt...ich musste sie massiv vergrößern fürs Aluminium...
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 7. Jun 2016 07:58
von Dizz_Fagza
Pappe müßte ich auch noch haben, ansonsten dickes Papier vom Pepakura.
Dan baue ich die in stabil nach.
Oberschenkel drucke ich gleich mal aus.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 20:17
von Dizz_Fagza
Projekt stagniert momentan leider etwas.
Musste Terrasse pflastern, Rasen verlegen etc.
Aber ich wollte schon mal fragen, was für Farben ihr nehmt?
Normaler Sprühlack und vorher Grundierung auf die abgeschmiergelten Platten?
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 20:53
von Stalker
Den Lack den du willst ^^
ich habe zb. den billigsten Lack auf Acrylbasis vom Baumarkt genommen, die Farbe gemischt und einfach auf die ungeschliffenen, ungrundierten und nicht mal saubergemachten Platten gerollt
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 21:22
von Dizz_Fagza
Ok, also sprühen, pinseln egal anscheinend ^^
Ich könnte ja auf Citadel-Farbe für meine Airbrush zurückgreifen, aber bei 3€ pro 10ml n bisschen kostenintensiv

Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 21:34
von Mirsh Beskaryc
Hauptsache der Lack ist richtig matt. Seidenmatt oder glänzend sieht scheiße aus.^^
Jup, Citadel oder andere Modellbaufarben sind dann doch etwas zu teuer. Wobei ich bei meinem Helm ein paar Kleinigkeiten wie z.B. die kleinen dreieckigen Vertiefungen über dem Visier tatsächlich mit Abaddon Black von Citadel bemalt hab. Hatte ich halt grad da.
Für den Rest hab ich Militärsprühlack genommen, die sind auf jeden Fall matt und haften auch gut auf dem von uns verwendeten Material. Entfetten und Anrauen der Oberflächen schadet natürlich auch nicht.

Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 21:41
von Dizz_Fagza
Meine Farbpalette in dem Bereich ist groß genug und bei ein paar Details werde ich dann bestimmt auf Citadel zurückkommen.
Aber dann weiß ich jetzt zumindest, dass ich erstmal nach den passenden Farben gucken kann.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 21:55
von Stalker
Seidenmatt geht auch noch siehe meine Gam ^^
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 22:18
von Mirsh Beskaryc
Echt, du hast Seidenmatt? Naja, wieder was gelernt. XD
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 5. Jul 2016 22:44
von Dizz_Fagza
Danke für die Tips.
Versuche zum Wochenende die restlichen Platten anzuprobieren.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 11. Jul 2016 06:59
von Dizz_Fagza
Hab die Platten teilweise mit dickem Papier verstärkt und die Schulter nochmal neu gemacht. Bin leider nicht zur Anprobe gekommen.
Aber dafür habe ich das Schnittmuster für die Weste aufgezeichnet und kann damit auch eine Anprobe machen.
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 22. Jul 2016 07:54
von Dizz_Fagza
Kann mir jemand die Funktion dieses kleinen "Lochstreifens" der Schulter erklären?
Re: Dizz Fagzas revival
Verfasst: 22. Jul 2016 15:29
von Stalker
Ich denke der soll dafür da sein, dass man die größere Schulterplatte zusammenbauen kann