Seite 4 von 5

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 7. Dez 2015 23:26
von Mirsh Beskaryc
Jup, Akzentfarbe kommt noch. Außerdem ist das Bild unterbelichtet, ich hatte nur nen ziemlich beschissenen Fotoapparat zur Hand.^^

Die Torsoplatten sind eigentlich abgekantet, das sieht man nur durch die matte Lackierung und das Foto nicht so gut. Die einzige Kante, die ich nicht bearbeitet habe, ist die Unterkante der Bauchplatte, weil mir das mit der Biegung zu viel Aufwand war dafür, dass man die nachher eh nicht sieht.
Passenderweise ist genau die jetzt natürlich auf dem Bild im Fokus. :D

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 13. Dez 2015 20:25
von Mirsh Beskaryc
So, neues Bild mit Detailfarbe und besserer Belichtung.
Zugegeben, das Dunkelgrau ist ein bisschen dunkler als ich dachte, aber Ich würde sagen, es geht mit dem Farben. Die matten Farben lassen auch einige Kanten bei den Platten etwas verschwinden, aber wenn da erstmal ein bisschen Damage und Dreck drauf ist, sieht das auch wieder ganz anders aus. Ich bleib jetzt erstmal dabei und wenn sich mit der Zeit herausstellt, dass es auf Fotos scheiße aussieht, wird halt nochmal neu lackiert. :D
Bild

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 13. Dez 2015 21:54
von Ad'ika Ka'gaht
Sieht garnicht schlecht aus auf dem Bild.
Bei gutem Tageslicht erkennt man schon dass es grau ist xD

Ich finds gut, auch mit dem Akzentmuster,

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 18. Dez 2015 16:08
von Mirsh Beskaryc
So, nach dem Troop ist vor dem Troop oder so ähnlich. :D

Alles in allem war's verdammt geil, auch wenn's noch einige Baustellen gibt. Ich warte noch die Fotos ab, aber nach bisheriger Einschätzung können die Farben so bleiben.
Das Problem, was Charlie bei sich schon erwähnt hatte, gab's bei mir zum Teil auch. Manchmal hält Pattex und manchmal nicht. Ist auf Dauer nicht verlässlich. Außerdem sind Druckknöpfe eindeutig nicht optimal für die Torsoplatten, da muss auch eine andere Lösung her.

Dementsprechend noch zu tun:
- Gaunts fertig machen
- Rückenplatte
- Alles was mit Pattex geklebt ist, ggf. anders befestigen
- Geplante Markierungen auf dem Helm hinzufügen
- Dreck
- Befestigungssystem für die Torsoplatten überarbeiten

EDIT:
Foto von der Premiere, nochmals danke an Viekas dafür.
Bild
Der Stoff war eine Provisorische Lösung, um die fehlende Rückenplatte zu verdecken, außerdem fehlen noch die Armröhren und eine der Befestigungslaschen vom Codpiece hatte sich noch beim Anziehen verabschiedet. Und beim Helm fehlen noch ein paar Details der Lackierung.
Aber für den ersten Troop bin ich soweit ganz zufrieden mit dem Ergebnis. :D

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 26. Apr 2016 20:42
von Mirsh Beskaryc
So, hab endlich mal die fehlenden Markierungen auf dem Helm angebracht, die eigentlich von Anfang an geplant waren. Außerdem ein paar Kratzer. Dreck kommt später, das mach' ich lieber bei der ganzen Rüstung auf einmal.
Bild

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 27. Apr 2016 07:59
von KalJericho
Welcher Pattex hält denn nicht ? Der 100% ?...wenn du den genommen hast versuch mal den Pattex Kleber den uns Jaro empfohlen hat...Pattex Stabilit...das Zeug ist zwar teuer wie sau und mit den zwei Komponenten Pulver und Tubenkram umständlich aber wenn der mal auf deinem Zeug drauf ist und gehärtet...dann hält der...wie die Seuche....wir haben bisher alles durch gehabt...und der einzige Kleber der fuinktioniert hat hier in Hessen zumindest bei uns war Pattex Stabilit Express 2K Kleber. :smile:

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 27. Apr 2016 15:56
von Mirsh Beskaryc
Jo, das war der 100%.
Danke für den Tipp, ich guck demnächst mal nach dem anderen. Ich hab hier auch noch so'n anderes Zwei-Komponenten-Zeug aus dem Yachtbedarf, das ich auch nochmal ausprobieren wollte.

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 28. Apr 2016 12:22
von KalJericho
Vorsicht bei normalen 2 Kompo...die hat auch nicht gehalten bei uns und ist bei Zug einfach abgesprungen...der jetzt aber mit dem Pulver zum beimengen hält immer noch Bombe... :wink:

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 13. Nov 2016 17:05
von Mirsh Beskaryc
So nachdem ich mich lange genug davor gedrückt habe, hab' ich mich heute endlich mal an meine noch fehlende Rückenplatte gesetzt:
Bild Bild

Die Befestigung fehlt noch und dabei werde ich evtl. noch leichte Formkorrekturen vornehmen, aber im Prinzip ist sie fertig. Farbe kommt natürlich auch noch.^^

Meine Gaunts kriegen parallel auch noch ein paar Anbauten, Bilder dazu gibt's auch irgendwann demnächst. :P

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 14. Nov 2016 06:32
von Sixshooter041075
Sieht gar nicht schlecht aus, gefällt mir. Ach mit dem blauen Akzenten. Hast du die weste selber genäht oder nähen lassen?

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 14. Nov 2016 18:30
von Mirsh Beskaryc
Meinst du mit blauen Akzenten die Unterklamotten? Auf meiner Rüstung hab ich nur verschiedene Grautöne.^^
Die Weste hab ich von Jaro hier machen lassen, weil ich ziemlicher Nählegastheniker bin. :D

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 14. Nov 2016 19:05
von RoyalHutuun
Sieht gut aus die Rückenplatte ;). wie hast du denn die Rundung reingdengelt?

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 14. Nov 2016 19:13
von Sixshooter041075
Oh da hab ich mich wohl etwas verguckt. Darf ich fragen was du für die weste bezahlt hast ? Denn nähen kann ich auch nicht .

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 15. Nov 2016 17:20
von Mirsh Beskaryc
@Sixshooter
Kommt auf die Art der Weste an, ich hab damals irgendwas so um die 270€ bezahlt, aber Jaro hat danach den Preis etwas angezogen. Guckste hier: viewtopic.php?f=16&t=1093

@RoyalHutuun
Bild
Blau=gebogen
Gelb=geknickt
Rot=gehämmert
Ich hab die Flügel oben gebogen (1) und die ganze Platte in der Mitte leicht nach innen geknickt, um die Stabilität zu erhöhen (2).
Dann den Bogen über den Rücken leicht herausgetrieben (3) (gleichmäßig von innen entlang des Bogens hämmern) und die Seiten unten gebogen bzw. an den Kanten geknickt (4). Im Schulterbereich war es eine Mischung aus Biegen und Hämmern mit etwas Fingerspitzengefühl, um einen halbwegs gleichmäßigen Übergang hinzukriegen (4 oben).
Das könnte man auch noch deutlicher herausarbeiten, aber ich bin mit dem jetzigen Zustand eigentlich zufrieden.

Am Schluss hab ich noch an verschiedenen Stellen entlang der Kanten gehämmert bzw. ganz leichte Linien getrieben (5), um das Blech zu verhärten und der ganzen Platte mehr Stabilität zu geben.

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 15. Nov 2016 17:35
von Sixshooter041075
Alles klar , ich danke Dir. Gute Arbeit

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 01:21
von Mirsh Beskaryc
Hab mir nochmal einen Satz alternative Unterklamotten in ner anderen Farbe besorgt:
Bild
Das war eigentlich schon ne ganze Weile geplant, damit man auch mal ein bisschen Abwechslung hat. Das schöne an grauen Platten ist ja, dass sie zu fast allem passen. :D
Ist dieselbe Marke und Familie an Tarnmustern wie mein erstes Set, nur in der ariden Variante (A-TACS AU).

Das Schöne an dem Muster ist, es ist relativ neu und noch relativ unbekannt und hat außerdem große Ähnlichkeit zu Han Solo's Endor-Trenchcoat: Bild

Außerdem passt es irgendwie zum Strandthema, der vorherrschenden Farbpalette und den größeren Schauplätzen von Rogue One, soweit man das bisher beurteilen kann. :D

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 14:17
von Adenn Woor
Ja doch, das hat was.

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 14:54
von Jaro Krieg
los anziehen! ^^

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 18:33
von Mirsh Beskaryc
Bald, Jaro.^^

Ich hab nochmal was, wozu ich gerne ein paar Meinungen hören würde.
Ich hatte die Idee, die Platten optisch interessanter zu gestalten, indem ich einfach verschiedene zusätzliche Platten als Verstärkung an einigen Stellen hinzufüge. Hätte außerdem den Vorteil, dass ich damit extrem leicht Nietköpfe von der geplanten überarbeiteten Befestigung der Beinplatten verstecken kann. :mrgreen:

Optisch ist das Ganze mehr oder weniger inspiriert von den zusätzlichen Blöcken, die die alten ARCs an der Rüstung hatten: http://vignette4.wikia.nocookie.net/sta ... 0816063337
Ebenso von den verstärkten Platten bei EVO-Troopern: http://i166.photobucket.com/albums/u103 ... exture.png
Sowie reaktiver Panzerung an modernen Panzern: http://olive-drab.com/images/armor_uspostwar_07_800.jpg

Sollen nicht unbedingt zusätzliche Panzerplatten sein, eher Anzeichen für Upgrades wie zusätzliche Energiezellen, irgendwelche Rüstungssubsysteme oder Personenschilde. Greebles halt. :D

Könnte z.B. so aussehen:
Bild
Im Endeffekt wird's aber wesentlicher dezenter ausfallen als es beim Entwurf jetzt aussieht, wo sie zur Übersicht in ner anderen Farbe sind. Es sollen bloß zusätzliche Platten von 1mm werden, die genau dieselbe Lackierung bekommen wie die Ursprünglichen.

Meinungen?^^

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 18:40
von Stalker
Nee... Mein Fall ist das jetzt so gar nicht, hab jetzt eher an größere Platten bzw Verstärkungen gedacht als ich es mir durchgelesen habe

@ neue Unterklamotten: taugt, los anziehen ^^

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 19:58
von Jaro Krieg
hm, ne. Das mit den Blöcken sieht eher so halbgeflickt anstatt eines Upgrades aus ^^

Bei den Evo Troopern sind die Upgrades sinnig. Die Schultern und Knie sind verstärkte Platten die GRÖßER sind als die Ursprungsplatte.

Denk mal an Stirnpanzer die sie vor 100 Jahren gehabt haben um zusätzlich mehr Schutz an der Ausrüstung zu haben.
1602_ml.jpg
Meine Beinupgrades gehen ja über die Alten Platten drüber z.B. ^^

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 19. Nov 2016 20:29
von Mirsh Beskaryc
Also eher großflächige Verstärkungen, so in der Art?
Bild

Ich will gerne die Silhouetten der Platten beibehalten, also keine größeren Platten, nur Verstärkungen in der Dicke.^^

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 21. Nov 2016 20:19
von Mirsh Beskaryc
So, entsprechend den allgemeinen Forderungen hab ich nochmal ein paar Bilder in Rüstung mit den neuen Klamotten gemacht. :D
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Bin soweit ziemlich zufrieden, mir gefällt besonders der Stehkragen beim Oberteil, der deutlich höher ist als beim alten.^^

EDIT: Verdammt, Doppelpost. XD

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 21. Nov 2016 20:24
von Stalker
Sieht viel besser aus

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 21. Nov 2016 22:14
von Sixshooter041075
Hey, sieht super aus gefällt mir. Top

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 23. Nov 2016 11:58
von Adenn Woor
Jap, sehr schick. :-D

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 23. Nov 2016 16:54
von RoyalHutuun
Sieht gut aus als Alternative, wobei mir die dunkle Version besser gefällt :)

Re: Oriyal'ramikad

Verfasst: 3. Dez 2016 18:19
von Mirsh Beskaryc
Mini-Update:
Hab ein bisschen Mando'a-Text auf meinen Helm gemalt, weil er mir irgendwie noch zu langweilig ausgesehen hat. Die handgemalte Optik ist gewollt.^^
Oben links auf der Kuppel steht mein Name und hinten am Nacken die Phrase "Ke'partay Galidraan", angelehnt an "Remember Reach" aus Halo.
Bild Bild Bild

Und ja, ich weiß, dass ich den eigentlich inkorrekten Schriftsatz genommen habe, aber ich fand das "C" hier schicker. Wir haben schließlich auch haufenweise unterschiedliche Schriften. :D

Re: Oriyal'ramikad [Einsatzbereit]

Verfasst: 10. Apr 2017 19:15
von Mirsh Beskaryc
Hatte mal wieder einen Motivationsschub.
Vor Kurzem hab ich mir eine Repro der Lederjacke von Han Solo aus TFA gekauft, als SW-Zivil, wenn man mal keine Lust hat, komplett gerüstet rumzulaufen und auch als Alltagsjacke.
Die Jacke hat auf der linken Brust so kleine Halterungen, im Film hat Han da Code-Zylinder oder sowas drin, insofern hab ich mir ein paar gebastelt, damit die Dinger nicht leer sind.

Ich hab noch einen Haufen gebrauchter Reservoirs meiner Insulinpumpe hier rumliegen, die Dinger sind echt toll zum Basteln und passen vom Durchmesser perfekt:
Bild

Je zwei zusammengeklebt, damit die Länge auch passt:
Bild

Schwarz grundiert, dann silbern angemalt und zum Schluss Klarlack drüber:
Bild

Ergebnis:
Bild Bild

Funktioniert und hat mich nix gekostet, weil ich alles Material noch da hatte. :D

Gibt demnächst auch noch mehr Updates, meine Rückenplatte ist jetzt endlich dran und bis zur RPC will ich noch die geklebten Befestigungen der Lederriemen an meinem Beinzeug der Haltbarkeit wegen durch Buchschrauben ersetzen und ein paar Aufbauten an meinen Gaunts anbringen.

Buchschrauben sind ja mal so viel besser als Blindnieten. :mrgreen:

Re: Oriyal'ramikad [Einsatzbereit]

Verfasst: 19. Apr 2017 22:14
von Mirsh Beskaryc
So, es geht weiter.

Bild Bild
Die Rückenplatte ist endlich angebracht, außerdem ist die Weste unten etwas gekürzt. Da das Leder recht dick und steif ist, hat mein Ausrüstungsgürtel immer die Weste nach oben geschoben und die Weste den Gürtel nach unten. Also hab ich den Überstand umgeschlagen und dann mit Buchschrauben festgemacht, so kann ich die Kante auch wieder ausklappen, wenn ich mal an die Plattenbefestigung unter dem Innenfutter will.

Außerdem hab ich die bisher nur geklebte Befestigung des Beinzeugs entfernt und ebenfalls mit Buchschrauben befestigt. Der Kleber hat zwar bis zuletzt noch gut gehalten, aber so ganz hab ich dem nie getraut. Ich hab die Schrauben etwas in den Platten versenkt und könnte sie jetzt wie Jaro bei seinem Jaster zuspachteln, aber ich werde wohl Verstärkungsplatten darüber anbringen um die Schrauben zu verstecken. Die Schienbeine haben ja auch schon eine Verstärkungsschiene, die ich im Prinzip einfach auf den anderen Platten fortsetzen will. Hab's mal provisorisch mit Papier aufgelegt.
Bild Bild