Dizz Fagzas revival (Einsatzbereit)
- RoyalHutuun
- Ram'ser
- Beiträge: 314
- Registriert: 3. Jan 2016 18:21
- Reputation: 67
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Groß-Umstadt
Re: Dizz Fagzas revival
Getrieben wird die Brust soweit ich weiß nur bei den Frauen. Ich habe meine nur mit dem V Knick bearbeitet. Aber wenn du dir mal den Thread von BlackSpittfire Mando-Gunner anschaust der hat Mega gute Brustplatten wie ich finde
viewtopic.php?f=4&t=1229
viewtopic.php?f=4&t=1229
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival
Splischu: ich habe zwei mal Simply Col verwendet man sieht immer noch ganz leicht das Tarn raus aber nur wenn man genau hinsieht
Platten: wie Royal schon sagte groß treiben müssen nur Frauen, ich habe sie normal gebogen, den V-Knick gemacht und die Kanten bearbeitet mehr braucht man nicht außer man will noch den Brustmuskel rausarbeiten
Platten: wie Royal schon sagte groß treiben müssen nur Frauen, ich habe sie normal gebogen, den V-Knick gemacht und die Kanten bearbeitet mehr braucht man nicht außer man will noch den Brustmuskel rausarbeiten
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival
Brustmuskel muss nicht sein.
Mando Gunner hat zwar ne beeindruckende Plate, aber den Muskelknick werd ich jetzt nicht machen.
Aktueller Zustand der Platten siehe unten.
Ich werde jetzt mal in den Baumarkt düsen und mir nen kleinen Gummihammer holen.
Dann setze ich mich an das Abkanten.
Mando Gunner hat zwar ne beeindruckende Plate, aber den Muskelknick werd ich jetzt nicht machen.
Aktueller Zustand der Platten siehe unten.
Ich werde jetzt mal in den Baumarkt düsen und mir nen kleinen Gummihammer holen.
Dann setze ich mich an das Abkanten.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival
sieht schon ganz gut aus
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival
Hab meine Weste vorhin abgeholt und mich weiter an den Platten versucht.
Die untere Torso-Platte sieht sehr verdellt aus, das wirkt aber eher durch die Reflexion so.
Freue mich über weitere Kritik ^^
Die untere Torso-Platte sieht sehr verdellt aus, das wirkt aber eher durch die Reflexion so.
Freue mich über weitere Kritik ^^
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival
Kleiner Tipp: wenn etwas aufgrund der reflexionen verdellt aussieht, dann ist es verdellt. Besonders bei blankem Metall. 
Beim bearbeiten immer wieder in verschiedenen winkeln gegens licht halten und genau gucken. Dann kriegst du die schon sauber.

Beim bearbeiten immer wieder in verschiedenen winkeln gegens licht halten und genau gucken. Dann kriegst du die schon sauber.

- Sixshooter041075
- Ram'ser
- Beiträge: 289
- Registriert: 12. Jun 2016 22:58
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Heizungs- und Lüftungsbauer ( gelernt)
- Wohnort: 59846 Sundern
Re: Dizz Fagzas revival
Hey sieht doch schon gut aus und die weste passt auch super.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Dizz Fagzas revival
Die Kragenplatte sollte auf jeden Fall noch etwas gebogen werden. Und wie Adenn schon sagte, an den Dellen würde ich noch arbeiten.
Rest sieht gut aus, soweit ich das beurteilen kann. Die Platten sollte später allerdings etwas weniger eng sitzen.
Rest sieht gut aus, soweit ich das beurteilen kann. Die Platten sollte später allerdings etwas weniger eng sitzen.
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival
Da muss auf jeden Fall noch was nachgebogen werden.
Ich hab die Platten auch gerade nur notdürftig mit Heißklebe am Band befestigt um mal zu gucken, wie die auf der Weste wirken.
Ich hab die Platten auch gerade nur notdürftig mit Heißklebe am Band befestigt um mal zu gucken, wie die auf der Weste wirken.
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival
@Stalker
Simply Col war ein super Tipp.
Werd vermutlich keine zweiten Durchgang brauchen...
Simply Col war ein super Tipp.
Werd vermutlich keine zweiten Durchgang brauchen...
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Vielleicht kann jemand den Thread in klassische Beskargame verschieben, da ich für die Galaxie Torsoplatten doch noch etwas brauchen werde.
Mal ein kleines Update. Habe nebenbei immer weiter gemacht, aber nie in so großen Schritten, dass es sich gelohnt hätte was zu schreiben.
Hab mich mehr auf Helmtechnik konzentriert, als auf die Platten
Der rote Punkt ist der Bauchnabel.
Vermutlich kommt nachher noch ein Foto mit den anderen Platten.
edit:
Aktueller Stand der Platten.
Die Galaxie-Schultern sind zu 50% fertig. Brauche noch die oberen Platten, welche gefalten werden müssen.
Armschienen sitze ich auch schon an einem Prototypen.
Die Rückenplatte sieht man auf den Fotos jetzt nicht, aber die Bedarf noch ein bisschen Gebiege. Die steht auf Hüftgoldhöhe zu sehr ab.
Mal ein kleines Update. Habe nebenbei immer weiter gemacht, aber nie in so großen Schritten, dass es sich gelohnt hätte was zu schreiben.
Hab mich mehr auf Helmtechnik konzentriert, als auf die Platten

Der rote Punkt ist der Bauchnabel.
Vermutlich kommt nachher noch ein Foto mit den anderen Platten.
edit:
Aktueller Stand der Platten.
Die Galaxie-Schultern sind zu 50% fertig. Brauche noch die oberen Platten, welche gefalten werden müssen.
Armschienen sitze ich auch schon an einem Prototypen.
Die Rückenplatte sieht man auf den Fotos jetzt nicht, aber die Bedarf noch ein bisschen Gebiege. Die steht auf Hüftgoldhöhe zu sehr ab.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Ansich schonmal ein ansehnlicher Fortschritt.
Die Onerkörperplatten hätten wohl ruhig noch etwas in die Länge gezogen werden können, ändern kannst du da jetzt aber auch nichts mehr außer neu machen. villeicht die Spalten zwischen den Platten 2mm vergrößern das wars.
Den leeren Bereich dann mit Schnurgurten, Gürteln, Gürteltaschen etc auffüllen.
Ansonsten: weitermachen!
Hab deinen Thread verschoben
Die Onerkörperplatten hätten wohl ruhig noch etwas in die Länge gezogen werden können, ändern kannst du da jetzt aber auch nichts mehr außer neu machen. villeicht die Spalten zwischen den Platten 2mm vergrößern das wars.
Den leeren Bereich dann mit Schnurgurten, Gürteln, Gürteltaschen etc auffüllen.
Ansonsten: weitermachen!

Hab deinen Thread verschoben
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Der Torso kann vielleicht noch neu psotioniert werden. Der Spalt ist an der ein oder anderen Stelle doch sehr eng.
Kann jemand eine gute Anlaufstelle für diese Reiterkordelgürtel empfehlen?
Kann jemand eine gute Anlaufstelle für diese Reiterkordelgürtel empfehlen?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
auf Ebay bekommst du sie für ca 16-20€
Als Taschen kann ich dir Österreichische Munitionstaschen empfehlen, die sind etwas größer
Als Taschen kann ich dir Österreichische Munitionstaschen empfehlen, die sind etwas größer
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Wie schon gesagt wurde, die Platten sind etwas kurz, die untere Kante der Bauchplatte sollte ja etwa am Bauchnabel enden. Die Platten sitzen aber auch zu eng bei dir, da sollte tatsächlich noch deutlich mehr Abstand dazwischen sein.
So sieht der Abstand beim Original aus:
[imgs 300x334]http://img.cinemablend.com/cb/e/d/e/2/3 ... 8f82c0.jpg[/imgs]
Außerdem ist ne schwarze Visierumrandung bei schwarzem Visier etwas unschön wegen mangelndem Kontrast. Wäre vielleicht ne Überlegung wert, die Umrandung nochmal in einer etwas helleren Farbe zu übermalen, Grau oder Anthrazit bietet sich an. Muss ja nur etwas heller sein als das Visier.
Aber insgesamt kann man damit arbeiten, weiter so.^^
So sieht der Abstand beim Original aus:
[imgs 300x334]http://img.cinemablend.com/cb/e/d/e/2/3 ... 8f82c0.jpg[/imgs]
Außerdem ist ne schwarze Visierumrandung bei schwarzem Visier etwas unschön wegen mangelndem Kontrast. Wäre vielleicht ne Überlegung wert, die Umrandung nochmal in einer etwas helleren Farbe zu übermalen, Grau oder Anthrazit bietet sich an. Muss ja nur etwas heller sein als das Visier.
Aber insgesamt kann man damit arbeiten, weiter so.^^
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Der Visor ist eigentlich grün.
Entweder helle ich die Umrandung auf oder versuche mit Beleuchtung das Grün besser erkennbar zu machen.
Werde das Gurtsystem morgen einmal lösen und den Abstand vergrößern. Wenn ich den Kleber auf bekomme.
Entweder helle ich die Umrandung auf oder versuche mit Beleuchtung das Grün besser erkennbar zu machen.
Werde das Gurtsystem morgen einmal lösen und den Abstand vergrößern. Wenn ich den Kleber auf bekomme.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Okay, beim Reinzoomen hab ich jetzt auch das Grün gesehen, allerdings fällt es wirklich kaum auf. Das Problem ist allerdings, auf den Bildern sieht man auch dein Gesicht durchs Visier durchscheinen, was leider ein absolutes No-go ist und ziemlich bescheiden aussieht. Da musst du auf jeden Fall was machen.
Metallicfolie in Grün wäre eine Option, die ist weniger durchscheinend und das Grün ist auch besser sichtbar. Stalker kann dir da ein paar Tipps geben, glaube ich.
Dann kannst du auch die Umrandung so lassen.
Metallicfolie in Grün wäre eine Option, die ist weniger durchscheinend und das Grün ist auch besser sichtbar. Stalker kann dir da ein paar Tipps geben, glaube ich.
Dann kannst du auch die Umrandung so lassen.

- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Das mit dem Gesicht ist mir auch aufgefallen. Darauf wäre ich später nochmal zu sprechen gekommen.
Dann muss Stalker mir mal nen Tipp geben, wo man die Folie herbekommt.
Dann muss Stalker mir mal nen Tipp geben, wo man die Folie herbekommt.
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Such am besten nach Gebäude Tönungsfolie, die gibt es auch in Metallic grün
Findest du im Internet
Findest du im Internet
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Ok, dann gucke ich mal danach.
Hab gesehen, ihr habt auch Vorlagen für Armrühren?
Gibt es da verschiedene?
Hab gesehen, ihr habt auch Vorlagen für Armrühren?
Gibt es da verschiedene?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Schablonen für Armröhren sind raus
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Hab den Abstand zwischen den Brustplatten vergrößert. Reichen jetzt bis kurz über den Bauchnabel.
Die Schnurrgurte sind auch gekommen + Munitionstaschen.
Die Schnurgurte benötigen noch eine vernünftige Schließung, die sind momentan hinterm Rücken festgeklemmt für die Fotos.
Schablonen für die Armschinene habe ich auch bekommen, die schneide ich gleich mal aus.
Die Schnurrgurte sind auch gekommen + Munitionstaschen.
Die Schnurgurte benötigen noch eine vernünftige Schließung, die sind momentan hinterm Rücken festgeklemmt für die Fotos.
Schablonen für die Armschinene habe ich auch bekommen, die schneide ich gleich mal aus.
- Ad'ika Ka'gaht
- Ver'verd
- Beiträge: 1379
- Registriert: 18. Okt 2012 19:10
- Reputation: 41
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Metallbauer
- Wohnort: Waghäusel
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Na sieht doch schonmal tragbar aus!
Die Splischu hat so kleine Plastikteile, da kannst du Laschen dran machen und dann den Gürtel durch ziehen damit er nicht runter rutscht!
Und dann noch n bissl Dreck drauf und Battledamage kommt ja bekanntlich von allein ^^
gut gut
Die Splischu hat so kleine Plastikteile, da kannst du Laschen dran machen und dann den Gürtel durch ziehen damit er nicht runter rutscht!
Und dann noch n bissl Dreck drauf und Battledamage kommt ja bekanntlich von allein ^^
gut gut
- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Mein nächster Schritt werden jetzt die Schulterplatten und Armschienen sein.
Schultern werde ich improvisieren, da ich mir noch jemanden suchen muss, der die Galaxieplatten schweißt. Oder ich nutze Nieten dafür.
Durch die Laschen der Deathwatch Armguards steige ich auch noch nicht so ganz durch, aber das wird schon.
Für die Schnürgurte muss ich mir noch überlegen, wie man diese am besten verschließt, da sie ja eigentlich nicht dazu gedacht sind, miteinander zu schließen.
Bei der Splitterschutz stören mich momentan die ganzen Laschen und das Gebamsel.
Die Schultern habe ich schon abgemacht, der Rest wird folgen.
Nebenbei arbeite ich an der Reduzierung des Bauchumfangs, da die Weste doch sehr straff sitzt.
Meine zweite Sorge neben dem Bauch ist die Rückenplatte.
Diese werde ich im oberen Bereich mehr treiben müssen, da sie unten doch noch sehr weit absteht.
Wenn dies geschehen ist, wird zwischen unterer Torsoplatte und unterem Ende der Rückenplatte ein Gummi angebracht um die Platten am Körper zu halten.
Wenn jemand zu den einzelnen Punkten eine Idee oder Tipp hat, immer her damit!
Schultern werde ich improvisieren, da ich mir noch jemanden suchen muss, der die Galaxieplatten schweißt. Oder ich nutze Nieten dafür.
Durch die Laschen der Deathwatch Armguards steige ich auch noch nicht so ganz durch, aber das wird schon.
Für die Schnürgurte muss ich mir noch überlegen, wie man diese am besten verschließt, da sie ja eigentlich nicht dazu gedacht sind, miteinander zu schließen.
Bei der Splitterschutz stören mich momentan die ganzen Laschen und das Gebamsel.
Die Schultern habe ich schon abgemacht, der Rest wird folgen.
Nebenbei arbeite ich an der Reduzierung des Bauchumfangs, da die Weste doch sehr straff sitzt.
Meine zweite Sorge neben dem Bauch ist die Rückenplatte.
Diese werde ich im oberen Bereich mehr treiben müssen, da sie unten doch noch sehr weit absteht.
Wenn dies geschehen ist, wird zwischen unterer Torsoplatte und unterem Ende der Rückenplatte ein Gummi angebracht um die Platten am Körper zu halten.
Wenn jemand zu den einzelnen Punkten eine Idee oder Tipp hat, immer her damit!
- Sixshooter041075
- Ram'ser
- Beiträge: 289
- Registriert: 12. Jun 2016 22:58
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Heizungs- und Lüftungsbauer ( gelernt)
- Wohnort: 59846 Sundern
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Ich habe die laschen usw. vorsichtig abgetrennt an der Weste aber die Schultern habe ich dran gelassen zwecks befestigung der Schulterplatten.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Ich hab die Laschen auch nicht verbaut, sondern einfach Scharniere und Lederschnallen draufgeschraubt und -genietet. XD
Sa'kul hat ein schönes Beispielbild für einen möglichen Grundaufbau von Armröhren, der im Prinzip identisch zu meinem ist.:

Im Prinzip braucht man dafür auch keine Vorlagen, einfach zwei Hälften auschneiden, biegen, Überlegen, wie man den Verschluss macht und dann ggf. Aufbauten dran.
Eine einfachere Variante wären irgendwelche Lederarmbänder aus dem Larpbereich, auf die man außen ne Platte nietet. Haben auch einige.
Sa'kul hat ein schönes Beispielbild für einen möglichen Grundaufbau von Armröhren, der im Prinzip identisch zu meinem ist.:
Im Prinzip braucht man dafür auch keine Vorlagen, einfach zwei Hälften auschneiden, biegen, Überlegen, wie man den Verschluss macht und dann ggf. Aufbauten dran.
Eine einfachere Variante wären irgendwelche Lederarmbänder aus dem Larpbereich, auf die man außen ne Platte nietet. Haben auch einige.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
guck mal hier rein:
viewtopic.php?f=3&t=1539
hab ich vor ner weile geschrieben, weil ich finde, dass man bei den Armröhren wirklich das größte Potenzial für Individualisierung hat. Entspricht aber im Groben dem was Mirsh schon geschrieben hat. Grundgerüst mit zwei Hälften und Aufbauten nach Lust und Laune drauf. Ich ergänze den thread bei Gelegenheit auch mal um Verschlussmöglichkeiten.
viewtopic.php?f=3&t=1539
hab ich vor ner weile geschrieben, weil ich finde, dass man bei den Armröhren wirklich das größte Potenzial für Individualisierung hat. Entspricht aber im Groben dem was Mirsh schon geschrieben hat. Grundgerüst mit zwei Hälften und Aufbauten nach Lust und Laune drauf. Ich ergänze den thread bei Gelegenheit auch mal um Verschlussmöglichkeiten.

- Dizz_Fagza
- Alor'uus
- Beiträge: 195
- Registriert: 1. Feb 2016 18:10
- Reputation: 26
- Geschlecht: männlich
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
So, endlich mal wieder ein Update.
Da ich erstmal nicht dazu kommen werde, die Galaxy-Schultern zu schweißen, hab ich die ein bisschen abgeändert.
Meinen alten Diamond hab ich verloren, ein neuer liegt schon bereit.
Die Gaunts sind auch unterschiedlich vom Design, da ich auf den linken einen Aufsatz montieren möchte, wo die Helmsteuerung integriert wird.
Der Lack der Schulterplatten sieht sehr merkwürdig aus auf den Fotos. Ich glaube die Kälte und der Regen haben da mitgespielt. Kann ich ja nochmal abkratzen und neu machen. Könnte auch beschlagen sein.



Da ich erstmal nicht dazu kommen werde, die Galaxy-Schultern zu schweißen, hab ich die ein bisschen abgeändert.
Meinen alten Diamond hab ich verloren, ein neuer liegt schon bereit.
Die Gaunts sind auch unterschiedlich vom Design, da ich auf den linken einen Aufsatz montieren möchte, wo die Helmsteuerung integriert wird.
Der Lack der Schulterplatten sieht sehr merkwürdig aus auf den Fotos. Ich glaube die Kälte und der Regen haben da mitgespielt. Kann ich ja nochmal abkratzen und neu machen. Könnte auch beschlagen sein.



- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Bobas armschienen sind ja auch recht unterschiedlich, von daher ist das wurscht. Hauptsache auf die andere kommt dann auch irgendwas drauf. 
Joa. Befestigung an den schultern und dann untenrum weitermachen.

Joa. Befestigung an den schultern und dann untenrum weitermachen.
- Mirsh Beskaryc
- Ver'verd
- Beiträge: 1228
- Registriert: 24. Feb 2014 23:40
- Reputation: 284
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
Re: Dizz Fagzas revival (Platten in Bearbeitung Dez 2016)
Jo, sieht gut aus. Weitermachen.^^