Igels Rüstung
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Madd Eye
- Alor'uus
- Beiträge: 236
- Registriert: 23. Jul 2012 11:24
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Wie gesagt Veste wird noch gekürzt. Gürtel kommt auch noch dran aber den hab ich hier noch nicht da an den noch das Karma und sonst alles dran kommt.
Die Reflektoren werd ich dann wohl auch entfernen.
Für den Helm hab ich einen Bauhelm genommen, ist zwar dadurch in die Länge gezogen ist aber an sich nicht so schlimm. außerdem wird der eh ersetzt mit der Zeit.
Die Reflektoren werd ich dann wohl auch entfernen.
Für den Helm hab ich einen Bauhelm genommen, ist zwar dadurch in die Länge gezogen ist aber an sich nicht so schlimm. außerdem wird der eh ersetzt mit der Zeit.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
ich fürchte, diese Weste ist ein Fall für Urknall. Jedes selbstgenähte Teil ist besser und so lang dauert das gar nicht... jedenfalls nicht so lange wie den Murks aufzuräumen. Es geht hier nicht nur um Länge und Taschen... etwas farblicher Abstand wär auch gut.. und eine Abstützung für die Achselplatten. Wenn Du mal vorbeikommen magst: ich kann Dir an einem Nachmittag oder Abend zeigen, wie man sowas näht. Da lernst was für's Leben und marschierst mit einer fertigen Weste raus anstatt Dich weiter zu ärgern.
Helm: Wangen hast Du gut hingekriegt, der Visor liegt schön an ABER der untere Durchmesser ist merkwürdig, an den Seitenteilen sollte der Helm eigentlich breiter werden. Die hintere Abdeckung fehlt, zumindest eine Kante zur Kuppel sollte da noch hin und vielleicht ein Rahmen ums Lüftungsgitter.
Helm: Wangen hast Du gut hingekriegt, der Visor liegt schön an ABER der untere Durchmesser ist merkwürdig, an den Seitenteilen sollte der Helm eigentlich breiter werden. Die hintere Abdeckung fehlt, zumindest eine Kante zur Kuppel sollte da noch hin und vielleicht ein Rahmen ums Lüftungsgitter.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
Falls interesse besteht, ich hätte noch Leder in Dunkelbau, Hellblau und schwarz. f+r eine Weste könnts noch reichen.
Ne alternative wäre die "platecarrier" Weste ( http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... readID=159 ) die man in 2-3 Stunden zusammengenietet hat und auch nach was aussieht. ^^
Ne alternative wäre die "platecarrier" Weste ( http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... readID=159 ) die man in 2-3 Stunden zusammengenietet hat und auch nach was aussieht. ^^
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Na also, ist das gute Stück doch schon 3/4 fertig:

Ein paar Handnähte müssen noch geschlossen werden und ich brauch noch schwarzes Klett für die Verschlüsse der Weste an Schulter und Seite. Ich denke, ich kann's Dir zum Laserschnitt mitbringen, Die Blaue Nacht kann also kommen.
Ich habe diesmal mit einer leichten Baumwoll-Wattierung experimentiert, die nur vorne und hinten unter den Panzerplatten verläuft und dort die Faltenbildung verhindert, während die Seiten von dem zwar stabilen aber noch relativ weichen Gabardine-Stoff profitieren.
Ich bin gespannt, ob's funktioniert und auch, ob die Klettstellen gut gewählt und groß genug sind.

Ein paar Handnähte müssen noch geschlossen werden und ich brauch noch schwarzes Klett für die Verschlüsse der Weste an Schulter und Seite. Ich denke, ich kann's Dir zum Laserschnitt mitbringen, Die Blaue Nacht kann also kommen.
Ich habe diesmal mit einer leichten Baumwoll-Wattierung experimentiert, die nur vorne und hinten unter den Panzerplatten verläuft und dort die Faltenbildung verhindert, während die Seiten von dem zwar stabilen aber noch relativ weichen Gabardine-Stoff profitieren.
Ich bin gespannt, ob's funktioniert und auch, ob die Klettstellen gut gewählt und groß genug sind.
- R.R. Draganus
- Ver'verd
- Beiträge: 1237
- Registriert: 26. Mär 2013 10:17
- Reputation: 0
- Geschlecht: männlich
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote='Verco Taylir','index.php?page=Thread&postID=7644#post7644']Btw. .... Tomoe, schläfst du irgendwann auch mal? :-o Hast das Bild ja um 04:17 gepostet^^[/quote] Vor einem anstehenden Laserschnitt schläft unsere gute Tomoe dann, wenn es sie mehr oder weniger dazu zwingt ... und wenn Venku sie schlafen lässt.
Ich frag mich auch immer wie sie das aushält. Aber offenbar klappt es ... irgendwie ... auf jeden Fall ist es bewundernswert, was unsere Tomoe so wegschafft.
Ich frag mich auch immer wie sie das aushält. Aber offenbar klappt es ... irgendwie ... auf jeden Fall ist es bewundernswert, was unsere Tomoe so wegschafft.
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen

Die Wattierung wird oben an den Schultern an der Nahtzugabe angenäht. Dazu wird sie von den Steppnähten der Klettflächen gehalten und unten an je zwei Punkten am Futter angenäht, damit von außen eine weichfallende "nahtlose" Optik ensteht.
so, fertig:


Jetzt muss ich schleunigst die Rechnungen für den 5. Laserschnitt raushauen und die letzten kleinen Zeichnungen machen, damit das noch was wird.
Bis Blaue nacht muss ich noch Bardans Hose und Bindegürtel nähen, erst danach kann ich die Westen für Max und Mehlon angehen. Ist aber ncht vergessen, versprochen! Ich stopf die Näharbeiten immer dazwischen, wenn Venku schläft oder sich ein paar Minuten selbst beschäftigt, aber nicht mag dass ich am Rechner klimpere.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Jup, um die Mitte fehlt noch was und ein höherer Kragen müsste auch noch her, damit Dein Hals nicht rausschaut. Die mattschwarze Eloxierung ist toll, wirkt aber in der Gesamtansicht... langweilig? Einerseits die betont schlichte Plattenoptik in schwarz blau und dann die auffällige braune Tasche: das wirkt ein bissi zusammengestoppelt.
Hast Du noch ein Schmiedesymbol für die Brustplatte und einen Mytho für die Achselplatte? Unter den Mytho könntest Du noch dieses Rechteck aufmalen. Eine dritte Grundfahrbe könnte der Sache den rechten Pep verleihen. Ich denke da an Weiß oder Rot... Mint könnte aber auch funktionieren.
Hast Du noch ein Schmiedesymbol für die Brustplatte und einen Mytho für die Achselplatte? Unter den Mytho könntest Du noch dieses Rechteck aufmalen. Eine dritte Grundfahrbe könnte der Sache den rechten Pep verleihen. Ich denke da an Weiß oder Rot... Mint könnte aber auch funktionieren.
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Höheren Kragen kann man kurzfristig durch ein dunkles Halstuch ersetzen und nach der blauen Nacht ergänzen.
@Gürtel: Jaro hat Recht ... irgendwas schärpenmäßiges würde ein bisschen mehr bringen und vor allem besser aussehen. Ich schau mal, ob ich noch was finde, was wir für Samstag nehmen können.
Ansonsten wirkt es vermutlich schon noch ein Stück besser, wenn dann noch die Handschuhe und Schuhe dazu kommen.
@Gürtel: Jaro hat Recht ... irgendwas schärpenmäßiges würde ein bisschen mehr bringen und vor allem besser aussehen. Ich schau mal, ob ich noch was finde, was wir für Samstag nehmen können.
Ansonsten wirkt es vermutlich schon noch ein Stück besser, wenn dann noch die Handschuhe und Schuhe dazu kommen.
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Da ich die Tage eh noch Stoff für einen Sommerfußsack für Venku's Kinderwagen bestellen muss, hab ich mich mal auf die Suche nach schönen Stoffen für einen Bindegürtel gemacht, der Schwung in das Blau-Schwarze einerlei bringt und die Grafik der Rückenplatte nach vorne transportiert.
http://www.stoffe.de/12-3228-924_jacqua ... f48n2ryqdw
Fuchsschwanz schlanker, weiß: http://www.stoffe.de/12-3401-003_finess ... f48n2ryqdw
Quadrate silber-blau: http://www.stoffe.de/12-3164-703_jacqua ... f48n2ryqdw
Augen: http://www.stoffe.de/12-3403-003_fortun ... f48n2ryqdw
Flußlinien:http://www.stoffe.de/12-3196-031_jacqua ... f48n2ryqdw
Sechsecke: http://www.stoffe.de/12-3075-916_jacqua ... f48n2ryqdw
Zickzack, Preisbrecher: http://www.stoffe.de/69-poso-b13-086_ch ... f48n2ryqdw
Oh und mit Pelzbesatz geht auch:
als Band: http://www.stoffe.de/24-6827-12_pelzimi ... ow5gra4o39
bzw. einen Rest eines Pelz-Capes für den Winter.
... schau doch bitte mal drüber und sag was Dir gefällt. Stoffbedarf ist 15-30cm, wir sind jedoch an Mindestbestellmengen gebunden.
Als Alternative könntest Du auch einen Schnurgürtel aus gebrauchtem Kletterseil machen oder einen Sattelgurt besorgen.

http://www.stoffe.de/12-3228-924_jacqua ... f48n2ryqdw
Fuchsschwanz schlanker, weiß: http://www.stoffe.de/12-3401-003_finess ... f48n2ryqdw
Quadrate silber-blau: http://www.stoffe.de/12-3164-703_jacqua ... f48n2ryqdw
Augen: http://www.stoffe.de/12-3403-003_fortun ... f48n2ryqdw
Flußlinien:http://www.stoffe.de/12-3196-031_jacqua ... f48n2ryqdw

Sechsecke: http://www.stoffe.de/12-3075-916_jacqua ... f48n2ryqdw

Zickzack, Preisbrecher: http://www.stoffe.de/69-poso-b13-086_ch ... f48n2ryqdw
Oh und mit Pelzbesatz geht auch:

als Band: http://www.stoffe.de/24-6827-12_pelzimi ... ow5gra4o39
bzw. einen Rest eines Pelz-Capes für den Winter.
... schau doch bitte mal drüber und sag was Dir gefällt. Stoffbedarf ist 15-30cm, wir sind jedoch an Mindestbestellmengen gebunden.
Als Alternative könntest Du auch einen Schnurgürtel aus gebrauchtem Kletterseil machen oder einen Sattelgurt besorgen.
- KalJericho
- Ori'ramikad
- Beiträge: 824
- Registriert: 23. Aug 2012 08:01
- Reputation: 62
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gründau