Konzept Stalker
- Kal Skirata
- Alor'uus
- Beiträge: 169
- Registriert: 5. Aug 2012 16:16
- Reputation: 3
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Elektroniker, CAD Konstruteur
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Verco Taylir
- Ramikad
- Beiträge: 540
- Registriert: 8. Aug 2012 11:01
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Ignis Serigala
- Ori'ramikad
- Beiträge: 846
- Registriert: 24. Jul 2012 16:11
- Reputation: 0
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Hier geht mal was flott vorwärt's ...das motiviert mich so richtig beim Buddeln im Papierkram für den 4. Laserschnitt. DANKE!
Rückenplatte: Wenn Du oben die Kante und die Außenecke leicht rund hämmerst, kann man nicht in den Spalt drunter gucken. Auch die Außenecke von der Brustplatte würde ich noch ein bissi runder formen, ohne aber die schicke V-Linie weiter unten zu verfälschen... die macht sich nämlich sehr gut!
Hast Du ein solides Elastikband verwendet? Das schaut genauso glaubwürdig aus wie Nylon, zieht Dir aber die Platten auch in der Bewegung gegen den Körper, auch wenn es im Stehen nicht gespannt verlegt ist. Die Brustplatten könnten noch etwas weiter auseinander, bzw. die Bauchplatte rauf. Die Abstände sollten so gleichmäßig wie möglich sein.
Sind das Neodyn-Magnete auf der Bauchplatte? Ich bin kein großer Freund von sichtbaren Befestigungen, die glatten Brustplatten machen sich viel besser, weil nichts Aufmerksamkeit auf das Bandsystem lenkt. Also ich meine... wenn schon sichtbare Befestigungen, dann aber auch gleichmäßig und zum Konzept erhoben.
Sechseckplatte mit dem Relief hast Du gekriegt?
Rückenplatte: Wenn Du oben die Kante und die Außenecke leicht rund hämmerst, kann man nicht in den Spalt drunter gucken. Auch die Außenecke von der Brustplatte würde ich noch ein bissi runder formen, ohne aber die schicke V-Linie weiter unten zu verfälschen... die macht sich nämlich sehr gut!
Hast Du ein solides Elastikband verwendet? Das schaut genauso glaubwürdig aus wie Nylon, zieht Dir aber die Platten auch in der Bewegung gegen den Körper, auch wenn es im Stehen nicht gespannt verlegt ist. Die Brustplatten könnten noch etwas weiter auseinander, bzw. die Bauchplatte rauf. Die Abstände sollten so gleichmäßig wie möglich sein.
Sind das Neodyn-Magnete auf der Bauchplatte? Ich bin kein großer Freund von sichtbaren Befestigungen, die glatten Brustplatten machen sich viel besser, weil nichts Aufmerksamkeit auf das Bandsystem lenkt. Also ich meine... wenn schon sichtbare Befestigungen, dann aber auch gleichmäßig und zum Konzept erhoben.
Sechseckplatte mit dem Relief hast Du gekriegt?
- Stalker
- Ver'gebuir
- Beiträge: 3593
- Registriert: 31. Aug 2012 13:01
- Reputation: 467
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Presseneinrichter ind der Metallindustir
- Wohnort: Warngau
- Kontaktdaten:
da es grade mit dem T-Rex Helm etwas dauert hab ich an meinem Pepakura-Patchwork-Helm der viel zu bunt war rumgebaut, sprich mit Carbon verstärkt, verspachtelt, geschliffen und silber lackiert er ist zwar leicht bucklig und nicht ganz perfekt aber fürs erste mal is er passabel
was sagt ihr dazu ( ja ich weiß Earcaps fehlen und die Kante übern Visier auch)
was sagt ihr dazu ( ja ich weiß Earcaps fehlen und die Kante übern Visier auch)
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
- Korsin Hokan
- Ram'ser
- Beiträge: 379
- Registriert: 24. Jul 2012 16:03
- Reputation: 1
- Geschlecht: männlich
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten:
earcaps hätt ich noch rumliegen ^^ http://www.beskarschmiede.de/index.php? ... hreadID=74
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Hatte heut selbst mal wieder so ein Getüftel mit einem Helm, es ist wirklich nicht so einfach.
Noch etwas grob, aber ist doch toll, dass auf den ersten Versuch gleich was brauchbares rausgekommen ist. Deine Rüstung ist ja schon sehr weit und bald bist Du nicht mehr unbehelmt. Und dann ist da noch mehr drin...
Noch etwas grob, aber ist doch toll, dass auf den ersten Versuch gleich was brauchbares rausgekommen ist. Deine Rüstung ist ja schon sehr weit und bald bist Du nicht mehr unbehelmt. Und dann ist da noch mehr drin...
- Adenn Woor
- Al'verde
- Beiträge: 3680
- Registriert: 25. Jul 2012 21:33
- Reputation: 354
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Dipl. Designer. (FH)
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- Tomoe
- Al'verde
- Beiträge: 2075
- Registriert: 24. Jul 2012 18:24
- Reputation: 2
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Erlangen
Schön, es wird :)
Mir gefallen die Formen gut, den Helm finde ich aber ohne die Seitenteile für die moderne Ära ein bissi zu schlank, zu sehr Demagol. Wenn Du's so lassen willst, denke ich, Farbe und vielleicht auch Textilien könnten die Sache zusammenziehen und kann den Gesamteindruck entscheidend in die eine oder andere Richtung schubsen. Die Mando'ade traten in den Sith Kreuzzügen und den Mandalorianischen Kriegen selbstbewusster und theatralischer auf als die eher abgeranzten Kommandos zu Jasters und Bobas Zeiten.
Solange das Aluminium nicht lackiert ist, geht in meinen Augen der Helm und die Achselplatten daneben nicht als "echtes Metall" durch, Silberfarbe hin-oder-her... pingelig, ich weis, auch bei echten Filmrequisiten springt mir sowas in letzter Zeit zunehmend unangenehm ins Auge. Zuviel Blech gekloppt, schätze ich.
Die Achselplatten, die wir letztes Mal vergessen hatten, habe ich Dir übrigens mit eingepackt. Falls Du sie nicht anderweitig brauchen kannst, könntest Du aus dem Blech vielleicht auch Metall-Auflagen für die gedoppelten Achselplatten schneiden.
Mir gefallen die Formen gut, den Helm finde ich aber ohne die Seitenteile für die moderne Ära ein bissi zu schlank, zu sehr Demagol. Wenn Du's so lassen willst, denke ich, Farbe und vielleicht auch Textilien könnten die Sache zusammenziehen und kann den Gesamteindruck entscheidend in die eine oder andere Richtung schubsen. Die Mando'ade traten in den Sith Kreuzzügen und den Mandalorianischen Kriegen selbstbewusster und theatralischer auf als die eher abgeranzten Kommandos zu Jasters und Bobas Zeiten.
Solange das Aluminium nicht lackiert ist, geht in meinen Augen der Helm und die Achselplatten daneben nicht als "echtes Metall" durch, Silberfarbe hin-oder-her... pingelig, ich weis, auch bei echten Filmrequisiten springt mir sowas in letzter Zeit zunehmend unangenehm ins Auge. Zuviel Blech gekloppt, schätze ich.
Die Achselplatten, die wir letztes Mal vergessen hatten, habe ich Dir übrigens mit eingepackt. Falls Du sie nicht anderweitig brauchen kannst, könntest Du aus dem Blech vielleicht auch Metall-Auflagen für die gedoppelten Achselplatten schneiden.
- Jaro Krieg
- Cabur
- Beiträge: 3958
- Registriert: 23. Jul 2012 14:39
- Reputation: 407
- Geschlecht: männlich
- Beruf / Handwerk: Industriemeister
- Kontaktdaten: